Nicker am 15.09.2008
Verbindung Router und Accesspoint klappt nicht
Hallo mal wieder, heute habe ich ein Problem mit 2 WLAN-Geräten, die nicht miteinander kommunizieren wollen. Folgendes Szenario: Gebäude 1 und Gebäude 2 sind etwa ...
7 Kommentare
0
8018
0
theWeasel am 15.09.2008
IBM Typ1 Netzwerke
n'Abend zusammen! "Der Neue" begrüßt euch recht herzlich Gibt es hier jemanden jemanden, der im Netzwerkbereich mit IBM Typ1 Verkabelungen zu tun hat? Ich bin ...
1 Kommentar
0
16188
0
LeMont am 15.09.2008
Vorschaltseite auf W-LAN Router? Routerlösung oder Rechner?
Hallo zusammen, mich beschäftigt aktuell ein Problem und ich habe trotz recherche im Internet keine Lösung gefunden, hoffentlich hier Es gibt ein W-LAN Netzwerk mit ...
2 Kommentare
0
6270
0
edvmaedchenfueralles am 15.09.2008
ports trotz portforwarding bei der Firewall freischalten?
Hallo zusammen! Frage: Wenn ich ein Portforwarding mache (z.B.: Port 3389). Muss ich dann dieses Port 3389 auch in der Firewall freischalten? danke im voraus! ...
3 Kommentare
0
5860
0
Spooky007 am 15.09.2008
Event-ID 1010, 1014 und 1016 vom DHCP
Hallo, ich habe seit dem letzten Update und Neustart eines Servers (Win2003 SBS R2, DC mit DNS und DHCP) ständig folgende Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll: ID ...
2 Kommentare
0
15958
0
CeMeNt am 15.09.2008
Netzwerk OnBoard kaputt?
Moin Leute, ich packe gerade einen nagelneuen PC aus, und nun will das Netzwerk nicht laufen. Bei meinem PC-Fachmann, wo ich den gekauft habe, erreiche ...
13 Kommentare
0
7822
0
47739 am 15.09.2008
Netwerkkabel Cat5
Hallo, ich habe ein Netzwerkkabel verlegt, um meinen Router per Kabel mit dem Computer zu verbinden. Das Kabel ist noch Cat5, sollte aber für die ...
5 Kommentare
0
8640
0
SF7703 am 15.09.2008
loadbalancing Lancom 1721 VPN
Hallo allerseits. :-) Habe den 1721 VPN von Lancom und würde den ganz gern folgendermaßen Einrichten: 1. ADSL1 + ADSL2 verschiedener Anbieter (T-Online/Arcor) beide Leitungen ...
3 Kommentare
0
11614
0
Karakan87 am 15.09.2008
Problem mit PIX 515 6.35 - Static ?
Hallo, habe ein Problem bei meiner Tesumgebung, und probier schon seit Stunden rum und such im Internet aber kriegs einfach nicht hin. Brauch also eure ...
3 Kommentare
0
4510
0
schreinercons am 15.09.2008
W-LAN über mehrere Etagen
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, einer unserer Kunden plant in kommender Zeit mit einer Veränderung im Haus. Und zwar soll es gewährleistet sein, dass Ärzte ...
6 Kommentare
0
6166
0
headcrash am 14.09.2008
Rätselhafte Verbindungsabbrüche in homogener Linksys Umgebung
Hallo, ich habe jetzt schon seit geraumer Zeit ein Problem mit einem Über Wlan an einen WRT54GS angebundenen Win XP rechner. Zunächst einmal die Konfiguration: ...
2 Kommentare
0
3847
0
mario87 am 14.09.2008
Gigabit Netzwerk viel zu langsam
Hallo, ich habe unser Netzwerk jetzt auf Gigabit umgestellt. Alle 100 MBit Switche wurden durch Gigabit Switche getauscht. Im Netzwerk befinden sich Clients mit 100MBit ...
4 Kommentare
0
12263
1
gobanana am 14.09.2008
Verbindungsprobleme DSL bei Online Spiel
Hallo Nach vielen Beitragen in diversen Foren habe ich leider noch keine Antwort bekommen, hier scheinen aber sehr kompetente Leute zu sein, so daß ich ...
