Verkabelung Netzwerkdose (belegung Unbekannt, nicht nachvolziehbar)Gelöst
Schönen Guten Morgen, die Frage gab es schon 100x² und wird wohl genausooft kommen;D Als erstes die Grundsachen. Es handelt sich um eine Cat7 Verkabelung ...
15 Kommentare
0
22835
0
Western Digital MyBook - Public-Folder absichern
Hallo, ich habe mir vor einer ganzen Weile ein WD MyBook gekauft. Bin soweit auch damit zufrieden, bis auf eine einzige Sache: Es gibt einen ...
Hinzufügen
0
2677
1
Streaming von Gaming PCGelöst
Hallo zusammen Zuhause habe ich einen leistungsstarken Gaming PC stehen. Gerne würde ich mir nun ein Notebook dazulegen. Auf High-End Gaming möchte ich nicht verzichten, ...
2 Kommentare
0
2763
1
Windows Server 2008 mit Procurve Switch RADIUS MAC-Authentifikation VerschlüsselungsproblemeGelöst
Hallo Zusammen Ich hoffe das wird die letzte Frage dazu, aber ich bin schon wieder ein rechtes Stück weitergekommen. Die Authentifizierung läuft jetzt und der ...
28 Kommentare
0
6646
0
AVM Box am Company Connect nutzenGelöst
Hallo Community, ich habe da mal eine Frage bzgl. von Routingeinträgen in einer Fritz Box. Folgendes Problem: One Sixteen Router mit einer statischen/öffentlichen IP Range ...
10 Kommentare
0
7573
0
TAPI Treiber über Windows 2012 mit Apple Client nutzen
Hallo zusammen, ich hätte folgendes technische Szenario bzw. Frage. Server: Windows 2012 Client: MAC Auf dem Windows Server soll ein TAPI Treiber zum Faxen installiert ...
6 Kommentare
0
2558
0
Canon MP 640 Probleme im WLAN
Hallo Administratoren, ich habe ein Problem: Ich wollte den Canon MP640 mit dem existirenden Netzwerk verbinden, dies klappt wunderbar gleich ob WPS oder Kennwort, doch ...
12 Kommentare
3
11347
0
Liste mit PCs und Servern
Hi zusammen, hab schonmal ein bisschen gesucht aber nichts Passendes gefunden. (Vielleicht habe ich auch falsch gesucht) Zur Zeit pflegen wir hier in der Firma ...
7 Kommentare
0
2793
0
Cisco 1941 DHCPv6 mit Sixxs Tunnel
Abend, ich habe einen IPv6 Tunnel von Sixxs bekommen, Nun muss der Cisco 1941 nur doch lernen die Adressen intern zu Routen und zu verteilen, ...
3 Kommentare
0
3000
0
Bitte um Netzwerkberatung für kleines Büro und Einfamilienhaus
Hallo zusammen, da ich mit der IT bei mir nicht zufrieden bin, habe ich beschlossen mich da jetzt einmal dran zu machen und es nicht ...
12 Kommentare
0
9192
1
LWL-Verbindung einrichten (Allied Telesyn) Allied TelesisGelöst
Hallo, Ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Level 3 Switch 10M/100M/1000M 24Port von Allied Telesyn Model AT-9724TS. Diesen habe ich mit einem SFP Gbic ...
15 Kommentare
0
6082
0
Routerproblem Bintec RT1202 und Unitymedia Kabelmodem Internet fliegt immer wieder raus
Hallo zusammen, ich habe ein Problem, was mir derzeit ziemlich viel Kopfschmerzen bereitet, da ich mir schon die Zähne dran ausgebissen habe, es geht um ...
10 Kommentare
0
8003
0
OPENVPN Client bekommt keine Serververbindung!Gelöst
mein OPENVPN Client bleibt bei der IP-Adresse stehenund bekommt somit keinen Kontakt zum ServerDer Server basiert auf SuseLinux10 und hängt hinter einem LinkSysRouter Vielleicht weiß ...
12 Kommentare
3
9712
0
Lancom 3550 - L2TP VPN in mehrere VLANs
Hallo zusammen, ich habe zwei kleinere Probleme: Ich habe einen SBS 2003, einen Lancom 3550 und ein Netzwerk mit 3 VLANs aber nur EIN IP-Kreis. ...
3 Kommentare
1
3962
0
Internetverkehr in der Firma prüfen vor sperren
Hallo Gemeinde, wir haben manchmal das Gefühl, dass in der Arbeitszeit zu viel privat auf Facebook & Co gesurft wird. Bevor wir Zugänge zu bestimmten ...
17 Kommentare
0
12160
1
Alleskönner DSL Modem gesucht
Hallo zusammen wer kennt sie nicht - die gute Fritzbox ;-) Sie kann Analog, ISDN, ADSL und VDSL alles unter einem Dach. Seit aber AVM ...
15 Kommentare
1
5027
0
Draytek Vigor 2860: Router mit VDSL2-Modem und integriertem WLAN-Controller
Draytek bringt mal wieder ein interessantes Gerät für kleine Firmen mit integriertem WLAN-Controller der bis zu 20 WLAN-Basen aus dem eigenen Haus steuern kann. Leider ...
