Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Im Netzwerk nach bestimmten Computernamen suchen - allerdings sind immer nur die ersten Buchstaben bekanntGelöst
Hallo an alle, ich erstelle gerade für unser Embedded Device das passende Betriebssystem bzw. kann das ganze wie eine BlackBox mit Netzwerkanschluss betrachtet werden. Und ...
5 Kommentare
0
7523
1
Cisco PIX 501 von Port 80 (outside) nach Server A, Port 8080 (inside) - wie?
Hallo, folgende einfache Aufgabenstellung, scheint mit dem PDM nicht so einfach zu konfigurieren zu seinIch möchte ankommenden Traffic von draußen auf Port 80 (http) auf ...
3 Kommentare
1
5339
0
DHCP-Server für bestimmter NIC aufsetzenGelöst
Hallo Zusammen, ich stehe vor folgender Aufgabe. Wir haben im Betrieb eine Menge Geld für ein haufen neuer Hardware ausgegeben (ESX-Server, iSCSI-Storage, Backup-Server etc.) Nun ...
3 Kommentare
0
6452
0
WLAN Verbindungen auf verschlüsselte Netzwerke begrenzen
Zum Problem an sich: Es gibt mehrere Firmenlaptops, die von den Benutzern mit nach Hause genommen werden, momentan ist es so, dass alle Benutzer sich ...
8 Kommentare
0
4322
0
DNS - super langsame Internet verbindung - Staendig probleme mit der NamensaufloesungGelöst
DNS – super langsame Internet verbindung – Staendig probleme mit der Namensaufloesung Hallo, wir haben ein kleines Firmennetzwerk mit Microsoft Small Business Server 2003 (neue ...
10 Kommentare
0
6247
1
Von einem anderen Subnetz via Remote Desktopverbindung auf einen Client (XP) in einer Win 2008 Svr-Domäne zugreifenGelöst
Hallo Forum, Ausgangssituation: hinter einem Router zwei Subnetze: eines für WLAN-Zugriffe ins Internet und eines mit einem WIndows 2008 (SBS-)Server. An diesem Server samt AD ...
3 Kommentare
0
9922
0
PC antwortet nicht auf PingGelöst
PC antwortet nicht auf Ping. Folgende Konstellation Rechner 1 XP SP3 IP = 192.168.1.137 subnet = 255.255.255.0 Gateway = 192.168.1.1 Rechner 2 XP SP3 IP ...
4 Kommentare
0
18963
0
Speedport W502V Netzwerkschlüssel falschGelöst
Hallo Ihr Lieben, ich verzweifle schier. Ich sitze hier in einer Firma, welche 2 WLANs ihr eigen nennt. Eins für Kunden (Guest), eins für Mitarbeiter ...
9 Kommentare
0
12627
0
Netzwerkdrucker wird nicht erkannt, bei Remotezugriff von W2000 auf WXP
Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich greife in einem Netzwerk von einem W2000-Client auf einen W-XP-"Server" per Remotedesktop zu. Der W2000-Client hat ...
5 Kommentare
0
3745
0
Aufbau Netzwerkschrank
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand einen Tipp gebenIch hab von den Netzwerkern heute als Aufgabe, ohne im Serverraum, wo ich eh nicht rein komme, ...
17 Kommentare
1
14245
1
Probleme mit openfiler.orgGelöst
Hi, weiß jemand, warum die Seite down ist??? Ist das generell so, oder ist sie momentan nur nicht zu erreichen??? mfg Sascha ...
1 Kommentar
2
3735
0
internes routing - sinnhaftigkeit - aufbau?
Hallo, ich möchte für die Zukunft gut gewappnet sein was IP Range betrifft intern. Daher möchte ich z.B. 10 verschiedene interene Netze erzeugen, 192.168.1.0/24 - ...
