Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
internes UMTS Modem - Connection Software für T-Mobile Combi Flat
Hallo, ich hab hier ein kleines Problem… Ich hab seid ner Woche einen T-Mobile Combi Flat XL. In dem Tarif ist auch eine Datenflat mit ...
2 Kommentare
0
10633
0
Router als Switch im LAN - Problem bei NamensauflösungGelöst
Ich habe in meinem (privaten) Netzwerk eine Fritzbox 7113, die als Internetgateway und WLAN-Access Point dient. Am LAN Port der FB hängt ein Linksysrouter (auch ...
21 Kommentare
0
15708
0
angepingte dyndns IP stimmt nicht mir der aktuellen IP übereinGelöst
Hallo, ich habe ein merkwürdiges Problem. Bei dyndns.com habe ich mir ein Account eingerichtet. Damit kann ich von anderen Pc's auf mein Pc zu Hause ...
7 Kommentare
0
8227
0
Kleines LAN - Mailserver integrieren
Hallo, in einem bestehenden LAN, dass aus einem Windows Server 2003 und neun Clients (Windows XP Professional SP3) besteht, soll ein zusätzlicher Mailserver integriert werden ...
7 Kommentare
0
6893
1
Konfiguration von Switchen im Zusammenhang mit WLAN und RichtfunkGelöst
Hallo, ich habe folgendes Szenario vorliegen: Zwei Gebäude sind über Richtfunk und WLAN miteinander verbunden. Auf beiden Seiten sind managebare Switche von Linksys (SGE2000) vorhanden. ...
5 Kommentare
0
10633
1
200 Laptops an mehreren APoints betreiben
Moin Moin, In unserer Schule besteht folgende Situation. Router 172.19.9.230 Subnet 255.255.255.0 Proxy 172.9.9.214 nur Port 8080 ein Switch (1) mehrere PCs mit dem IP ...
2 Kommentare
0
3653
1
Site-to-Site VPN zwischen 2 identischen Subnetzen
Hallo, ich habe gerade die undankbare Aufgabe bekommen, unser Supportnetz (10.10.10.0/24) mit einem Kundennetz (10.0.0.0/8) per Site-to-Site VPN verbinden zu dürfen. Die Verbindung zwischen den ...
6 Kommentare
0
12085
0
default route anpassen und auf VPN setzen
Hallo! Ich habe einen router der mit openVPN ausgestattet ist. Zu diesem stelle ich mit meinem Windows eine openVPN Verbindung über das Internet her (soweit ...
3 Kommentare
0
10757
0
Fritz Box 7270 und AVM-Stick keine125 MBit
Hallo zusammen, habe eine Fritz Box 7270, die ja max 300 MBit schafft im WLAN-Betrieb. Habe nun einen AVM-WLAN Stick gekauft, dieser sollte laut Verpackung ...
4 Kommentare
0
6165
1
VLANs ins Internet bringen
So folgende Ausgangssituation: Ein Kunde möchte ein Netzwerk mit 5 festen Mitarbeitern eingerichtet haben, dann noch ein netzwerk (räumlich getrennter anderer Raum) wo freie Mitarbeiter ...
7 Kommentare
0
7573
1
Seit WPA Verschlüsslung läuft Internet auf einem Laptop nicht mehr richtigGelöst
Seit ich zuhause meine WLAN Verschlüsslung (WPA PSK) eingeschaltet habe, funktioniert an meinem einten Laptop das Internet nur noch teilweise. Google ist beispielsweise gar kein ...
8 Kommentare
0
7195
0
Nutzung von externen 54 Mbit Wlan-Antennen auch mit 300 MBit-Routern möglich?Gelöst
Wir ziehen die Tage um und ich möchte auf den schnellen 300MBit Standard umsteigen. Meine Frage nun ist, ob ich die alten Antennen bei diesem ...
