Lizenz Server 2008 R2Gelöst
Hallo Admins, ich habe eine kleine, vielleicht doofe Frage. Die Lizenzbestimmungen von Microsoft sind mir unverständlich. Kann ich den Key eines Windows Server 2008 R2 ...
5 Kommentare
0
2269
0
Referenz Image (MDT): Optionale Updates integrieren?
Hallo, ich möchte ein neues Windows 7 Referenz-Image erstellen, es soll über das Microsoft Deployment Toolkit verteilt werden. Dabei kam nun die Frage auf, ob ...
Hinzufügen
0
3095
0
Windows 7 und Office 2010 oder Windows 8.1 und Office 2013 ?Gelöst
Hallo Admin-Kollegen, gestern hatte ich ja schon mal beschrieben, dass bei einigen meiner Kunden Aktualisierungen anstehen. Würdet Ihr zum jetzigen Zeitpunkt eher auf Windows 8.1 ...
9 Kommentare
0
4706
1
Word-Dokument Aufzählung ersetzenGelöst
Hallo zusammen, wir bauen gerade ein (Doku-)Wiki auf und möchten dazu gerne weitestgehend die Word-Dokumente in die DokuWiki-Syntax übersetzen lassen. Die Text-Formatierungen, Zeilenumbrüche und Absätze ...
2 Kommentare
0
4743
0
Frage bezüglich GPO
Hallo zusammen, ist es möglich ein GPO so zu defnieren, dass sobald ein Rechner im internen Netzwerk befindet, etwas ausgeführt wird? Wenn ja, wie? Ich ...
2 Kommentare
0
2334
0
Fehler bei der Nachrichtenzustellung an folgende Empfänger oder GruppenGelöst
Guten Tag Admins. Und zwar hab ich seit gestern ein Problem beim senden einiger Mails. Nicht alle aber einige kommen nicht an den Empfänger. "Fehler ...
9 Kommentare
0
41749
0
Ping während der Laufzeit eines Powershell Scriptes
Hallo Leute, ich würde gerne während der Laufzeit eines Powershell Scriptes einen Ping auf ein bestimmtes Ziel laufen haben. Also ohne irgend ein zweites Script ...
Hinzufügen
0
2328
0
Windows Server 2012 R2 Standard: Netzwerklaufwerke automatisch verbinden (benutzerspezifisch und gemeinsame)Gelöst
Hallo, ich hätte mal kurz eine Frage zum automatischen Verbinden von Netzlaufwerken unter Windows Server 2012 R2 Standard Ich habe z.b. 500 Domänen-Benutzer: -) jeder ...
12 Kommentare
1
21526
0
Windows Server 2012 R2 Standard: Domänen-User Softwareinstallationen sperrenGelöst
Hallo, gleich mal vorweg -> Ich bin noch ein Anfänger in Sachen Windows - Server. ;-) Seit Tagen beschäftige ich mich mit dem Problem, Domänen ...
6 Kommentare
0
3071
0
Suche Programm, welches per csv-Datei neue User in der AD anlegen kannGelöst
Guten Abend, ich bin auf der Suche nach einem Programm, welches mir in der Active Directory mit einer CSV-Datei User anlegen kann. Es sollen dabei ...
8 Kommentare
0
3036
0
SBS 2008 mit Exc 2007 wo kann ich einstellen wo SPAM Mails gespeichert werdenGelöst
Hallo, ich bin etwas ratlos Es geht um ein Kundensystem mit SBS 2008 und Exc 2007 Der Kunde hat einen Auftrag bekommen, dieser Auftrag ist ...
2 Kommentare
0
2116
0
GPO Drucker ausrollenGelöst
Hallo miteinander, ich habe in einem Netzwerk (Win2008R2, Win7 Pro) die vorhandenen Drucker (HP, Canon) via GPO ausgerollt (Computerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows-Einstellungen -> Druckerverbindungen). ...
