LoveBoat am 22.01.2009
Zellvergleich - von rechts bis Vorkommnis x
Morgen, ich möchte zwei Tabellen vergleichen. Die eine Tabelle enthält Dateinamen (Spalte A), die andere enthält die selben Dateinamen inklusive vollständigem Pfad (ebefnalls Spalte A). ...
6 Kommentare
0
5000
0
wiedhalm am 22.01.2009
SSDP-Suche deaktiviert- keine Wirkung
Hallo Experten! Ich arbeite mit WinXP einschliesslich Servicepack 3 auf einem Eizelarbeitsplatz und habe vor Kurzem BreitbandInternet installiert (Verbindung Modem zu PC über Ethernet). Ab ...
Hinzufügen
0
5644
0
derDoc am 22.01.2009
Wie kann ich 2 Computer mit WLan verbinden?
Ich habe es schon mit einem Ad-Hoc netzwerk probiert, komme auch auf die Platte drauf, aber wenn ich den gewünschten Ordner öffnen möchte, bekomme ich ...
2 Kommentare
0
5550
2
Arthuro am 22.01.2009
WDS - Sysprep
Guten Tag, WDS läuft auf einem Windows Server 2008. Habe ein XP Image mit Sysprep erstellt und in WDS eingebunden. Nun möchte ich das Image ...
5 Kommentare
0
9541
2
W2K3Server am 22.01.2009
Userabfrage zum 1ten DC wird vom 2ten bis Xten DC beantwortet. How to?
Hallo. Ich habe das Problem, dass ich durch ein Programm eine Benutzerabfrage an den Domänencontroller (W2K3) mache und von einem meiner anderen Domänencontroller Anwort bekomme. ...
Hinzufügen
0
2676
0
tomb41 am 22.01.2009
XP Prof Sp3 geht in geplanten Ruhezustand trotz streamen zu Ps3 über Mediaplayer11
Hallo miteineander, ich habe mir ein Nas zusammengebaut mit XP Prof SP3 und einem Intel D945GCLF2 inkl. Atom 330 .Wenn ich mit dem Pc darauf ...
3 Kommentare
0
4651
0
nachtfuchs am 22.01.2009
Als Administrator auf Exchange Postfach zugreifen
Hallo zusammen, wie kann ich als Administrator auf andere Exchange-Postfächer zugreifen? Danke ...
4 Kommentare
0
35938
0
Paukei am 22.01.2009
Windows Einstellung für Standard-Drucker wird durch Anwendung umgestellt.
In einer Netzwerkumgebung unter Windows 2003 Server sind verschieden freigegebene Drucker - auch Faxware und PDF-Creator- installiert. In der Anwendung kann am Arbeitsplatz ( Client) ...
Hinzufügen
0
5225
0
thomasjay am 22.01.2009
Tobit David XL Absenderkennung Logo austauschen
Guten Morgen, wir setzen von Tobit die David XL Faxsoftware ein und möchten die Absenderkennung in der Kopfzeile anpassen. Unser Firmenlogo soll oben rechts eingebunden ...
Hinzufügen
0
3721
0
Mandorallen am 22.01.2009
Änderung des Domänen-Anmeldesuffix
Hallo! Eigentlich ganz simpel, aber ich suche mich seit beinahe einer Stunde dumm und dusselig: Vorhanden ist eine Windows-2003-Domäne mit dem DNS-Namen subdomain.domain.tld. Die User ...
3 Kommentare
0
5791
0
Marcys am 22.01.2009
User kann sich nicht am Pc anmelden
Hallo, ich wurde auf ein merkwürdiges Problem angesprochen. In der Fa. nutzen wir einen Domänenserver mit AD. D. h. an Clients Pc melden sich user ...
3 Kommentare
0
5294
0
steffen78 am 22.01.2009
Excel-Adressdatei für Serienbrief anpassen - doppelte Einträge verschieben
Ich habe folgendes Problem bei der Erstellung einer Serienbrief-Adressdatei: In meiner Excel Tabelle habe ich in jeder Zeile Namen von Kunden, und dahinter verschiedene Zeiträume ...
1 Kommentar
0
5608
0
AditusFides am 22.01.2009
Remotedesktop - merkt sich Session - nur wo?
