08fresh15 am 02.12.2008
Netzwerksicherheit in Verbindung mit Internet und VPN
Hallo Gemeinde, sehr lange habe ich hier gelesen und jetzt bin ich zwar ein wenig schlauer aber dennoch habe ich die optimale Lösung für mein ...
11 Kommentare
0
8287
0
Madbest am 02.12.2008
Gründe warum ein Port auf err-disabled geht
Hallo welche Gründe gibt es denn warum ein Port auf err-disabled geht???(Cisco Switch) Gruß Madbest -keiner ist perfekt- ...
2 Kommentare
0
5216
0
AXL1909 am 02.12.2008
Plötzliches VPN-Problem mit BinTec R3000 Router
Hallo, wir haben ein Problem mit dem VPN-Zugang mit einem bintec R3000 Router. Die letzten 5 Monate funktionierte der Zugang fehlerfrei und wir haben seit ...
3 Kommentare
0
15337
0
FabianX2 am 02.12.2008
2x Fitzbox 1x als Repeater Identifications Probleme
Ich habe oben genannte 2 Router die Basis 7170 stellt die verbindung mit dem Internet her verwaltet Tele und Fax Nummer. Funktioniert für sich allein ...
4 Kommentare
0
9394
0
juvel2 am 02.12.2008
Webn Walk manager Verbindungsproblem
Hallo Zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe! Folgendes Problem: Der Web´n´Walk Manager findet zwar ein Signal, gibt auch den Button Verbinden frei, aber er Verbindet ...
4 Kommentare
0
12688
0
michael5612 am 01.12.2008
Cisco 2800 als gateway
Hallo, in einem Netzwerk gibt es einen Router des Providers, der mir drei öffentliche IPs zur Verfügung stellt. Nun soll der Cisco als Gateway dienen ...
8 Kommentare
0
8426
0
magier86 am 01.12.2008
Hardware Reset per Weboberfläche ausführen
Hallo, wir haben momentan mehrere Server bei Hetzner gemietet aber die sollen nach und nach gekündigt werden und in die Firma umziehen. Ich habe schon ...
5 Kommentare
0
6120
0
areosol am 01.12.2008
Citrix Program Neighborhood speichert nicht das Passwort
Hallo zusammen, ich habe bei mehreren Clients das Problem, das dass jeweilige Passwort von Verbindungen im Citrix Program Neighborhood Client nicht mehr gespeichert wird. Zwar ...
2 Kommentare
0
6021
0
L0c4lh0sT am 01.12.2008
Netzwerk Mehrfachsteckdose
Hallo liebe Community, wir hatten heute eine besprechungsrunde und mein Chef möchte gerne eine mehrfachsteckdose mit integrierten Netzwerkanschlüssen (Achtung! Kein PoE) damit man wenn man ...
9 Kommentare
0
7665
0
tgdesign am 01.12.2008
Terminal Server und Clients - Alternativen zu Microsoft
Sehr geehrte Forenmitglieder, ich stehe vor folgender Situation: Wir haben ein kleines Firmennetzwerk, derzeit 15 Computer. Diese sind über einen Switch mit einem Windows 2000 ...
11 Kommentare
0
15815
0
spiky123 am 01.12.2008
Papierkorb funktioniert in der Terminalsitzung nicht
Hallo, ich habe einen Windows 2003 Server im Einsatz, der als TS läuft. Das System hat 2 Festplatten; LW C und LW D. Wenn ein ...
2 Kommentare
0
4298
0
Gatumdu am 01.12.2008
WLAN Internetverbindung muss ständig repariert werden
Hallo Admins, ich habe ein Acer-Notebook (TravelMate 800), Windows XP, Netgear-Karte und will über Fritzbox ins Internet. Das klappt auch immer; die Verbindung ist mal ...
5 Kommentare
0
10029
0
Silentd am 01.12.2008
Windows Server 2008 IP-Treiber Fehlercode 5
Es geht um einen Windows 2008 Server (Virtuelle Maschine auf einem ESX Server). Der Server kann von anderen Servern in der Domäne per "Ping" erreicht ...
3 Kommentare
0
8809
0
dog am 30.11.2008
Cisco 3620 - Und nun?
