Verbindung zweier Laptops über wlan mit vista möglich ?
Hallo habe 2 laptops mit vista. Einer hat umts stick möcht nun das es beide nutzen können. gibt se da irgenwelche möglichkeiten beide haben wlan ...
2 Kommentare
0
3724
0
VPN Fitzbox über Fritz Fernzugang über Notebook Fehler Gegenstelle nicht erreichbarGelöst
Tach! Habe zu Hause eine Fritz!Box SL WLAN im Einsatz. Alles funktioniert einwandfrei. Über meinen Desktop-PC mit XP kann ich über Fritz!Fernzugang auf die Fritz!Box ...
3 Kommentare
0
20890
0
Ip Adresse geht verloren
Guten Tag ich habe folgendes Problem: ein Windows 2000 prof SR4 Rechner mit gigabit Netzwerkkarte von Intel. Ich habe der Netzwerkkarte eine feste IP Adresse ...
5 Kommentare
0
8888
0
Freigaben für FTP Zugang via dyndnsGelöst
Ich hab' da ein Problem, was sicherlich schon diskutiert wurde, aber ich die richtigen Antworten nicht gefunden habe. Ich habe auf einem Büro-Server (Windows 2000) ...
8 Kommentare
0
12128
0
Gigabit Switch mit 100Mbits Router?Gelöst
Hallo Ich hab bei Media Markt von einem Berater in der Computerabteilung sagen lassen, das wenn mann ein Gigabit Switch hat wo alle anderen Clients ...
7 Kommentare
0
8144
0
WLAN als User einrichtenGelöst
Hallo Leute, so kurz vorm Wochenende hab ich doch grad noch mal eine Frage: Mein Chef will mit seinem Firmenlaptop nun zu Hause über WLAN ...
3 Kommentare
0
4815
0
DynDns Einstellungen ?
Hallo ich habe mich bei DynDnS Angemeldet bloss habe ich einige einstellungen nicht verstanden. 1. Muss ich für jeden Router bzw PC auf den ich ...
3 Kommentare
0
4566
0
VPN Einwahl bei 2 WAN Leitungen auf einem RouterGelöst
Hallo zusammen, irgendwie stehe ich gerade massiv auf dem Schlauch, komme nicht dahinter wo mein Problem genau ist. Gegeben ist ein Linksys Router alsFirewall ins ...
7 Kommentare
0
5888
0
Namenskonventionen Fileserverablage
Hallo, ich wollte mal fragen welche Namenkonventionen für die Ablage von Dateien bzw. Ordner es bei euch gibt. Mir geht es darum, dass die Bezeichnung ...
2 Kommentare
0
4030
0
Problem bei InterneteistellungGelöst
Hallo Leute, ich hoffe ich bin hier richtig denn ich bräuchte Hilfe bei meinen Interneteinstellungen. Und zwar habe ich ein Server-Programm für Battlefield 2142 das ...
5 Kommentare
0
3806
0
DSL Geschwindigkeit beim Client zu langsam
Hallo Leute! ich habe seit "kurzem" ein Problem mit einem Client bei uns im Netz. Wir verwenden 2 DSL Leitungen (6Mbit) bei uns - 1 ...
8 Kommentare
0
4605
0
VPN Einwahl mit Windows XP - SonicWall
Hallo, Vorhandene Hardware: - SonicWall Firewall Router Model: TZ 150 Standard, Firmware Version: SonicOS Standard 3.1.2.5-96s, ROM Version: SonicROM 3.1.0.2 Problem: Ich möchte mich mit ...
4 Kommentare
0
6352
0
Teamviewer VPN auf internes Netz routen
Folgende Konstellation: Ich wähle mich mit der VPN-Funktion der TeamViewer-Software auf einen Rechner ein. Das funktioniert wunderbar. Ich kann den Rechner pingen, und habe vollen ...