5 Kommentare
0
6496
0
SharePoint 2013 - Gruppen- Ressourcenkalender
Seit dem SharePoint 2013 gibt es den Gruppen/Ressourcenkalender nicht mehr. Hat jemand schon eine andere Lösung gefunden? Freundliche Grüsse Boogie90 ...
Hinzufügen
0
3770
0
GPO: Gruppenrichtlinie um im Internet Explorer (IE bis inkl v10) Einstellungen automatisch erkennen zu deaktivieren
Hallo, das Internet gibt diverse Ansätze aus, die nicht zum Erfolg geführt haben, um in den Einstellungen des Internet Explorers unter Verbindungen - LAN Einstellungen: ...
3 Kommentare
0
8730
0
Reverse Lookup Zone: Die IP-Adresse ist ungültig.
Hallo, ich habe im DNS-Manager (W2k8 R2) eine IPv4-Reverse Lookup Zone erstellt: 96-28.73.xx.yy.in-addr.arpa Diese sollte für das Netz yy.xx.73.96/28 gelten. Das -28 ist notwendig, weil ...
9 Kommentare
0
2035
0
IE 10 Richtlinie unter Server 2008 R2Gelöst
Hallo Zusammen, ich habe einen neuen Client in meine Domäne aufgenommen, dieser ist ein Windows 7 Ultimate x64 und hat einen IE 10 Standartmäßig installiert. ...
7 Kommentare
0
2640
0
E-Mail empfänger ändert sich bei klick auf antworten.Gelöst
Hallo zusammen, eine etwas komische vll. auch blöde Frage aber eventuell kann sie mir jemand von euch recht schnell beantworten ich bin mir einfach nicht ...
3 Kommentare
0
4589
0
Outlook 2011 for Mac Export lokaler DatenGelöst
Hallo erstmal, folgende Situation bei einem unserer Kunden: Er hat ein Macbook Pro 2012 mit Office 2011 installiert. Outlook ruft die Daten von einem ExchangeServer ...
1 Kommentar
0
3763
0
Viele Treiber aus exe-Dateien entpacken - LENOVOGelöst
Hallo. ich werd' noch wahnsinnig. Ich muß für ein Treiberdepot einer Softwareverteilung aktuelle Treiber für niegelnagelneue LENOVO-Notebooks bereitstellen. Die Software benötigt zwingend *.inf, *.sys, *.cat ...
5 Kommentare
0
26376
0
Zertifikatsfehler Outlook2010 Exchange 2010
Hoi, ich habe einen SBS2011 mit entsprechendem Exchange (2010). Alle Clients haben Outlook 2010. Auf einem Client bekomme ich beim Start 2 Sicherheitshinweise "Der Name ...
3 Kommentare
0
1785
0
Terminalserver, wählbare Desktops für gleichen User?
Hallo! Wir wollen unseren Terminalserver-Nutzern die Möglichkeit bieten, einen weiteren Desktop einzurichten und bei Bedarf den einen oder anderen auszuwählen. Es ist akzeptabel, wenn eine ...
9 Kommentare
0
1785
0
Weiterleitung an Exchange Server durch MX Record sind Providerspezifische NDR Reports noch möglich ?
Hallo Leute Wir betreiben einen Exchange Server und haben ein paar mx Records bei 1&1. Früher war es so, dass wir unser Mailsystem bei 1&1 ...
4 Kommentare
0
2297
0
WMI Abfrage in GPO sehr langsam
Hallo, kurz Vorweg. Wir arbeiten noch nicht mit WMI Filtern in GPOs. Nun wollten wir aber ein paar neue GPOs anlegen und die Verteilung von ...
1 Kommentar
0
4352
0
Umzug der Home-OrdnerGelöst
Moin zusammen! Wir bekommen einen neuen Fileserver (2008 R2 x64 Standard) und müssen alle Benutzerverzeichnisse vom alten (2003 x32 Standard) möglichst schnell und mit allen ...
5 Kommentare
0
1904
1
Status der Teilnehmer einer Besprechung in Outlook 2010 auch als Teilnehmer einsehen.