Hallo, ich habe mir mal zum Experimentieren bei ebay einen Cisco 3620 Router gekauft. Dazu habe ich einige Fragen: Das Gerät hat keine PCMCIA-Module, ein ...
7 Kommentare
0
7927
0
29542 am 30.11.2008
VLAN mit D-Link 1224T
Hallo Leute, Ich glaube ich bin zu schusselig ein VLAN einzurichten. Mein Verstädnis ist doch, dass zwei VLANs keine Kommunikation untereinder zulassen, quasi getrennte Netze ...
3 Kommentare
0
11958
0
mikeaefer am 30.11.2008
Details zur Netzwerkkarte
- Ich soll den Datenfluss durch eine Netzwerkkarte erklären (also wo wird was mit den Datensignalen gemacht bis zur Schnittstelle und zurück). - Des Weiteren ...
7 Kommentare
0
14255
0
pmartin am 30.11.2008
Rechner über VPN in Win2K Netz hängen (andere IP als stationäres Netz)
Guten Morgen! Versuche seit einigen Wochen erfolglos einen Rechner der in einer Nebenstelle steht über VPN in das Netz der Haupstrelle zu hängen! Das Problem ...
5 Kommentare
0
3918
0
JumpFrog am 30.11.2008
Mit Mac - Adresse übers Internet ermitteln wann man online ist
hi leute, ich habe mich gerade mit jemandem Unterhalten. Der behauptet wenn er meine Mac - Adresse kennt, kann er wenn ich irgentwo Online gehe ...
6 Kommentare
0
37678
0
15187 am 29.11.2008
Fritzbox 7170 - kleinste zulässige Subnetzmaske ändern
Technisch bedingt benötige ich eine 26 Bit-Maske. Die FB erlaubt mir jedoch keine Subnetze, die kleiner als 24 Bit sind. Wie kann man dies "hacken"? ...
3 Kommentare
0
10025
0
72453 am 29.11.2008
Fritzbox 7170 mit Festnetz-ISDN Telefon
Hallo, habe seit gestern meinen DSL Anschlauss bei Vodafone. DSL und damit Internet funktioniert super über die Fritzbox 7170. Nun kann man über die Fritzbox ...
2 Kommentare
0
6240
0
ebnerfred am 29.11.2008
WLAN Problem WIFI Link 5100 AGN
Hallo! Ich habe mir ein neues Asus M70VM mit eingebauter Intel WIFI Link 5100 AGN gekauft. Als Betriebssystem habe ich Windows Vista SP1 drauf. Ich ...
7 Kommentare
0
21131
0
zambax am 28.11.2008
Doku-Tool gesucht
Hallo, Ich verliere langsam die Übersicht und suche daher ein Tool welches ich beim Einrichten und Konfigurieren von Rechnern und Netzwerken einsetzen kann. Ich möchte ...
2 Kommentare
0
6910
1
Philippus am 28.11.2008
Router und deren Einstellungen einschl. Routing in drei über VPN zu verbindenden LANs
Hallo, mein Projekt befindet sich noch in der Planungsphase und ich versuche die Informationen zusammenzubekommen, bevor ich Geld ausgebe und mir dann Support von den ...
4 Kommentare
0
4378
0
Hocke2003 am 28.11.2008
Pingprobleme nach Windowsinstallation
Hi Leute, also ich hab heute schon zum zweiten Mal Windows XP neuinstalliert. Und zwar hab ich folgendes Problem: Hab früher in CS nen 13 ...
13 Kommentare
0
4213
0
Anaconda777 am 28.11.2008
E-Mails via VPN auf Nokia 6220 vom Exchange
Hallo Zusammen Ich sollte eine VPN Verbindung auf einem Nokia 6220 einrichten, welche ermöglicht, die E-Mail eines Exchangeservers abzurufen. Hat jemand Erfahrung in diesem Bereich? ...
6 Kommentare
0
5159
0
Roman.Bickel am 27.11.2008
D- Lan Adapter zum Aufbau eines Netzwerks
Hallo Zusammen, ich möchte mit 4 Devolo D-Lan Adaptern ein Kleines Neztwerk aufbauen. 1 Devolo Adapter an Kabel BW Modem 1 Devolo Adapter an Netzwerkdrucker ...