9 Kommentare
1
4990
0
Cisco ASA 5505 - VPN Tunnel Zugriff
Hallo, habe beim Kunden eine Cisco ASA 5505(192.168.10.0/24) mit einem L2L VPN Tunnel zu einer anderen Firma mit dem Netz 10.125.139.0/24. Wenn man sich via ...
4 Kommentare
0
9929
0
WAN Acceleration
Daher möchte ich, in sofern es machbar ist, das Thema WAN Accelleration (WAN Beschleuniger) ansprechen. Beim Kunden ist es aktuell jedoch so, daß 6 ISDN ...
4 Kommentare
0
5293
0
SMC Barricade 7004ABR (Printserver)
Hallo zusammen, der SMC Barricade 7004ABR EU hat ja bekanntlich standartmäßig die IP-Adresse 192.168.2.1. Diese habe ich - aufgrund unserers bestehenden Netzwerkes - abgeändert (auf ...
6 Kommentare
0
8000
0
m0n0wall 2 Subnetze ProgrammabbrücheGelöst
Hallo, ich habe ein Subnetz (192.168.178.0) das mit dem Internet verbunden ist und in dem ein Datenbankserver läuft. Nun habe ich ein 2. Subnetz (192.168.1.0) ...
7 Kommentare
0
5351
0
Wlan und LAN gleichzeit macht Probleme
hallo! Ich gehe per wlan über einen Router ins Internet und habe mir parallel eine Netzwerkfestplatte zugelegt, die ich über einen weiter router per LAN ...
4 Kommentare
1
3373
0
Cat5 Kabel splittenGelöst
Hallo Also zu meiner Frage: geht das dass ich ein Cat5 Patchkabel stückle und dann mit 2 Kabeln weiterfahren kann? Wenn ja, wie soll ich ...
7 Kommentare
0
8804
0
Unterschied der Hirose oder Stewart Stecker im NetzwerkGelöst
Hirose oder Stewart Stecker im Netzwerk? Bei Cat5 wohl egal, aber welche den bei Cat6 oder gar hoeher? Gibt es da generell Qualitaetsunterschiede? ...
4 Kommentare
0
18298
0
Probleme mit neuem Router
Hi, Folgendes Wir haben momentan den Speedport "speedport w701v", der bei unserem Telekom-DSL-Paket dabei warDer hängt direkt am SplitterMein Problem: Das Wlan ist mir zu ...
4 Kommentare
1
4138
0
DNAT mit Microsoft RRAS?
Ich habe eine IP Webcam die in einem internen Netz steht (192.168.0.0/24). Die Kamera hat ein Webinterface, welches unter der IP 192.168.0.100:25000 erreichbar ist und ...
2 Kommentare
1
3702
0
VPN Problem mit Linksys RV082 und QuickVPNGelöst
Ich möchte gerne 2 - 3 Heimarbeitsplätze einrichten. Die Kollegen haben TDSL zu Hause und sollen per VPN in der Domäne arbeiten können. Wir möchten ...
7 Kommentare
1
13646
0
Migration mit ADMT scheitert wegen DNS
Hallo Leute, ich beisse mir wieder mal die Zähne aus und weiss nicht mehr weiter mache wohl grundlegend etwas falsch. Ich habe zwei Domänen, die ...
3 Kommentare
0
5431
0
Netgear DG 834GB Lancom 1611 Office VPN Verbindung klappt nicht
Guten Tag, bin der neue hier im Forum. Habe leider gleich mein 1 Problem. Und zwar möchte ich von mir Zuhause eine VPN Verbindung in ...
5 Kommentare
1
11561
0
Hardwareberatung für DSL-Router zum Koppeln von 2 DSL-AnschlüssenGelöst
Situation: Ich benutze ein Heimnetzwerk (Privat und Ich-AG) mit maximal 10 Computern sowie zusätzlicher Netz-Peripherie. Zurzeit habe ich zwei getrennte Telefonanschlüsse (ISDN) mit entsprechender Telefonanlage, ...
