BerniBaer am 03.07.2009
Pc-Anywhere setzt automatisch Gateway Haken
Wir setzen PC-Anywehre z.Zt. in der Version 12.5 ein. Um den Aufwand der verschiedenen Admins so gering wie möglich zu halten, lege ich eine Programmgruppe ...
Hinzufügen
0
3865
0
tommi99 am 03.07.2009
NTFS Rechte Standardwerte
Hallo, ich möchte folgende Rechte für einen Ordner einstellen Der Ersteller einer "neuen" Datei hat Vollzugriff auf seine Datei Die Gruppe zu welcher auch der ...
4 Kommentare
0
2672
0
RedFaction am 03.07.2009
Dateien und Ordner fehlen über Nacht auf sbs 2003
Hallo Leute, ich habe hier ein Problem. Ich musste heute feststellen, das seit gestern Abend Dateien und Ordner vom Server verschwunden sind. Jetzt weiß ich ...
4 Kommentare
0
3229
0
satori am 03.07.2009
Zulässiger Speicherplatz fürs Profil überschritten was nun?
Hallo Leute, ich wollte gerade aus Deutschland aus, einen PC in der Schweiz (Firma) neustarten bzw. mich dort abmelden um mit einem Admin Account wieder ...
16 Kommentare
0
56935
1
satori am 03.07.2009
Berechtigungnen zum Löschen für einzelne Ordner entziehen
Ich möchte gerne dem Besitzer/Ersteller die Rechte zum löschen entziehen. Zum Hintergrund: Wir möchten gerne auf unserem Netzlaufwerk einen allgemeinen Ordner für unsere Mitarbeiter erstellen ...
8 Kommentare
0
11080
2
muekai984 am 03.07.2009
Aufruf CHM Datei aus Anwendung schreibt eventlog voll
Das Programm TPO hat eine CHM Datei als Hilfe. Diese Hilfe lässt sich manuel über die hh.exe aufrufen. Das Eventlog bleibt leer. In TPO läuft ...
11 Kommentare
0
4366
0
Puhmuckl am 02.07.2009
Kleine Netzwerkaussetzer nach Wartezeit im XP-Netz führt zu Abstürzen
Bei den Clients handelte es sich bis vor kurzem um alte W2K-Rechner, die das beschriebene Problem seltsamerweise nicht haben: Bei allen neuen PCs führen kleinste ...
20 Kommentare
0
7460
0
smartino am 02.07.2009
GPOs ziehen nicht bei allen Benutzern - Max Token Size
Hallo zusammen, wir haben hier DCs unter W2K8 aber das Problem hatte ich auch unter W2K3 und die Clients sind alle XP. Bei Usern, die ...
Hinzufügen
0
9905
0
lukluk am 02.07.2009
Exchange 2003 - Mail per Outlook-Regel an extern weiterleiten
Hallo zusammen, folgendes Szenario: wenn ich auf mein Exchange-Konto eine Mail bekomme, möchte ich diese gerne an meine private Mail-Addy weiterleiten. Dazu gibt es ja ...
5 Kommentare
0
7571
0
peterchen1976 am 02.07.2009
Wo finde ich Log Daten vom Exchange
Hallo, muss für unsere personalabteilung herausfinden ob in einem bestimmten zeitraum eine mail an eine bestimmte mailadresse rausgegeangen ist. welche dateien brauche ich dazu? Leider ...
3 Kommentare
0
6217
0
Kim am 02.07.2009
Über WMI abfragen, welcher User Remote angemeldet ist
Momentan checke ich ob ein User an einem Rechner angemeldet ist mit folgendem VBS-Script: dim strComputer strComputer = "rechnername" Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\" & strComputer ...
2 Kommentare
0
16603
0
Maniax88 am 02.07.2009
Nach Kennwort-Änderung - Domänen-Admin ist gesperrt
Hallo liebe Admins, nach der Änderung des Kennworts des Domänen-Administrators wird das entsprechende Konto permanent gesperrt. Von einer GPO wird dies nach 4 falschen Eingabeversuchen ...
8 Kommentare
0
14865
0
oli-hamburg am 02.07.2009
FTP Verbindung in ein Verzeichnis Mappen-Mounten
Hallo, ich hoffe ich bin hier in dem richtigen Bereich. Ich suche ein Programm bzw. eine Möglichkeit eine FTP-Verbindung einzurichten die dann in ein Verzeichnis ...