Guten Tag, ich hab ne nervige Sache mit Remotedesktop entdeckt. Hatte bis vor kurzem noch eine P4 Workstation und konnte auf alle Server perfekt zugreifen. ...
14 Kommentare
0
5518
0
Standby am 21.01.2009
Domäne und AD für 15 User Sinnvoll?
Hallo zusammen, heute mal eine andere Frage, wie Sinnvoll erachtet Ihr es bei einem Netzwerk mit 15 Clients und einem Server eine Domäne und das ...
13 Kommentare
0
16778
0
Gil-Galad am 21.01.2009
Wenn Domain nicht verfügbar automatisch Lokale Anmeldung
das Problem ist dieses. Solang das Notebook im Netzwerk ist soll alles ganz normal anmelden, wenn dieses aber mit Nachhause genommen wird soll sich der ...
10 Kommentare
0
19930
1
hwschroeder am 21.01.2009
Mac Open Directory nach Win Active Directory migrieren
Hallo und guten Tag. Als Neuling mit der ersten Frage geht´s um die Migration von OS X Server nach WIN 2003 Server. Aktuell laufen 3 ...
Hinzufügen
0
5353
0
CarstenKoepp am 21.01.2009
Windows 7 Beta, ohne Probleme
Hallo Forum, vorweg ich habe Notebook von HP 6710b mit UMTS, an einer SBS 2003 R2 Domäne. Habe Windows 7 in einer eigenen Partition neben ...
10 Kommentare
1
13477
0
filippg am 21.01.2009
Exchange 2k3 - Postfachverwaltung delegieren
Hallo miteinander, wir betreiben einen Exchange 2003 SP 1 Exchangeserver (simple Umgebung, ein Cluster, im AD nur eine Domäne). Nun soll ein (qualifizierter) Helpdesk-Team die ...
1 Kommentar
0
3930
0
alec85 am 21.01.2009
Exchange Problem mit der Anzahl an geöfnetten Elementen
Nun zu meiner eigentlichen Frage, oder besser zu meinem Problem. einige Benutzer bekommen nun wenn sie etwas länger im Outlook arbeiten folgende Fehlermeldung: "Die Anzahl ...
Hinzufügen
0
10837
0
blondie1 am 21.01.2009
GDI Window - Probleme beim Herunterfahren des Rechners
Hallo! Ich habe bei einem PC (Intel Core 2 Duo, 2GHz, 2GB RAM, NVidia Geforce FX1500 Es erscheint zuerst eine Meldung: GDI+Window "Programm wird beendet" ...
Hinzufügen
0
15645
0
chrdohmen am 21.01.2009
Sicherheitsgruppe nicht in gpresult
Nabend, kurze Schilderung des Problems: Domäne Windows 2000 / 2003 Es wurde in der AD eine Sicherheitsgruppe erstellt und dieser einzelne Domänenbenutzer hinzugefügt. Auf einen ...
7 Kommentare
0
10212
0
gluvgluv am 21.01.2009
Problem mit Festplatte NTLDR Systempartition war anscheinend D
Hallo Forum ;) Nicht gleich hauen ich weiss selbst das es zu dieser DATEI ca 99,5Millionen beiträge gibt ;) nur leider habe ich in 2 ...
2 Kommentare
0
3437
0
Micha013 am 21.01.2009
SBS 2003 unregelmäßig Internet Ausfall.
Guten Tag, Unser Betriebsystem: Windows Server SBS 2003 Unser Problem: Unregelmäßiger Ausfall des Internets. Weder über den Server noch über die Clients ist das Internet ...
1 Kommentar
0
3221
0
Iceman75 am 21.01.2009
Outlook 2007-Leerer Absender
Hi, habe mir heute meine web.de adresse mit pop3 im outlook 2007 eingerichtet. Passt auch alles soweit. Nur wenn ich jetzt eine neue E-Mail schreibe ...
3 Kommentare
0
4268
0
duffy-op am 21.01.2009
Citrix und Office Anwendungen
Hallo, hab da mal ne kleine Frage :-) Ich würde gerne auf meiner Citrix Farm ein paar Programme installieren. Hintergrund ist das ich nicht für ...