3 Kommentare
0
5360
0
Legat1808 am 14.09.2008
Linksys RV082 VPN Router mit VDSL
HW: Linksys VPN Router RV082 IPS: T-Home Entertain 25 Problem: Wie kann ich den T-Com Router ablösen?? Ich weiß von Zyxel Systemen mit denen das ...
2 Kommentare
0
9583
0
Martina563 am 14.09.2008
Upstream Queue
Hallochen, ich habe auf dieser Seite mal einen Verbindungstest gemacht dabei kam folgendes heraus, Your upstream queue is so large that packets can get delayed ...
2 Kommentare
0
4887
0
CaponCapri am 13.09.2008
Empfehlungen für einen stabilen und leistungsfähigen VPN-Tunnel
Wir verbinden über VPN-Tunnel (IPSec Router to Router) mehrere Standorte mit unserer Zentrale. Der Aufbau der Tunnel klappt und die Verbindung ist einwandfrei. Genutzt werden ...
5 Kommentare
0
15544
0
OncleBob am 13.09.2008
Netzwerk in China ins deutsche dynamische VPN verbinden
Hallo liebe Administratoren, mir bietet sich folgendes Problem: Wir haben mehrere Rechner in China, diese möchten wir gerne einbindein in ein deutsches VPN, sodass diese ...
18 Kommentare
0
7870
0
Panis77 am 13.09.2008
VPN mit Rv042 funktioniert nicht
Hallo, ich versuche mit Remotedesktop über eine VPN Verbindung unter Angabe der WAN1 IP Adresse auf den dahinterliegenden Server zu connecten. Dabei habe ich Port ...
7 Kommentare
0
6756
0
SGerhardt am 13.09.2008
Vista Business in einem Netzwerk aus 2PCs
Hallo Community, ich benötige dringend mal ein paar Tips bzgl. eines Netzwerks aus 2 identischen PCs verbunden über einen Buffalo- Router. Auf einem PC ist ...
4 Kommentare
0
3930
0
unheilig666 am 13.09.2008
Fallback auf UMTS bei ADSL störung
Hallo Forum! Da ich unterwegs über eine UMTS Flatrate surfe, und ich eine zusätzliche SIM-Karte beantragen könnte, habe ich mir überlegt, dass man das doch ...
12 Kommentare
1
12031
0
ninjafraggle am 13.09.2008
ARP spoofer zurückverfolgen
Hallo. Hab hier ein Token Ring Netzwerk ( : ), in welchem die eindeutige IP Adresse über DHCP anhand der M A C zugewiesen wird. ...
7 Kommentare
0
11188
0
Rettungsheini am 13.09.2008
Verbindung via Router
Hallo Administratoren, ich hätte mal wieder ein etwas eigenwilliges "Problem". Folgende Situation Ich habe über meinen WLAN Router A (Samsung) die Verbindung ins Internet hergestellt. ...
4 Kommentare
0
4909
0
tuser13 am 12.09.2008
client verbindet sich nicht mit vpn-server
Hallo! Ein entferntes Lan besteht aus zwei Rechnern. Ich möchte meinen Rechner mit diesem Lan connecten. Auf dem Hauptrechner im entfernten Lan habe ich openvpn ...
4 Kommentare
0
7113
0
Kinzal am 12.09.2008
Netzwek verlegen
Hallo zusammen, der Rohbau von meinem Haus ist nun fertig. Jetzt möchte ich natürlich in jedem zimmer Netzwek/Internet haben. Meine frage an euch ist was ...
6 Kommentare
0
4581
0
N3wbi33 am 12.09.2008
Faxe senden funktioniert - Faxe empfangen nur manchmal
Hallo, Ist Zustand: Kein VOIP 1 x Faxsoftware Tobit mit AVM ISDN Karte 1 x Faxgerät ISDN (Wenn Server ausfällt greift das Faxgerat) beide Verwenden ...
3 Kommentare
0
9034
0
pitamerica am 12.09.2008
SDSL Modem und Router
hi zusammen, ich wollte fragen, weil ich noch nie ein S-DSL eingerichtet habe, was für hardware ich brauche. ich denke ein S-DSL modem und einen ...