5 Kommentare
1
13207
0
OlliBolli am 02.07.2009
Benötige einen konstanten, eindeutigen Druckernamen in Windows Server 2008 Terminalsession
Nähere Problembeschreibung findest du auch in meinen Artikel: -> ! Ich setze auf eure Hilfe und danke allen, die mir mit konstruiktiven Ideen weiterhelfen! Gruß ...
Hinzufügen
0
4174
0
TokenRing am 02.07.2009
Acronis 10 und VMWare
Hallo und schönen guten Tag, ich habe folgendes Szenario: Ich erstellen von einem Testsystem (Win XP SP3) mit Hilfe von Acronis Backup & Recovery 10 ...
3 Kommentare
0
7736
0
Boerny am 02.07.2009
Wie kann ich einen Bestimmten Account die Interactive Anmeldung verweigen
Hallo Ich suche eine Möglichkeit einen beunter der für Remote-Aufrufe mit Administrativen rechten verwendte wird zu verbeiten sich an einem Terminalserver oder Domaincontroller Interkativ anzumelden, ...
1 Kommentar
0
3358
0
devil77 am 02.07.2009
Gemeinsame Druckerwarteschlange im Netzwerk
Hallo, ich habe eine Farge ob es folgende Möglichkeit gibt. Ca. 10 Rechner (winXP, W2K) hängen an einem Router. An diesem Router hängt auch ein ...
2 Kommentare
0
5877
0
itdienstleister am 02.07.2009
MS Virtual PC 2007 - Boot Disk Failure
Der PC ist wieder mit Windows XP Pro 32bit installiert. Es ist auch wieder Virtual PC 2007 SP1 installiert. Ich dachte zuerst an Probleme bei ...
4 Kommentare
0
5387
0
MrMimi am 02.07.2009
WDS Server - in Anwortdatei lokale Benutzer anlegen ?
Hallo zusammen, habe einen voll funktionsfähigen WDS Server (endlich xD ). Die vollatuomatische Installation aus dem Netzwerk funktioniert einwandfrei. Leider werden bei der Installation aber ...
Hinzufügen
0
3427
0
McRau1 am 02.07.2009
Sharepoint Server 2007 ausgehende Emails konfigurieren
Hallo zusammen, ich hoffe ich habe bei der Suchfunktion nichts übersehen, falls doch möchte ich mich hier schon mal wegen doppelpost entschuldigen. Also zu meiner ...
1 Kommentar
0
4980
0
emjott am 02.07.2009
Windows Update für Stammzertifikate wird nicht installiert
Hallo, auf allen meinen WSUS Clients (WinXP SP3) wird anscheinend das Update der Stammzertifikate nicht installiert. Wenn ich das Windowsupdate durchlaufen lasse sagt er zunächst, ...
2 Kommentare
0
7304
0
merlin2310 am 02.07.2009
Speicherbild Fehler
Völlig Zeitunabhängig stürtzt mein PC ab , das Bild wird Blau und es steht dort Fehler im Speicherbild 0x0000001x0000001 genau weiss ich es jetzt nicht ...
12 Kommentare
0
4150
0
Daenni am 02.07.2009
Server Rücksicherung Windows Server 2008
Guten Tag zusammen, habe vorhin (zum Glück) eine Testsicherung eines MS Server 2008 Std vorgenommen um diesen dann wieder rückzusichern Bei der Rücksicherung (bzw schon ...
3 Kommentare
0
9287
1
21277 am 02.07.2009
Scriptabfrage mit net view
Hallo, ich möchte mit net view abfragen ob ein Server lebt. Wenn nicht soll auf einen anderen zugegriffen werden. Wie sollte ich das vorhaben sinnvoll ...
4 Kommentare
0
4085
1
interim am 02.07.2009
Anmeldekonto limitiert
Hallo @ all, Ich habe einen Laptop der an der Firmendomäne angemeldet ist. Mit diesem Laptop war ein Außendienstler mehrere Monate unterwegs und hat in ...
