Internetzugang über entfernten RouterGelöst
Hallo, ich habe mal eine Frage: Standort A und B haben je einen LANCOM-Router und ein DSL-Modem. Es wurde für beide Standorte ein Transitnetz eingerichtet, ...
4 Kommentare
1
2827
1
Fortigate 50B bringt egal welchen Browser man nimmt The requested pge has been disabled by an administratorGelöst
Hallo, wenn ich auf einer Fortigate 50B einloggen möchte . Bekomme ich jedesmal: The requested pge has been disabled by an Administrator^, Egal von welchem ...
9 Kommentare
0
3786
0
Analyse von TCP IP-Paketen auf bestimmte Inhalte im Datenbereich
Guten Morgen liebe Administrator-Gemeinde, heute habe ich eine sehr spezielle Frage im Bereich TCP/IP. Nach tagelanger Recherche habe ich (hoffentlich) einige Ansätze für mein Projekt ...
6 Kommentare
0
6082
1
Kundenabwicklungsticker für InfoscreenGelöst
Hallo alle zusammen, ich möchte gerne für unsere Firma einen Kundenabwicklungsticker per Infoscreen einführen. Sprich, das ganze soll so aussehen, dass jeder Kunde eine "Nummer" ...
15 Kommentare
0
3894
0
PfSense und QoS (DiffServ, VoIP)
Erst mal ein Bild zum Ganzen. Im Bild ist zu erkennen, das pfSense für das Routen eingesetzt wird. Der Switch mit den VLAN's kann im ...
8 Kommentare
0
15191
0
VOIP über 3G zur Fritzbox und übers Festnetz raus?!
Hallo Jung's &' Mädel's, seit einiger Zeit schwirrt mir eine Frage im Kopf rum, und ich habe noch keine Lösung dazu gefunden. Die Situation ist ...
7 Kommentare
0
7292
0
Lync-Traffic über separate WAN-Schnittstelle leiten?
Hallo zusammen, in einem Microsoft-Netzwerk mit 10 Mitarbeitern existiert momentan eine ADSL-Leitung, über die ein Exchange-Mailserver und Internetanfragen der Mitarbeiter laufen. Nun soll auch Microsoft ...
6 Kommentare
0
4868
0
Tool für Netzlaufwerke (automatisch trennen und verbinden, Profile, Hotkeys)
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Tool, was mir die Arbeit mit verschiedenen NASs und Netzlaufwerke ermöglichen soll. Da ich dies auf meinen ...
2 Kommentare
0
4446
0
Kerberos Authentication in Wireshark auslesenGelöst
hallo zusammen, ich setze mich etwas mit wireshark auseinander, geniales und richtig mächtiges tool, aber bin jetzt an meine grenzen gestossen. zum verständniss meine Problem: ...
5 Kommentare
0
8247
0
Sonicwall TZ190 RDP Zugriff einrichten, bitte um schnelle Hilfe!Gelöst
Den Port für den RDP Zugriff habe ich bereits geöffnet und eine NAT Regel habe ich auch schon eingegeben. Entweder mache ich etwas falsch oder ...
19 Kommentare
0
5976
0
Hotspot Lösung für Gastzugang
Ich suche eine Lösung für die Umsetzung eines Hotspots der einerseits für Gäste sein soll (Ticket System inkl. Start/Anmeldeseite), andererseits sollen die internen Mitarbeiter sich ...
10 Kommentare
2
8097
0
Zwei Subnetze über Fritzbox oder Router ohne viel Aufwand verbinden
Guten Morgen, ich hoffe ich bekomme hier einen kleinen Denkanstoß wie ich das Problem lösen kann :) In der Theorie würde man denke ich einfach ...
6 Kommentare
1
8979
1
Zentrale Dateiverwaltung zum löschen von Dateien gesucht
Hallo, ein Kunde von uns sucht eine Client-Server-Software für Windows mit der er zentral alle Dateien im Netzwerk erfassung und ggf. sicher löschen kann. Wenn ...
