Intel Grafiktreiber - Asus B50A Laptop - Vista 64Bit SP2 - MultimonitoringGelöst
Ich wünsch euch einen schönen guten Morgen :), ich habe ein Asus B50A Laptop und Nutze seit neustem Vista SP2. Wenn ich nur den Notebookmonitor ...
2 Kommentare
0
5227
0
Windows Server 2003 Standard (R1) ISO Bezugsquelle
Kann mir jemand sagen, wie man da an einen neuen Installationsdatenträger kommen kann? Es handelt sich nicht um R2, also stattdessen um die damalige Erstversion ...
4 Kommentare
0
12290
0
Windows 2003 SBS R2 Virenscanner-EmpfehlungGelöst
Guten Morgen, ich werde gleich bei einen Kunden den alten Windows 2000 Server durch einen 2003 SBS R2 ersetzen. Ein vorhandener AVM-Ken wird durch Exchange ...
11 Kommentare
1
7058
0
ADSM probleme
Hallo ich habe mein vista ultimate neu installieren müssen da ich ein virus hatte habe zuvor meine daten auf der D patition gesichert und mit ...
3 Kommentare
0
7416
0
Remoteunterstützung Vista mit eingeschalteter Windowsfirewall über GPO
Hallo zusammen, ich stehe mal wieder vor einem mittelschweren Problem. Es geht um die remoteunterstützung unter Vista. Ich habe eine Gpo für remoteunterstützung erstellt und ...
8 Kommentare
0
6491
0
Infopath - Browserformular kann nicht abgesendet werden
Hallo IT Gemeinde, die bisherigen Schritte: Formular in Info Path erstellt Datenverbindung anlegen die auf einen Webdienst verweist (SharePoint Webservice zum abschicken des Formulars) weitere ...
1 Kommentar
0
6726
0
Win 7 und Win Vista
Hallo wie kann mann Win 7 RC Deutsch und Win Vista Home Premium gleichzeitig auf einem Computer installirt haben. In Google habe ich nichts gefunden ...
5 Kommentare
2
3673
0
Suche nach Lösung für die 2 Probleme
Finde meinen Fehler nicht, dass die verwendeten CD's/DVD's (Maxell,Sony oder TDK) -+RW zwar eingelegt werden, ich dann auf die Korrektheit der Bezeichnung gefragt werde und ...
3 Kommentare
0
4058
0
W2003 Anmeldezeit unterschiedlich
Nun hab ich folgendes Problem. Die Anmeldezeit an der Domain mit dem alten Book (wlan) ist im normalen Bereich. Auf dem neuen Book ist der ...
7 Kommentare
0
3365
0
XML Datei ins active directory importieren
hallo, ich habe keine erfahrung mit dem exchange und active directory. ich bin entwickler und habe eine xml datei in einer bestimmten struktur in dieser ...
2 Kommentare
0
4381
0
AD - Basisverzeichnis
Grüße Jeden! Reicht es wenn ich im "Active Directory - Benutzer und Computer" unter "Profil" für jeden Nutzer als Basisverzeichnis folgendes angebe: E:\Benutzer oder muss ...
2 Kommentare
0
4028
0
Outlook Archivierung per GPOGelöst
Hallo zusammen, in meiner Umgebung sind leider die Leute nicht in der Lage, ihr E-Mail Postfach zu archivieren. Eine spezielle E-Mail Archivierungssoftware liegt nicht vor. ...
13 Kommentare
0
29936
0
Home PC P Networl Remote
Hallo Ich habe eine Frage Ich habe mir ein kommpletes Privates Netzwerk erstellt und möchte nun durch die Windows 7 Remote funktion im Netzwerk auf ...
6 Kommentare
0
3329
0
Exchange 2003 Umzug
Hallo, Wir haben einen DC mit Exchange am Laufen. Dieser soll ersetzt werden, weil die Hardware den Anforderungen nicht mehr gewachsen ist. Nun soll der ...
6 Kommentare
0
5547
0
Benutzerkonto verschieben bzw. umbenennen
Ich habe ein bereits bestehendes Konto, auf dem ich viele Programme etc. installiert habe. Nun möchte ich dieses Konto VOLLSTÄNDIG umbenennen. Das heißt, nicht nur ...
7 Kommentare
1
6788
0
SBS 2008 rpc over http Zertifikatsfehler
Hallo liebe Admin-Gemeinde! Ich habe einen SBS 2008 aufgesetzt und ein Problem mit dem Zertifkat beim Zugriff von aussen (rps over http). Beim Aufruf (IE8 ...
4 Kommentare
0
9722
0
Standby Problem IBM ThinkCentre
Habe auf einem gebraucht gekauften IBM ThinCentre S50 Xp-Pro SP2 erfolgreich installiert. Die Netzwerk und Grafiktreiber habe ich von der IBM/Lenovo Seite gezogen. Alles funktioniert. ...
