Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
VPN-Client NetzwerkverbindungGelöstGeschlossen
ich habe mal eine Frage. Wenn ich mit einem Notebook auf welchem der VPN-Client installiert ist in der Domaine arbeiten will kann ich mit diesem ...
4 Kommentare
1
3894
0
Windows XP - Shutdown bei Netzwerkverlust möglich?
Ich habe folgende Herausforderung zu meistern. Ich hab eine eeeBox auf XP Home aufgesetzt um eine Outlook-PST-Distribution-Software laufen zu lassen. Diesen eeePC habe ich dann ...
2 Kommentare
0
2983
0
Wie erstelle ich kostenlos eine Netzwerk Topologie (OpenSource, GNU, etc....)GelöstGeschlossen
es gibt nmap und wireshark. das ist vorhanden. was ich nun suche ist eine art gratis visio. ein tool oder einen tipp wie ich kostenlos ...
7 Kommentare
0
59181
1
Keine Verbindung zum linksys wrt54g
Ich habe hier zwei Rechner, der eine ein Laptop (Windows XP), der andere PC (auch XP). Beide sollen über den wrt54g übers Internet gehen können ...
5 Kommentare
1
6300
0
Stärkere Antennen für WRT160NLGelöst
Hallo Leute, ich betreibe ein WLan-Netzwerk mit einem Linksys WRT160NL Router. Jetzt benötige ich für diesen Router ein paar stärkere Antennen. Ich muss das Netzwerk ...
2 Kommentare
0
6781
0
Netzlaufwerke und int. LAN über WLAN nutzbar?
Hallo zusammen, folgendes Problem: Wir haben in unserem Firmennetzwerk ein VDSL-Router/Modem (speedport). Daran hängt eine Firewall, die von mir leider nicht administriert werden kann. Danach ...
5 Kommentare
0
3464
0
Probleme einzelner Clients mit der DNS-Auflösung, immer wieder nur temporär
Hallo zusammen, ich bin so langsam am Verzweifeln und hoffe, dass von euch mir jemand weiterhelfen kann. Folgendes: Wir haben einen DHCP-Server, DNS-Server und AD ...
7 Kommentare
0
7426
0
Anzahl der Subnets verwirren michGelöstGeschlossen
Hallo zusammen, ich beschäftige mich momentan mit Subnetting und bin etwas verwirrt bei klassenlosen Netzen. Nach meiner Auffassung erhalte ich bei der Adresse 192.168.1.0/27 8x ...
4 Kommentare
1
4165
0
Inventarisierung von Servern und Switchen
Hallo Community Ich bin auf der Sache nach einer Inventarisierung Software. Über Google hab ich sehr viele solche Software gefunden aber nichts was mich wirklich ...
3 Kommentare
0
4729
0
Sonicwall Userbindung
Hallo zusammen, Zur Einführung: Ein paar Mitarbeiter würden gern auf Youtube zugreifen. Eigentlich kein Problem, ABER wir können entweder-Youtube freigeben = für alle (das wollen ...
3 Kommentare
0
2953
0
Laptop mit pc verbinden, um die ISDN Internetverbindung zu nutzen
Ich versuche mal zu beschreiben was ich möchte! So ich habe mir einen neuen Laptop (win7) gekauft. Da ich kein DSL habe (nicht verfügbar bei ...
7 Kommentare
0
4918
0
OWA - Proxykettenschleife
Hallo, ich steh grad völlig aufm Schlauch und weiß nicht mehr, was ich noch versuchen soll. ich möchte OWA in unserem internen Netzwerk nutzen. Ich ...
6 Kommentare
1
6481
0
Suchergebnisse unter W2K drucken?GelöstGeschlossen
Ein kurzer Überblick über meine Situation, bevor ich zum eigentlichen Problem komme: - Betriebssystem Windows 2000 SP 4 - es darf nur für die Bundeswehr ...