3 Kommentare
0
16047
0
2 x DSL Bündeln
Hallo, ich habe zur ZEit einen Telefonanschluß mit einer 1500er DSL Leitung (nicht mehr verfügbar). Meine Frau bekommt nun einen Heimarbeitsplatz von ihrem Arbeitgeber eingerichtet. ...
4 Kommentare
0
8531
0
Probleme mit PTR Rekord
Ich habe in meiner Firma einen SBS 2003 laufen und habe vor kurzem unsere Mails auf diesen Server umgeleitet, was soweit funktioniert. Der E-Mailversand erfolgt ...
5 Kommentare
0
11985
0
Gezielter Wake on Lan in unterschiedlichen SubnetzenGelöst
Folgendes Problem: Zwei Subnetze und jede menge Computer. Nun will ich aus Subnetz A ein Computer im Subnetz B remote starten. Da diese Magic Packete ...
3 Kommentare
0
23757
0
Woher genau kennt ein Client die IP-Adresse eines FTP-Servers?
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich eines theoretischen Problem: Mometan versuche ich die Abläufte auf den verschiedenen OSI-Schichten nach zu vollziehen. Die Ausgangslage wäre folgende: ...
6 Kommentare
0
6115
0
Port Weiterleitung, Umleitung oder Öffnung?
Hallo, Ich möchte den Port 3389 für eine Remotedesktopverbindung per dyndns.com freigeben. Doch muss dieser Port bei Weiterleitung, Umleitung oder Öffnung (dynamisch) eingetragen werden? ...
5 Kommentare
0
7109
0
Vigor 2800G - WLAN Client lässt Router einfrierenGelöst
Hi, hab den Router ein Stockw. höher bei Schwiegereltern. WLAN Bridge mit Fritzbox 7050 - die nur als Repeater dient und mit WEP verschlüsselt. Mein ...
2 Kommentare
0
5432
0
Linksys wrt 54 mit pcmcia Card von Eplus mit D1 SIM möglich?Gelöst
Ich möchte einen Linksys WRT 54 mit einer PCMCIA Card von EPlus mit einer SIM von D1 betreiben. Ist das möglich? Ich habe gehört, dass ...
1 Kommentar
0
4225
0
Problem mit VPN - Netgear ProSafe FVS318v3 und ProSafe VPN Client
Hallo Community, ich habe Probleme mit dem Netgear FVS318v3 in Verbindung mit dem VPN Client von Netgear (ProSafe VPN Client 10.1.1 Build 10). Als erstes ...
3 Kommentare
0
8736
1
WLAN - Bridge, Repeater, AP ClientGelöst
Hallo zusammen! Habe einen Linksys Access Point WAP54G zur Verfügung um die Reichweite vom WLAN (ADSL) zu verlängern -> das ADSL - Modem mit integriertem ...
3 Kommentare
0
15752
0
Kein Netzwerkzugriff nach SP3 InstallationGelöst
Hallo zusammen! Wir haben ein Netzwerk mit 6 WinXP Home (nennen wir sie "PC1""PC6") mit SP3 und einen PC mit WinXP Prof. Auf dem XP ...
2 Kommentare
0
5465
0
SNMP Dienst unregelmäßig beendet
Hallo liebe Community, Ich habe bisher administrator.de immer als Nachschlagewerk benutzt. Jetzt komme ich hier leider nicht mehr richtig weiter und poste hier mal selbst ...
6 Kommentare
0
9578
0
IP Fragmentierung sichtbar machen?
Hallo allerseits, wir nehmen Gerade in der (Berufs-)Schule TCP / IP Durch. In dem Arbeitsauftrag, den ich hier liegen habe steht, wir sollen mit Wireshark ...
5 Kommentare
0
10753
0
Chipkartenterminal und RemotedesktopGelöst
Hallo, ist es möglich eine Autorisierung über ein Chipkartenterminal über eine Remotesktopverbindung (WinXP) zu übertragen ? Konkret: das versenden einer Datei auf der remoten Maschine ...
