Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
OhnePower am 22.01.2010
Strukturierte Verkabelung?
Hallo ich habe ein paar spezielle Fragen zur strukturierten Verkabelung, vielleicht kann mir jemand helfen? Wir richten gerade eine Zweigstelle ein, und zwar mit folgenden ...
10 Kommentare
0
10922
0
beckslevel91 am 22.01.2010
W-Lan Verbindung - Langsame Downloadrate
Ich habe nun schon länger (eigl immer) ein Problem mit meiner Downloadgeschwindigkeit: Ich glaube das höchste an das ich mich erinnern kann waren 60 kb/s ...
13 Kommentare
1
11425
0
dog am 22.01.2010
Was ist das? (ISDN)
Hallo, ISDN ist absolut nicht mein Gebiet, darum mal die Frage: Was ist das hier? Ich weiß nur, dass die Dose seit Jahren nicht mehr ...
9 Kommentare
0
14581
0
mabue88 am 22.01.2010
Suche nach Programm wie -Serial to Ethernet Connector-, nur als Freeware und für USB
Hallo, eigentlich sagt der Beitragstitel schon alles aus. Ich will verschiedene Geräte, die an einem kleinen privaten Server angeschlossen sind über das Netzwerk zugänglich machen. ...
1 Kommentar
0
4627
0
cheatercrack am 22.01.2010
UMTS Verbindung mit Whitelist
Hallo liebe Administrator-Gemeinde! Ich habe eine Frage. Ich administrtiere ein Internat, dessen Anbindung an das normale DSL nicht möglich ist. Daher nutzten wir seit einer ...
5 Kommentare
0
6926
1
tester0160 am 22.01.2010
WLAN nimmt keine Verbindung an
Ich möchte mich Privat bei meiner WLAN verbindung anmelden aber er Lässt mich nicht in die verbindung rein Ich habe ein Speedport W700V Den ich ...
2 Kommentare
1
3934
0
HisMasterVoice am 21.01.2010
Active Directory - Überwachungsrichlinie
Guten Tag also es geht um ein kleines Problem ,,,bezueglich Active Directory ( Windows Server 2003 SR2 ) wie kann ich einen Focus ( Überwachung ...
10 Kommentare
0
5981
0
ddjango am 21.01.2010
Vpn (hier hamachi) und skype
moin hab nen kleines prob. seit ich hamachi installiert habe funzt skype nicht mehr. kennt einer das problem und hat auch eine lösung. ich benutze ...
4 Kommentare
0
7880
0
Herbergsvadda am 21.01.2010
Monowall Systemzeit passt nicht
Folgendes prob. Ich benutze eine monowall auf einem Alixboard. Das die Log dateien nach dem rebood weg sind is schlimm genug. Vielleicht kommt noch ne ...
2 Kommentare
1
4145
0
Kr1sLXXV am 21.01.2010
Netzwerk Zugriff geht nur in eine Richtung! Server zu Client OK , Client zu Server FAIL
Der Server findet sowohl den DC als auch alle Clients ohne Probleme in der Netzwerkumgebung. Die Windows Firewall ist deaktiviert. Der Client findet den DC ...
9 Kommentare
0
6180
0
JizzY2606 am 21.01.2010
Absolut kein WLAN möglich, weder nach Hardwaretausch noch nach Systemneuinstallation
Hallo, ich war am Dienstag bei einem Kunden bei dem ein MSI-Wlan-Stick installiert und WLAN eingerichtet werden sollte. Da mir diese Sticks generell nicht sonderlich ...
9 Kommentare
1
4678
0
Seelbreaker am 21.01.2010
Suche folgende MIB-Files
Beim SNMP-Scan fehlen mir einige MIB-Files. Dies wird mir im Log welchen ich über die Weboberfläche finde angezeigt. Warning 2 21/01/2010 10:32:44 SNMP: udp.7.1.3.1.4.0.0.0.0.7 ...
1 Kommentar
0
3953
0
daylight am 21.01.2010
Telephony Server
Auf einem Siemens HiPath Expression(Server 2003), der als Telefonserver dient ,wurde ein Cap Server installiert. Damit die Tapi Lines angelegt und auch dem Client zur ...
