Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Portweiterleitung funktioniert nur sporadisch.
Wir haben einen Kunden bei dem die Portweiterleitung zu seinem OWA und VPN Server Probleme macht und mittlerweile weiß ich nicht mehr wo ich den ...
7 Kommentare
0
6236
1
Nagios - SNMP Traps - Nachricht versenden ?
Hallo zusammen, Folgende Ausgangssituation: Es läuft ein Nagios Server (V3) auf Debian Lenny(5.03) der ca. 150 Switche/Router Monitored. Ziel: Nagios soll ein SNMP-Trap versenden bzw. ...
1 Kommentar
0
5710
0
Verschiedene Netzwerke?
habe mal eine Frage zum Thema Netzwerk (IP-Adressen). Habe die IP Adressen in meinem Heimnetz so vergeben: Router = 192.168.1.1 / 255.255.255.0 PC1 = 192.168.1.2 ...
9 Kommentare
0
7345
0
Ganz grobe IT-Kosteneinschätzung für einen neuen FirmensitzGelöstGeschlossen
Hallo an alle, wir planen den Bau eines neuen Firmensitzes. Zur groben Kostenabschätzung möchte die GL jetzt gerne ein "Budget" über die gesamte neu zu ...
23 Kommentare
0
23966
0
WOL an Werktagen ohne Wochenende und Feiertage einrichten
Hallo zusammen, ich möchte im LAN der Firma jeden morgen um 7:20 UHR alle 17 Client PCs per WOL einschalten, damit die Rechner gleich betriebsbereit ...
6 Kommentare
0
6699
0
Wake on LAN - WoL - Problem mit HP d330 MicrotowerGelöst
Hallo ich bin Admin in einem Firmennetzwerk mit insgesamt 17 HP Workstations. Alle lassen sich per WOL einschalten (für Wartungszwecke). Es gibt noch einen älteren ...
2 Kommentare
0
10566
0
Internetzugang nur über proxy (Firewall)
Hallo Leute In unserem Windows SBS - Netz kann man ins Internet wenn man im Browser den Proxy (Firewall Astaro) eingibt und wenn man es ...
4 Kommentare
0
2902
0
VLAN einrichten mit HP ProCurve 4208 wie genau?
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig helfen. Hab von Netzwerken leider noch nicht wirklich viel Ahnung, da unser Admin gekündigt hat und ich ...
6 Kommentare
0
9169
0
NSLU2 auch nach Reset nicht erreichbar
Hallo, hab eine NSLU2 kurz Slug bekommen. Leider kenne ich die IP nicht und dachte daher ich resete mal aber auch nach dem Reset (das ...
4 Kommentare
1
7744
0
AVM 7170 und WRT160n über WLAN verbinden
Meine AVM 7170 ist Basisstation. Es soll über die WDS der Linksys WRT 160n eingebunden werden. Es ist die dd wrt Software aufgespielt. Beim AVM ...
3 Kommentare
0
5238
0
Eine Domäne, mehrere Subnetze, aber wieviel forward-reverse Zonen?Gelöst
Situation: 1 Domäne Subnetze/Standorte: 10.1.x.x\24 10.2.x.x\24 DNS-Server gibt es pro Standort mindestens Einen. Die kniffligen Fragen, bei denen mein Wissen leider schon aufhört sind jene: ...
6 Kommentare
1
12842
1
Backup Exec 12.5 Dienst startet nicht
Hallo, ich habe eine Windows 2003 Standard Server mit den aktuellen Updates installiert. Auf dem Server war Backup Exec Version 11d installiert und lief tadellos. ...
1 Kommentar
0
12372
0
Ich suche eine Software, mit der ich alle Server und Datenbanken im Netzwerk angezeigt bekommeGelöstGeschlossen
Es handelt sich um Linux- und Windowsserver. Das Programm sollte natürlich auch die virtuellen Server finden. Dazu sollten die Datenbanken, die auf dem Server liegen ...
4 Kommentare
0
4680
0
USER SID herausfinden
Morgen, ich hätte eine Frage kann ich am Domain-Server herausfinden ob doppelte SID im Netzwerk sind? Am besteten ohne zusätzlichen Tool. Wenn nein welche Tools ...
2 Kommentare
0
16612
0
Startskript für Fritz!VPN-Aufbau benötigt?
zum Problem: In einen Büro A stehen zwei Rechner und ein Drucker. Im alten Büro B (noch in Betrieb) steht ein einzelner Rechner. In Büro ...
7 Kommentare
0
9192
0
Brauche unterstützung zum einrichten eines Privaten Netzwerks (5Rechner u. mehr)
Hallo, brauch mal einen rat Ich Habe vor uber das internet ein Prifates netzwerk auf zu bauen. Bis jetzt habe ich schon einiges versucht. - ...
6 Kommentare
0
4212
0
W-Lan Problem (Treiber- oder Hardwareproblem)
Hallo, ich habe folgendes Problem: Seit kurzem baut mein Laptop manch mal eine Verbindung über W-Lan zum Router auf. Manch mal hält die Verbindung, meistens ...
