Philipp711 am 29.08.2012
Kabel Deutschland alternative zu T-Com SDSL 2000
Hallo Leute, ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Internetanschluss. Momentan wird ein DSL-Business von der Telekom mit einer Downloadrate von 16000kbits und ...
10 Kommentare
0
5624
0
petra6666 am 29.08.2012
VPN -Anbindung Internetüberwachung möglich?
Guten Tag, ich kenn mich leider nicht wirklich viel mit VPN und Routern aus, aber ich versuch es Euch erklären zu können. Im Rahmen einer ...
5 Kommentare
1
6333
0
dq28121989 am 28.08.2012
Ab wann lohnt sich MSTP gegenüber PVST
Ich bin zurzeit dabei das Netzwerk meines OSZs zu optimieren. Dort wird über Performanceprobleme geklagt und nach einem Blick in die Coreswitche (4506 und 4507) ...
7 Kommentare
2
10563
0
Norrodar am 28.08.2012
VPN zwischen zwei Routern bzw Netzwerken - Möglich? Hardware?
Hallo, ich möchte zwei entfernte Netzwerke miteinander verbinden, also via VPN Tunneln, von Router zu Router. Es soll aber auch möglich sein, von außen via ...
5 Kommentare
1
13485
0
dbox3 am 28.08.2012
Netzwerkverbindung nach Neustart weg.
Hallo, folgendes Problem: ich musste das Mainbord von meinem ASUS P5LD2 wegen Hardwarefehler austauschen. Das neue Mainbord (ASRock G31M-S) hat zunächst gut funktioniert. Nach einiger ...
5 Kommentare
0
9069
0
Luciver1981 am 28.08.2012
Neben mehreren WLANS ein Ticket-Gastsytem erstellen
Ich betreibe mehrere Lancom L-321 auf dem 3 SSID laufen 2 für das Standart LAN und möchte die 3. SSID für den Gastzugang mit WPA2 ...
11 Kommentare
0
4301
0
Letavino am 28.08.2012
Bandbreitenmanagement mit Proxyserver
ich möchte mit einem Proxyserver die Bandbreite im Lan zum Internet verwalten. Dabei geht es darum, dass einem gewissen Clienten bei einem bestimmten Programm eine ...
9 Kommentare
1
8659
1
GuestfortheRest am 27.08.2012
Physikalische Übertragungszeit berechnen
Guten zusammen, ich würde gerne die erste Schicht beim ISO/OSI (Bitübertragung) zwischen zwei Netzwerkkomponenten (PC oder ROUTER/HUB/SWITCH/BRIDGE) physikalisch berechnen. Also wie lange es statistisch brauch ...
8 Kommentare
0
8456
0
Aaron2222 am 26.08.2012
Mehrere default routen, ausgehende pakete über selbe route schicken
Meine Frage: Auf dem LANCOM Router gibt es eine Portweiterleitung für mich. Ich mochte jedoch nicht explizit bei mir alles so umlegen, dass es über ...
3 Kommentare
0
6799
0
sschultewolter am 25.08.2012
Verwaltung von VNC Servern
Derzeit befinden sich Kundendaten und VNC Adressen in einer Excel Tabelle. Dieses ist jedoch eher suboptimal. Ich habe bereits mit Hilfe von Google versucht, über ...
7 Kommentare
0
10157
0
Mario73 am 25.08.2012
Subnetze auf Zyxel USG einrichten für SIte to Site VPN
Hallo Ich möchte zwischen zwei Zyxel USG 100 ein Site to Site VPN einrichten. Damit es zu keinen Konflikten kommt, möchte ich pro Site verschieden ...
2 Kommentare
2
4952
0
visualbasic am 25.08.2012
Zwei Router hintereinander schalten
Hallo Da sich mein Computer beim Posten dieser Frage aufgehängt hat, schreibe ich es jetzt noch einmal, mit der Hoffnung, dass es diesmal klappt. Also, ...
13 Kommentare
2
7915
0
schweizerdepp am 25.08.2012
Netzwerk mit einem Win 2008 DC
Hallo, ich Betreibe bei mir Zuhause seit längerer Zeit ein Lan, das alle 3. Stockwerke mit Internet versorgt. Der Aufbau sieht folgendermassen aus.: 1 Domänencontroller ...