Hinzufügen
0
3225
0
2 verschiedene ip bereiche vpn
Hallo, Habe 2 Standorte, jeder hinterm Router, zwei Ip bereiche 10.56.32.xxx 255.255.255.0 und 10.56.34.xxx 255.255.255.0. Dazwichen eine Vpn verbindung. Ping funktioniert, aber ich kann keine ...
2 Kommentare
0
4634
1
Shareberechtigungen auslesen
Ich möchte die User auslesen die auf meinen Shares verrechtet sind. Gibt es hierfür ein Tool? Ist ein w2003 Filer. ...
7 Kommentare
1
3706
0
Aus Word mit ESC Steuerbefehlen aus 3 Schächten drucken
Moin Moin habe folgendes Problem, Ein Kunde druckt Dokumente mit 3 und auch mehr Seiten. Er möchte die erste Seite aus Fach 2, die Zweite ...
3 Kommentare
0
5609
0
Zugriffzeit einer DateiGelöst
Wie kann ich herausfinden, wann ein Nutzer (egal wer) zuletzt auf eine Datei zugegriffen hat? Ich möchte nur Zugriffe durch Nutzer, nicht durch Programme wie ...
3 Kommentare
1
3265
0
Einbinden der Clients in die DomäneGelöst
Ich möchte über den Reiter Netzwerkkennung, mit dem Assistenten für die Netzwerkanmeldung, meine XP Clients an eine Server-2003 Domäne anmelden und gleichzeitig Computername, Benutzer und ...
2 Kommentare
0
6511
0
Access - Username automatisch in Feld einfügen. Wie?Gelöst
Tach zusammen, ich zimmere gerade eine Access-DB zusammen. In einem Feld in einer der Tabellen wäre es schön, wenn Access den Windows-Benutzernamen des angemeldeten Benutzers ...
3 Kommentare
0
38831
0
Windows XP startet immer neu, nur abgesicherter Modus funktioniert!Gelöst
Hallo zusammen, ich brauche dringend Hilfe. Mein PC startet ständig neu, ich kann ihn lediglich im abgesicherten Modus starten, wobei ich da auch Probleme habe ...
6 Kommentare
0
9926
0
Windows Update über WSUS ohne Meldung und Eingaben
moin ! ich suche nach einer möglichkeit windows updates über einen wsus server zu verteilen und zu installieren, OHNE das meldungen am bildschirm erscheinen (neustart ...
2 Kommentare
0
5481
0
NAS-Server smtp-Versand
Hallo an alle, bei meinem Kunden ist ein Buffalo LinkStation Pro im Einsatz. Ich wollte nun die E-Mailbenachrichtigung einstellen. Hierbei gibt es leider ein Problem. ...
2 Kommentare
0
3836
0
Client verändert Regeintrag WUServer und WUStatusServer
Hallo Forum, ich habe folgendes Problem. Im unserem Windows Netzwerk hat sich vor kurzem der Server der WSUS übernimmt geändert. Nach dem Install sind alle ...
4 Kommentare
0
7792
0
Serverhomelaufwerk verbindenGelöst
Hallo Liebe Administratorgemeinde ich habe ein problem. und zwar habe ich vbs skript erstellt welche unsere clients mit netzlaufwerken verbindet. dieses skript funktioniert so weit ...
3 Kommentare
0
4425
0
Treiber- und Hardwaretest
Hallo Admin,s, ich muss einen umfangreichen Treiber- und Softwaretest durchführen. Gibt es eine mögliche Vorlage zu diesem Thema oder gibt es Beispiele, Testberichte an denen ...
2 Kommentare
0
3107
0
SQUID Lastverteilung mit ADGelöst
Hallo Zusammen. Das Szenario ist folgendes: An einem Zentralpunkt im Netz sind die DomainController vom AD und ein Squid Server. Dieser soll nur die Userauthentifizierung ...
5 Kommentare
1
5654
0
Update ToolGelöst
Hallo, ich suche ein Programm, dass mein PC überprüft ob die Programme die installiert sind auf dem aktuellen Stand sind. Sowas wie Secunia. ...
4 Kommentare
0
3943
0
Outllok ignoriert Content-Type
Hallo Leute, wir versenden mit unseren Ticketsystem mails, die sowohl einen Content-Type: text/plain; Teil enthalten, wie auch ein Content-Type: text/html; Nun gibt es Kunden, die ...
Hinzufügen
0
4419
0
windows server 2003 als zeitserver
hallo habe einen windows server 2003 als büroserver eingerichtet. meine frage: ich würde gerne das sich dieser server seine systemzeit mit dem internet syncronisiert und ...
11 Kommentare
1
4873
0
windows server 2003 und dns serverGelöst
hallo ich habe einen windows server 2003 und möchte diesen als büroserver einrichten. meine frage zu dns: ich habe mit dem assistenen den dns server ...
