Windows 2008 Server löst lokal nicht auf
Hallo, folgendes, der win2008 Server ist frisch installiert mit AD+DNS, der DNS scheint aber diverse Probleme zu haben, so funktioniert bei mysql die dns Auflösung ...
1 Kommentar
0
6050
0
Remotedesktop, VPN über UMTSGelöst
Hallo, Ich habe meine Aussenstelle per UMTS (linksys WRT54G3G+Vodafone) ins Internet gebracht. Auch ist es mir gelungen von der Aussenstelle initiiert eine VPN-Verbindung (PPTP) von ...
2 Kommentare
0
8922
1
Windows Server LehrgangGelöst
Moin ich habe bisher bei meinen Kunden keine Server aufgesetzt. Tools wie MirrorFolder, PublicShareFolder und wie die ganzen Mirror- und Synchronisations-Tools auch heissen mögen, sie ...
4 Kommentare
0
6731
1
Keine Verbindung zwischen Datendose und PatchpanelGelöst
Guten Morgen! Ich habe im Neubau zuhause in jedem Raum eine Unterputz Datendose (CAT6 Dose) gesetzt. Von dort habe ich Cat6 Kabeln auf den Dachboden ...
7 Kommentare
0
28830
0
Netzwerkdrucker Oki C7200 einbinden, aber wie?
Hallo! Arbeite mit Vista Business 32 Bit-Version. Möchte gerne meinen Farblaser OKI C7200 in mein WLAN (LAN)-Netz integrieren. Ich habe meine Eumex 704 PC LAN ...
2 Kommentare
0
5968
0
DNS Problem, Hostname zeigt nach Löschung weiterhin auf die alte IP
Wer hat mir einen Tip, versuche einen Host auf ne andere IP Adresse umzuleiten was mir aber nicht gelingen will. AD, DNS und DHCP auf ...
2 Kommentare
0
4734
0
seltsames Wlan problem mit Linksys wrt160n
Hallo zusammen, ich bin schier am verzweifeln mit folgender Problematik : ich habe 3 ftp - server ! ich gehe per wlan über den Linksys ...
10 Kommentare
0
8337
0
net use mit Meldung bei nicht verbundenem LaufwerkGelöst
Hallo, ich suche nach einer Lösung, die es mir ermöglicht, eine Fehlermeldung zu erhalten, wenn ein bestimmtes Laufwerk beim Windowsstart nicht verbunden wurde. Ich habe ...
3 Kommentare
0
6212
1
Probleme mit meinem Linksys Router mit Vodafone HSDPA- kann keine IP-Adresse beziehen !
Hallo ihr Profis ! :) Also ich bzw. meine fammily haben seit ca. 5 Tagen ein Problem mit unserem UMTS Router von Linksys. Anbieter ist ...
7 Kommentare
0
13187
0
WLAN für Hotel und Verwaltung von Gästen
Hallo, meine Freundin hat jetzt ein Hotel übernommen, welches ich gerne mit WLAN teilweise abdecken möchte. Eine Spektrumsanalyse habe ich gemacht, soweit alles ok. Geplant ...
12 Kommentare
0
20008
1
Was für WLAN Komponenten brauche ich? WLAN2LAN
Hallo, ich bin besitzer einer easyBox von Arcor mit WLAN. Über dieses WLAN gehe ich mit meinem Laptop ins Internet. Nun habe ich noch zwei ...
2 Kommentare
0
4970
0
Verschiedene Variationen eines WLAN-NetzwerkesGelöst
Hallo zusammen, ich weiss leider nicht ob das so hier reinpasst, aber ich brauche dringend euren Rat. Eine Freundin von mir muss ein Referat über ...
6 Kommentare
0
7736
0
1 DSL Anschluss und 1 Kabelanschluss in NW integrierenGelöst
Hallo! Ich stehe vor einem kleinen Rätsel. Ein Kunde von mir folgende NW Konfiguartion: 1 Router -> 6 PCs angeschlossen und 1 Zentralrechner zum Datenspeichern ...
7 Kommentare
0
4748
0
Vista Ultimate und Win. Server 2003
Problem: Ich bekomme Vista Ultimate nicht in meine Domän. Wie muss ich mein DNS am Server eintellen und wie bei Vista? Ist WINS erforderlich? Vielen ...
5 Kommentare
0
3469
0
Verbindung Avaya IP Telefon mit Linksys Router schlägt fehlGelöst
Guten Tag, habe vor kurzem ein IP Telefon vom Typ Avaya 4610 SW erworben. Leider scheint dieses defekt zu sein. Ich verbinde das Telefon über ...
7 Kommentare
0
11372
0
Fragen zum Aufbau eines Netzwerks
Hallo zusammen, ich überlege mir gerade eine Umstrukturierung des Netzwerks und bräuchte mal ein bisschen "Best-Practice"-Hilfe. Vielleicht könnt Ihr mir da ein paar Tipps geben? ...
5 Kommentare
0
4365
0
Kann man ein Cat7-Kabel an einem Patchpanel auf 2 Ports aufteilen ?
ich gebe es zu, ich kenne mich mit der Belegung nicht wirklich aus, daher meine eventuell merkwürdige Frage. Kann man ein Verlegekabel Cat7 an einem ...