1 Kommentar
0
3517
0
Kann ein WLAN zu stark sein?Gelöst
Hallo, ich habe das Problem, dass ich mich bei einem Hotspot-Netz in einem Hotel erst bei einiger Entfernung einloggen kann. Kurz zur Vorgeschichte, ich habe ...
6 Kommentare
0
8438
0
VPN zwischen Cisco 1841 RouterGelöst
Da ich keine großen Kenntnisse in Sachen Cisco habe, wollte ich erstmal eine VPN Verbindung zwischen zwei Netzen herstellen. Nur zum testen ob ich überhaupt ...
8 Kommentare
1
8744
0
NETBIOS Weiterleitung beim Router aktivieren?GelöstGeschlossen
Hallo Administratoren! Ich habe ein Frage bezüglich meines D-Link DIR-915 Routers. Auf der Konfigurationsoberfläche unter dem Bereich Setup - Netzwerkeinstellungen, gibt es einen Bereich "DHCP ...
16 Kommentare
1
16873
0
Beischpiel für Ensatz Multi-Layer-SwittchesGelöstGeschlossen
Beschreiben Sie bitte ein Beispiel für den Einsatz eines Multilayer-Switches. ...
13 Kommentare
0
6650
0
Netzwerk -Flaschenhals -Bottleneck -Fehler identifizieren
Hallo Admin`s, mal ne Frage: Was gibt es für Möglichkeiten bzw. was benutzt Ihr um Netzwerkseitige Bottlenecks/Engpässe und/oder Netzwerkfehler innerhalb eines TCP/IP-Netzwerkes mit Windows-Systemen zu ...
8 Kommentare
0
17034
0
Meldung Active Directory Indizes werden wiederhergestellt während Neustart
Heute wollte ich eine kurzzeitige Internet-Verbindung unseres Servers mittels eines FRITZ!WLAN USB Stick erstellen. Dazu aktivierte ich wie immer die Netzwerkkarte bei den Netzwerkverbindungen. Danach ...
Hinzufügen
0
8006
0
VPN Verbindung und im DNS RegistrierenGelöst
Hallo Liebes Forum , ja ich wiedermal :) Habe folgendes Problem bin mit meinem Client über VPN Verbindung verbunden und möchte das er sich im ...
4 Kommentare
0
3922
0
VOIP Software Client
Hallo, welchen VOIP Software Client habt ihr in der Firma im Einsatz sollte mit Outlook kompatible sein also Telefonieren aus dem Outlook FG. Martin ...
7 Kommentare
0
5759
0
Aktive Komponente einplanen
Nehmen wir an, Sie müssten für folgende Aufschreibungen aktive Komponenten einplanen. Entscheiden Sie, für welchen Fall Sie welche Komponente auswählen würden. Begründen Sie Ihre Entscheidung! ...
7 Kommentare
1
3814
0
Netzwerk mit Fritzbox 7240 WLAN aufbauen und gleichzeitig richtig absichernGelöst
Zwar wurden hier schon einige Threads zu Netzwerken, WLAN und/oder Fritzbox geschrieben, aber ich habe leider nichts gefunden, was mir bei meinem Problem hilft. Ich ...
14 Kommentare
1
14761
0
Kommunikation zwischen VLAN auf einem Cisco 2950 Switch
Hi Comunity, bin neu hier und habe leider in den großen weiten des Internets keine Antwort auf mein Problem gestoßen, weshalb ich jetzt hier nachfrage. ...
6 Kommentare
1
11317
1
WPA vs. WPA2Gelöst
Hallo, also nun hat die ewige kontroverse mich auch ereilt: ist WPA unsicherer als WPA2 Klar; neue Verschlüsselungen biten immer Vorteile allerdings kann man auch ...
9 Kommentare
0
7143
0
RDP Verbindung von welchem PC ?GelöstGeschlossen
Hallo, gibt es eine Möglichkeit über das Netz abzufragen welcher PC eine RDP-Verbindung mit einem bestimmten PC hat ? z.B. ich sehe dass sich jemand ...