1 Kommentar
0
4033
0
VMWare IP Adresse an physikalische vmnic bindenGelöstGeschlossen
Wie hängen beim ESX Server mit VMWare die physikalischen Netzwerkkarten vom ESX Server mit den vSwitchen zusammen. Ich weiss, dass ist ne Laienfrage aber ich ...
1 Kommentar
0
15363
0
Arbeitsgruppe von XPpro-sp3 nicht mehr zu finden
Hallo Leuts, ich habe, denke ich alles hier diesbezüglich gepostete gelesen und versucht - ohne Abhilfe. Laptop mit XP pro sp3 (WLAN) sieht plötzlich in ...
2 Kommentare
0
3735
0
Kleines Büronetzwerk aufbauen
Hallo ich würde mich freuen hier einige Anregungen zu erhalten. Ziel ist es ein kleines Büronetzwerk aufzubauen welches grob betrachtet aus 3 unterschiedlichen Netzen besteht. ...
6 Kommentare
0
8163
0
IPSec VPN Abbruch bei IKE Rekeying (Funkwerk R1200 und NCP Client)Gelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ein dynamischer IPSec-Client (Funkwerk/NCP-Client) baut einen IPSec-Tunnel zu einem Funkwerk R1200 auf. Verbindungsaufbau, Datentransfer perfekt. Das einzige Problem, was ich ...
1 Kommentar
0
12616
0
Windows XP - nach Zugriff auf einen PC unter Admin-Kennung bleiben freigegeben Ordner des Admin permanent sichtbarGelöst
Hallo, ich habe unter Windows XP folgendes Problem: Nachdem ich mich über die Netzwerkumgebung auf einen Rechner, auf dem Windows XP installiert ist, als Administrator ...
1 Kommentar
0
3736
0
Zwei entfernte DSL Zugänge verbinden nicht VPNGelöst
Hallo Habe folgendes Problem. Ich habe zwei DSL Anschlüsse die aber räumlich weit voneinander entfernt sind. Raum eins FritzBox 7270 das über Devolo Av 200 ...
6 Kommentare
0
11468
0
Internet Geschwindigkeit am Repeater
Hallo, ich habe da mal eine Frage, wie kann ich die Tatsächliche Geschwindigkeit die bei meinem Reater ankommt messen. Folgendes ich habe eine Fritzbox im ...
5 Kommentare
0
8506
0
statische Route und FTP schließen sich gegenseitig aus
Hallo, Folgendes: Angenommen ich habe eine statische Route die den Zugriff auf einen größen Netzwerkbereich eines externes Netzwerkes erlauben soll. Bsp.: Adresse: 192.168.8.0 Subnetzmaske: 255.255.248.0 ...
2 Kommentare
0
6261
0
Domänencontroller mit Win Server 2003 oder Linux ?
Hallo, Ich habe gestern Windows Server 2003 auf meinen Homeserver gespielt und einen Domänencontroller eingerichtet und auch einen Windows XP Prof. Rechner der Domäne Hinzugefügt ...
3 Kommentare
0
3864
0
IP Konflikt Rechner aber unbekannt
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit, anhand der IP oder MAC Adresse herauszufinden, wo ein Rechner bzw. Server steht? Problem ist, das es offenbar hin ...
12 Kommentare
0
5279
0
Wo gibt es Schlungen für die Einrichtung und Verwaltung von Netzwerken auf Basis von HP?Gelöst
Hallo alle zusammen! Weiß jemand von Euch wo speziell Schulungen auf Basis von HP-Switches angeboten werden? Bei allen Anbietern von Trainings und Schlungen, die ich ...
4 Kommentare
0
4853
0
UMTS flat für 14,95 von VF und Laptop mit UMTS-ModemGelöst
Hallo Ich habe einen HP Compaq 6910p mit integriertem 3G (WWAN) UMTS, HSDPA, HSUPA-Modem. Habe bis jetzt immer über eine normale CallYa SIM-Karte mir 24H ...