6 Kommentare
1
9198
0
OpenCom TAPI Treiber mittels Skript einrichten
Hallo, Damit ich aus Outlook heraus einen Kontakt anrufen kann, muss ich vorher den Telefonanbieter innerhalb der Telefon und Modemoptionen unter Systemsteuerung einrichten. In unserem ...
Hinzufügen
0
8858
0
Cisco 1801 mit externen Modem
Ich bin glücklicher(?) Besitzer eines Cisco 1801 Routers, der in Deutschland nicht als DSL Modem funktioniert, da hierzulande nur Annex B vorhanden ist. Jetzt wollte ...
7 Kommentare
1
4556
0
Drucker druckt täglich Blätter mit Smileys
Meist nachts durckt unser Brother Drucker drei Smiley und davor einen kleinen schwarzen Pfeil. Das ganze macht er auf ca. 20 Blättern. Morgens liegt dann ...
10 Kommentare
0
15746
0
Subnetzangaben Heimnetzwerk 2xLAN mit InternetzugangGelöst
Hallo, habe ein Heimnetz mit Internetzugang: DSL-Router 192.168.2.1 / 255.255.255.0 PC ( Windows XP ) + LAN 1: 192.168.2.2 / 255.255.?.0 an DSL-Router + LAN ...
5 Kommentare
1
5615
0
Routing über Windows Server 2008 mit 2 unterschiedlichen IPs
Hallo, ich habe schon bei diversen Suchmaschinen geschaut, auch hier im Forum, aber leider nichts vergleichbares gefunden. Es geht um folgende Konsterlation: Einer VM (auf ...
12 Kommentare
1
10369
0
Kurz nach Anschließen des LAN-Kabels friert Rechner einGelöst
Auf einem Peacock Take Läuft XP( das die alte Kiste noch rumsteht und XP drauf läuft muss ich erstmal als gegeben hinnehmen, leider) und dank ...
8 Kommentare
0
7057
0
WOL, Router und Co.?
Hallo Leute, ich beschäftige mich gerade mal Wake On Lan und alles was man machen muss, um dass auch übers Internet zum laufen zu bringen. ...
8 Kommentare
1
4949
1
E-Mails aus Lotus Notes in Lotus Notes kopieren
Hallo noch einmal, also ich mus meinen Rechner jetzt formatieren und gerne die alten E-Mails aus Lotus Notes kopieren und später nach der Neuinstallation wieder ...
2 Kommentare
0
9461
0
Profil von meiner WLAN-Karte IntelGelöst
Hallo Ich hab follgendes Problem. Als ich den Laptop in die Domäne beigefügt habe, hab ich ihn nur über Netzwerkkabel gemacht. Die WLAN-Karte hab ich ...
4 Kommentare
0
5120
0
PPTP VPN mit D-Link DI-804HV hinter einem Speedport W920VGelöst
Hallo, ich hab ein Problem mit einem D-Link VPN- Server DI-804HV hinter einem Speedport W920V. Ich will per PPTP VPN aufs Heimnetzwerk zugreifen und hab ...
10 Kommentare
1
11512
0
Warum wir der Windows XP-Stil nicht in mein servergespeichertes Profil übernommen?Gelöst
Hallo zusammen, mein Problem: Habe eine w2k3-Domäne und XP-Prof.-Clients. Habe OU mit Test-User erstellt. In User-Eigenschaften ist ein Profilpfad einstellt, der auch angesprochen werden kann ...
5 Kommentare
0
5668
0
Mögliche Bottlenecks beim Programmstart via Netzlaufwerk
Es handelt sich um eine Java-Anwendung (JAR-File ca. 8-9 MB groß) Beim Kunden ist es eine schöne gemischte Landschaft aus Mac, Linux und Windows (versch. ...