5 Kommentare
0
10412
0
PC bekommt keine IP-Adresse per WLANGelöst
Hallo, ich habe ein Problem im WLAN-Netzwerk. Ein PC (XP Home SP3) bekommt keine IP-Adresse zugewiesen, bei einem Windows 7-Notebook funktioniert es. Die Verbindung zum ...
6 Kommentare
0
17720
0
Subnetting! netzadresse in 4 subnetze!
Netzadresse 192.168.5.0 /24 in vier Subnetze! /24 = 255.255.255.0 11111111.11111111.11111111.00000000 2^3 = 8 (-2) = 6 moegliche netze! subnetzmaske = 255.255.255.255.11000000 ich schaue mir die ...
4 Kommentare
0
15885
0
WLAN Richtfunkstrecke Länge WLAN-Kabel
hallo, zu meiner frage: ein freund und ich planen eine WLAN-Richtfunkstrecke (ca. 700m) zu errichten. AP (WRT54GL 2 mal und 2 Stück Yagiantennen sind schon ...
6 Kommentare
0
8223
0
Netzstecker ab, Internet weg Windows 7Gelöst
Hi, eine bekannte von mir hat ein seltsames Problem: Sie hat ein Medion Notebook mit Windows 7. Jetzt sagt sie das, wenn sie den Rechner ...
6 Kommentare
0
5471
0
2 Rufnummern an analogem TelefonGelöst
Hi, habe eben mal diverse Suchen durchgeführt, aber irgendwie scheint das alles nicht so zu wollen. Bei den einen funktioniert es, bei anderen nichtund ich ...
9 Kommentare
0
23938
0
Updateserver für Drittanbieter Software
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Programm, welches zentral Updates von Drittanbietern z.b. Adobe in einem Netzwerk bereitstellt. Sprich eine Art WSUS ...
8 Kommentare
0
6833
1
Kein WLAN-Zugriff über den Repeater!Gelöst
Hallo zusammen, der Router W700V soll mit einem Netgear WG 602v4 eine Reichweitenerhöhung erhalten. Allgem. Daten: Beide Geräte haben den selben Kanal (1), die gleiche ...
11 Kommentare
0
7597
0
Ports für Firebox SSL
Hallo, welche ports/protokolle muss ich in der firewall freigeben, damit man aus unserem netzwerk eine verbindung über den firebox ssl client herstellen kann? ich habe ...
1 Kommentar
1
4013
0
SQL-Datenbank im Netzwerk
Hallo Ich habe bei mir im Netzwerk an jeweils 2 Rechnern den Microsoft SQL Server 2008 installiert. Nun möchte ich aber gern das diese Server ...
15 Kommentare
0
19207
0
Kein Zugriff auf Freigaben eines NAS-Systems per Gerätenamen von Vista Home Premium PC in Arbeitsgruppe - Peer to Peer Netzwerk
Hallo, seit ein paar Tagen kann ich von meine Vista Home Premium Laptop nicht mehr auf mein Buffalo Linkstation NAS-System zugreifen. Auf dessen Freigaben habe ...
2 Kommentare
0
6382
0
2 router über wlan verbinden,damit ein router das schwache signal wieder verstärkt
ich habe vor 2 router über wlan miteinander zu verbinden und komme da nicht zurecht. ich habe folgenden fall : im keller habe ich ein ...
5 Kommentare
1
8974
0
Windows 7 Starter - Internetfreigabe für Rechner im Netzwerk aktivieren
So jetz nun zum eigentlichen Problem: Da er am Netbook über UMTS ja online geht, hatte er mich gefragt ob es möglich wäre, dass man ...
3 Kommentare
1
12370
0
Konfiguration Netgear SSL312VPN
Hallo liebe Experten Da uns unser Admin ende Februar verlassen hat hab ich nun diese Aufgabe zugeteilt bekommen. Und stehe daher vor einen Problem das ...
1 Kommentar
1
2408
0
2 router per wlan verbinden und mit einem ins internet gehen.
also, folgendes problem, ich habe einen netgear mr314, dieser ist an mein internet mit lan angeschlossen und auch mein laptop per wlan und auch meine ...
8 Kommentare
1
7696
0
Draytek Vigor 2700VG-2S und O2Gelöst
Hi Zusammen, ich habe mir heute einen Draytek Vigor 2700VG-2S gekauft und habe einen DSL Anschluss von o2. Ich habe mir die Daten organisiert und ...
5 Kommentare
1
8506
0
VLAN ProblematikGelöst
Erstmal die derzeitige Konfiguration: Ein Layer 3 Switch von Netgear FSM7328S Insgesamt sind 4 VLANS konfiguriert. 1 = Default VLAN 10 = Internetzugang alle 24 ...
24 Kommentare
1
9672
0
Ip Range Russland
Hallo Zusammen, folgender sachverhalt, ich beitreibe einen Gameserver, und es gibt leider sehr oft konfrontationen zwischen eben unsren Russischen freunden und dem rest der Welt ...
