Vpn mehrer leitungen Bündeln möglich?Gelöst
Hi ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar mache ich zur zeit ein Lehrgang wo wir auch viel mit EDV machen. Der Lehrer ist ...
4 Kommentare
1
5568
0
Zwei DSL Anschlüsse über zwei Router richtig anscließen ?Gelöst
Hallo, ich hab mal eine Frage zu folgendem Zenario: 2 DSL Anschlüsse mit fester IP gehen auf 2 Router ( LanCOM und Fritz Gateway ) ...
2 Kommentare
1
7671
0
Wie greife ich auf server sunfire v440 zu?
hallo zusammen ich habe einen server sunfire v440 den ich zu testzwecke verwenden darf. ich habe nun ein problem, es ist keine graka eingebaut und ...
17 Kommentare
0
6851
0
CCTV LAN mit WLAN Strecke erweitern
Ein Kunde will sein bestehendes LAN Videoüberwachungs-System und ein zusätzliches Gebäude erweitern. Zwischen Standort A und B gibt es keine Drahtverbindung, die Entfernung beträgt 100 ...
5 Kommentare
1
7016
1
Administrative Daten organisieren (IP-Pools, Server, Dienste, etc.)
Hallo alle zusammen, derzeit sortiere ich meine Verwaltungsdaten (wo-läuft-was, IP-Pools, DNS "Karte", hosts, etc.) in Text-Dateien und blicke so langsam aber sicher nicht mehr durch. ...
1 Kommentar
0
3865
2
127.0.0.1 unter Windows 7 obowhl IPv4 deaktiviert?
Hallo Leute, folgende Sachlage: Ich habe ein System mit Windows 7 und deaktiviertem IPv4. Es soll lediglich IPv6 genutzt werden. Auf diesem System wollte ich ...
8 Kommentare
0
6299
0
Wlan Brücke - Welche Einstellungen
Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben oder er verzweifelt ;-)) Ich versuche eine WLAN-Brücke zu betreiben um 120 Meter Distanz zu überbrücken. Zuerst einmal die ...
4 Kommentare
1
11300
0
Kein DCHP im VLAN trotz DHCP-RelayGelöst
Hallo, habe folgendes Problem. Ich habe an einem HP 2626 VLANs eingerichtet. Diese benutze ich für NAP und der DHCP soll in allen drei VLANs ...
8 Kommentare
0
17867
0
VPN-Gateway Netgear FVS318v3 und FVS336GV2 bricht abGelöst
Hallo liebe Forumsgemeinde, ich habe ein VPN zwischen den o.g. Routern initiiert - mit der Netgear-Oberfläche und dem Wizard kein Problem. Nur Standardwerte hinsichtlich Verschlüsselung, ...
3 Kommentare
0
6657
0
Mehrere Gateways in einer Hardware (Router)
Mahlzeit, ich habe 32 PC's, welche ALLE die SELBE IP besitzen und diese darf auch nicht geändert werden. Nun muss aber ein Server mit diesen ...
5 Kommentare
0
2934
0
DSL Zugangsdaten aus einem Lancom R800 plus auslesenGelöst
Hallo, kann ich mir an irgendeiner Stelle die eingetragenen Zugangsdaten in einem Lancom R800+ anzeigen lassen? Also Anschlusskennung und Passwort? Auch wenn das Passwort nur ...
4 Kommentare
0
42247
0
Internetzugang für ein komplettes Netzwerk über eine Fritzbox
Also im Detail habe ich hier einen File-Server (Windows 2003) der via Switch (D-Link DGS 1005D) mit mehreren PCs verbunden ist. Auf einem der PCs ...
15 Kommentare
0
6889
0
WinServer2003 - verzögertes Öffnen von Dateien bei aktiver Netzwerkkarte
Hallo zusammen! Ich habe seit einigen Wochen ein Problem mit einem Windows Server (2003, SP2): wenn eine Datei geöffnet werden soll, dann legt der Server ...
