meister00 am 30.06.2008
Cisco Pix 501 Config modifizieren
Ich habe eine Cisco Pix 501 im Einsatz, wenn wir unterwegs sind dann bauen wir vpn tunnel die verbindung zu unserem server auf. wenn der ...
4 Kommentare
0
3628
0
nightcrawler86 am 30.06.2008
Probleme mit VPN Verbindungsaufbau L2TP-IPSec und Router
Hallo, ich habe folgende Netzwerkstruktur: Server - Router - Internet - Client Der Server läuft mit Windows 2003 und dem Routing und RAS Dienst, auf ...
4 Kommentare
0
7703
0
66557 am 30.06.2008
Router, Firewall kostenlos
Ich habe folgendes Problem, ich habe ein kleines Netz von 20Usern alle Pc sind mit Windows ausgestattet und der Server = Win 2003 SBS. Momentan ...
11 Kommentare
0
7916
0
TscheuneHeuner am 30.06.2008
WMI Verbindung schlägt auf den Remote- Clients fehl
Hallo, ich will mit einer Inventarisierungssoftware wie viele andere auch die Hardware uvm. von unseren Clients (alle XP)auslesen. Die Software benötigt zwingend die Verbindung mit ...
10 Kommentare
0
29334
0
TorstenD am 30.06.2008
Netgear RP614 hinter FritzBox Fon WLan 7113
Nach ausführlicher Suche im Forum und Studiums diverser Anleitungen zum Thema bin ich leider hinsichtlich der Lösung meines Problems noch nicht fündig geworden und hoffe ...
6 Kommentare
0
12118
0
Yazgor am 30.06.2008
WLAN Internetverbindung bricht laufend ab - Netgear und Speedport
Hallo Community, folgende Situation: Habe einen Speedport W701v (WLAN Router an der Telefondose im Wohnzimmer:) Zwei PCs im Büro mit je einem Netgear W111 USB ...
5 Kommentare
0
17197
0
Sebi2008 am 29.06.2008
XP VPN mit DNS - Tracert geht, aber kein Internet
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Habe zuhause einen PC mit Windows XP zudem die Cient VPN Verbindungen eingehen. Klappt alles wunderbar. Der PC hängt ...
4 Kommentare
0
6039
0
Lalo am 28.06.2008
ISDN verbindung mit Internet nicht möglich
Plagen mich unbekannte CAPI Treiber reste. Ich bekomme Meldung: Der Anschluß ist schon benutzt. Verbindung nicht möglich. Wie finde ich die CAPI leiche? system xp ...
3 Kommentare
0
4576
0
mapl am 28.06.2008
mehrere Netzwerkkarten mit Windows XP pro
Hallo, ich möchte einen Windows XP pro PC mit 1 WLan und 2 Netzwerkkarten betreiben. Die WLan-Karte soll sich mit einen AccessPoint verbinden und die ...
6 Kommentare
0
6886
0
macwindux am 28.06.2008
Netgear Router RP614 v4 - Email Benachrichtigung (email notification) funktioniert nicht
Ich habe heute bereits den ganzen Vormittag verbracht, meinen Netgear-Router dazu zu bewegen, an eine meiner Email-Adressen die Log-Files zu senden. Folgende SMTP-Server habe ich ...
4 Kommentare
0
10095
1
laumanu am 27.06.2008
Internetzugang für zwei getrennte Netzwerke
Hallo, Ich stehe vor dem Problem, dass ich einen Internetzugang für zwei Firmen einrichten sollte. Die eine Unternehmung setzt einen Windows Server ein mit knapp ...
6 Kommentare
0
5306
0
silvertabby am 27.06.2008
VDSL2 - Allnet Hardware als Fibre to Build-Lösung
Hallo, ich hoffe, dass der Beitrag an der richtigen Stelle gelandet ist, da es sich hauptsächlich um eine Hardwareproblem handelt. Erstmal zur Sachlage: Es existiert ...
1 Kommentar
0
5679
0
Aanubis am 27.06.2008
Repeater - MAC übertragung
Hallo zusammen, ich habe ein wlan netzwerk mit 5 Repeatern aufgebaut. Das Netz funktioniert ohne probleme, da ich die Repeater (airlive) auf Universal Repeater stellen ...