4 Kommentare
0
18982
0
LogiLink Printserver erkennt meinen HP Officejet J4500 nicht
Hallo, folgendes Problem: Ich habe wiederholt den Drucker einen HP OfficeJet 4500 neu installiert und wieder deinstalliert, jedoch habe ich es bisher nicht geschafft das ...
1 Kommentar
0
11175
0
Port Forwarding mit der Netscreen 5xt für OpenVPNGelöst
In der Firma habe ich mir einen OpenVPN Server mit Hilfe von Debian 5.0 installiert und mit Windows XP Prof. kann ich den Tunnel auch ...
4 Kommentare
0
5050
0
W-Lan Problem DL speed zu langsam als normal
Zuers mal sollte ich euch sagen das ich 2 pc an der selben stelle stehn habe und der routet nur sehr nahe steht. wen ich ...
1 Kommentar
0
2272
0
OpenVPN PfSense Tunnel steht, aber Netzwerkzugriff nicht möglich
Der Bereich auf den wir von außerhalb per VPN-Clients zugreifen möchten hat folgende Daten: IP-Netz 192.168.100.0 / 255.255.255.0 fest vergeben im Bereich: 192.168.100.1-192.168.100.20 Server: 192.168.100.2 ...
2 Kommentare
0
13450
0
Mit 2 Routern übers Internet 1 Netzwerk bilden
Also ich habe folgendes Problem: Bei Standort A steht ein Router, der mit dem Internet verbunden und per DynDNS erreichbar ist. Genau so sieht es ...
5 Kommentare
1
3266
0
SSH Tunel FritzboxGelöstGeschlossen
Habe bei einer Freundin eine Fritzbox mit einem dyndns konto, dahinter einen PC mit Linux drauf - eigentlich ein fileserver. Jetzt will ich von aussen ...
2 Kommentare
1
37469
0
WebNWalk Box IV, Speedport W900V und Sipgate
Guten Tag, ich würde gern einen Speedport W900V hinter einer Web'n'Walk Box IV, um VOIP mit Sipgate zu realisieren. Was bereits funktioniert: VODAFONE - HSDPA ...
1 Kommentar
1
6509
0
Bei verschiedenen MX-Einträgen einen bestimmten wählenGelöst
Folgendes ist gegeben. für eine Domäne existieren drei verschieden priorisierte MX Einträge. Kann ich nun irgendwie eine Mail über einen bestimmten MX Eintrag senden. z.B. ...
4 Kommentare
0
4445
0
Probleme mit einem SBS 2003
Ich hoffe ich kann mich klar ausdrücken. In unserer Netzwerksruktur befinden sich ein SBS 2003, ein Terminalserver 2003 Standard und mehrere Windows XP Rechner. Der ...
1 Kommentar
0
2888
0
ASA mit VLANS und nichtverbundene Netzlaufwerke
Hallo, ich habe eine ASA 5505 und ein Netzwerk mit 3 verschiedenen VLANS. Im VLAN1 sind Clients mit WinXP. Im VLAN2 befinden sich Server mit ...
5 Kommentare
1
4594
0
Harte Nuss - Suche nach einem adaequaten Business Router
Zu Beginn eine kleine Situationsbeschreibung: Wir sind ein mittelstaendiges Unternehmen mit schwankender Mitarbeiterzahl von 50 bis ca 200 (und kuenftig hoffentlich open-end ;)) Mitarbeitern ueber ...
13 Kommentare
1
5081
0
IP-Vergabe für zwei Domänen in einem physichen Netz mit einem DHCPGelöst
Moin, habe eine Frage zu folgender Situation: Ich bin Admin von einem physischen Netzwerk, in dem zwei Domänen betrieben werden. Um die Zugehörigkeit der Client ...
7 Kommentare
0
7058
0
VPN - FritzBox 3170 - InternetzugangGelöst
Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Problem mit meiner VPN Verbindung zu meiner Fritzbox 3170. Folgende Situtation: Windows 7 64bit ShrewSoft VPN Client Fritzbox ...
4 Kommentare
1
9632
0
Heimnetzerk Einrichten. Wie mache ich dasGelöstGeschlossen
Hallo. Wie kann ich mit diesen Komponeten ein Heimnetzwerk einrichten? Der NetzwerkAssistent hilft mir leider nicht Vorhandene Hardware: 1 PC= Eigenbau PC Windows XP Netzwerkkarte: ...
22 Kommentare
0
5539
0
Atheros L1 Gigabit unter Windows 7 Pro bricht bei großer Datenmenge einGelöst
Hi, so lautet die Meldung. Wollte 50 GB TIB Image auf anderen Rechner übertragen. Meiner: - Asus P5B Plus - Windows 7 Pro x64 - ...
7 Kommentare
0
17168
0
VPN Verbindung über integrierten Win-Client, nicht über LANCOM-Client
Hallo, wir haben auf unserem LANCOM-Router eine VPN-Verbindung für Clients eingerichtet und diese werden auf den Clients mit dem Lancom-Advanced-Client aufgebaut Das funktioniert soweit auch ...
9 Kommentare
1
20786
0