1 Kommentar
1
4691
0
Clients per PXE booten und RIS (WDS) im gleichen Netz
Hallo, ich möchte in unserm Netz zum einen Festplattenlose ThinClients per PXE booten (ThinStation o.ä). Die Clients sollen einfach direkt über LAN booten. Gleichzeitig gibt ...
Hinzufügen
0
2455
0
IP Cam von Tenvis zum laufen zu bringen
Hallo Leute, ich sehe das Problem ist hier schon öfter aufgetaucht aber leider kann ich mit dem wie es beschrieben ist nichts anfangen bin in ...
12 Kommentare
0
40520
0
Remote-Tool Alternative zu VNCGelöst
Hallo Administrator.de-Community, bin mir gerade nicht sicher ob ich hier mit meiner Frage richtig bin, wenn nicht bitte eine kleine Aufklärung. Folgendes Problem: Netzwerk mit ...
11 Kommentare
1
11285
0
ISDN und zweite DoseGelöst
Hallo zusammen, Telefondose in der Diele. Möchte hier ein Telefon anschliessen, kein Problem - aber: eine zweite Dose soll ins Wohnzimmer, dort wird dann das ...
37 Kommentare
1
5302
0
VLAN mit Opernwrt
Hallo, ich möchte in meinen Netzwerk einen OpenWRT-Router als WLAN-Accesspoint integrieren. Dabei soll WAN-seitig ein VLAN-Trunk mit 3 VLANs auf 3 einzellne WLAN aufgesplittet werden. ...
4 Kommentare
0
4727
0
Extrem langsame Windows Anmeldung nach Installation Symantec Endpoint Protection 12.1 RU1 MP1
Hallo zusammen, seit wir auf die neue Clientversion 12.1.1101.401 RU1 MP1 upgedatet haben, taucht folgendes Problem auf. Die lokale Anmeldung an dem Client PC läuft ...
4 Kommentare
1
3013
0
Update Services Client Computers Policy funktioniert nicht!
Werte Kollegen, aktuelle hab ich bei einem Kunden das Problem, das sie sich nicht beim WSUS melden. Nach längerer Suche ist mir aufgefallen das die ...
6 Kommentare
0
4576
0
WLAN Fritz-Box mit 3 Access-Points von TP-Link funktioniert nicht
Habe FritzBox7390 im Erdgeschoss. aus Fritz über Lan schließe ich 3 Accespoints von TP-Link 2x TL-WA901N und 1x TL-WA801N. Die Einstellungen der APs sind simpel ...
11 Kommentare
0
8289
1
Darf ich meine Software David FX verkaufenGelöst
Hallo alle zusammen, ich habe eine Frage zum Verkauf meiner Software von der Firma Tobit. Ich habe meine Firma aufgegeben und brauche die Software David ...
3 Kommentare
0
5013
0
Speedport W921V und FritzBox 3170 und Speedport W701V WLAN Konfiguration
Ich habe folgendes Problem: Ich benutze als Basisstation den Speedport W921V und eine FritzBox 3170 als AccessPoint. Nun möchte ich mir einen W701V als Repeater ...
8 Kommentare
1
9337
0
Namensauflösung für Cisco CME oder Eingehende ISDN-Anrufe für syslog vor Abnehmen loggen
Moin! Ich versuche grade irgendwie auf dem Telefon-Display / einem Linux-PC-Client eine Namensauflösung für eingehende Anrufe zu gestalten. Dabei möchte der Angerufene natürlich wissen mit ...
2 Kommentare
0
3786
0
Daten senden bei einer TCP-Verbidnung in beide Richtungen...erneuter Handshake notwendig?
Hallöle, beim Aufbau einer TCP-Verbindung wird im ersten Schritt die Verbindung über den 3-way-handshake synchronisiert. Danach können Daten in beide Richtungen gesendet werden. Wenn der ...