3 Kommentare
0
3969
0
Outlook 2007 - Ungelesene Mails werden nicht Fett markiertGelöst
Vor wenigen Tagen ist der Outlook 2007 (SP2) Client eines bestimmten Domänenbenutzers abgestürzt. Seit dem hat er ein Problem: Neue Mails werde im Posteingang nicht ...
2 Kommentare
0
24723
0
WS2003 Protokollierung der Anmeldungen mit Arbeitsplatz
Ist es möglich, den Windows Server 2003 die Anmeldungen und Anmeldeversuche protokollieren zu lassen mit Uhrzeit und idealerweise noch dem Rechner, von dem aus das ...
3 Kommentare
0
2954
0
Anwortdatei nicht auffindbar...Gelöst
Guten Morgen zusammen ! :) bastel gerade an meinem WDS Server rum, und habe mein erstes Flatimage erstellt. Damit habe ich jetzt einen Rechner bespielt, ...
2 Kommentare
0
2781
0
Exchange 2003 und 2007 intern mit Connector verbindenGelöst
Hallo alle miteinander, nachdem mir neulich schon sehr gut weitergeholfen wurde, als es darum ging, ob ich Exchange 2007 parallel zu einem bestehenden 2003er in ...
2 Kommentare
1
4895
0
Tapieinrichtung SBS 2003
Hallo, ich versuche gerade eine Telefonwählverbindung via Tapi von meinem Rechner via Server zu meiner Telefonanlage zu erstellen und stosse dabei auf heftige Probleme. Ankommende ...
Hinzufügen
0
2718
0
meldung INVALID PARTITION TABLE nach FIXMBRGelöst
Hallo Admin-Forum! Ich hatte vor einiger Zeit das neue openSuse 11.1 neben mein WinXP installiert und entsprechend weitere Partitionen angelegt. Alles hat hervorragend funktioniert. openSuse ...
8 Kommentare
0
13079
0
Geplante Tasks die xteGelöst
Die Tasks soll wie folgt eingeplant sein: Auf einem WinXp Sp2 mehr Benutzer-Pc, Admin, Hauptbenutzer und Benutzer Täglich ein Batchjob um 19:45 Benutzerunabhängig, aber mindestens ...
7 Kommentare
0
5631
0
Serverwechsel SBS 2003 Neuinstallation, FAQ gesucht!
Hallo zusammen, bei uns steht ein Serverwechsel bevor. Worauf muss ich bei der Neuinstallation achten, habt Ihr evtl. ne FAQ für mich? Folgende Konfiguration: OSalt: ...
2 Kommentare
0
3615
0
Outlook 2003 vertauscht Felder An und Von
Liebe Gemeinde, ich habe seit einiger Zeit zwei Probleme, das ich bis heute nicht beheben oder ergoogeln konnte. Ich nutze Outlook 2003 in Verbindung mit ...
Hinzufügen
0
4280
0
Qualitätsverlust bei RDP-NutzungGelöst
unser CFO hat ein neues Office weit weg von unserem Hauptstandort bekommen. Da er bisher an einem Desktop gearbeitet hat, und er ab und zu ...
4 Kommentare
0
4664
1
Exchange-Server Dienste starten nicht.Gelöst
Hallo, auf meinem Windows 2008 SBS startet (zeitweise) der MS Exchange Informations- und der Transportdienst nicht automatisch, obwohl diese auf Autostart stehen. Das Problem tritt ...
1 Kommentar
0
5840
0
Server 2008 Standard als PDC und SBS Server Standard 2008 mit Exchange klappt es ? Welches Lizenzmodell wird empfohlen
Hallo liebes Forum, ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner Frage weiterhelfen. Das Vorhaben: Betsehende Server gegen neue Austauschen. vorhanden: 1x Fileserver Server 2000 PDC ...
7 Kommentare
0
5234
0
USB Floppy wird erst nach erneutem Einstecken erkannt
Ich habe an einem Intel-Desktop-Board (P45 Chipsatz) mangels On-Board-Anschluß ein USB-Floppy in Betrieb. Leider ist es so das nach erfolgtem Booten (WinXP) das Diskettenlaufwerk nicht ...
1 Kommentar
0
5781
0
Konfigurieren eines RAS-VPN-Servers (Windows Srv 2008)
Hallo, ich habe einen Windows Srv 2008 x64 am laufen, und möchte jetzt hier noch eine RAS-VPN Einwahl ermöglichen. Auf dem Server ist kein DHCP ...
1 Kommentar
0
8951
0
Was kann Exchange eigentlich?
Mal eine Frage anders rum. Wir haben uns einen Exchange Server zugelegt und fragen uns nun was der eigentlich kann. Warum erst kaufen und dann ...
5 Kommentare
1
11134
0
IPv6 Reverse-Lookup w2k8
Hallo! Ich habe ein Problem damit eine IPv6 Reverse Lookup-Zone ein zu richten. Meine IPv6-Adresse sieht z.B. so aus "2006:239e:1804::235a:4832". Der Assistent fragt nach den ...
1 Kommentar
0
29811
0