Server 2003 via Script Remote rebootenGelöst
Hallo Zusammen, gibt es eine Möglichkeit einen Windows Server 2003 (steht als Webserver im Internet) über ein Skript welches von einem Windows XP Pro Client ...
6 Kommentare
0
10001
0
Windows 2000 nach Umstellung von Domain in Arbeitsgruppe IPC Probleme
Hallo Forum, nach 2 Tagen Fehlersuche, probier ich es mal hier in dem Forum: Mein Problem: Wir hatten einen PDC ( Linux / Samba ) ...
3 Kommentare
0
5450
0
Grundsätzliche Fragen zum Exchange 2003 Server
Hallo Forengemeinde, ich habe just meine Ausbildung zum Informatikkaufmann, beendet und stehe nun vor neuen Herausforderungen. Meine Aufgabe ist es, die jetzige Situation bezüglich des ...
5 Kommentare
0
5587
0
DC - GPO - Max Profile sizeGelöst
Ich möchte die Profilgrösse auf 90 MB beschränken. Aber die GPO lässt nur eine Einschränkung bis 30MB zu und das wäre dann zu wenig. Warum? ...
4 Kommentare
0
13436
0
Windows2003 Web Edition Optimierung / 2. IP benutzen / Server automatisch neustarten.
Hallo Leute, ich habe mir vor kurzem einen Root-Server zugelegt mit Windows2003 Web Edition. Habe da verschiedene Gameserver und Programme installiert. Alles läuft soweit prima. ...
7 Kommentare
0
4285
0
servergespeicherte Profile auf zweiten DC synchronisieren
Ich habe in einer Windows 2000 Domäne eine zweiten Domänencontroller installiert. Dieser zweite DC soll im Notfall die Domänenanmeldung managen wenn der erste DC ausfällt. ...
5 Kommentare
0
6520
1
Schreibschutz bei anlegen eines Ordners bei XP Prof automatisch eingeschaltet
Ich habe hier einen Kundenrechner der nicht von mir aufgesetzt wurde. Meine Anwendersoftware benötigt Adminrechte die ich auch habe aber alle Ordner auf diesem Rechner ...
2 Kommentare
0
4936
0
Exchange Server leert POP3-Postfächer
In einem kleineren Netzwerk sitzt ein MS Win 2003 Server mit Exchange - Konfiuration ?. Das Outlook der Clients soll die externen POP3-Postfächer abholen. Dies ...
4 Kommentare
0
4973
0
DCpromo per Fernwartung ausführen
Hallo! Habe folgendes Problem: ich habe ein bestehendes Windows 2003 Server Netzwerk, welches auf mehrere Standorte verteilt ist, auf jedem Standort gibt es einen Domänencontroller. ...
1 Kommentar
0
3493
0
Sporadische abstürze
Hallo, nachdem ich Norton Internet Security deinstalliert habe, stürzen bei mir sporadisch die Programme ab. Es erscheint immer die Fehlermeldung "Vorgang written konnte nicht durchgeführt ...
12 Kommentare
0
5734
0
2003 Server Netzwerkverbindung aktiv, auch ohne KableGelöst
Hallo Leute! Hab im Internet irgendwie nicht das Passende gefunden, ist aber sich ganz einfach Wie bekomme ich es hin, dass bei einem Windows2003 Server ...
7 Kommentare
0
5856
0
ADPREP bei Istallatione einen 2003 R2 DCs
Hallochen, nur mal kurz zur allgemeinen Info. Wenn man versuchte einen 2003 R2 Server zum Domänencontroller zu machen und dies der Erste R2 Server ist. ...
11 Kommentare
0
26312
1
Mehrere Webseiten mit dem IIS6 und PHP
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Windows 2003 Server mit IIS6 und PHP aufgesetzt. Auf der DefaultWebseite läuft PHP auch ohne Probleme. Wenn ...
2 Kommentare
0
4368
0
Arbeitsspeicher läuft bei Netzwerkzugriff voll
Hi, erst mal möchte ich euch meine Daten nennen: FSC Scaleo 600 mit Amd Athlon 64 3000 und 512 MB Ram. Darauf läuft ein Windows ...
Hinzufügen
0
5888
0
Verbindungsabbruch zum Netzwerk unter Win2K Client
Hallo! Ich habe bei einem Rechner das folgende Prob. Der User bekommt sporadisch (mehrmals am Tag) Verbindungsabbrüche nicht nur zu den Netzlaufwerken sondern auch komplett ...
Hinzufügen
0
6341
0
Win 2003 als Router
In meinem Netzwerk habe ich 2 Subnetzwerke, die jeweils auf eine NW-Karte des Servers zeigen. Welche Einstellungen muß ich vornehmen, um problemlos von Rechner des ...
6 Kommentare
0
4103
0
2 DCs, 1x Exchange und Schema-Erweiterung nur auf dem Exchange-Server?
Folgen Ausstattung: DC1: Server 2003 SP1 DC2: Server 2003 + Exchange 2003 Lege ich auf dem DC2 neue User an, hab ich auch das Exchange ...