3 Kommentare
0
2890
0
Authentifizierung 802.1x über RADIUS und LAN
Hallo, ich habe hier eine Testumgebung mit einem kleinen Problem: Ich wolllte hier eine Authentifizierung über einen RADIUS-Server mit Zertifikaten realisieren. Ich habe dazu folgendes ...
12 Kommentare
1
7391
0
VPN Übertragungsgeschwindigkeit beim Öffnen von Programmen auf Netzlaufwerken viel langsamer als bei Dateitransfer bzw. Messung mit Netio?!
Hallo und schönen Abend liebe Forum-Mitglieder, ich habe folgendes Problem bzw. Frage, für das ich oder die ich keine Erklärung und leider auch keine Lösung ...
6 Kommentare
0
6444
0
DD-WRT VLANGelöst
ich möchte einen WRT54GL(DD-WRT) mit einer SSID einrichten die in einem VLAN läuft. Nur hab ich keinen Schimmer wo die die VLAN settings setzt. Die ...
7 Kommentare
0
12104
0
NAS aus der Domäne heraus nicht erreichbarGelöst
Hi liebe Community, Zur Situation: Kleines Firmennetzwerk mit 2 Servern: Einen Mailserver der auf einer XP Arbeitstation läuft und ein Windows 2003 Server als Domaincontroller, ...
7 Kommentare
0
14029
0
Cisco Consentrator 3000 Probleme mit Win7 und UDPGelöst
Hi Ich hab ein kleines Problem mit einem Cisco Consentrator 3000 und dem neuesten Cisco Client Version 5.0.9 bei meinen Windows 7 Rechneren kommen nicht ...
4 Kommentare
0
5393
0
Connectify mit HUAWEI E160E ergibt Bluescreen
Hallo, nachdem ich meinen Laptop aushilfsweise als WLan-Router mit Internetzugang über meinen HSDPA Stick nutzen wollte, stolperte ich über das Programm Connectify. Eigentlich ist das ...
1 Kommentar
0
6446
0
Welche Funktionen hat IPv6 und wie funktionieren die?
Hallo! ich muss eine Facharbeit für die Schule schreiben im Fach IT. mein Thema is IPv6. ich soll erzählen was IPv6 ist und die funktionen ...
13 Kommentare
0
6187
1
DDWRT Konfiguration Chillispot mit CSP
Hallo zusammen, ich bekomme Chillispot mit Chillispot Service Provider einfach nicht konfiguriert Ausgangsproblem: Mittlerweile kennen einige Personen unser WLAN Passwort und ich möchte nicht das ...
6 Kommentare
0
9172
0
Android und FreeRadius 802.1x Authentifizierung
Hallihallo, ich hab zu dem Thema ja schon einges gefragt und bin auch schon weiter gekommen, doch an dieser Stelle hänge ich mal wieder. Hat ...
5 Kommentare
1
17473
0
Windows 2003 als Lan Router einrichten
Ich habe folgendes Problem : Wir betreiben hier ein Netzwerk mit folgenden Einstellungen -> 131.133.x.x , 255.255.0.0. Nun soll ein anderes Netzwerk an unseres gekoppelt ...
1 Kommentar
1
4239
0
OpenVPN auf WRT54 unter DD-WRT hinter Fritzbox an Kabeldeutschland-Modem.Gelöst
Hallo zusammen liebe Forum-Mitglieder, ich habe folgendes Hardwareszenario vor mir stehen und es will wie immer nicht so richtig wie ich das möchte: Modem KabelDetschland->Fritzbox ...
7 Kommentare
0
11036
0
VPN über Vodafone UMTS nicht möglich
Hallo! Ich bin das erste Mal hier im Forum und hoffe, dass Ihr mir mit meinen Problem helfen könnt. Ich habe seit einigen Wochen einen ...