3 Kommentare
1
4192
0
Terminalserver als Ersatz für Server
Hallo, bisher ist unsere Struktur so aufgebaut (die ich so übernommen habe): Server mit externern Datensicherung (USB-Laufwerk) auf diesen läuft Windows SBS 2011 mit MSSQL ...
8 Kommentare
0
2780
0
DNS Server Windows 2003 Offener Resolver RecursorGelöst
Hallo Admin`s ich brauch bitte eure Hifle, wir haben einen Server 2003 in einem Rechenzentrum stehen, dort liegen auch die TLD Domains von uns. Wir ...
6 Kommentare
0
2820
0
Wlan Bridge - Was brauche ich?Gelöst
Hallo Leute, wieder einmal benötige ich Eure Hilfe: Ich soll in einem Bestehenden Netz (nur Kabel) eine Wlan Bridge in ein benachbartes Gebäude errichten. Das ...
6 Kommentare
0
9637
1
Port mapping für ausgehenden Datenverkehr
Hallo Zusammen, ich stehe vor einem ziemlich ärgerlichen Problem und hoffe ihr könnt mir ein paar Denkanstöße oder Tipps geben. Das Szenario in Kürze: - ...
23 Kommentare
1
4980
0
Internetroute einrichten (Klasse A u. C Netz)
Guten Morgen, wir haben vor kurzem unsere Server in die Cloud verlegt. Dazu gibt es eine Standleitung und es wurde ein Klasse C Netz eingerichtet. ...
5 Kommentare
1
1782
0
Astaro UTM SNMP Traps werden nicht versendetGelöst
Hallo Community, ich habe in meinem Heimnetzwerk eine Astaro v8 (Homelizenz) und möchte diese per SNMP überwachen. Hatte SNMPv3 aktiviert und die UTM hat die ...
8 Kommentare
0
5657
0
Lync oder Skype
Ich bin auf der Suche nach einer Kommunikationslösung, die möglichst gut mit Outlook harmoniert. Spontan finde ich Lync und Skype. Was würdet Ihr empfehlen? Gibt ...
4 Kommentare
0
2214
0
Wie kann ich ein Uploadprotokoll erstellen?
Mein "Network Meter" zeigt immer wieder Uploads an. Kenne aber nicht den Inhalt. Wie kann ich also eine Protokolldatei erzeugen lassen? Möchte hauptsächlich wissen, welche ...
5 Kommentare
1
1878
0
Cisco 3550 ipv6 inter vlan routing
Hallo zusammen, nach dem ich nun ca. 6 wochen gesucht habe und versuch habe das ganze nachzustellen, 3 kolegen inkl. dem netzwerker unseres rechenzentrums gefragt ...
2 Kommentare
0
4498
0
Wireshark Analyse für 10 Gig - Online-Seminar (kostenlos)
Die Open-Source Analysesoftware Wireshark wird aufgrund der vielseitigen Anpassungsmöglichkeiten an konzerninternen Standards sehr intensiv eingesetzt. Bisher war das bei Netzwerken bis maximal 1 Gig kein ...
Hinzufügen
1
3241
0
Server im Internet - Subnetzmaske
Hallo, wir haben in der Schule das Thema Subnetting durchgekaut. Nun habe ich noch ein paar Unklarheiten, die ich gerne mal verstehen möchte. 1. Wenn ...
3 Kommentare
0
3670
1
VPN Weiterleitung hinter Kabelmodem
Hallo allerseits, folgendes Problem liegt bei mir vor: Ich habe zwei Internet-Leitungen, eine schnelle Kabellösung und eine langsame 1000er DSL-Leitung. Der Kabelbetreiber lässt keine eigenen ...
6 Kommentare
0
6733
0
VPN verbindung zwischen 2 Fritz!Boxen gleichzeitigen zugriff auf NW-Verbindung über W-Lan mit anderem GW und DNS
Hallo Habe folgendes Problem: Fritz!Box 1 (IP:192.168.xxx.1) per VPN auf Fritz!Box 2 (IP:192.168.yyy.1) zugreifen. Die VPN-Verbindung steht und funktioniert einwandfrei,. Ich kann aber nur auf ...
8 Kommentare
0
15657
0
Lancom 1722VoIP und 1711VPN Router gemeinsam nurtzen - Wie?Gelöst
Hallo! Ich finde keeine Lösung: Ich habe zwei Router, beide haben ein eigenen DSL Zugang. Jedoch möchte ich auf eine VPN-Verbindung des zweiten Routers zugreifen. ...
9 Kommentare
0
3459
0
2 Router LAN WAN verbunden und Netzwerkdrucker nutzenGelöst
Hallo, Ich hoffe das ihr mir hier weiterhelfen könnt. Meine Situation ist folgende: Ich habe einen Speedport W723V (Router 1,mit Internetanschluss) mit einem Edimax BR-6428nS(Router ...
10 Kommentare
0
10065
0
ZyXEL ZyWALL WAN2 für Test Netz
Hallo zusammen, ich dachte eigentlich, das Grundgerüste würde schnell stehen, aber warum auch immer klappt schon das pingen nicht und darum bau ich da erst ...