6 Kommentare
3
14082
0
Marcys am 02.07.2009
Servergesp. Profile - Dateien werden nicht gelöscht
Hallo, im Einsatz haben wir einen W2k3 RS 2. Auf diesem werden die Userprofile abgelegt. Nun kommt es schon mal häuft vor, dass wen ein ...
11 Kommentare
0
4679
0
80148 am 02.07.2009
Authentifizierung am Exchange Server schlägt fehl
Hi, ich bin neu hier, von daher erstmal Hallo an alle :-) Und zwar habe ich ein Problem aus dem Bereich Exchange Server 2003. Ich ...
1 Kommentar
0
5275
0
Exzel am 02.07.2009
Nach Update von ZoneAlarm Virenscanner startet Windows XP nicht mehr
Hallo zusammen, Kundin von mir hat ihren ZoneAlarm Virenscanner geupdatet und seit dem startet Windows XP Pro nicht mehr. Es erscheint nur noch der Willkommensbildschirm, ...
3 Kommentare
0
9092
0
buzzdee am 02.07.2009
Office Anwendungen halten Verbindung zu Druckserver
Wir betreiben einen Windows XP Rechner als Printserver. Bekanntermaßen sind hier nur 10 gleichzeitige Sessions möglich. Da hier aber nur Druckaufträge abgearbeitet werden sollen und ...
Hinzufügen
0
3023
0
outrun am 02.07.2009
Fehler Meldung wenn Drucker ausgeschaltet
Hallo Jungs brauch mal wieder eure Hilfe. Ich habe jetzt in einer Schule ein Problem mit einem Drucker, und zwar wenn der Drucker ausgeschaltet ist ...
6 Kommentare
1
5778
0
h44656e am 02.07.2009
Mehrfache Autentifitierung an einem Server (CNAME in DNS oder Hosts)
Hallo, ist ganz seltsamer Gedanke, aber. Ich wollte in DNS einen CNAME eintragen, damit ich seltsamen anfragen von der "Software" an den/die alten Server auf ...
1 Kommentar
0
5808
0
vman am 02.07.2009
Schnellstartleiste funktioniert nicht - Fehlermeldung
Wenn ich die Schnellstartleiste aktivieren möchte, kommt eine Fehlermeldung. Symbolleiste kann nicht angezeigt werden Kann mir hier jemand behilflich sein ? Danke Bernhard ...
1 Kommentar
1
3715
0
mreske am 02.07.2009
Outlook mit VBA - Mailanhang in Ordner abspeichern, wobei der Betreff der Dateiname sein soll
Hallo Forumexperten, ich bin im Internet auf dieses Forum gestossen und habe zuerst nur BIBER direkt angemailt. Auf Bibers Rat hin veröffentliche ich hier nun ...
6 Kommentare
0
18464
1
Neokadesh am 02.07.2009
Aus MSI wird EXE
Hi, ich wollte mich erkundigen wie ich aus einer MSI eine EXE-Datei mache. ...
6 Kommentare
2
7027
0
79640 am 02.07.2009
Alle Domainbenutzer auf einmal gesperrt
Einen wunderschönen guten Morgen, ich habe ein riesen Problem: Überblick: Windows 2003 standart Serverlandschaft mit ca. 150 Domainbenutzern. Es sind 2 DC vorhanden mit 4 ...
14 Kommentare
1
5491
0
Corrben am 02.07.2009
Drag und Drop erst nach Neustart weider möglich
Hallo zusammen, ich habe öfter ein kleines Problem, welches ich nicht genau verstehe. Manchmal kommt es vor, dass die Drag&Drop Funktion von Windows nicht mehr ...
2 Kommentare
0
3196
0
schmidtfrak am 02.07.2009
Drop Down Menü beim Netzlaufwerk verbinden.. löschen
Wenn ich ein Netzlaufwerk verbinden möchte bietet Windows XP/PRO mir ein Drop Down Menü an. Wie kann ich die Benutzernamen und die Verzeichnise wieder aus ...
7 Kommentare
0
11339
0
80135 am 02.07.2009
Beschädigte Registry unter Windows XP ohne Maus und Tastatur?
Nach einem Registryeingriff zur Fehlerbeseitigung bei DVD Laufwerken, es wurden keine DVD mehr richtig erkannt, (lower und Upperfilters) unter (HKEY_LOCAL_MACHINE SYSTEM CurrentControlSet Control Class {4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} ...