1 Kommentar
0
3294
0
DHCP Server mit eingestellen lease vergibt plötzlich keine IP mehr an einen PC
Wenn ich das Lan Kabel einstecke poppt die Meldung auf ,dass ich mit 100 mBits/s habe. Dann kommt die Meldung, Netzwerkadresse beziehen, und dabei bleibt ...
3 Kommentare
2
6372
0
Bevorzugter DNS-Server bei 2 Netzwerken
Ich habe hier 2 Netzwerkverbindungen. Einmal das Lokale LAN (10.x.x.x) und einmal eine OpenVPN Verbindung (172.16.x.x). Über die OpenVPN Verbindung habe ich auch den DNS-Server ...
1 Kommentar
1
4746
0
Ping steigt mit einstecken eines Accespoints rapide an
Hi, habe hier ein wirklich komisches Problem das ich nicht so ganz nachvollziehen kann. In einem Wohnheim wurden zwei W-Lan Antennen installiert die beide an ...
3 Kommentare
0
3203
0
Keine MAC Adresse sichtbar
Hallo, ich habe einen Cisco-Switchverbund für ein Projekt an der Uni. Ich möchte ein Verwaltungstool (Tirith) installieren, dass mir alle Endgeräte mit MAC-Adresse und IP ...
6 Kommentare
0
8031
0
Atheros WLAN-Karte (Netbook) schaltet ständig zwischen 54MBit und 300MBit hin und herGelöst
Hallo zusammen. Ich habe hier ein Netbook Gigabyte T1028M, Windows XP Home mit verbauter Atheros WLAN-Karte ATH-AR5B91, auch bekannt als AR928X oder AR5008, die wohl ...
7 Kommentare
1
20298
0
Speedport-DSL-Router und Windows ME - keine VerbindungGelöst
Hallo, es soll ein Windows-ME-Rechner über einen nagelneuen Speedport-Router ins Internet gehen, jedoch bekommt der Rechner keine lokale IP-Adresse zugewiesen. Der Rechner hat bislang die ...
11 Kommentare
0
9050
0
DNS Anfragen ProtokollierenGelöst
Hallo, wir gehen bei uns im Geschäft mit dem SURFEN im Internet sehr locker um! Es ist durchaus erlaubt, sich im Web umzuschauen, und evtl. ...
7 Kommentare
2
32991
1
was bedeutet iso.dlmGelöst
Hy, ich hab ne Frage zu iso.dlm. Was hat das zu bedeuten. Ich kann diese datei nicht auf eine dvd brennen. kann mich jemand kurz ...
1 Kommentar
1
8972
0
Routing mit Speedport 500vGelöst
Ich möchte statische Routen auf dem Speedport 500v eintragen. Das ist ja mit der Original Firmware nicht möglich. Ich bin über die alternative Firmware von ...
3 Kommentare
1
4877
0
Vista und iscsi, bekomme immer FehlermeldungGelöst
HI, ich habe ein kleines Problem, ich nutze VistaNein, mal Spaß beiseite Ich habe Starwind auf einem Vista PC installiert, dort ein 30gb großes Image-File ...
3 Kommentare
1
8332
0
OpenVPN mit Lancom 1721 VPN
Hallo, ich habe hier in der Firma einen Lancom 1721 VPN stehen. Dieser wird schon für VPN genutzt zusammen mit dem LANCOM Advanced VPN Client. ...
3 Kommentare
2
45779
0
DSL Synchronisation
Folgendes Problem ich habe hier einen Alice DSL Anschluss der auf Bitstreamtechnik basiert und die Telefonie über VOIP abgewickelt wird. Daher ist eigentlich kein Splitter ...
3 Kommentare
0
4410
0
PC Absturz in Verbindung mit WLAN
Konfiguration: 2 Desktops mit Linksys-WLAN-Karte 1 Linksys-WLAN-Router Entfernung PC’s / Desktops ca. 7m auf einer Ebene Problem: Beim Hochfahren der PC’s (Win XP SP3) stürzen ...
4 Kommentare
0
4054
0