4 Kommentare
1
3707
0
rich500 am 24.08.2012
Statische IPs sperren
Hallo, hab mal wieder ein Problem, hab einen TP-Link Router und möchte gern das ich mich nur über meine eingestellten DHCP IP adressen mit dem ...
10 Kommentare
3
8237
1
weltstar am 24.08.2012
Link-Aggregation konfigurieren
Hallo, ich möchte in einem Netzwerk bei Servern die Netzwerkkartenbündelung konfigurieren (Statisches Link-Aggregation). Es sind alles Server 2008 R2 Systeme, die über Intel Netzwerkkarten verfügen. ...
9 Kommentare
1
12956
0
v0cumin am 24.08.2012
Wieso Gateway x.x.x.254?
Welche Grüinde/Vorteile hat es ein Gateway für ein Subnetz auf den Bereich x.x.x.254 zu legen? Wenn der eine oder andere mir das erklären könnte wäre ...
10 Kommentare
1
21249
1
ITLogger am 24.08.2012
Analoge Voice Ports an Cisco 1800er Router für Fax
Hallo, erstmalig möchte ich an einem unserer Standorte mit Cisco 1800 Router nicht wie üblich einen ATA für die analogen Faxe nutzen, sondern die im ...
2 Kommentare
0
4007
0
chaotize am 24.08.2012
2 Vlans die auf einem Server zugreifen
Hallo, Ich habe ein Problem. Ich soll für ein Praktikum Vlans auf einem Hp procurve 2524 konfigurieren. Es gibt 2 Clients und einen Server jeder ...
10 Kommentare
1
13331
0
dr4aaa am 24.08.2012
Pfsense Firewallregel Logeinträge
Schönen guten Tag, seit einiger Zeit beschäftige ich mich nun schon mit Pfsense. Jetzt zum Schluss ist jedoch ein Problem aufgetraucht, das ich ich nicht ...
1 Kommentar
1
4295
0
Hedwig5 am 24.08.2012
Cisco 3825 bootet morgens in den ROMMON Mode
Moin Administratoren! Mein Cisco 3825 Router mit IOS 15.4 und ROMMON 12.3 bootet morgens immer direkt in den ROMMON Mode und erst nach manueller Eingabe ...
17 Kommentare
0
7469
0
d0ckw0rka am 23.08.2012
OpenVPN-Server unter Windows Server 2008 - Internet funktioniert nicht
ich hatte vor Kurzem eine Testumgebung mit Windows 2008 Server R2 Standard und einem OpenVPN-Server eingerichtet. Das Verbinden mittels OpenVPN funktioniert problemlos, auch kann ich ...
15 Kommentare
0
9169
0
GabbaGandalf am 23.08.2012
2 TAE-Dosen, 1 Verteilerschrank und Splitter - Wie verkabeln?
Hallo, ich statte derzeit unsere Wohnung mit Netzwerkdosen aus. Gekauft habe ich auch schon alles, nun bin ich kurz davor alles anzuschließen. Das habe ich ...
10 Kommentare
0
11415
0
netgearsdk am 23.08.2012
Mein erstes Projekt, bitte um TIPPS ??
Hallo zusammen ich werde demnächst ein Projekt starten. Der Auftraggeber ist mein Nachbar. Und da ich ein neuling im Gebiet der Leitung von einem Projekt ...
41 Kommentare
4
7791
1
Fizzledieb am 23.08.2012
Novell Administratorrechte für bestimmte Benutzer für einzelne OUs oder Gruppen
Hey Leute! Ich möchte folgendes: Bestimmten Benutzern möchte ich Änderungsrechte für bestimmte OUs, Gruppen oder Benutzern erteilen, damit dieser eine oder mehrere Personen (die er ...
Hinzufügen
0
2741
0
barbarian616 am 23.08.2012
Hotel Netzwerk, Netzwerktrennung, pfsense, DMZ, Repeater oder Bridge
Wir sind ein recht kleines Hotel mit ca 20 Zimmern. Es sind 2 zusammengebaute größere Häuser. Wir haben in einem Haus nun einen Internetanschluss. Das ...