Hinzufügen
0
2631
0
zeroblue2005 am 21.01.2010
IE geht bei bestehender PPTP-Verbindung am Proxy vorbei
Hallo Zusammen, ich hoffe erst mal, dass hier im richtigen Bereich bin! IST-Zustand: Ein WK3 als Terminalserver. Innerhalb des Lokales-Lan. ein Proxy (IP-Cop) auf Port ...
2 Kommentare
0
3913
0
salatom am 20.01.2010
VoIP Netzwerkproblem
Guten Abend, weiss nicht wie ich das Problem am elegantesten Lösen kann: Ich habe eine Wohnsiedlung, und eine Türklingelanlage die über VoIP funktioniert (Audio + ...
3 Kommentare
1
3332
0
Gothic860 am 20.01.2010
Company Connect welchen Router kaufen?
Hallo zusammen, haben heute einen Vertrag abgeschlossen über den Company Connect mit 2MBit/s. Das ganze soll ich etwa 4-6 Wochen hier laufen und nun hab ...
13 Kommentare
1
14369
0
Bugdalle am 20.01.2010
Poweredge 2650 Netzwerkverbindung
Hey Leute Ich habe mir letzte Woche einen DELL Poweredge 2650 gekauft zum "üben". Konfiguration standart Dell 2x Intel Xeon 3,2 Ghz 4GB ECC Ram ...
6 Kommentare
0
5076
0
Marvin87 am 20.01.2010
Erklärung einer Standardfestverbindung gesucht
Also ich kann mir darunter wenig vorstellenBin da echt ein Laie und nachdem was ich bisher gelesen haben stelle ich mir eine direkte verbindung zwischen ...
4 Kommentare
1
3336
1
bytetix am 20.01.2010
Wieviele gleichzeitige VPN Verbindungen verkraftet mein Server?
Hi, ich habe hier einen Server (2300 MHz, 1,5 GB RAM) mit Ubuntu 7.10 (nur Server ohne GUI) vorhanden. Darauf soll ich jetzt für ein ...
7 Kommentare
1
9276
0
64965 am 20.01.2010
2 Domänen in einem Netzwerk
Hi, wir haben in einem Netzwerk einen Windows Server 2003 als DC mit eigener Domäne und einen Windows Server 2008 als DC mit eigener Domäne. ...
10 Kommentare
0
28158
1
MrFr33man123 am 20.01.2010
Ich brauche eine Erklärung, was sind Buttons in Cisco (Zuordnung Ports an ATAs)
Setup CISCO ROUTER 2811 Diverse 7960 und ne menge 186 ATAs Die alten ATAs haben alle ein H323 Image als Firmware. Die neuen haben ein ...
2 Kommentare
2
3689
0
gogizmo am 20.01.2010
IPSec VPN Tunnel und mehrere Netze
Hallo Miteinander, ich habe ein Routing Problem und folgendes Szenario: Firma ABC ist mit Firma XYZ via IPSec verbunden. Firma ABC hat das Netz 192.0.2.0/24 ...
6 Kommentare
1
10357
0
fieserfisi am 20.01.2010
Wie Multicast erklären?
Mein Problem ist nun, dass ich nicht weiss wie ich Multicast am besten erklären soll, so dass es ein durchschnittlicher Azubi versteht. Einfach nur kurz ...
1 Kommentar
1
4737
0
bodyparts am 20.01.2010
Access Point mit WDS
Hallo, ich darf bei uns in der Fertigung AP installieren. Hier soll der Zugang für IPhones realisiert werden. Da die Halle sehr groß ist solle ...
5 Kommentare
1
6868
0
rotewolke am 20.01.2010
Kein Zugriff auf Domäne via WLAN
Hallo zusammen Zuerst mal eine kleine Einführung wie das ganze aufgebaut ist: 4 Client PC 1 Server ( Windows 2003 Server ) die Clients sind ...