7 Kommentare
1
3086
0
Keine Netzlaufwerkverbindung
Hallo zusammen. Also ich habe einen Rechner und einen Laptop beide über einem Repeater in einem WLAN-Netzwerk. Sie sind beide in einer Arbeitsgruppe und sind ...
12 Kommentare
0
3004
0
Suche einen Access Point für den Cisco WRV210Gelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Cisco WRC210 Router und suche einen AccessPoint bis 100€. Habe nun schon den Fritz Accesspoint ausprobiert aber ohne erfolg. Dann ...
3 Kommentare
1
4077
0
Netzwerkkabel crimpen zum anschluss einer Fritz box von telefonanschluß zu Netzwerkdose
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe gestern bei mir aus dem Keller ein zu meinem PC im Obergeschoss ein Netzwerkkabel verlegt habe im Keller ...
10 Kommentare
0
13740
0
Zwei Heimnetzwerke verbinden (ohne statische Route im DSL-Router)Gelöst
Hallo liebes Forum, Ziel: ich möchte zwei bestehende Heimnetzwerke kostengünstig verbinden. Die neue, anzuschaffende Komponente ist in der Grafik rot hinterlegt. Meine Rahmenbedingungen: bei den ...
35 Kommentare
0
12169
0
T-Online-Zugangsdaten an NETGEAR UTM5Gelöst
Guten Abend zusammen, habe hier einen NETGEAR UTM5, welcher über T-Online am Internet hängt (bzw. hängen soll) Habe jetzt ein Problem mit den Zugangsdaten: Meine ...
2 Kommentare
1
7858
0
Domain Robot für Windows Server 2003 Enterprise DNS-Server SP2
Hallo liebe Kollegen, Ich stehe vor kleinen Herausforderung mit meinen DNS, ich möchte Domain Hosting in Lokalen LAN Anbieten. Grund ist einfach nur der; Das ...
Hinzufügen
0
2676
0
WOL mit auto-Login -onceGelöst
Moin, ich suche eine Möglichkeit in einem Windows-Netzwerk folgendes zu realisieren: zu einer Uhrzeit (z.B. 5:00 Uhr) soll ein definierter Knoten-Pool aufgeweckt werden, und sich ...
2 Kommentare
0
3249
0
Multimediadaten werden auf USB-Netzwerkfestplatte automatisch umgewandelt - sehr komisch...
Hallo zusammen! Ich habe ein Phänomen, das seit Kurzem auftritt und folgendermaßen aussieht: Meine USB-Festplatte ist an dem Cisco E4200 angeschlossen. Der Medienserver ist freigegeben. ...
4 Kommentare
0
2037
0
DCHP auf PDC und BDC aber unterschiedliche Range ... ?Gelöst
Mir war das bis heute nicht klar, habe mich nur immer wieder gewundert und gerätselt warum meine Reservations auf dem PDC nicht immer griffenHeute merkte ...
4 Kommentare
0
3241
0
Routing-Tabelle unter MacOSX - einfach netstat -r
Linux: route Windows: route print MacOSX: netstat -r nein, mehr ist es nicht, es ist so einfach (Fülltext) ...
3 Kommentare
2
7475
0
VPN Aufbau mit gleicher IP an einem VPN-Server
Hallo Gemeinde Wie oft wurde ich hier fündig und alles lief gut. Bin hier gut aufgehoben. Vor einem kleinen Problem stehe ich gerade. Wir haben ...
6 Kommentare
0
2708
0
Switch von reinem 3com Netzwerk auf gemischtes 3com und HP Netzwerk. Seitdem hohe Pingverluste! Was tun?
Hallo zusammen, seitdem ich unser Netzwerk von einem reinen 3Com Switch Netzwerk auf ein gemischtes Netzwerk (2 Switche wurden durch HP 4204vl ersetzt) umgebaut habe, ...