8 Kommentare
0
15190
0
pickespick am 12.09.2008
Vermittler für IP-Adressenumstellung
Hallo! In meinem LAN haben wir ("historisch bedingt") den IP-Adressbereich 195.174.0.0. Da dies einfach immer wieder Probleme mcht, möchte ich unser LAN nun auf den ...
8 Kommentare
0
5970
0
ede-server am 12.09.2008
Hercules Wifi-Station nicht gefunden
Hallo Leute, ich habe eine PCI WLAN Karte von Hercules eingebaut und wollte nun die dazugehörige Software Wifi-Station V-3.2 installieren. Das Setup läuft durch, aber ...
3 Kommentare
0
7666
0
getitright2001 am 12.09.2008
Server Langsam - Wireshark zeigt KRB Error
Guten Tag, seit einiger Zeit ist unser Server (Windows 2003 Small Business Server, mit Exchange) elendig langsam. Nun dachte ich mir, ich guck mir mal ...
2 Kommentare
0
6653
0
Psych0re am 12.09.2008
Videoüberwachung mit Türöffner im LAN und auf einzelnen Etagen WLAN aufbau und Hardware
Hallo liebe Netzwerk Profies, ich brauche eure Professionelle und Fachmännische Hilfe in sachen Netzwerk möglichkeiten und Hardware. Es geht um ein 4 Etagen Wohnhaus mit ...
17 Kommentare
0
19864
0
alpha-centauri am 12.09.2008
Telefonanlage für ca 160 Teilnehmer - suche Informationen - Hybridsystem
Für mein aktuelles Unternehmen ist eine neue TK-Lösung mit CTI, Voicemail, UMS und der ganze Schinickes für ca 160 Nebenstellen im Bedarf. In der Auswahl ...
5 Kommentare
0
5000
0
Florian85 am 12.09.2008
Cisco VPN-Client hinter ASA5505 - kein Traffic
Hallo Netzwerker! Also folgender Aufbau: Cisco ASA5505 am DSL-Anschluss (Direkt am Modem) Dahinter ein normales lokales Lan mit DHCP von der ASA. Nun ein Notebook ...
7 Kommentare
0
7864
1
JumpFrog am 11.09.2008
Netzwerküberwachungskonzept
Hallo Leute, also ich hab folgendes Problem. Ich will ein Netzwerk aufbauen, welches mit WLan Funktioniert. Dieses Netzwerk soll überwacht werden, ob auf Pornografischen Seiten ...
5 Kommentare
0
4959
0
PL-q am 11.09.2008
Computer von außen erreichen
Hallo Leute =), wie kann ich einen Computer von außen erreichen? Damit meine ich nicht DynDNS oder NoIP oder ähnliche Methoden sondern sowas wie z. ...
8 Kommentare
0
6836
1
Serverneuling am 11.09.2008
Netzwerkzugriffe für xp
Hallo, eine neue Außendienstmitarbeiterin hat ihr Laptop bekommen und benötigt zwei W-LAN Zugänge und einen LAN Anschluss. Wie kann sie unter xp-pro zwei voneinander unabhängige ...
7 Kommentare
0
4091
0
-Patrick- am 11.09.2008
Switch hängt sich ständig auf.
Hallo. Ich habe ein kleines Netzwerk mit 5 Rechner aufgebaut. Alle Rechner sind an einer Switch, und diese ist mit dem Internet verbunden. Das einzige, ...
9 Kommentare
0
15075
0
Ruuudi am 11.09.2008
RADIUS-Anmeldung VOR eigentlicher Domänenanmeldung
Hallo :) Ich habe folgendes Problem. In meiner Domäne (Win2k3) wurde ein Radius-Server implementiert (IAS). Ich hatte vor, die bestehenden LAN-Clients per RADIUS zu authentifizieren. ...
17 Kommentare
0
11168
0
el3ment am 11.09.2008
Nur eine aktive Netzwerkverbindung zulassen
Aus Sicherheitsgründen möchte ich die Client PC's in einem Netzwerk so konfigurieren, dass nur eine Netzwerkverbindung aktiv sein darf. Sprich entweder Wlan oder Lan. Wie ...