1 Kommentar
0
4686
0
bkadir am 21.01.2009
Exch03 Emails automatisch verschieben mittels Bayesian Filter
Hallo, Gegeben: - Windows Server 2003 R2 SP2 - Exchange Server 2003 SP2 - ca. 10-15 Clients Ich möchte einen Exchange folgendermassen ändern: 1) Emails ...
Hinzufügen
0
3166
0
duffy-op am 21.01.2009
Betriebssystem für Microsoft Exchange 2007 Enterprise Edition
Hallo, kann mir jemand helfen? Benötige ich als Betriebssystem Windows 2008 Enterprise Edition wenn ich Microsoft Exchange 2007 Enterprise Edition einsetze? Danke. ...
1 Kommentar
0
4802
0
itdienstleister am 21.01.2009
Exchange 2003 mit TrendMicro IMHS
Bei einem meiner Kunden werden wir TrendMicro IMHS (eine Hosted Mail Security) verwenden. Dazu werden die MX-Einträge zu TrendMicro "umgebogen" und dort alle Mails auf ...
7 Kommentare
0
7119
0
65382 am 21.01.2009
IPhone über Isa 2004 mit Exchange 2003 verbinden für pushup
hallo in die runde, iphone kann sich nicht am exchange anmelden, es kommt immer die meldung "passwort falsch" auch bei benutzernamen die nicht im active ...
5 Kommentare
0
5995
0
bf-max am 21.01.2009
Server 2008 Hyper V - Feste IP für Virtual Server
hallo, ich habe folgendes Problem: Betriebssystem: Server 2008 Standard Hardware: Phenomen Quad , 8 GB RAM, 1 TB RAID-5, 2 Netzwerkkarten. Der Virtuelle Server läuft ...
2 Kommentare
0
7955
0
ixxoo311 am 21.01.2009
alte Version HP Webjetadmin gesucht
Hallo an Alle Mitglieder, HP läßt in der aktuellen 10er Webjetadmin Software nicht mehr das Hinzufügen von Plugins anderer Druckerhersteller zu. Im gewissen Umfang können ...
3 Kommentare
0
4329
0
TuerkischLAN am 21.01.2009
zusätzliche Information an ActiveDirectory User angeben
Hallo, ich habe die Situation, dass ich auf über 100 ActiveDirectory Usern nachträglich die E-Mail Adressen angeben muss (unter Eigenschaften vom User über den Reiter ...
3 Kommentare
0
3376
1
42111 am 21.01.2009
Windows Terminalserver 2008 laufwerkszugriff Clients
Hallo, ich stehe vor folgendem Problem: Auf einem Windows 2008 Terminalserver habe ich eine RemotApp erstellt, diese auf den Clients installiert und soweit läuft das ...
3 Kommentare
0
8110
0
IT-DMDTT am 21.01.2009
Vista Sicherheitseinstellungen mehrerer Dateien
Hallo, kann mir jemand bei folgender Frage helfen. Ich möchte die Sicherheitseinstellungen von mehreren Dateien gleichzeitig verändern. Unter XP ging dies wunderbar: Dateien markieren, Eigenschaften, ...
1 Kommentar
0
4257
0
H41mSh1C0R am 21.01.2009
Console offen lassen, nach starten der Consolenanwendung auch wenn diese fehlschlägt.
Gibt es eine Möglichkeit nicht "CMD->Programm starten" und arbeiten sondern "Programm starten" und Cmd-shell öffnet sich alleine und bleibt offen auch wenn das programm beendet ...
5 Kommentare
0
16972
0
17677 am 21.01.2009
Dateivorschau Outlook 2007 funktioniert nicht
Hallo Ihr, Ich habe hier einen Rechner mit Vista 64, Office 2007 & Exchange 2003 Anbindung. Wenn ich E-Mails mit einem Attachment (aus dem Internen ...
7 Kommentare
0
15153
0
DerParte am 21.01.2009
MMC Remote Snap In
Hallo. wie heißte nochmal das Remote Snap In für die Management Console über die man auch rdp verbindungen herstellen kann. Wo kann ich das nochmal ...
2 Kommentare
0
5037
0
zzbaron am 21.01.2009
Laptop Vista auf PC nutzbar?