16 Kommentare
0
7249
1
malika am 23.08.2012
Leitungsbündelung bei ADSL
Hallo alle zusammen, bei uns in der Firma (10 Arbeitsplätze) müssen mindestens 2 Mitarbeiter die Skype-Videokonferenzen nach außen mit 4-6 Geschäftspartner führen. Es geht aber ...
12 Kommentare
0
6340
0
itproject am 23.08.2012
WLAN Gastnetzwerk, Gastzugänge zeitbegrenzt
ich möchte mein bestehendes WLAN (3 AP's) zu einem Gastnetzwerk machen. Das WLAN hängt an einem standart Speedport Router. Am liebsten würde ich Mac-Filter im ...
7 Kommentare
1
8765
0
Student611 am 23.08.2012
ITIL CMDB - Warum Einsatz von Standardsoftware statt Open Source?!
Hallo, ich schreibe momentan meine Bachelorarbeit über die Einführung einer Open Source CMDB. Nun kam die Frage auf, warum man hierfür eigentlich Open Source Software ...
3 Kommentare
0
4326
0
BrydeS am 23.08.2012
VPN Verbindung zwischen DrayTek Vigor 2930 und Watchguard XTM (IPSec)
Hallo zusammen, ich habe leider größere Probleme beim Erstellen eines IPSec Tunnels von einem Draytek Vigor 2930 zu einer Watchguard XTM. Für Phase 1 und ...
1 Kommentar
1
6709
0
Festus94 am 22.08.2012
VDSL-Geschwindigkeit endet am Router
Guten Abend, ich habe meinen DSL-Tarif bei der Telekom auf Entertain Comfort upgraden lassen und in Zuge dessen die Geschwindigkeit auf VDSL 50 erhöht. Von ...
30 Kommentare
0
23182
0
comtec am 22.08.2012
EDir und ADS
Hallo, ich habe mal ein paar grundsätzliche Frage in Sachen 'Vertrauensstellung eDirectory Active Directory' kurze Rahmeninformation: in einem System wurde ein SLES-Server (Suse Linux Enterprise ...
2 Kommentare
0
3729
1
Chaos99 am 22.08.2012
WLAN DDWRT für IP Kameras
Hallo, wir nutzen für ein Projekt 4x TP-Link WR1043ND Router mit deaktiviertem Routing und DDWRT in der neuesten Version. Diese Geräte sind wie folgt konfiguriert: ...
10 Kommentare
0
4439
0
Marcys am 22.08.2012
Kein I-Net Zugang nach Installaton von VPN FortiClient
Hallo, ich habe auf einem Notebook die VPN Software FortiClient installiert. Merkwürdigerweise komme ich nicht ins Internet. Das Notebook ist in einer Domäne und geht ...
9 Kommentare
0
23952
1
TheAggy am 21.08.2012
Fehlende Buttons bei Fritz Box
Hallo Leute, ich wollte heute privat mal einen Webbrowser mit dynamic dns konfigurieren. Dies funktioniert auch und ich kann meine Fritz box auch anpingen. Nun ...
8 Kommentare
1
3561
0
obi-wan-kenobi am 21.08.2012
Systemlogfiles bei sitecom router wl366
hallo zusammen, habt ihr eine ahnung ob es bei diesem router ein logfile gibt, mit dem die login´s der wlan user prokolliert werden? hintergrund ist ...
3 Kommentare
0
3967
0
redderblock am 21.08.2012
UMTS-Signalverstärkung, Sim-Karte nicht richtig plaziert
Hallo zusammen, ich versuche nun schon seit längerem an der Ostsee mehr als nur das EDGE-Netz zu empfangen. Daher habe ich mir neben einem Edimax ...
12 Kommentare
0
7006
0
thaefliger am 21.08.2012
Aufbau Glasfaserstrecken für Outdoor-Gebrauch
Hallo zusammen Ich bitte um Auskunft von allen, die sich mit Glasfaser-Strecken auskennen Für ein grösseres Camp / Festival bin ich dabei, den ganzen Netzwerk-Bereich ...