7 Kommentare
0
7821
0
SBS 2003 Server Probleme beim Starten und Herunterfahren
Die Software war vorinstalliert, das Netzwerk wurde eingerichtet; 2 Netzwerkkarten keine Problem; Beim Herunterfahren kommt die Meldung "Abmelden" und danach passiert nichts mehr (selbst nach ...
1 Kommentar
0
3410
0
USB Nutzung reglementieren
Ist es möglich, den USB Anschluss für spezielle Geräte, zum Beispiel Digicam freizuschalten und für Sticks zu sperren? BS Win 2000 auf Novell aufgesetzt. Hat ...
5 Kommentare
0
4911
0
Probleme beim Öffnen einer Word97 Datei!
Hallo Leute, wenn ein Mitarbeiter ein Word97 Dokument öffnen will, bekommt er Meldung, daß die Datei bereits von ihm benutzt wird und ob er eine ...
12 Kommentare
0
4754
0
Mit Sverweis auf ein geschlossenes Arbeitsblatt zugreifen
Hallo zusammen, besteht eine Möglichkeit mit der Funktion SVERWEIS auf ein geschlossenes Arbeitsblat zuzugreifen. Die Anbindung funktioniert bei mir leider nur mit geöffneten Excel Tabellen. ...
4 Kommentare
0
4800
0
Event 8032 auf allen Rechnern außer PDC
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem: In der Ereignisanzeige wird tägl. der Fehler 8032 angezeigt. "Das Einlesen der Sicherungsliste durch den Suchdienst schlug auf Transport ...
2 Kommentare
0
4377
0
Gelöschte Mails wieder herstellen-Rechte?
Hallo zusammen: um gelöschte Mails bei Outlook wieder herzustellen gibts es bei Outlook 2002 folgende Lösung: Folgender TExt kopiert Die Mail ist nicht mehr in ...
Hinzufügen
0
6871
0
SBS Exchange 2003 - ausgehende Mail an 1und1 - connection time out bei mehreren Empfängern
Hallo Administratoren, ich habe ein Problem mit ausgehenden Mails über den smtp-Connector (SBS 2003, Exchange 2003 SP 1). Hier ein Auszug aus dem SMTP-Log: Danach ...
18 Kommentare
0
15200
1
SBS 2003 Migration
Hi, hätte eine paar fragen zur migration eines windows 2000 server mit exchange 2000, DHCP, AD, DNS in ein SBS 2003 premium systems. 1. ich ...
2 Kommentare
0
3866
1
Terminal Services User den Zugriff auf lokale Laufwerke verweigern
Hallo, ich würde gerne wissen, ob mir jemand sagen kann, wie man TS Usern den Zugriff auf lokale Laufwerke verweigern kann. Leider finde ich keine ...
4 Kommentare
0
11803
0
Server 2003 / servergespeicherte Profile - wie müssen die sicherheitseinstellungen aussehen?Gelöst
Umgebung: Server 2000 + XP Clients Hallo. Wir setzten servergespeicherte Profile ein. vor einiger Zeit wurde zwecks problemvermeidung beim kopieren der gesammten profile etwas an ...
7 Kommentare
0
10830
0
Ganze tabelle in .csv Speichern.Gelöst
Hallo. Ich würde gern meine Exceldatei(*.xls) in *.csv speichern. Das Problem ist nur das ich nicht die ganze Datei speichern kann sondern nur die einzelnen ...
11 Kommentare
0
18802
1
Lotus Notes/Domino E-Mails migrieren in Exchange 2003 (sbs2003)
Hallo an alle ! Meine Frage nun - gibt es vielleicht eine Möglichkeit, ein Mailkonto pro Benutzer zu exportieren, und dann bei Exchange wieder zu ...
6 Kommentare
0
9245
0
In Acrobat pdf-Datei, Link ändern
Hallo Ich habe ein kleines Problem. Ich muss einige hundert pdf-Dokumente übersiedeln. Dadurch müssen sich die Verzeichnisse und Laufwerksnamen ändern. Die pdf-Dateien sind gegenseitig verlinkt ...
Hinzufügen
0
7759
0
Anmeldung an Windows erst mit gültiger IP-Adresse
Hallo zusammen, kennt jemand zufällig die GPO, um Anmeldungen an Windows erst nach erfolgreichen "Ziehen" einer neuen IP-Adresse zu ermöglichen? DHCP etc ist alles korrekt ...
5 Kommentare
0
4642
0
Policy: Domänenbenutzer sowie lokale Nutzer ausschliessen
Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe mit Sicherheitsrichtlinien. Hat jmd eine Idee, wie ich mit ner lokalen Policy alle User bis auf einen einzigen von ...
5 Kommentare
0
5116
0
Unzustellbare emails tilgen
Hallo, Folgendes Problem: Beispiel: eine email geht an infotest.com oder an bestellungtest.com. Diese email adressen gibt es aber auf dem Server nicht. jetzt ist es ...