Hallo zusammen, ist es tatsächlich nicht möglich als Teilnehmer einer Besprechung den Status der anderen Teilnehmer einzusehen? Beispiel: Benutzer y legt einen Termin für Benutzer ...
Hinzufügen
0
1763
0
The day after 07.04.2014
Hallo Admin-Kollegen, ich habe noch einige Kunden, die mit Windows XP und Office 2000 arbeiten. Die sind weder innovationsfeindlich, noch geizig, noch dumm. Es ist ...
22 Kommentare
0
5157
0
Extern auf Exchange Emails zugreifen(VPN?), automatischer Rechnerstart
SBS 2011 Exchange 2010 Outlook 2010 Guten Morgen, ich möchte heute einen externen Mitarbeiter sein Email Konto einrichten und habe mir ein paar Fragen überlegt, ...
14 Kommentare
0
7237
0
WSUS Installation von Net Framwork 3.0 x86 Language Pack KB928416 schlägt fehl
Guten Morgen, wir haben mit unserem WSUS das Update Net Framwork 3.0 x86 Language Pack KB928416 an einige Computer verteilt. Die Computer melden, dass sie ...
Hinzufügen
0
2845
0
Ordnerumleitung mit Variable geht nicht.
Hallo zusammen, Wir haben eine 2008 R2 Domäne mit ca. 450 Clients. Auf eine produktive OU gibt es bereits eine Ordnerumleitung die wie folgt ausschaut: ...
2 Kommentare
0
5740
0
Fehler bei Migration von SBS 2003 auf SBS 2011
Hallo, ich wollte diese Woche meinen SBS 2003 auf SBS 2011 migrieren. Alles wurde nach MS Leitfaden getätigt. Nach dem Quellserver via Migrationstool erweritert wurde ...
3 Kommentare
0
2779
0
Windows 8 Pro - 8.1
Guten Abend, ich habe auf meinem Notebook Windows 8 Professional installiert. Im Store wird mein kein Update auf 8.1 angezeigt. Hat jemand eine Idee, woran ...
16 Kommentare
0
2583
0
Windows 7 Pro x64 SP1 als S e r v e r mißbraucht, Probleme mit Netzlaufwerk
Hallo. Hab' hier noch 'nen schönen, aber alten Primergy stehen. Nachdem der noch so wunderbar läuft, habe ich ihm ein paar minderwertige, unkritische Aufgaben geben ...
9 Kommentare
0
2518
0
Problem mit Normal.dotm bei Verteilung per GPOGelöst
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Ich möchte meinen Usern gerne eine Normal.dotm vorgeben. Also habe ich per GPO unter "Administrative Vorlagen - Microsoft Office ...
2 Kommentare
0
18103
1
Nach Ausführen des Sicherheitskonigurationsassistent kein zugriff auf Port 3268
Hallo Kollegen, Ich bin gerade an der Migration unseres Active Directory 2003 Auf 2008 R2. Bin fast fertig und wollte mittels des Sicherheitskonfigurationsassistenten (Sca) das ...
Hinzufügen
0
1977
0
Windows 8.1 WLAN ändern nicht vorhanden
Guten Tag, wo kann ich unter Windows 8.1 mein Netzwerk ändern? Ich komme seit dem Update nicht mehr ins Uni Netz und auf die WLAN ...
9 Kommentare
0
9108
0
Exchange kann Ansichten nicht löschenGelöst
Hallo Leute, ich brauche mal wieder euren Rat: mein Exchange 2007 hat jeden Nachmittag um 15:45 einen VerbindungsDrop. zur gleich Zeit sehe ich folgende Fehler ...
1 Kommentar
0
2322
0
Temporäre Dateien zw. 1,5-1,7 GBGelöst
Hallo zusammen, unter dem Verzeichnis C:/Windows/Temp (SBS 2011 Standard, 64 Bit) sehe ich die Dateien, die zw. 1,5 bis 1,7 GB groß sind. Nach ein ...