Ein Bekannter hat damals einen Laptop von Toshiba gekauft mit Vista drauf. Dazu bekam er eine Recovery CD. Da er lieber auf dem Lappi XP ...
2 Kommentare
0
4181
0
dierussensindda am 21.01.2009
nur 1 User darf gleichzeitig Zugriff auf eine Datei auf dem Win2003Server haben
Hallo zusammen ich habe folgendes, wie ich zuerst meinte, triviales Problem. Unter Umständen ist es aber doch nicht so trivial, denn bisher konnte mir niemand ...
4 Kommentare
0
5087
0
Corrben am 21.01.2009
Rechner sehr langsam nach Umstellung auf Domäne
Hallo zusammen, Wir stellen unser Netzwerk an allen Standorten momentan komplett um. Sprich wir ziehen alle Rechner in allen Standorten auf die Domäne um. Nun ...
7 Kommentare
0
13873
1
easyrider am 21.01.2009
Überprüfen an welchem DC sich Client anmeldet
Hallo, wir haben eine Active Directory Domäne mit Windows 2003 Servern über 2 Standorte verteilt. Die Standorte sind jeweils mit einer Standleitung am Netz und ...
8 Kommentare
0
32422
0
chris123 am 21.01.2009
Probleme mit TS-Session bei einzelnen Clients
Hallo Wir haben eine Windows 2003 TS mit 25 Usern. Bei 2 Usern stürtzt in regelmäßigen Abständen die Session ab, d.h. sie hängt, es geht ...
4 Kommentare
0
3465
0
helmuthelmut2000 am 21.01.2009
PDF Drucker konfigurieren Blattgröße verändern
Hi, Ich habe da ein Problem mit dem PDF Creater. Ich möchte ein Formular in eine PDF-Datei speichern. Wenn ich dann die Datei mit dem ...
2 Kommentare
0
6015
0
yimonp am 21.01.2009
Exchange 2007, Benutzer mti Zugriff auf alle Postfächer lässt sich nicht einstellen
Hallo zusammen, ich habe Folgendes Problem bei meinem Testszenario: Ich möchte gerne einem Benutzer in der Domäne Zugriff auf alle Postfächer im Postfachspeicher geben. Allerdings ...
Hinzufügen
0
5806
0
LoveBoat am 21.01.2009
Dateien lokalisieren mit EXCEL?
Hallo, ich stehe vor dem Problem, dass für eine große Liste mit Dateinamen, die in Excel generiert wurde nun der Speicherort einer jeden Datei gefunden ...
14 Kommentare
0
5134
0
an-wei am 21.01.2009
windows updates nach dem servicepack3 - wie im wsus filtern?
hallo zusammen, ich suche eine moeglichkeit im wsus 3, mir nur die updates anzeigen zu lassen, die nach dem servicepack 3 von microsoft herausgebracht wurden. ...
2 Kommentare
0
3559
1
martin2309 am 21.01.2009
Alter Kalender Einträge im Outlook werden gelöscht
Hallo! Über die Suchfunktion habe ich leider noch nix gefunden zu meiner Frage. Bei einem Benutzer bei mir sind alte Kalender einträgen von Dezember 2007 ...
Hinzufügen
0
5093
0
Coreknabe am 21.01.2009
Netzwerkdrucker läuft immer auf Fehler - wird gedruckt
Hallo, ich habe auf einem Win XP-Client eine Batchdatei bereitgestellt, die zunächst Nutzerkennung und Passwort abfragt und diese Daten dann in folgendem Aufruf verwurstet: net ...
2 Kommentare
0
23047
0
testsoftware2008 am 21.01.2009
immer Outlook Web Access Light
Wir haben Exchange 2007 im Einsatz. Einige User benutzen Outlook Web Access. Ich habe einen neuen User in der Domäne angelegt und ihm ein Exchangepostfach ...
3 Kommentare
0
9437
1
minicoop am 21.01.2009
Outlook schmiert beim betrachten ab
Hallo Leute, ich habe hier ein problem bei dem ich so langsam aber sicher nicht mehr weiter komme folgende umgebung: User arbeitet mit Office 2002, ...
Hinzufügen
0
2821
0