1 Kommentar
0
4507
0
Dateifreigabe (win XP) von win 98 Rechner nur mit Passwort betretbar
Hallo! Mächtiges Problem, seit gestern habe ich einen win XP Prof Rechner zurückgesetzt (WIN XP Wiederherstelungszeitpunkt), seit dem wollen die Freigaben auf dem XP Rechner ...
1 Kommentar
0
6715
0
Exchange Kalendar und Feiertage einspielen
Hallo, es gibt ja für Outlook dieses Feiertage Update, damit man jedes Jahr die Feiertage im Kalendar hat. Meine Frage ist nun, ob man diese ...
3 Kommentare
0
28678
0
Reg Werte über Batch - reg löschen?Gelöst
Moin zusammen, ich habe folgendes Problem: Wir haben IBM T43er Notebooks im Einsatz bei den sich sporadisch der UDMA auf PIO Modus stellt. Da dieses ...
4 Kommentare
0
6549
0
Patchliste erstellen
Hallo zusammen Bin ein Lehrling und muss/darf von meiner Lehrfirma aus eine Patchliste erstellen. Da ich das schon mal gemacht habe und es eine nervenzerreisende ...
1 Kommentar
0
4302
0
Graphische Darstellung der Speicherplatznutzung
Hallo Kennt Jemand eine Möglichkeit zur graphischen oder tabellarischen Darstellung des belegten und freien Speicherplatzes auf Ordnerebene für Windows Betriebssysteme? Vielen Dank schon mal ...
3 Kommentare
0
4777
0
Programme Sperren
Guten Morgen zusammen, ich möchte in unserer Domäne die Ausführung einiger Programme sperren bzw. die Programme blocken, ist das möglich? Ich bin der Meinung man ...
2 Kommentare
0
9881
0
Signatur in falschem FormatGelöst
Hallo, ich hab mal eine Frage / Problem wegen Signatur: Ich hab mir eine Signatur erstellt und diese wird automatisch nur bei neuen E-Mails eingefügt. ...
4 Kommentare
0
6976
0
Exchange SBS 2003 Öffentliche Ordner kann nicht erstellt werden
Hallo Leute, ich habe ein Problem. Ich habe einen Windows 2003 SBS Server und will hier im Exchange Manager einen öffentlichen Ordner erstellen. Hierbei bekomme ...
2 Kommentare
0
9303
0
w2k3 32bit auf w2k3 64bit migrieren
Hallo, ich habe einen w2k3 server 32bit am laufen und will jetzt die 64bit version dieses Betriebssystems ausprobieren, da unsere Serverfarm (8 Maschienen) etwas zu ...
4 Kommentare
0
5291
0
Outlook 2003 mit Exchange und IMAP Probleme beim Postausgang
Hallo Leute, nun ich habe ein großes Problem wäre Euch dankbar für jeden Tip. Problem: Outlook 2003 in Verbindung mit dem Exchange Server von 1und1 ...
Hinzufügen
0
14303
0
Verbindung vom W2K3 SRV zum alten NT4 Server schlägt fehl
Ich habe einen Windows 2003 Server im Netz mit Domäne A, zusätzlich einen Windows 2003 Small Business Server mit Domäne B und einen alten NT4.0 ...
3 Kommentare
0
3962
0
Startreihenfolge von Grafikkartentreibern unter xp festlegen?
Hallo, habe folgendes Problem. auf meinem asus a8n-sli premium werkelt eine sapphire radeon 1800xt und eine matrox milenium g450 dualhead pci. Wenn man zuerst den ...
1 Kommentar
0
3347
0
Zeitdienst bei Server und clients starten
hallo zusammen hat jemand eine Anleitung wie man bei einem Windows Server 2003 den Zeitdienst startet und im gleichen Zug auch die Domänen-Clients auf diesen ...
4 Kommentare
0
4576
0
Windows XP und CompuSec Neuinstallation
Hallo zusammen, hab ein kleines Problem. Auf meinem System läuft derzeit Windows XP auf 2 Partitionen. Die gesamte Festplatte ist mit CompuSec Verschlüsselt. Nun ist ...
4 Kommentare
0
6325
0
IP - Adresse wird irgendwo zwischen gespeichert... :-(Gelöst
Hallo, folgendes Phänomen: Bei einer DNS -Umstellung bei 1&1 trat folgendes auf. Einige Rechner in unserem Intranet haben die IP-Änderung mitbekommen, andere Rechner wiederum nicht. ...
7 Kommentare
0
5848
0
Port von Windows Firewall der Clients über GPO öffnen
Hallo, ich bekomme es irgendwie nicht hin. Ich würde gerne über eine GPO ein Port der Windows Firewall meiner Clients öffnen. Ich habe jeweils eine ...
3 Kommentare
0
14822
0
Outlook 2000 verursacht auf Terminal Server seltsame CPU Auslastung, Schuld Erinnerung im Kalender
EDIT: jetzt habe ich per Zufall das Problem lokalisieren können: Es ist die Erinnerungsfunktion im Outlook Kalender! Sollte ein User im Outlookkalender einen Termin drin ...
1 Kommentar
0
4998
1