14 Kommentare
0
13709
0
Se3rios am 02.07.2009
Windows Server 2003 - Windows XP 64 Bit Computer - Domainanmeldung
Sehr geehrte Damen und Herren, wir benutzten in der Firma einen Windows 2003 Server, der auch perfekt läuft. Wir haben dort viele Rechner angeschlossen mit ...
5 Kommentare
0
4485
0
Synonym am 02.07.2009
Restriktive USB-Stick Verwaltung
Hallo liebe mit-ITler, ich habe momentan mit folgendem Problem zu kämpfen. Ich möchte gerne die Verwaltung der Wechselmedien meiner Benutzer in einen restriktiveren Zustand bringen. ...
3 Kommentare
0
5193
0
WalterM am 02.07.2009
Exchange 2003 und Outlook 2003 Problem bei Verbindung
Hallo Liebe Leute, kurz etwas zu meiner Umgebung: - Windows Server 2003 Active Directory - Exchange Server 2003 Das Problem: Ich verbinde Outlook mit dem ...
5 Kommentare
2
7310
0
oh2204 am 02.07.2009
Symantec System Recovery - Backup auf mehrere externe HDD
Hi, ist es bei Symantec System Recovery möglich, auf verschiedene externe Platten zu sichern, ohne für jeden Tag (Mo-Fr) einen Sicherungsjob anzulegen? Grüße ...
Hinzufügen
0
2659
0
nerots am 01.07.2009
Eingeschränkte konektivität unter windows vista 32
Ich habe einen P4 der als OS Windows Vista 32 installiert hat. Seit ein paar Tagen bekomme ich vom Router keine IP Addy mehr. Erst ...
6 Kommentare
2
3918
0
markaurel am 01.07.2009
Scripten wofür?
Hallo zusammen! Irgendwie blicke ich in der Sache mit den (Logon)Scritpen nicht durch. Mein Vorgänger verwendete Logon-Scripte um auf den Clients (für die Benutzer) Drucker ...
14 Kommentare
0
5680
1
BEisel am 01.07.2009
Im VLAN wird durch DHCP-Server immer die zuerst zugeteite IP vergeben
Hallo Kollegen, ich habe da ein kleines Problem und wäre für konstruktive Beiträge dankbar: Umgebung: - CISCO Switches (29xx-Serie als Access-Switches, 45xx als Cores mit ...
12 Kommentare
1
10298
1
Janekr77 am 01.07.2009
Office 2003 Profile beim Anmelden laden
Hallo, ich brauche ein Script o. ä., womit ich die Officeeinstellungen Benutzerbezogen ändern kann. Also wenn User A sich anmeldet sieht sein Word anders aus, ...
5 Kommentare
0
4537
0
achklein am 01.07.2009
Nur lokaler Netzwerkzugriff unter Vista
Hallo, ich habe hier einen Vista-PC (Home Premium) stehen, der Probleme beim Internetzugang macht. Der PC ist über Power-LAN mit dem Router per DHCP verbunden, ...
4 Kommentare
1
7570
0
Mythos65 am 01.07.2009
Windows 2008 Server Small Business mit Exchange 2007, Outlook auf Clients ohne Domäne möglich?
Situation: Netzwerk mit 1 Applikationsserver Windows 2008 Standard und 10 Clients Windows Vista OHNE Domäne. Die Applikation verlangt zwingend eine Arbeitsgruppe. Der Grund ist nicht ...
6 Kommentare
0
7177
0
brampftl am 01.07.2009
Sysprep und WinXPsp3 - Fehler bei Office 2003 nach Sysprep-Installation
hi ich möchte auf eine größrere anzahl gleicher pcs ein sysprep image ausrollen. nachdem die sysprepimage auf dem zielrechner installiert ist, startet jedes office programm ...
3 Kommentare
0
5032
0
DocuSnap-Dude am 01.07.2009
Gruppenrichtlinien erstellen Versionunterschiede innerhalb WinXP ?!?!
Hallo, da hab ich also mal folgende Frage: manche .adm's sind wie folgt aufgebaut: _ CLASS User CATEGORY "Powermanagement" POLICY "Poweroptions" KEYNAME "Control Panel\PowerCfg" ...
2 Kommentare
0
4338
0