9 Kommentare
0
5901
0
NAS zu NAS replikationGelöstGeschlossen
Hi, ich suche eine Möglichkeit ein NAS zu einem anderem NAS zu replizieren ohne dafür zusätzlich auf einem Server eine Sync-Software zu installieren. Gibt es ...
5 Kommentare
1
9261
0
NAS Server wird zwar mit der Medienfreigabe angezeigt, jedoch wird er in der Netzwerkumgebung nicht gefunden
Also wir haben einen Gigabit Switch von Zyxel, woran einerseits der ReadyNas Duo von Netgear hängt und zwei Computer. Der eine Computer läuft mit Windows ...
1 Kommentar
0
5326
1
Hardware zur Abschottung eines internen Schulungsnetzes?Gelöst
Hallo zusammen, wir haben bei uns in der Firma einen Schulungsraum, den wir gerne vom Intranet abschotten möchten. Gleizeitig sollen die Schulungsteilnehmer aber auch ins ...
6 Kommentare
1
3622
0
Suche Firmware für Alice IAD WLAN 3231 (Standard Alice WLAN Router)Gelöst
Guten Abend liebe Gemeinde. Ich suche für meinen Alice-Router eine neue (und damit hoffentlich bugfreie und geschwindigkeitsoptimierte) Firmware. Für mein damaliges Alice-Modem (umgebauter Router, bei ...
4 Kommentare
0
31576
0
Paralell mehrere VPN Verbindungen zu kleinen LANs mit jeweils der selben Netzkonfig.Gelöst
ich möchte mittels VPN auf mehrere LANs mit jeweils derselben Netzwerkkonfiguration zugreifen. Dies dürfte auch funktionieren, wenn ich die Teilnehmer der mini LANs mittels NAT ...
1 Kommentar
1
3051
0
Serverprofil wird nicht angelegt. CitrixGelöstGeschlossen
Hallo, So mein erster Eintrag hier. Hab folgendes Problem: Citrix XenApp 4.5, Profil wird bei Anmeldung nicht angelegt, es kommt immer die Fehlermeldung das der ...
3 Kommentare
0
7186
0
2 Router Verbinden wie geht das?
Hallo, ich muss 2 Router Verbinden. Warum ? Router 1 ist ein UMTS Router Router 2 ist ein Lancom 1611. Über den UMTS Router wird ...
9 Kommentare
1
9818
0
W2k3 und xp kennen sich nicht über eine bestimmte IPGelöst
ich habe folgendes Phänomen. Ich habe im Netzwerk einen Switch ausgetauscht. Seither kennen sich ein XP (192.168.2.2) und ein W2k3 (192.168.2.1) Rechner über eine bestimmte ...
3 Kommentare
0
3812
0
CISCO HWIC für 2821 Router mit T-DSL Business StandardGelöst
hallo brauch mal eure hilfe, habe einen T-DSL 16000er Leitung Business mit fester IP, nun weiß ich nicht welches HWIC ADSL Modul ich für den ...
4 Kommentare
1
7557
0
Zugriff auf Arbeitsgruppencomputer über VPN durch Firewall geblockt
Hallo, Ich habe ein VPN per IPSec über zwei Netgear Roputer FVS318G zwischen meinem kleinen Firmennetzwerk und meinem Netwerk zu Hause eingerichtet. In der Netzwerkumgebung ...
2 Kommentare
2
4077
0
PC per Wake on LAN wecken, indem Router anpingt
Ich hatte vor kurzer Zeit alles schön eingerichtet und konnte ihn wecken. Nun vor einigen Tagen ging das, wer weiß warum, nicht mehr. Die Einstellungen ...
5 Kommentare
0
12716
0
Windowsnetzwerk mit 2 IP-Bereichen
Hallo, ich habe folgendes Problem in meinem WG-Heimnetzwerk. Wir haben einen Router (Router 1) der mit dem Internet verbunden ist. Er hat die IP-Adresse 192.168.2.1 ...