9 Kommentare
0
6131
0
nojan21 am 27.11.2008
Netzwerk zwischen Windows Server 2003 und Windows XP Pro
Ich kann meinen Rechner mit Windows XP Pro über den Windows Server 2003 nicht anpingen. Über Windows XP kann ich zwar Windows Server anpingen aber ...
6 Kommentare
0
5838
0
mwildbolz am 27.11.2008
Problem mit Netgear FVS114 - Router legt komplettes Netzwerk lahm
Hallo an Alle! Ich hoffe, dass dieser Bereich der richtige für mein Problem ist Folgendes spielt sich bei mir ab und ich weiß nicht mehr ...
9 Kommentare
0
8228
0
lostinedv am 27.11.2008
WLAN einrichten mit Repeatern
Hallo zusammen, wollen ein WLAN mit mehreren D-Link DWL-2100AP einrichten (6 Stück). Dabei soll ein AP als Root-Access Point definiert werden, die restlichen sollen als ...
3 Kommentare
0
5420
0
Roth-de am 27.11.2008
Zwei Netzwerke, ein Router, ping funktioniert - Windows Netzwerk nicht
Hallo, habe folgendes Problem mit meinem Netzwerk. Da Bilder mehr sagen wie 1000 Worte habe ich mir die Mühe gegeben eine Zeichnung anzufertigen, hoffe sie ...
5 Kommentare
0
9440
1
tripplesixer am 27.11.2008
Fritz! ISDN PCI Faxe empfangen?
Hi, ich würde gerne wissen, ob jemand eine Fritz ISDN Pci Karte in einem Produktiven SBS Server verbaut hat, und damit Faxe empfangen kann? Ich ...
3 Kommentare
0
5927
0
roland123 am 27.11.2008
Daten vom Unixserver runterholen und in Virtualpc packen
Hallo, ich habe hier einen UNIX/Linuxserver auf dem unser Wawi läuft. Ich wollte mir jetzt diesen Server Virtuell aufsetzten mit Virtuall PC. Leider komme ich ...
8 Kommentare
0
5494
0
29542 am 27.11.2008
VPN zwischen W2K3 und Checkpoint HW FW
Hallo, Ich habe eine Aufgabe, die mich momentan vor ein Problem stellt was ich so nicht für lösbar halte. Ich habe einen W2K3 Windows Hostingserver ...
2 Kommentare
0
4048
0
Birk am 27.11.2008
Promlem - ssh-keys von windows nach linux importieren
Ich habe ssh-keys für einen Server unter Windows z.b. im "bitvise tunnelier" eingebunden und der Zugriff auf den Server klappte ohne Probleme. Nun möchte ich ...
2 Kommentare
0
6500
0
17886 am 26.11.2008
w2k3 mit 2 IP Adressen und einem Hostnamen
Hallo Administratoren, folgender Ist-Zustand: w2k3 als 2ter Domäncontroller mit 2 Netzwerkkarten Dienste: DNS (Sekundär), WINS (Replik), Routing/RAS, Trend Micro Security Server 1te Nic 192.168.200.6 Verwendung ...
5 Kommentare
0
7669
0
mo0007 am 26.11.2008
IE7 (Vista) zeigt nach Domainumzug weiterhin auf alte IP
Hallo zusammen, ich hab ein riesen Problem. Habe gestern einen Domainumzug durchgeführt. Dieser wurde gegen 21 Uhr abgeschlossen, sodass ich gestern Abend an meinem Privaten ...
6 Kommentare
0
8821
0
72322 am 26.11.2008
Hat jemand erfahrung mit der Remotedesktopverbindung einrichten beim Router Vodafone EasyBox A600
Wer kann mir Sagen wie ich den Router Einstellen muss das die Remotedesktop Verbindung von aussen geht. Von innen zu meinem Windows rechner geht. Um ...
5 Kommentare
0
14778
1
RG2525 am 25.11.2008
Zwei Router im Netzwerk
Hallo NG, Ich hatte bis jetzt immer die Szenario ein Router, ein oder mehrere Server und X PCs. Somit haben alle Geräte als Default Gateway ...
