Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Usereigenschaften in AD per Script ändern
Wie ändert man (per Script?!!) z.B. I. unter Allgemein -> Website für alle User den Inhalt bzw. befüllt ihn überhaupt oder II. unter Organisation ->Firma ...
5 Kommentare
1
13354
0
Exchange 2003 - Transaktionsprotokolle gelöscht !
Hallo, ich habe auf unserem Exchange 2003 Server nur noch Transaktionsprotokolle des letzten Monats. Keine Sicherung der alten Protokolle !Nun ist keine Sicherung mit ntbackup ...
Hinzufügen
0
4419
0
Ordner per Batch anlegen ?
Moin…, ich habe eine Ordnerstruktur die wie folgt aussieht: Da gibt es einen Ordner, nennen wir Ihn Ordner1 in diesem Ordner gibt es weitere Ordner ...
4 Kommentare
0
13566
1
Mit Exchange Mails versenden von anderer Domain
Hi! Ich habe einen Exchangeserver der die Mails per smarthost über meinen provider verschickt. das ist meine erste domain. Er sendet quasi über mailout.meinedomain1.de die ...
1 Kommentar
0
11754
0
E-Mails in *.msg Format vollautomaitsch aus Outlook 2003 in Ordner exportierern
hallo, ich suche ein Tool oder Plugin, mit dem ich E-Mails aus Outlook 2003 vollautomatisch (z.b. über einen geplanten Task) im *.msg Format in einen ...
2 Kommentare
0
8509
0
Netzaufnahme eines Rechners über einen Router
Wir haben bei uns in der Firma ein Windows 2003 Server. An diesen Server sind 9 Clients im Büro über einen Level One 16 Port ...
2 Kommentare
0
3606
0
Strg c - v keine FunktionGelöst
Hallo zusammen, ich habe wider ein lustiges Phänomen mit Office 2000 (SR-1)Und zwar nach x Zeit (Stunden, Minuten ist egal - sporadisch) lässt sich unter ...
3 Kommentare
0
4655
0
SBS 2003 Prem., Emailadresse ändernGelöst
hallo zusammen, ich habe folgendes problem 1. der firmenname wurde geändert und jetzt sollen alle emailaccounts natürlich geändert werden (also von user1firma1.de ind user1firma2.de). 2. ...
8 Kommentare
0
8096
0
Windows Synchronisation Dateiausschluss
Hallo, habe festgestellt, dass eine ähnliche Frage bereits vor einem halben Jahr gestellt wurde, jedoch bisher ohne Antwort. Habe das gleiche Problem. Deshalb hier ein ...
5 Kommentare
0
4160
0
Windows 2003 Server. Internetverbindung wird blockiert
Hallo, habe folgendes Problem mit einem Windows 2003 Server. Netzwerk mit 4 Clients und 1 Server. Die Clients gehen direkt über den Router in das ...
1 Kommentar
0
3540
0
Daten Migrieren von einer alten NT domaine in eine Windows2003 Domaine
Hallo, ich hab eine alte NT4Domain mit ca. 80GB an Home Laufwerken, und ich mochte die Daten samt SID und Freigabe, sicher auf einen neuen ...
5 Kommentare
0
4243
0
VPN Verbindung mit DynDNS vom Client über KEN4 zu Windows Server 2003
Hallo Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Windows 2003 Server der über AVM Ken ins Internet geht. (DSL) In Ken ist die DynDns Adresse ...
Hinzufügen
0
7533
0
Kontakte mit Outlook und Exchange verwaltenGelöst
Hi! Ich habe einen Exchange Server 2003 installiert, Postfach angelegt, Zugriff über Outlook, mit eMails alles klappt einwandfrei. Alle meine Kontaktdaten befinden sich auf meinem ...
4 Kommentare
0
5544
0
Windows NT 4.0, SCSI- Controller GDT6117RP von ICPGelöst
Hallo, mein Kunde hat einen Server NT 4.0 und einen SCSI/RAID (1)-Controller vom ICP Model-Nr. GDT6117RP, an dem 2x SCSI HDDs, Seagate Model-Nr. ST39140W mit ...
2 Kommentare
0
6037
0
Mails via smtp und fester ip empfangenGelöst
Hallo Administratoren, nachdem ich nun schon seit Monaten versuche meinen Exchange Server zum empfang von Mails zu bewegen und auch viel gelesen habe, bitte ich ...
2 Kommentare
0
9890
2
Probleme mit den Rechten beim Login Script
2 PCs und 1 Router via Switch und LAN verbunden. Betriebssysteme: Beide Rechner W2000 Prof. Internetzugang über LAN mittels Router Benutzer: 2 Hauptbenutzer, jeweils auf ...
3 Kommentare
0
4586
1
Problem Exchange 5.5 SP4
Wir haben (hatten) einen Exchange 5.5 SP4 Server mit vielen Daten. Die Kiste ist Totalschaden. Wir konnten alle wichtigen Verzeichnisse retten. Uns ist leider nicht ...