7 Kommentare
0
4992
0
Gleichzeitige Verwendung von 2 Netzwerkkarten funktioniert nichtGelöstGeschlossen
Hallo, wie man aus dem Titel schon entnehmen kann habe ich ein Problem mit 2 Netzwerkkarten in einem Rechner. Als OS verwende ich WinXP Pro ...
11 Kommentare
0
5881
0
Wenn ein Router im Netzwerk ist -. Geht dann der ganze Interne Verkehr auch über den Router ?GelöstGeschlossen
Hallo, wir haben bei uns in der Firma 4 Switche an denen die Clients und der Server angeschlossen sind Siehe Bild. Nun wollte ich das ...
8 Kommentare
0
6365
0
VOIP über PC
Hallo! Ich habe folgende Vorstellung: mind. 3 Nummern per VOIP (öffentlich, Also über Festnetz erreichbar) 3 Arbeitsplätze mit Headset Telefonate sollen wenn gewünscht mit aufgezeichnet ...
1 Kommentar
0
3592
0
Win 2003, zwei Netze, separater Router und kein Internet auf den Clients wenn NAT nicht an ist... aber kein VPN, WENN es an ist..
Das Netz sieht so aus: Router (192.168.254.254) - Nic A: 192.168.254.1 WIN2003ServerAlsDC NIC B: 192.168.50.101 - Clients (192.168.50.x) Das 254er Subnetz ist nötig, da der ...
9 Kommentare
1
5591
0
Siemens SL2-141-1 WLAN verbindungsproblem unter XPGelöst
Für einen Freund habe ich ein Laptop (Toshiba Satellite L40-14Y) neu aufgesetzt. Vorher Vista, nun XP-Professional SP2 mit Treibern des Herstellers. Nach kompletter installation und ...
2 Kommentare
0
5924
0
Netzwerkeinstellung klappt nicht - Modem - Router - Switch - RouterGelöst
Hallo Leute, ich habe ein Problem, welches ich nicht selber lösen kann. Deswegen würde ich mich über eure Hilfe sehr freuen. Ich bin gerade dabei ...
3 Kommentare
1
6843
0
Laptop als Tunnel für WLAN aufs iPhone
Hallo, ich möchte gerne ein Ad hoc Netzwerk von meinem WinXP Home SP3 zum iPhone erstellen. Nachdem ich stundenlang im Netz umhergeirrt bin und mit ...
2 Kommentare
0
6194
0
Videorecorder an LAN und DSL Netz
Hallo, wir sind im Bereich Sicherheitstechnik tätig und haben bei einem Kunden folgendes Problem: Der Kunde ist mit seiner EDV an ein Händlernetzwerk (10.x.x.x) angebunden. ...
3 Kommentare
0
3366
0
Vergabe von WLAN-Kanälen in einem LANGelöst
Hallo, wie ist grundsätzlich zu verfahren bei mehreren Accesspoints in einem LAN: sollten alle AP's den selben Kanal verwenden oder besser getrennte Kanäle? Danke für ...
1 Kommentar
0
5092
0
AIO - Gerät gesucht, Telefonanlage geht nicht mehr!Gelöst
Hallo Zusammen, unsere Festnetztelefone zu Hause funktionieren nicht mehr. Das Problem lag an einem Kabel welches vom NTBA in die Telefonanlage ging, welches scheinbar einen ...
1 Kommentar
0
5361
0
Keine VPN Verbindung FritzBox 7113 mit Netgear FVG318
Hallo an Alle, Ich sitzte jetzt schon ein Paar Abende an folgendem Problem und weis nicht mehr weiter. Im Forum habe ich gesucht, aber irgendwie ...
7 Kommentare
0
7834
0
Kurzzeitige Unterbrechungen im LAN
Wie mir scheint, haben wir seit drei Wochen immer wieder kurzzeitige Unterbrechungen (ca. 20 s) im lokalen Netz. Das äußert sich so, dass das Profil ...
5 Kommentare
0
5209
0