4 Kommentare
0
31444
0
Digitus DN-7016 als Repeater
Hallo! Aufgrund meiner miesen Signalstärke an meiner FRITZ!Box WLAN 3170 habe ich mir jetzt einen Digitus DN-7016 zugelegt, den ich als Repeater einsetzen möchte. Habe ...
1 Kommentar
0
5805
1
Gbit LAN Performance schlecht - Wo ist der Flachenhals?
Hallo, nach Installation eines RAID Systems am Windows Server 2003 erhoffte ich mir im Gbit LAN nun einen sprunghaften Anstieg der Übertragungsraten. HDD Tests am ...
8 Kommentare
0
6554
0
Frage zu RouteADD
Hallo, folgendes Thema: Ich wähle mich von meinem PC aus über einen VPN-Client und SSL in ein Firmennetzwerk ein. Vom VPN-Client erhalte ich eine IP-Adresse ...
1 Kommentar
0
2830
0
Bintec VPN Access 25 hinter Draytek Vigor 2900 VGI als reinen VPN Server nutzen ?Gelöst
Hallo, ich habe mir einen Bintec VPN Access 25 gekauft und möchte diesen als reinen VPN Server hinter meinem Draytek Vigor 2900 VGI nutzen. Ist ...
5 Kommentare
0
10337
0
AVM FritzBox 7050 hinter Cisco Router von ArcorGelöst
Hallo, ich habe ein Problem dabei eine FritzBox hinter einen Arcor Router zu hängen. Die FritzBox habe ich zum IP Client umgestellt (Internetzugang über LAN ...
5 Kommentare
0
12710
0
Was soll ich nehmen? Proxy oder einen TunnelGelöst
Hi also folgendes Szenario: Pc steht in der firma ist hinter der firewall, und ist somit geschützt. in einer Zweigstelle ist ein DSL anschluss der ...
18 Kommentare
0
4743
0
Zeitmessung des Anmeldeprozeß
Hallo, ich bin in unserer Firma für die Überwachung unserer Infrastruktursysteme zuständig. Web-Portal mit Windows-Terminal-Server Umgebung. Wir nutzen derzeit Microsoft MOM für die Accesskomponenten und ...
1 Kommentar
0
2347
0
VPN mit UMTS vebindung zum proxy aufbauenGelöst
Hallo Leute, Info: wir haben bei uns im Firmen Netzwerk einen Proxy laufen. bei mir dreht es sich darum mit einem Laptop der eine UMTS ...
1 Kommentar
0
5572
0
3xDSL, 2xVPN Router win2k3Gelöst
Hallo, ich habe hier ein Autohaus zu mit folgender Konfiguration: 3 separate DSL Anschlüße, 2 VPN - Router DYXEL Vigor, 1 Server Win 2003 SBS ...
9 Kommentare
0
6681
0
DMZ mit 2 RouternGelöst
ja, ich würde jetzt auch viel lieber im Straßencafé sitzen Hallo Forum, ich möchte eine quasi "echte" DMZ zwischen 2 Fritzboxen einrichten. In der DMZ ...
5 Kommentare
0
18724
0
Clients kriegen nur 10Mbit statt normalen 100Gelöst
Hallo alle zusammen! Ich weiß nicht ob ich gerade ein Brett vorm Kopf habe, aber irgendwie weiß ich gerade nicht so wirklich weiter. Ich habe ...
3 Kommentare
0
4755
1
Vista Business (32 bit) an Win 2000 Domäne anmeldenGelöst
Wir haben schon 2 Rechner mit Vista Ultimate (1. 32 bit 1. 64 bit version) und einen Rechner mit Windows Vista Business an unsre Domäne ...
2 Kommentare
0
9662
0
MRTG - CPU Auslastung
Hallo miteinander, ich habe kurz eine Frage, und zwar habe ich mir ein MRTG aufgesetzt, welches mir standardmässig die Netzwerk Auslastung auf dem PC2 misst ...
4 Kommentare
0
8417
0
V-LAN die Verwaltung und Überwachung
Folgendes Scenario: Vorhanden ist ein Netzwerk mit ca. 2500 Endgeräten (PC, Drucker, Maschinen usw.) Dies soll in diverse V-LANs unterteilt werden. (Bin gerade mitten in ...
3 Kommentare
0
4508
1
AOL Phonebox als HUB verwenden?Gelöst
Ich gehe mit meiner FritzBox 7141 ins internet, die hat aber nur einen LAN Anschluss. Nun will ich aber einen zweiten PC via LAN anschliessen, ...
3 Kommentare
0
4788
0
Draytek2700 trennt VPN nach genau 1hGelöst
Liebe Mitstreiter, mein neuer Draytek 2700VG Testrouter hat die 'schöne Eigenschaft', dass er VPN-Clients nach genau 1h trennt. Neuaufbau danach ist kein Problem, aber wieder ...