9 Kommentare
0
6095
0
Kabelmodem von Kabel Deutschland mit Router nutzenGelöst
Hallo, ich habe heute versucht das Modem von Kabel Deutschland mit einem WLAN Router zu verbinden. Das deprimierende an der Sache ist dass ich schon ...
19 Kommentare
0
30171
0
W-Lan AuthentifizierungGelöst
Hallo an euch Admins, ich habe eine W-Lan Projekt wo ich ca. 1000 Kunden mittels einer Fritzbox pro Kunde (W-Lan ) Zugang zum Internet inkl. ...
9 Kommentare
0
7409
1
Emails aus einem anderen Subnetz versendenGelöst
Aloha ihr lieben, ich habe ein mittlerweile doch recht dringendes Problem und hoffe hier eine Lösung zu finden. Wir haben zwei Standorte. Der Hauptstandort, in ...
7 Kommentare
0
7173
0
Netgear WPN111 Treiber bringt XPPro SP3 zum absturzGelöst
Moin Moin, also zu hause habe ich ein großes problem. Habe seit knapp 4 Wochen einen Netgear WPN824 RangeMax Router mit dem USB-Stick WPN111 Rangemax. ...
3 Kommentare
0
7539
0
UMTS Verbindung nach Windows Abmelden aufrecht erhalten
Habe in unserer Firma einige Aussendienstler zu betreuen via Fernwartung (Teamviewer). Alle Aussendienstler haben haben auf Ihren Laptops eingeschränkte Accounts und mein Problem ist oft ...
15 Kommentare
0
9776
0
Netzwerk Karte Wireless - IP Konflikt
Hallo IT Gemeinde, ich habe ein Problem mit zwei Wireless Netzwerken und einem Notebook. Netzwerk 1 vergibt per DHCP IP Adressen im Bereich 192.168.1.X Netzwerk ...
5 Kommentare
0
3751
0
Netzwerkumgebung stürzt ab immer nach dem Benutzen-Kopieren- direkt ist alles sichtbarGelöst
Hi Ich habe zwar gedacht dass ich die Lösung gefunden habe aber doch nicht. Schon einen Beitrag paar Tage früher geschrieben und bin immer noch ...
2 Kommentare
0
8858
0
Netzwerk gegen Fremdrechner absichernGelöst
hallo ich habe ein kleines problem mit einem netzwerk in einer bildungseinrichtung es ist eine windows 2003 R2 TS domäne bei der sich die benutzer ...
9 Kommentare
0
6300
0
D-Link Printserver erhält zwei IP-Adressen (DHCP ist deaktiviert)Gelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe in unserem Firmennetzwerk mehrere Printserver an Druckern hängen, die alle eine einzige manuelle IP bekommen haben. DHCP ist ...
2 Kommentare
0
11063
0
ISDN über Cat 5e Netzwerkkabel?
Hallo Forum. Ich frage mich gerade, ob ISDN über ein Cat 5e-Kabel erlaubt / möglich ist. Im I-Net habe ich gelesen, dass bei ISDN Spannungen ...
4 Kommentare
0
19036
0
DominoForum - Dominoforum intern - IBM Lotus Domino
Falls ihr mal etwas zu Lotus Domino braucht, kann ich Euch dieses Forum empfehlen. Dort findet ihr Hilfe und Tipps zu allen Versionen www.dominoforum.de Das ...
1 Kommentar
0
12845
0
Benutzergruppe JEDER entfernenGelöst
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: durch alte Windows NT berechtigungen ist auf sehr vielen Ordner die Freigabe "Jeder" gesetzt. Gibt es eine Möglichkeit die ...
8 Kommentare
0
32287
0
Was ist das für ein Anschluss?
Weiß jemand vielleicht welchen Kabel ich für diesen Anschluss (console an einem 3Com WLAN Access Point) brauche? Leider ist in der Anleitung und der HP ...