5 Kommentare
0
11958
0
VPN Verbindung zwischen Draytek Vigor 2910 - und TP-Link 1043ND (DD-WRT)
Vor ein paar Wochen habe ich bemerkt, das der Router den ich nutze für mein DSL ein Flaschenhals ist. es ist ein Draytek Vigor 2200vg ...
2 Kommentare
0
6449
0
Client per VPN mit Domäne (Win2003) verbinden
Hallo, ich habe am Arbeitsplatz einen Windows 2003 Server laufen. Dort lokal sind mehrere Clients, die ein Programm nutzen, dass auf eine Datenbank auf dem ...
1 Kommentar
0
3502
0
RAM läuft voll bei Dateiübertragung
Hallo zusammen, wie im Titel bereits erwähnt habe ich das Problem, dass eine Datenübetragung (per SMB) beim Server den RAM extrem füllt. Zum besseren Verständnis, ...
3 Kommentare
0
4847
0
Unverständliche Meldung STP Loopback DetectionGelöst
Hallo, habe beim Kunden zwei Switche (1.: AT-8000GS/48 und 2.: AT-8000S/24), die mit genau einem LWL-Kabel verbunden sind. Jetzt ist es zwei mal passiert, dass ...
4 Kommentare
1
16302
0
Switche, Router (Z.B. 3COM) - Was verstehe ich unter Preference bei der Einrichtung einer RouteGelöst
Bisher bin ich davon ausgegangen, das bei der Einrichtung einer statischen Route der Eintrag "Preference" eine andere Bezeichnung für Metric, also die Wertigkeit des Versuchs, ...
2 Kommentare
0
5285
0
Rechner in der Netzwerkübersicht mal da, mal nicht!Gelöst
Also, bei unserem Firmennetzwerk hängen ca. 200 Rechner in unserem zuständigen Netzwerk. Davon sind ca. 80 neue mit Windows 7. Wir haben außerdem einen Server ...
3 Kommentare
0
7375
0
Warum nutzt IPsec UDP?
Hi Leute, habe nur eine kleine Verständnissfrage. Warum nutzt ein IPSec VPN die "verbindungslose" Übertragungstechnik UDP ?? Man sollte doch eingentlich auch in einem VPN ...
3 Kommentare
0
4807
0
Mehrere DSL Leitungen in VLan Netzen verwendenGelöst
Hallo, ich haben ein LAN mit 3 Netzen (Vlans mit Cisco 3750) Netz A 192.168.100.0 Netz B 192.168.101.0 Netz C 192.168.102.0 Gateway für den Netzübergang ...
10 Kommentare
1
5995
0
Normierungsstand UMTSGelöst
Hallo, kann mir von euch jemand sagen, welcher der aktuelle Normierungsstand von UMTS ist? Wäre euch über die Info sehr dankbar, da ich jetzt schon ...
1 Kommentar
0
4494
0
Port Forwarding in anderes SubnetzGelöst
Hallo, ich habe 2 Router, die beide mit der LAN seite an meinem 1. netz hängen (10.50.x.x). Der 1. Router (Linksys WRT320n dd-wrt) ist mit ...
8 Kommentare
1
17421
0
Draytek Vigor 2910G WAN Failover -DSL Backup via UMTS Stick
Problemstellung: ein USB Stick (Modell: Huawei E160E) ist im Idle Mode immer auf UMTS (LED leuchtet blau), der Stick soll aber permanent (in Wartestellung) im ...
3 Kommentare
0
6425
0
VPN Probleme, Zugriff auf durch VPN verbundene Netzwerke
Hallo, folgendes Problem kann ich derzeit nicht lösen: Zwei Netzwerke "Home" und "Work" sind über zwei Linksys Router und ddwrt per VPN verbunden. Logge ich ...
4 Kommentare
0
5469
0
Kein HTTP im WLAN aber nur auf altem Samsung X20
Hallo zusammen, habe dd-wrt auf meinem DLINK DIR 615 am laufenalle Wireless Endgeräte (PS3, HTC Desire HD, iPhone 3Gs, Samsung N130, MSI Wind U100, android ...