14 Kommentare
0
9785
0
Probleme beim WLAN Zugriff auf Netzlaufwerk über Access Point...Gelöst
Ich habe ein Problem mit einem Freecom Network Drive. Die Konfiguration ist: Internetzugang Kabeldeutschland über WLAN Router (Dlink DIR-635). An den LAN Ports des Routers ...
7 Kommentare
0
8343
1
WRV200 Log-Dateien
Hallo zusammen, ich habe einen Linksys WRV200 Router und bin damit soweit zufrieden. Jetzt habe ich unter Administration und log das System Log eingeschaltet. Unter ...
1 Kommentar
0
2893
0
Hardware Firewall und SBS2003
Also so sieht das netz aus: -192.168.0.0/24-192.168.14.0/24 ROUTER- -SBS2003- -firmennetz 192.168.0.200-ip192.168.0.2-ip 192.168.14.2-ip192.168.14.10-50/24 -gw192.168.0.200-gw192.168.14.2 Auf dem router läuft ein Vpn server (pptp) auf den ich mich ...
1 Kommentar
0
3100
0
VLSM kurze erklärung
Hi, Ich habe nur eine kurze Frage zu VLSM, ich mache wenn ich es schriftlich aufschreibe immer einen kreis und teile die IPs wie torten ...
5 Kommentare
0
28532
0
Statusabfrage von HP Procurve Switch 2824 mittels SNMPGelöst
Kurz zur Situation: in einem Netzwerk soll ein HP procurve switch 2824 verwendet werden, um die Daten von einem Server zu verteilen. An den Switch ...
4 Kommentare
0
14606
0
Drucker ansteuern über MAC AdresseGelöst
Schönen guten Tag habe folgendes Problem: Ein Kunde von uns druck über sein Warenwirtschaftsprogramm auf Lexmark Drucker. Die Hauptzentrale sitzt nicht in Europa und bis ...
3 Kommentare
0
16529
0
NAT umgehen (Cisco PIX 515 7.23)Gelöst
Hallo! Habe folgendes Problem: Ich habe mir eine Testumgebung zum Thema VPN aufgebaut. Zwischen meinen 2 Cisco Firewalls klappts auch soweit. Nun möchte ich meine ...
8 Kommentare
0
7730
0
HP Procurve 2524 Traffic ControlGelöst
Hab mir einen HP2524 switch zugelegt. Neu Firmware raufgespielt, klappt alles sehr gut bis jetzt. Doch jetzt will ich den Switch auf meine Bedürfnisse Konfigurieren. ...
24 Kommentare
0
14412
0
MS Tapi Server an Alcatel OmniPCX findet Rückweg nicht
Hallo zusammen, auf einem Win2003 R2 Server lauft der Telefonie-Serverdienst mit einer Alcatel OmniPCX Office. Das Modul "Tapi Server 2.1" ist lizensiert und freigeschaltet. Auf ...
2 Kommentare
0
15088
0
3 DSL Leitungen gebündelt zu einerGelöst
Hallo liebe Administratoren, eigentlich bin ich Softwareentwickler, habe jedoch von meinem Chef die Aufgabe bekommen mich um folgendes Problem zu kümmern und benötige eure Hilfe. ...
12 Kommentare
0
15534
0
Lotus Domino user löschen
Hallo zusammen, ich hab ein Problem, wir haben Domino Server 6 laufen, ich habe rausgefunden dass ein Benutzer zweimal erstellt wurde, mit den selben Daten ...
6 Kommentare
0
10408
0
Drucker an Win2000 Rechner, XP Rechner über Netzwerk vergisst Drucker nach reboot
Hallo allesamt, ich habe ein Problem mit meinem Home Netzwerk, daher hoffe ich jemanden zu finden der mir bei meinem Problem helfen kann. Ich habe ...
9 Kommentare
0
5551
0
Absicheung des WLan Ad-Hoc Netzes - IPhone per Laptop Internetsharing
Hallo Leute, ich habe da mal eine Frage an die Spezies, bitte um Hilfe: Ausgangsituation: Iphone und Laptop sind mittel Ad Hoc WLan mit WEP ...
7 Kommentare
0
7800
0
Win2003Server Domänenanmeldung über WLAN funktioniert nicht.
Hallo Administratoren, ein Rookie bittet um Hilfe: Bei uns gibt es ein Netzwerk mit Domänencontroller auf einem Win2003Server. DHCP und Internetgateway liefert eine Fritzbox 7170. ...
6 Kommentare
0
7225
0
Server Ausfallsicherheit - Hot-Standby
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich betreue ein kleines Unternehmen. Dort habe ich öfters Probleme mit deren Server. Da dieser immer wieder Probleme macht, wollte ...
16 Kommentare
0
13473
0
PoE Kabel für Notebook
Hallo Gemeinde, eine ganz außergewöhnliche Frage: NB Dell mit einem GB Netzwerkanschluß. 20 Ip Kameras mit PoE 100Mbit Für die Inbetriebnahme muss ich das Notebook ...
10 Kommentare
0
13640
0
Standort von WLAN feststellenGelöst
Hallo, auf meinem Laptop gehe ich via WLAN ins Internet. Neben meiner bekomme ich immer eine fremde SSID zudem habe ich immer wenn ich die ...
6 Kommentare
0
24804
1