10 Kommentare
0
7453
0
neur Router WRT54GL mit DD-wrt firmware - EINSTELLUNGEN
ich sollte meinen neuen Router einstellen und ich stehe nun vor einer Wand der Aufbau: vorne als dsl-modem/router habe ich ein tilgin-vood (von Tele2 bekommen) ...
9 Kommentare
0
14847
0
Erfahrung mit DSL16k und Windows Vernetzung?Gelöst
Hallo zusammen, ich beschreibe euch mal meine Frage, vielleicht hat ja mal jemand was ähnliches realisiert. Also: Voraussetzungen: : - Zwei Büros an unterschiedlichen Standorten ...
4 Kommentare
0
5158
0
Ausbildung Aufgabe mehrere Netze
Hallöchen Administratoren, ich mache gerade eine Ausbildung zum Fachinformatiker. Bin zur Zeit bei den Netzwerkern eingesetzt. Ich habe folgende Aufgabe bekommen, aber keinen Schimmer von ...
8 Kommentare
0
4638
0
Mehrere VNC Sitzungen parallell anzeigenGelöst
Hallo! Ich suche eine Möglichkeit um ca. 15 Clients parallel in einer art mini Ansicht auf einem Monitor darzustellen. Hat jemand eine Lösung? Es geht ...
3 Kommentare
0
14100
0
Fehler mit DNS-Server Windows 2003 ? - Beitritt zur Domäne nicht möglichGelöst
Hallo, Ich habe einen Server 2003 Enterprise in VMware installiert, der als Domaincontroller, DHCP und DNS-Server funktionieren soll. DHCP ist derzeit noch nicht aktiv, über ...
17 Kommentare
0
13901
0
HP Device Manager funktioniert nicht richtigGelöst
Hallo Administratoren, ich setze in unserem Netzwerk HP ThinClients (t5530 & t5630) ein. Diese lassen sich normalerweise mit dem HP Device Manager konfigurieren bzw. administrieren, ...
3 Kommentare
0
15607
0
XP soll Treiber für Netzwerkdrucker vergessen
Hallo, ich habe ein Problem mit Netzwerkdruckern. Ich habe hier einen Primary Domain Controller, der auch virtuelle Drucker (z.B. PDF Drucker etc.) zur Verfügung stellt. ...
5 Kommentare
0
6427
0
Problem mit VMWare - Vernetzung von virtuellen MaschinenGelöst
Hallo liebe Helfer, ich habe folgendes Problem: Ich habe mehrere virtuelle Maschinen mit VMWare Workstation 6.5 erstellt und installiert und muss diese nun untereinander vernetzen. ...
9 Kommentare
0
27367
0
Übertragungsrate fällte auf 1MBitGelöst
Hallo zusammen, habe neulich (ca Februar) einen neuen Rechner gekauft. Mit ner MSI (PC54G3 3 WL54 PCI) Karte intern. Vorher hatte ich einen USB WLan ...
20 Kommentare
0
20199
0
HP Insight Manager AGENT woher?
Ich möchte gerne mehrere HP-Server per SNMP überwachen. Bei meinen Recherchen meine ich herausgefunden zu haben, dass ich den HP Insight Manger AGENT benötige. Also ...
1 Kommentar
0
20031
1
2 PCs mittels Straight-Through Kabel verbinden?
Hallo, ich wollte mal wissen, ob es möglich ist, dass man 2 PCs auch mittels Straight-Through und nicht wie ursprünglich per Crossover-Kabel verbinden kann? Ich ...
6 Kommentare
0
6592
0
VPN Netzwerk Zugriff kaum möglich, DSL 16000 und Fritzbox beidseitig
Hallo zusammen, ich habe seit 2 Tagen nun versucht ein wenig zu rechercieren aber bin auf noch kein Ergebnis gekommen. Folgendes Problem liegt an: Auf ...