7 Kommentare
0
5641
0
Zertifikatsfehlermeldung bei Aufruf von HTTPS Seiten über SSL VPN mit Cisco AnnyConnect und Netgear Routern
Ich wähle mich mit dem Cisco AnyConnect Client in user Firmen-Netzwerk ein. Wir nutzen VPN over SSL (oder SSL VPN), sprich das ganze läuft über ...
6 Kommentare
1
8673
0
Kopiergeschwindigkeit bie nur 30 prozentGelöst
Hallo, ich nutze eine FB 7240 an der ich eine WD My Book Netzwerkfestplatte angeschlossen habe. Mein Notebook ist über Wlan an die FB angeschlossen. ...
4 Kommentare
1
8817
1
Cisco ACL für eine IP Adresse (alles deny ausser FTP auf eine bestimmte IP)Gelöst
Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei mich in die Cisco Welt einzuleben. Ich habe ein Abbild meines Netzwerkes in einer Testumgebung kopiert weil ich das ...
2 Kommentare
1
9593
0
Lokaler Brother 8060 lässt sich in RDP nicht einbindenGelöst
ich möchte einen Brother DCP 8060, welcher lokal an meinem PC angeschlossen ist in einer RDP nutzen. Ich habe auf dem PC Windows XP SP3 ...
1 Kommentar
0
4835
0
PPTP VPN mit WRVS4400n v2Gelöst
Hallo zusammen, ich verzweifle an der Einrichtung einer VPN Verbindung in unser Firmennetzwerk. Ich habe soweit ich das beurteilen kann im Router alles einsgestellt (wahrscheinlich ...
3 Kommentare
1
6876
0
VPN bricht bei Nutzung sofort ab und legt Internetnutzung und Router komplett lahmGelöst
Hallo zusammen, zuerst mal meine Konfiguration: 4 Standorte Zentrale Netgear FVX538 ~30 Computer VPN nach A,B,C StandortA Netgear FVX538 ~10 Computer VPN nach Z,A,C StandortB ...
5 Kommentare
1
6539
0
Bind9 mit Pattern konfigurieren
Gibt es eine Möglichkeit Bind die Domains mit einem Regulären Ausdruck vergleichen zu lassen und dann dem eigenen Server zu zuweisen? So müsste ich nicht ...
2 Kommentare
0
3378
0
PPTP-Tunnel - WinXP-Client gibt keine Antwort
Hallo Hoffe, ich bin hier am richtigen Ort. Folgende Topologie: LAN mit DSL-Verbindung nach aussen. Auf dem internen Server (Linux) ist ein PPTP-Server installiert. Die ...
3 Kommentare
1
4335
0
Routing Cisco ASA 5540 VPN - dynamische IPGelöst
Hallo liebe Wissende ;-) Ich habe eine Frage bezüglich des Routings von VPN Verkehr mit einer Cisco ASA 5540 in Zusammenhang mit dynamischen IPs. Wir ...
5 Kommentare
0
7830
0
Infos zu Router Business LAN R800 - Port-MappingGelöst
Hallo zusammen, kennt sich jemand mit dem Router "Business LAN R800+" von der Telekom aus? Hersteller ist Lancom. Leider überfordert der Router etwas mein Netzwerk-Wissen ...
4 Kommentare
0
9090
0
Shrew Soft VPN CLient und RV042 RouterGelöst
Hallo Freunde, Habe mir jetzt laut Anleitung von Shrew Soft den Client so konfiguriert das er den VPN aufbaut. Mir persönlich kommt das aber eher ...
9 Kommentare
0
10506
0
Google Chrome GPO BenutzerprofilproblemGelöst
Hallo, wie mein Titel hoffentlich schon ausdrückt, versuche ich Google Chrome ins Netzwerk zu integrieren. Den MSI Installer habe ich bereits heruntergeladen und eingebunden. Die ...
9 Kommentare
0
21009
0