7 Kommentare
1
2483
0
Kabel-Beschriftung
Hallo, ich suche nach Möglichkeiten eine Struktur in alle unsere Kabel zu bekommen. (Netzwerkkabel) dafür möchte ich die Kabel neu beschriften. Am liebsten Clips, allerdings ...
10 Kommentare
1
10465
0
NET SNMP Doppelte Knotennamen in unterschiedlichen Zweigen
Bei der Entwicklung der MIB Baumstruktur haben wir entsprechende Knoten erstellt, wie man das ebenso macht. Dabei haben wir auch Knoten verwendet die namentlich doppelt ...
3 Kommentare
0
2642
0
Einführung IPv6 (Dual-Stack)Gelöst
Hallo Leute, ich plane so langsam den Übergang von IPv4 zu IPv6, allerdings ersteinmal im Dual-Stack betrieb. Ich habe mich zunächst durch Bücher und Internet ...
8 Kommentare
0
5162
0
VPN mit CISCOGelöst
Hallo, ich nutze einen SBS2011 mit VPN (CISCO-ASA-Router). SBS-2011-CISCO-internet-Laptop mit EINWAHL-Tool Wenn ich jetzt mit dem Laptop, den ich local im SBS-2011-Netzwerk nutze, von zu ...
6 Kommentare
0
3306
0
Fragen zu OpenVPN unter OpenWRTGelöst
Hi Leute, ich möchte OpenVPN einrichten zwischen zwei WRT54G Routern und halte mich dabei an diese Anleitung hier: =openvpn Jedoch habe ich einige Fragen offen, ...
22 Kommentare
1
7682
1
Problem beim Einrichten einer T-DSL Verbindung in OpenWRT via PPPoE
Hallo liebe Forengemeinde, ich kämpfe hier grad mit einem Router und krieg einfach keine Verbindung hin. Ich habe auf einem WRT54GL die aktuellste BackFire-Version geflashed, ...
1 Kommentar
1
6433
1
COM Object in Lotus Notes Script deklarieren
Hallo, ich habe ein Problem mit der Benutzung einer DLL in Lotus Notes Script auf einem Win. 2008 Server R2 64 Bit. Die DLL wurde ...
1 Kommentar
0
3261
0
Für DNYDNS kostenlosen Account für 1 Host erstellen
Bei DYNDNS ist es ja seit langem so, das man keine kostenlosen Accounts erstellen kann. Hat man einen bestehenden kostenlosen Account dann bleibt er aber ...
6 Kommentare
3
9380
4
Ist die Einführung von Thin Clients bei einem Unternehmen mit 15 Arbeitsplätzen sinnvoll?
Hallo an alle Admin´s, es gibt in unserem Unternehmen nun die Idee, "Thin Clients" anstatt der Desktop-PCs einzuführen. Dazu ist zu sagen, dass wir lediglich ...
9 Kommentare
0
6497
0
Lässt sich der physikalische Standort eines Servers via BGP bzw. AS bestimmen??
Hallo, ist es möglich, anhand von Routing Informationen, den realen Standort eines Servers oder Netzes festzustellen? Ich hab versucht, mich in den letzten Tagen in ...
9 Kommentare
0
3905
0
openPR - ISO Zertifikat für die SYNTIVIS AG Der TÜV kam, sah und
Interessanter Artikel zum ISO 9001 Zertifikat ...
Hinzufügen
0
1874
0
Corinex AV 200
Hallo, Ich habe 3 Corinex AV200 Coax Adapter. Die habe ich gebraucht gekauft. Davon waren immer nur 2 in Betrieb. Da der 3. Adapter aber ...
Hinzufügen
0
2130
0
Liebe Deutsche Post ...
Moin, kaum zu glauben, dass ein solch großer Konzern seine DNS-Infrastruktur nicht im Griff hat *kopfschüttel* ...
1 Kommentar
0
2399
0