1 Kommentar
0
3419
0
Exchange, Speicherfressendes Monster?
Ich hab da ein Problem mit unserem Exchange-Server. Ich weiss nicht genau warum, aber das Exchange-Datenverzeichnis (c:\Programme\exchsrvr\MDBDATA\) wächst dauernd an. Nun hat das Verzeichnis ca. ...
7 Kommentare
0
4949
0
CMD mit Parametern starten
hi, ich hab follgendes Problem. Ich möchte wenn ich über Start -> ausführen -> cmd die Konsole Starte das sie mit Parametern gestartet wird. ich ...
2 Kommentare
0
11183
0
OLfolders - anhang bei weiterleitung geht verloren
hallo, ich hab da folgendes problem: wenn user1 eine email mit anhang weiterleitet, kommt diese auch mit anhang an. wenn user2 aus dem archiv eine ...
Hinzufügen
0
5555
0
Windows 2003 Server -Lizensierung -45 verwendet?
Hallo! Ich habe einen 2003 server als lizensserver eingerichtet. Es sind 100 user cal´s + 3* die 5 beim standardserver mitgelieferte user cal´s vorhanden. Unter ...
3 Kommentare
0
3985
0
Outlook Mapi-Fehler 0x80070057 bei Export als .txt oder .csv
Hallo zusammen, ich habe ein Problem beim Export von Kalendereinträgen in eine .csv oder .txt Datei. Bei jedem Versuch aus dem Kalender, Einträge aus einem ...
2 Kommentare
0
21083
0
Überwachung / Auditung umstellen / deaktivieren / aktivierenGelöst
Hallo, ich habe zur Zeit folgendes Problem, wir Überwachen Zugriffe auf Ordner, die wir gar nicht überwachen brauchen. Das Problem es handelt sich hier bei ...
1 Kommentar
0
5234
0
PDF mit Links erstellen
Hallo, ich suche einen PDF-Konverter, mit dem ich aus einer (gespeicherten) Internetseite ein PDF erzeugen kann, das aber alle Links enthält. Oft steht z.B. "mail ...
12 Kommentare
0
9239
0
Zugriff auf Domnenpc von Arbeitsgruppenp
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Mein PC ist in einer Domäne, wenn ein Nichtdomänenmitglied auf meinen PC über Netzwerkzugreifen will, kommt ein Fenster "anmelden als" ...
2 Kommentare
0
3537
0
was bedeutet der Zusatz nul nach einem CMD-Befehl?
Was heißt der Zusatz >NUL bei net use D: /del ??? ...
7 Kommentare
0
52441
0
Benachrichtigung bei neuer E-MailGelöst
Hallo, ich habe ein E-Mail Postfach (Exchange) ganz normal in Outlook eingebunden. Dazu noch ein weiteres (Exchange) Postfach, auf das ich zugreife: Ist über "Eigenschaften ...
2 Kommentare
0
5125
0
Standard bei neuen Benutzern im AD
HeyHo ihr Admins! :-) Mein erster Beitrag bei administrator.de und gleich eine Frage: Ich bin dabei bei uns im Betrieb neue User einzurichten (ca. 60). ...
3 Kommentare
0
4550
0
Outlook Text beim Antworten nicht blau
Hi, kann ich im Outlook irgendwie umstellen dass der Text beim Antworten nicht blau ist sondern standardmäßig schwarz. Gruß Christoph ...
9 Kommentare
0
37967
0
Windows 2000 Terminalserver Lizensierungsmodus
Einen schönen guten Tag liebe Community, ich muss bei einem unserer Kunden den Lizensierungsmodus von "per Device" auf "per User" umstellen. Über die Gruppenrichtlinien und ...
6 Kommentare
0
5292
0
Windows 2000 Server - Installation bricht ab / Automatischer Neustart bzw. PCGelöst
Hallo zusammen! Ich bin grad dabei Windows 2000 Server auf eine neue Festplatte (250GB von Western Digital) zu installieren, doch sobald der Kopiervorgang der der ...
6 Kommentare
0
7390
0
Synchronisation MDA VarioGelöst
Hallo zusammen, ich habe seit kurzem einen MDA VArio, ich habe das Problem, dass sich Kalendereinträge (und zwar ausschließlich) nur vom MDA an den PC ...
3 Kommentare
0
14856
0
Fax mit BRIEFKOPF/Bilddatei unter SB2003 Faxdienst
SB2003 SP1 Betr. Fax-Briefkopf Hallo Freunde, ich möchte ein "Fax-Blatt" entwerfen. Es soll aber kein "Deckblatt" sein, sonder mit "gemischten" Ihnalt: Im oberern Teil sollte ...