13 Kommentare
0
2137
1
Exchange 2010 Mail von öffentlichen Ordner in Postfach verschieben
Hallo Zusammen, vorab folgende Konstellation in unserem Unternehmen. Wir haben eine Domäne auf 2003er Ebene und seit kurzem einen Exchange Server 2010 eingebunden, Migration von ...
Hinzufügen
0
3272
0
Mail delivery failed: returning message to sender bei weitergeleiteten Mails
Moin, mein Frage bezieht sich auf einen frisch aufgesetzten Exchange 2013 und Mails die von GMX auf eine meine eigene Domain weitergeleitet werden welche eben ...
Hinzufügen
0
4304
0
WSUS und alte Updates
Hi! hab hier WSUS 3.0 und seit kurzem ist ja auch IE10 darüber verfügbar. (Habe ich freigegeben.) jetzt ist mir aber aufgefallen, dass bei neu ...
Hinzufügen
0
2125
1
Ordnerumleitung bringt Fehler
Hallo zusammen, kurz zu unserem System - AD 2008 R2 - Clients auf Windows 7 ich habe eine Desktop Ordnerumleitung für die User erstellt, diese ...
Hinzufügen
0
1761
0
Automatische Route 0.0.0.0 Bei Rasverbindung w2012Gelöst
Hallo Liebe Admins, ich habe irgendwie ein Routing Problem. Folgendes ist passiert: Arztpraxis Neuer Server Labordaten werden via Batch abgerufen: Rasdial Server (ISDN verbindung) copy ...
3 Kommentare
0
2554
0
Exchange 2013 MX Record
Halo, Ich habe Domäne bei Strato und eigenem Exchange der hinter einem Fritzbox mit No-ip Konto . Es wird Gesendet über Smarthost . Domain test.eu ...
4 Kommentare
0
2826
0
Automatische Änderung des Datumsformats einer CSV bei Bearbeitung in Excel
Hallo liebe Administratoren, ich habe folgendes Problem: Die CSV wird in Excel 2010 bearbeitet. In dieser CSV gibt es mehrere Felder, die das Format "Jahr-Monat-Tag" ...
Hinzufügen
0
3046
0
Lifecycle Exchange 2k3 und Server 2k3
Hallo Zusammen, ich habe eine Frage zu MS Exchange 2003 und MS Server 2003. Wir haben hier jeweils den aktuellen Stand der Software am Laufen. ...
5 Kommentare
0
2110
0
Domain Admin mehrmals am Tag deaktiviert
Hallo an alle, seit knapp 2 Wochen ist mein Domain Admin Account mehrmals am Tag deaktiviert, ich muss dann immer den Zeitintervall von 60 Minuten ...
12 Kommentare
0
2570
0
Windows Server 2012 über USB-Stick installieren
Hallo Gemeinde Da ich Windows Server 2012 von einem USB-Stick installieren musste und nicht genau wusste, was man alles braucht, bzw., wie das geht, hab ...
13 Kommentare
2
35103
1
USB Festplatte wird nach Wechsel nicht erkannt
Hallo, ja ich weiß, die Frage wird nicht zum ersten mal gestellt. Aber bei dem folgenden Problem komme ich auch mit Google & Co. nicht ...
6 Kommentare
0
3780
0
TS GPO multilingual wie vorgehen? UPDATEGelöst
Hallo miteinander, referenzierend zu diesem Problem: habe ich eine kleine Frage bzgl. GPOs. Eigentlich dachte ich, dass ich relativ fit bin jedoch stellt diese Problematik ...
2 Kommentare
0
2719
0
Reichweite von Radius Netzwerk mit AccessPoint im Client Moudus erweitern mit W2k3 Server
Hallo alle zusammen, ich habe eine Frage bzgl. der Reichweiten-Erweiterung meines WLan Radius Netzwerkes. Die Suche im Forum und im Netz nach Hilfestellungen zu meinem ...
1 Kommentar
0
2478
0