12 Kommentare
0
7170
0
VPN Einwahl nach Standort bzw. Netzwerk definieren?
Hallo, ich hätte mal eine Frage zum Thema VPN Einwahl. Ich habe ein Notebook mt dem ich mich von unterwegs in mein Firmennetz einwählen kann. ...
2 Kommentare
0
2225
0
IPv6 im Netzwerk
Abend, wir haben nun einen IPv6 Kabel Internet Anschluss bekommen. Jetzt bin ich am überlegen ob ich nicht das ganze interne Netzwerk von IPv4 nach ...
8 Kommentare
1
5047
0
Ftp im Netzwerk
Hallo, ich habe mit virtualBox ein virtuelles netzwerk erstellt und möchte über FTP zwischen einem Server (Windows Server 2008 r2) und einem Client "kommunizieren" Auf ...
12 Kommentare
1
5176
0
QNAP TS112 Datendurchsatz
Hallo, hat jemand so einen kleinen NAS in Betrieb? Sind 55600Kbytes lesend und 43000 Kbytes schrieben akzeptabel für so einen kleinen NAS? Datendurchsatz wurde zwischen ...
2 Kommentare
0
2953
0
DC Crash Sysvol fehlt
Servus Kollegen, habe ein fettes Problem mit meiner Anlage! hier ein Auszug aus dcdiag /v so wie ich es sehe sind doch die dbs in ...
2 Kommentare
0
2773
0
Verständnisfrage zum IP-Routing eines Layer-3-Switches
Hallo zusammen, ich hätte eine kurze Frage zum "inter-vlan-routing" bzw. allgemein zur Routing-Funktionalität eines Layer-3-Switches ist es mit einem Layer-3-Switch möglich, den eingerichteten VLANs unterschiedliche ...
20 Kommentare
0
19507
0
Buffalo Terrastation über zweite Netzwerkkarte eines Rechners ansprechen, der sich in der Domäne befindet.Gelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und hoffe hier eine Lösung dafür zu finden. Folgender Sachverhalt: Rechner mit zwei Netzwerkkarten, Rechner ist Domänenmitglied. Domäne wird ...
3 Kommentare
0
2198
0
Monowall: offene Ports trotz Rule .Vollsperrung.Gelöst
Hallo zusammen. ich habe ein Problem mit meiner Firewall. ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Habe einen Igel Thin Client inder Bucht organisiert und eine ...
7 Kommentare
0
3720
0
Ping im Netzwerk bricht ständig ab - Verbindung über Kupfer und LWL mit Umsetzer
Hallo zusammen, ich habe eine komplizierte Konstellation mit Problemen und hoffe Ihr könnt mir evtl. helfen. Infratruktur: Mein PC hängt über Kupferkabel an einem Netzwerkswitch ...
15 Kommentare
0
5101
1
Cisco ISA 570 RouterGelöst
Hallo, wie kann man einen Cisco ISA 570 Router, so einrichten das einige User ohne Einschränkung und andere mit Einschränkung ins Internet können. Server Windows ...
8 Kommentare
0
3021
0
WLAN abbrüche - neue Antenne?
Hallo zusammen, es geht um eine Lagerhalle ca 1000 qm wir hatten bis vor zurzem dort einen alten AP (bis der gestorben ist) der hat ...
12 Kommentare
0
3545
1
Server und Client in unterschiedlichen Netzwerken
Hallo, ich betreue eine Software die Clients und Server bereitstellt. Damit die Software funktioneirt muß sich der Server und die Clients im gleichen Subnetz befinden. ...
16 Kommentare
0
5757
1
Nagios: Ram auslesen ProblemGelöst
Hi Leute, ich hab ein funktionierendes nagios system auf debian. Nun habe ich das Problem, dass ich bei der Memory-Abfrage auf einen Windows Host immer ...
2 Kommentare
0
3453
1
Benutzer aus vertrauter Domäne zu Gruppen hinzufügen
Hallo! Wir haben hier zwei Domänen über eine Vertrauensstellung miteiannder verbunden. Es handelt sich um Windows 2008 R2 Gesamtstrukturen, die mittels einer "bidirektionalen transistiven Gesamtstrukturvertrauenstellung" ...
Hinzufügen
0
3277
0
HP V1910 48G VLAN mit Trunk konfigurieren
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bzgl. der Konfiguration von Trunks und VLANS bei einem HP V1910 48G. Folgendes Szenario 2 HP V1910 VLAN1 (default) ...
6 Kommentare
0
8446
0
Fragen zu Subnetting und Routing
Hallo Leute, ich beschäftige mich aktuell gerade mit dem Thema Netzklassen, Subnetting und Routing. Gerade beim Thema Subnetting habe ich momentan eine kleine Denkblockade und ...
20 Kommentare
1
21434
0
Unterschied zwischen: LACP active, LACP passive und staticGelöst
Hallo ihr Lieben, ich habe mir 2 HP Procurve 1810-24G Switche gegönnt und möchte diese nun via NIC-Teaming miteinander verbinden, um zwischen den Switchen die ...
15 Kommentare
0
53730
0