13 Kommentare
0
5731
0
diedasich am 21.08.2012
Welche Backupsoftware für ein kleines Firmennetzwerk?
Hallo an alle, unser Netzwerk besteht aus einem Server mit Windows Server 2003, 2 PC mit Windows XP Professionell und 2 PC Windows 7 64Bit. ...
29 Kommentare
2
11149
0
adminst am 20.08.2012
Cisco SG 300 Verwaltungsschnittstellen VLAN definieren
Hallo zusammen Ich habe auf einem SG 300 alle benötigten VLANs erstellt und den Ports und LAGs zugewiesen. Jetzt wollte ich als Abschluss nur noch ...
2 Kommentare
0
6430
0
burg.d am 20.08.2012
Netzwerkdrucker über Wlan ansteuern
Hallo allerseits, ich bin mir zwar ziemlich sicher das mein Vorhaben funktioniert, jedoch denke ich ich habe noch etwasa vergessen. Vorab vielen Dank für eure ...
15 Kommentare
1
5429
0
beowulf1980 am 20.08.2012
Client löst keine CNAMEs auf
Hallo zusammen, ich habe hier eine Windows 2008 Domäne mit DNS-Servern. Wir haben ab und zu mal Kollegen aus einer anderen Firma hier im Haus ...
6 Kommentare
0
4754
0
meinhardt am 20.08.2012
Pingüberwachung nach Zeit mit Textausgabe
Hallo zusammen, ich möchte eine IP Adresse mit dem ping Befehl in automatisierten Zeitständen ca. 5 min dauerhaft abfragen. Diese Daten sollten in einer log ...
6 Kommentare
1
4771
0
108052 am 19.08.2012
Pfsense mit Paket freeradius2 und mysql auf NAS
Erstmal ein Hallo von mir, ich komme jetzt öfter ;-) Dann: Vielen Dank an aqui für die hervoragende Anleitung , mit der auch ich es ...
10 Kommentare
0
5361
0
geTr0ffEn am 18.08.2012
Clientübersicht in einem Netzwerk bzw Subnetz
Hi, ich wollte mal fragen, wer ein Tool kennt, um beispielsweise wenn ich mich in einem Subnetz befinde, sämtliche Geräte an meinem Notebook anzuzeigen. Geht ...
12 Kommentare
0
6308
0
EZimmer am 18.08.2012
Problem mit DNS, nur bei Browsern
Ich hab seit ein paar Tagen privat bei mir das Problem das wenn ich auf eine Internetseite surfen möchte diese meist beim ersten Versuch nicht ...
10 Kommentare
0
5482
0
theoberlin am 17.08.2012
Cisco SG500 DHCP Relay einrichten
Hallo, ich beschäftige mich nun schon seit einiger Zeit mit dem DHCP Relay des Cisco Switches SG-500-52. Leider bekomme ich dieses nicht richtig eingerichtet. Stelle ...
12 Kommentare
1
7186
0
bitehlers am 17.08.2012
SBS 2011 Fax mit Briefkopf
Guten Tag, ich betreibe einen MS Server 2011 SBS mit einem USB-Modem für die Faxkommunikation. Alles funktioniert wie gewünscht nur habe ich zwei letzte Hürden ...
3 Kommentare
0
4292
0
tryIT am 17.08.2012
Internetfax ohne Hardware
Hallo zusammen, seit Jahren setzen wir in unseren internen Netzwerken und bei Kunden Fritzkarten zum Faxen ein. Teilweise mit Activefax, Tobitfax oder nur mit fritzfax. ...
1 Kommentar
0
3236
0
Saugeimer am 16.08.2012
VPN Netzwerk trennen
Hallo, Ich habe einen Router Asus RT-AC66U mit VPN Server und einen WHS 2011. Ich habe für meinem Kumpel eine VPN Verbindung mit dem Router ...
8 Kommentare
0
5032
0
Joschl am 16.08.2012
Alcatel Temporis IP Telefone unter Askozia
Wir überlegen, für unser Büro neue Alcatel Temporis IP Telefone anzuschaffen. Hat damit schon jemand Erfahrungen unter Asterisk (in unserem Fall AskoziaPBX) machen können? Danke ...
2 Kommentare
1
3963
0