7 Kommentare
1
12289
0
scooter am 20.01.2010
Netzwerk Code 10 Event ID 43 Lan Geräte ID
Hallo, ich habe das Problem das sich die Netzwerkkarte nicht aktivieren lässt. - Hardware: Notebook T61; Betriebsystem Windows XP - Treiber habe ich inzwischen mehrfach ...
4 Kommentare
1
7086
0
csd2001 am 20.01.2010
Fehlermeldung in Acronis
Wir haben Fehlermeldungen bei Acronis. Wer kann mir sagen ob die Sicherung gelaufen ist. Oder sind das nur Warnungen die man ignorieren kann. Hier noch ...
8 Kommentare
1
7098
0
indie am 20.01.2010
CIsco Pix 501 Internet Problem
Hallo Leute, ich habe mich hier schlau gemacht und hab auch einiges gefunden leider ist mein Problem noch nicht behoben. Ich habe eine Pix 501 ...
4 Kommentare
1
5382
0
jinnni am 19.01.2010
Ein kleines LAN ans Internet anbinden Hohe Sicherheit
Hallo, ich will ein sicheres Netzwerk für eine Gruppe von 5 Leuten einrichten. Besonders wichtig ist dabei die Sicherheit. Als Vorgabe möchte ich die vom ...
9 Kommentare
1
9566
0
oliverk23 am 19.01.2010
Wlan Bridge verschlüsslen ?
Bin grad dabei einen Wlan Bridge aus 2 Linksys WAP54G aufzubauen, die sollen eine Mobotix Kamera im Netzwerk verfügbar machen, nun meine Frage, muss ich ...
1 Kommentar
0
3223
0
srynoname am 19.01.2010
VLAN Trunking einrichten
Hallo, ich habe hier einen Longshine LCS-GS8208 Handbuch: Ich möchte folgendes realisieren (Beispiel auf 2 PCs reduziert): Gegeben sei oben genannter Switch, ein Router (basierend ...
5 Kommentare
2
9011
0
unnataxer am 19.01.2010
Falscher Server antwortet auf Ping
Hallo, ich habe folgendes, sehr merkwürdiges Problem. Wir hatten einen Exchange2000 Server (Win2kSever) inkl. FerrariFax Karte. Da die Hardware drohte sich zu verabschieden, habe ich ...
6 Kommentare
1
6621
0
jeannie am 19.01.2010
VPN mit Port Forwarding bei Client eingerichtet - Fehler 769 erscheint
Ich musste für eine Kollegin einen Laptop neu aufsetzen und habe jetzt Schwierigkeiten die VPN-Verbindung von ihrem Notebook zu einem bestimmten Rechner aufzubauen. Die komplette ...
4 Kommentare
1
9600
0
Der-Voeck am 19.01.2010
NAS Server selber bauen und für Multimedia Material nutzen
Hallo zusammen! Also, ich habe mir folgendes in den Kopf gesetzt. Option A: Ich habe hier noch einen PC der "zuviel" ist den ich irgendwo ...
5 Kommentare
1
21817
0
troeet am 19.01.2010
Fortigate wan2 to wan1 routing
hi, ich möchte eine DMZ für einen WEB/FTP server aufbauen. Da die fortigate50 keinen eigenen DMZ port hat nutz ich den zweiten bisher ungenutzten wan2 ...
4 Kommentare
0
7433
0
ph0rl2 am 19.01.2010
Planung einer Netzinfrastruktur
Hallo, ich habe als Aufgabenstellung folgendes Anforderungsprofil erhalten. Es handelt sich hierbei um einen fiktiven Auftrag, den ich so gut wie möglich lösen soll. Ich ...
15 Kommentare
1
8203
0
jjelliss am 19.01.2010
Druckertreiber Konica Minolta Bizhub 222 auf 64bit System
Folgende Konfiguration setzen wir ein. Server OS: Windows Server 2008 64bit Client OS: Windows XP Professional 32bit Drucker: Konica Minolta Bizhub 222 Hallo, ich habe ...
2 Kommentare
0
9139
0
der-user am 18.01.2010
Privates Netzwerk über Hotel Wlan aufbauen
Hallo, ich würde gerne über ein öffentliches Wlan (Telekom Hot Spot) ein Privates Netzwerk aufbauen. Dazu kann ich mich ja in das offene Netzwerk eines ...