1 Kommentar
0
4524
0
Windows Freigabe
hallo, ich habe eine warscheinlich eher banale Frage jedenfalls steh ich auf dem Schlauch. Ich möchte für jede Abteilung ein Tauschverzeichniss einrichten. Dieses Verzeichniss bekommt ...
2 Kommentare
0
4331
0
remotedesktopverbindung
hallo, ich wende mich mit folgenden problem an euch. bei mir sind in der remotedesktopverbindung im laufe der zeit veraltete einträge (z.b. ip adressen) vorhanden ...
7 Kommentare
0
9892
0
Windows Server 2003 und Windows XP - Wieviele Client Lizenzen?!
Hallo Leute wie ist das den nun genau?! Ich habe noch irgendwie im Hinterkopf das Wenn man z.b. 16 Windows XP Prof. Clients (mit Lizenzen ...
3 Kommentare
0
7279
0
Exchange 2003 und Project 2003 auf einem Server
Hallo, ich würde gerne Exchange 2003 und MS Project Server 2003 auf einem Server laufen lassen. Ist dies möglich? Ich habe gehört, dass die Project ...
Hinzufügen
0
2955
0
Übermittelte URL stimmt nicht mit Zertifikat übereinGelöst
Hallo zusammen, ich betreibe auf einem W2K Advanced Server (Domänen Controller) eine CA (Zertifikatsstelle). Zur Absicherung meines IIS (Kontrolle des richtigen Zielsystem) habe ich ein ...
3 Kommentare
0
14783
0
Outlook 2007 Beta 2, Problem bei Windows Desktop Search Installation
Guten Morgen, ich habe mir Office 2007 Beta als DVD Sammlung von Microsoft bestellt und das Produkt letzten Freitag installiert. NAch dem Start von Outlook ...
Hinzufügen
0
6987
0
Word Darstellung auf Windows Server
Wir haben 2 Terminalserver eingerichtet und nun das Problem das Word Dokumente auf den Servern anders dargestellt werden als auf einem Client. Sowohl auf den ...
22 Kommentare
0
6132
0
Lizenzen überprüfen
Aufgrund des neuesten Patches von MS welches periodisch den Key prüft, stellt sich die Frage wie man in Netzwerken die Key's vom OS und von ...
2 Kommentare
0
9729
0
Booten nach Ruhezustand
Hallo, ich habe folgendes Problem: WinXP Pro SP2, alle Updates Bootpatition als RAID Ich fahre den Rechner über Start/Beenden & Shift -> Ruhezustand herunter. ...
4 Kommentare
0
12945
0
Servernutzungsbericht - Bad Request (Invalid Hostname)
Bekomme bei dem Servernutzungsbericht immer den Fehler gesendet "Bad Request (Invaild Hostname) Habe den Servernutzungsbericht in der SBS Console eingerichtet! ...
8 Kommentare
0
17550
0
Windows 2003 Server zeigt nur noch teilweise Menüs und Symbole an...
Guten morgen, ich hab' hier ein Problem! Einer unserer Server zeigt nur noch teilweise Menüs bzw. Symbole an (auf dem Desktop ist nur noch die ...
1 Kommentar
0
3340
0
Sony SATA Streamer an Intel 7230 Chipsatz
Es geht um einen SDX470V von Sony! Dieser hängt am Port auf einem Supermicro Board! Leider wird der Streamer nach einem reboot nicht mehr ...
1 Kommentar
0
4620
0
Windows 2000 Srv RAS Rückruf
Hallo, habe Probleme mit der RAS rückruffunktion. Einwählen geht, wenn ich aber eine Rückrufnummer angebe, werd ich nicht zurückgerufen. In der Ererignisanzeige steht dann folgender ...
6 Kommentare
0
4624
1
Leichen von NAV
Hallo, ich bin von NAV auf Kaspersky umgestiegen, aber irgendwie hab ich es nicht geschafft NAV sauber zu entfernen. Wenn ich denn Server neu starte ...
10 Kommentare
0
8074
0
Terminal Server 2003 - reicht die 2000er Version auch aus?
Hallo, ich teste aktuell einen Windows 2003 Enterprise Server aus, auf dem ein Terminal Server läuft. Wie gesagt, es handelt sich dabei um eine Testversion. ...
8 Kommentare
0
4979
0
Internetinformationsdienste Manager
ich möchte von aussen über meine stat. ip xxx.xxx.xxx.xxx auf eine webcam zugreifen die eine interne private ip hat. ich dachte am besten ist eine ...
1 Kommentar
0
6432
0
Wie weise ich einer Benutzer einer OU Drucker, Netzlaufwerke, Verknüpfungen auf Desktop etc zu?
Hallo Ich administriere ein Win 2003 Netzwerk mit 1 Server, ca 60 Clients und ca 200 User. AD, DNS; DHCP, Servergespeicherte Profile; läuft alles. Meine ...
4 Kommentare
0
9202
1