16 Kommentare
0
11401
0
Wake on lan funktioniert nur einmal und nur dierekt nach dem Shutdown
Hallo, ich habe ein Problem mit Wake on Lan. Mein Server lässt sich nur einmal aus dem Ruhezustand aufwecken. D.h. wenn er aus dem Ruhezustand ...
2 Kommentare
0
7657
0
Epson Stylus an Fritz.Box 7270
Hallo Netzwerk-Freunde, habe mir so ebenen einen Epson Stylus Office BX300F gekauft. Nun will ich diesen Drucker an meine Fritz.Box 7270 anschließen, damit jeder im ...
3 Kommentare
0
23855
0
mp3 Datenversorgung von NAS läuft stockend
Hallo! Nach einigen verzweifelten - erfolglosen - Versuchen in Eigenregie mein Problem zu lösen, wende ich mich also an Euch: Ich habe kürzlich ein NAS-Laufwerk ...
5 Kommentare
0
8250
0
Treiber für Acer Extensa 5220
Ich suche schon seit Monaten nach dem passenden Treiber für mein WLAN. Nach der Installation des auf der Acer-Website angebotenen Treibers, bekomme ich immer die ...
1 Kommentar
0
7895
0
Speedport W700V und Passwort Eingabefeld freischaltenGelöst
Hi Community, Normalerweise setze ich LevelOne Hardware ein und die läuft auch tadellos, aber nun bin ich für länger Gast bei meinen Eltern und bekomm ...
8 Kommentare
0
14289
0
Port Security 3Com Superstack 3 sperrt MAC(nicht nur Port)
Hallo, ich habe eine Frage zur PortSecurity beim 3Com SuperStack 3(genauer beim 4400er). Ziel ist es, dass jeweils an einem Port nur eine MAC angeschlossen ...
7 Kommentare
0
6097
0
Inventarisierung des NetzwerksGelöst
Ich habe also gar keinen Überblick welches Endgerät, welche Ip-Adresse besitzt und schon gar nicht welche IP-Adressen noch Frei sind. Da leider kein Budget für ...
4 Kommentare
0
5498
0
Netzwerk Probleme mit VM-Ware Server 1.07
Hallo, erstmal ein Frohes Neues Jahr ! So jetzt zu ernst des Lebens zurück :-) Erstmal werde ich mich schonmal im vorraus dafür entschuldigen, das ...
1 Kommentar
0
3483
0
bestimmte ip benutzen auf einem Linux router mit mehreren öffentlichen ip-adressenGelöst
ausgangspunkt: im internen netz ein exchangeserver der über einen linux-rechner emails über smtp verschickt. der linux-rechner ist in dem Fall das default-gateway. Der linux-rechner hat ...
1 Kommentar
0
3852
0
Zugriff auf USB - Device Server eines lokalen Netzwerkes über das InternetGelöst
Hallo zusammen, in meinem kleinen privaten lokalen Netzwerk betreibe ich einen USB Device Server (Silex: SX-1000U). Damit kann ich über das Netzwerk auf meine USB ...
1 Kommentar
0
6747
0
Ping of Death - WLAN-Modul lässt Router abstürzen?
Hi, woran könnte es liegen, dass, wenn ich mein Notebook mit aktiviertem WLAN-Modul herunterfahre/in den Stand-By/Ruhezustand versetze, der mit diesem verbundene Router abstürzt und nur ...
2 Kommentare
0
7890
0
WLAN Fritz!Box 7270 funktioniert nicht
HI! Ich habe ein kleines Problem mit meiner neuen Fritz!Box 7270. Hatte vorher (glaube) die 7070 ohne Probleme. Nach dem Anschließen der neuen Hardware habe ...
5 Kommentare
0
9591
0