8 Kommentare
1
9035
0
Xaero1982 am 18.01.2010
Astaro und VPN und Contentfilter
Hallo Zusammen, ich habe eine Astaro Security Gateway in einer VM installiert. So weit läufts auch wunderbar, aber zwei Probleme: Ich möchte mit dem internen ...
4 Kommentare
0
9008
0
belimo am 18.01.2010
NFS über längere Distanzen
Zitat: Mir ist einzig klar, dass NFS eher zur Verwendung in lokalen Netzwerken gedacht ist (wegen der kurzen Cache-Zeiten) und auch wegen der geringen Sicherheit). ...
3 Kommentare
2
2701
0
Supaman am 18.01.2010
UMTS Standleitung mit fixer IP
hallo, an einem firmenstandort ist leider keine normale standleitung (2mit) verfügbar, daher würde ich gerne eine anbindung über UMTS realisieren. netzabdeckung ist gegeben, der monatliche ...
7 Kommentare
2
15311
0
azzurro am 18.01.2010
UMTS Router als Backup?
Momentan sind das ca. 10 PC die über 1x Router und 1x Accesspoint verbunden sind und ins Netz dürfen. Die Kernaufgabe des Unternehmens hat zwar ...
5 Kommentare
1
6395
0
ErdNageL am 18.01.2010
Neuinstallation des TCP IP Protokolls
neuinstallation des TCP/IP Protokolls Rufen Sie hierzu den Reiter "HARDWARE" und dann den Gerätemanager in den "Systemeigenschaften" auf. Sie finden diesen in der Systemsteuerung ->System ...
Hinzufügen
1
16353
0
ErdNageL am 18.01.2010
TCP Protokoll unter Windows zurücksetzen bzw. resetten
Unter Windows XP auf START ->Ausführen klicken und im sich öffnenden Fenster netsh int ip reset resetlog.txt eingeben Mit OK oder der Enter Taste bestätigen ...
3 Kommentare
0
9827
0
Teufel am 18.01.2010
Suche Treiber CD für mein Notebook Fujitsu Siemens AMILO Pa 1538
Wer kann hat eine Treiber CD für das Notebook und kann mir diese zusenden. Die Treiber die im Netz angeboten werden helfen mir leider nicht ...
8 Kommentare
0
14594
0
ErdNageL am 18.01.2010
WLAN Einrichtung mittels Microsoft WZC Dienst in winXP
Der Microsoft WZC-Dienst (Wireless Zero Configuration bzw. Konfigurationsfreie Drahtlose Verbindung) Problembeschreibung: In der Diensteverwaltung ist der Dienst "Konfigurationsfreie Drahlose Verbindung deutsches OS) nicht mehr vorhanden. ...
Hinzufügen
0
73195
0
indie am 18.01.2010
Kiwi Syslog Pix 501 Problem
Hallo Leute, ich habe eine PIX 501 konfiguriert damit er Logs an den Kiwi Syslog Server sendet. Leider zeigt mit der KIWI Syslog keine Meldungen ...
3 Kommentare
1
5705
0
ReiniX am 17.01.2010
TCP-Fehler - Dateitransfer langsam
Nabend, ich mache grade eine Ausildung zum Fachinformatiker und kämpfe da mit einem sehr seltsamen effekt in einem kleinen Testnetz: Ich habe jweils einen - ...
5 Kommentare
0
12104
0
magic20011 am 17.01.2010
Subnetting aufgabe
So lautet eine Alter klausur: In einen Betrieb soll ein Netzwerk mit 3 Subnetzen aufgebaut werden,dabei sei eines der Netze der backbone,der einen Server mit ...
8 Kommentare
0
8684
0
GeneCc am 17.01.2010
Dbox2 mittels TP-Link WA 500g in Wlan einbinden.
Hallo alle zusammen, ich habe eine Frage, bzw ein Problem bezüglich meines Setups, ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig poste, aber ich ...
5 Kommentare
0
8894
0