4 Kommentare
0
9672
0
thorsten-rehm am 10.09.2008
iperf - TCP Window Size und Max Segment Size Frage
Servus. Ich würde gerne mit Hilfe von iperf ein Netzwerk auf seine Leistung überprüfen. Dabei kann man die TCP Window Size, Max Segment Size und ...
7 Kommentare
0
20773
0
PcAndyB am 10.09.2008
ISDN-Verkabelung - Frage
Hallo Admins, lange Rede kurzer Sinn, bitte einfach dieses Bild anschauen: An der Verkabelung zu den Telefonen kann ich nur mit viel Aufwand etwas ändern, ...
6 Kommentare
0
16065
0
69557 am 10.09.2008
Einrichtung eines VPN Router und fester IP
Hallo liebe Community, ich habe diese Frage noch in keinem anderen Forum gestellt. Ich bin IT-Student und meine Aufgabe innerhalb eines Praktikas stellt sich so ...
2 Kommentare
0
3574
0
Lousek am 10.09.2008
Netzwerkverkabelung - Wie ist das mit der Masse(ntrennung)?
Hallo Forum. In naher Zukunft möchten wir unser Haus neu verkabeln. Haus sieht so aus: Dachstock (2. OG / Gerümpelkammer) OG EG UG Bis jetzt ...
8 Kommentare
0
6194
0
LonzGer am 10.09.2008
XP löst seit SP3 keine Adressen mehr auf
Es handelt sich um einen Aldi-PC mit Windows XP Home mit vorinstallierten SP2. Nachdem jetzt ja SP3 rausgekommen ist, habe ich die CD von Microsoft ...
5 Kommentare
0
7096
0
nickicexp am 10.09.2008
Netzwerk Problem mit ADSL Anschluss über Firewall Verbindung langsam
Aufbau des Netzwerkes: Speedport 701V nur als Modem konfiguriert an einem ADSL2(16000) Anschluss. Dahinter eine Dlink DFL-200 Firewall die sich per PPPoE Einwählt(mit dem Speedport). ...
1 Kommentar
0
3939
0
manuelw am 10.09.2008
Über Anmeldeskript für jeden PC andere Ordner bei einem Benutzer laden
Hallo! Ich habe einen Benutzer mit einem Servergespeichertem Profil. Ich habe verschiedene Leute die damit arbeiten und jerder hat einen Eigenene Freigegebenen Ordner mit seinen ...
5 Kommentare
0
5207
0
48507 am 10.09.2008
Netzwerkumgebung zeigt nur ein Netz an
Moin, wir haben zwei Netze, das Routing zwischen ihnen erfolgt über einen Switch bzw. GV. Im Netz0 stehen Server und DCs, im Netz1 DCs und ...
1 Kommentar
0
4060
0
gringogarry am 10.09.2008
2 Accesspoints auf ein Client Internet
Ich habe Zuhause 2 Linksys WRT54G Wlan-Router mit der FW von dd-wrt auf unserem Speicher stehen.Über einen der beiden Router kann ich momentan schon ins ...
9 Kommentare
0
4653
0
37414 am 10.09.2008
Persönliches Benutzerprofil vom Server beziehen
Hallo an Alle, wir arbeiten mit einem Server 2003 und Clients Win XP Pro. Nun tritt oftmals das Problem auf, dass sich ein Mitarbeiter an ...
11 Kommentare
0
6792
0
Supergecko am 10.09.2008
Cisco Pix 501 - Mail for Exchange Routing
Hallo Administrator.de Gemeinde, ich habe folgendes Problem. Und zwar haben wir einen Kunden der sein neues Nokia E71 gerne benutzen würde um seine Mails die ...
2 Kommentare
0
4600
0
wildross am 09.09.2008
Internetzugang bei virtual PC sicher sperren
Wir haben in einem EDV Schulungsraum Virtual PC im Einsatz. Eine virtuelle Machine (Win xp) steht allen Teilnehmern mit Administrationsrechten zur Verfügung. Wir möchten jedoch ...
2 Kommentare
0
10650
0