15 Kommentare
0
13313
2
zambax am 25.11.2008
Externe Storage Lösung für Mehrplatzfähige Software
Eine Mehrplatzfähige Auftragsabwicklung soll angeschaft werden. Mehrere Mitarbeiter (3) sollen gleichzeitig Aufträge abwickeln können. Kann ich das mit einer externen NAS-Storage-Einheit machen oder brauche ich ...
13 Kommentare
0
8332
0
deeboo am 25.11.2008
WRT54-G vs. WRT54G2 und VPN?
Meine Frage nun. Ich brauche keine Digitalen HD Geräte am Router, da er NICHT in meinem Wohnzimmer zum Einsatz kommen soll. ;) Was mir wichtig ...
5 Kommentare
0
6794
1
Bitscorpion am 25.11.2008
LAN - WLAN Bridge
Hallo, folgende Situation: Firmennetzwerk 255.255.255.0 (100 MBit LAN): Windows 2003 Standard Server mit DHCP ServerIP: 192.168.50.1 (und diverse Clients) Router Linksys RV042 IP: 192.168.50.11 WLAN-AP ...
8 Kommentare
0
23269
0
roland123 am 25.11.2008
Rechner über Lan Booten
Hallo, ich wollte gerne einen Rechner, welcher kein CD Laufwerk besitzt über lan booten lassen, da er eine ISO von Acronis erfassen soll. Im BIOS ...
4 Kommentare
0
4973
0
wescraven07 am 25.11.2008
Internetverbindung im W-Lan hat immer mal wieder Störungen
Hallo Leutz, ich habe folgendes Problem. Ich habe ein W-Lan über zwei Bridges, beides TP-Lin APs. Die Verbindung klappt auch grundsätzlich. Aber, regelmässig, wenn ich ...
2 Kommentare
0
3602
0
71818 am 25.11.2008
Cisco ASA 5505, VPN RA Problem mit Traffic, No translation group found
Hallo Administrator-Gemeinde, momentan bin ich mit unserer ASA 5505 am Arbeiten und habe die Radius-Protokoll-Authentifizierung am IAS-Service unseres AD-Servers eingerichtet. Somit können sich die User ...
3 Kommentare
0
9560
0
Kollisionskurs am 25.11.2008
Konzept für eine Testumgebung - ein TCPIP Gerät sollte über mehrere (virtuelle) IP-Adressen ansprechbar sein - NAT?
Hallo an alle, unsere Softwareentwicklung bat mich eine Testumgebung bereitzustellen die folgende Anforderung erfüllen sollte: Die zu testende Software kommuniziert via Ethernet mit TCP/IP fähigen ...
2 Kommentare
0
6616
0
mezzo2712 am 25.11.2008
Verschiedene Routing Protokolle
Hallo, ich wollte mal fragen was es für verschiedene Routing Protokolle gibt und was sie für Vor- und Nachteile haben. Danke für eure Antworten ...
2 Kommentare
0
6341
0
posemuckl am 24.11.2008
Schaltsignal per Netzwerk übertragen - aber wie?
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, ein Alarmsignal (Relaiskontakt: Öffner/Schliesser) mit einem "Sender" in ein LAN einzuspeisen, welches ein "Empfänger" im Netzwerk dann detektiert und als ...
2 Kommentare
0
10923
0
schnutzibaer am 24.11.2008
Fernwartung per UltraVNC -DSL
Hallo, allerseits !! Ich habe schon recht intensiv nach Anleitungen gesucht, die mir den Fernwartungszugang von zu Hause auf mein Firmennetzwerk erklären. Es mag vielleicht ...
10 Kommentare
0
11325
0
mathiasbauer am 24.11.2008
automatisches Hinzufügen freigegebener Drucker im LAN
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich gebe einen lokal angeschlossenen Drucker im LAN frei. Dieser wird bei allen anderen PCs erkannt und automatisch beim Hochfahren ...
3 Kommentare
0
5097
0
ghost-in-the-shell am 24.11.2008
WLAn Konfiguration klappt nicht mit 2x W701V
Wie geschrieben, haben wir seit 2 Tagen den W701V als Router laufen und ich bekomme mit meinem Siemens Repeater keine Verbindung hin. Da ich noch ...
3 Kommentare
0
5377
0