4 Kommentare
0
5707
0
Problem mit Netzlaufwerk(en) unter WLAN (XP)Gelöst
Hallo, ich besitze ein Samsung-Notebook (XP Professional + SP3), welches an einem Speedport W701V je nachdem über LAN oder WLAN mit dem Netzwerk verbunden ist. ...
4 Kommentare
0
8546
0
VPN FritzBox 7270 Probleme mit Zugriff auf Netzwerk
Liebe Forengemeinde: Ich habe folgendes Problem und suche hierfür Eure Hifle: Ich kann nach erfolgreicher VPN-Verbindung auf keine Netzwerk-Ordner bzw. Fritz-Box Oberfläche zugreifen. Ich habe ...
4 Kommentare
0
16346
0
notebook soll ap mit stärkster sendeleistung auswählenGelöst
hallo, habe ein frage: folgendes szenario: ein stockwerk mit 4 APs. AP1, AP2, Ist es möglich dem Notebook zu sagen, dass er immer den AP ...
4 Kommentare
0
4595
0
NAC - Network Access ControlGelöst
Hallo! Und zwar gibt es ja NAC - Network Access Control nun meine Frage welches Programm dazu würde ihr vorschlagen? Wie funktioniert das genau mit ...
9 Kommentare
0
5622
0
Wie kann ich ein Netzwerk brücken?
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich möchte mehrere Netzwerkkomponenten miteinander verbinden. Es klappt aber nicht. Also zu meinem Problem: Ich habe an der Haustür eine ...
3 Kommentare
0
3272
0
MS Cluster, Frage bezüglich Anbindung an Storage UmgebungGelöst
Hallo, ich möchte ein Cluster mit zwei Nodes zu reinen Testzwecken aufbauen. Welche Storage Möglichkeiten gibt es die wenig kosten? denn es ist rein zum ...
2 Kommentare
0
4731
0
Zugriff von außerhalb über Router auf Rechner im HeimnetzwerkGelöst
Guten Tag, gegeben ist folgendes: Ein Router (Konfigurationssoftware identisch zu T-Com Speedport-Routern), mit eingerichteter Port-Weiterleitung (vorerst Port 80) zu einem Rechner mit statischer IP, auf ...
4 Kommentare
0
7193
1
Routing von 3 NetzenGelöst
Momentaner Stand: Routing 3 Netze (Standleiteungen) über 3 NICs eines Win 2003 Servers Wunsch: Server entlasten und Routing über Hardware und zwar mit einem Small ...
7 Kommentare
0
5586
0
Proxy Server im Doänen NetzwerkGelöst
Hallo zusammen, folgende Ausgangssituation: Vorhanden ist: 1 x Premaster Domain Controller (Active Directory und Domänencontroller), sowie Fileserver, sowie DHCP Server (statische IP) 1 x Domaincontroller ...
6 Kommentare
0
8257
0
Port Forwarding
hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Wlan/Lan fähige Netzwerkkamera gekauft und will mit dieser meine Geschäftsräumlichkeiten überwachen. Das ganze soll über das ...
7 Kommentare
0
8063
0
VPN-Fernsteuerungszugriff auf mehrere Win2003 Server im NetzGelöst
Im Netz laufen zwei Windows 2003 und ein Windows 2000 Server. Auf einem Win2003 habe ich Routing und RAS eingerichtet, so das ein VPN von ...
2 Kommentare
0
4194
0
Speedport problem?!
Hallo, mein problem ist folgendes, vor ca. 1 1/2 wochen hat sich mein vater das T-Home Entertaiment packet geholt. Wegen fernsehen und der 16000er-Leitung. Mein ...
10 Kommentare
0
6366
0
Routingproblem über ein Zwischennetzwerk hinweg (incl. VPN)
Es geht um insgeamt 3 Netze. A) "mein" eigenes: 171.1.1.0 MASK 255.255.255.0 - hier gibt es eine FireWall mit der IP 171.1.1.65 B) unser befreundets, ...
3 Kommentare
0
5208
0