4 Kommentare
0
4385
0
righter am 27.06.2008
Kompletter Traffic über Firewall via VPN Netgear FVS338
Hallo zusammen Ich habe 2 Netgear Router FVS338 mit denen ich ein VPN mache, was auch kein Problem ist. Jedoch sollte der komplette Traffic übers ...
4 Kommentare
0
7590
0
MyUser am 27.06.2008
Zweite NIC mit ICS (und Nutzung in VMWare)
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: zur Nutzung eines VMWare-Images möchte ich die vorhandene Bluetooth-Verbindung (zu einem WM6 PPC mit Telefonfunktion) verwenden. Die Netzwerkverbindung läuft ...
1 Kommentar
0
3826
0
Martinus am 27.06.2008
WLAN Schlüssel
Hallo *, nun bin ich ein wenig verunsichert. Ich habe bei meinem Netzwerk unter Windows XP den WPA2-Schlüssel angegeben. Leider war das "flag" bei verbinden ...
2 Kommentare
0
8467
0
silvertabby am 27.06.2008
FortiGate 50A - Restet auf Factorydefaults
Ich habe hier einen FortiGate 50A, der leider vom Kunden mit Passwort geschützt wurde. Jetzt kommt keiner mehr an die Konfiguration ran. Folgendes habe ich ...
4 Kommentare
0
7514
0
Jochem am 26.06.2008
Erfahrungen mit Powerline bzw. dlan und Artverwandten
Moin, im aktuellen penny-Prospekt wird ein "ePower 85 Duo Kit" für 57,00 € angeboten. Da ich mich mit dem Gedanken trage, meine Garage DV-technisch mit ...
7 Kommentare
0
8344
0
mdpower83 am 26.06.2008
Bandbreitenbeschränkung
Meine Frage: Kann ich über die FritzBox die Bandbreite beschränken? Wir haben auch vor uns einen kleinen File Server zu basteln. Die Hardware ist schon ...
3 Kommentare
0
7467
1
Halloechen am 26.06.2008
WLAN Router WRT350N an Vigor 2600 ADSL ISDN Router Anschliessen?
Hallöchen, bin schon 3 Tage am versuchen und komm nicht mehr weiter. Möchte meinen neuen WLAN Router(2) Linksys WRT350N ohne ADSL an meinen alten ISDN ...
1 Kommentar
0
5311
0
Karakan87 am 26.06.2008
Cisco Catalyst 3550 Layer 3 Switch - Portspiegelung
Hallo alle zusammen, ich steh nun vor folgendem Problem. Ich hab ein Catalyst 3550 Layer 3 Switch, an dem ich mehrere VLAN's habe. Ich möchte ...
2 Kommentare
0
6951
0
ramsi1 am 25.06.2008
Stark wechselnde Netzwerkperformance
Wir haben in unserer Schule für die Vorbereitung bei der Matura 3 PC mit Win-XP-Betriebssystem vernetzt. Die Schüler arbeiten über eine Netzwerkverbindung mit den Powerpoint-Präsentationen, ...
3 Kommentare
0
3706
0
actino am 25.06.2008
Class-Map? Router
Hallo Admins Was bedeutet GROB der Typ "Class-Map" von einem QoS-fähigen Router? Ich kann mir zuwenig darunter vorstellen. Ist das ein spezielles Interface? Vielen Dank ...
3 Kommentare
0
5759
0
Daren-ZR am 25.06.2008
Außenstelle verhält sich merkwürdig
Guten Morgen zusammen, ich stehe vor einem riesen Problem. Vor ca. einem Monat haben wir eine Außenstelle hochgezogen die im Moment nur aus zwei Rechnern ...
9 Kommentare
0
4264
0
cj1986 am 25.06.2008
DSL und LAN gleichzeitig - Problem!
Hallo, folgendes Szenario: Ich habe hier einen PC der über eine NIC im privaten LAN (feste IP-Adresse, Gateway, 6 DNS Server, 2 WINS Server) eingebunden ...
5 Kommentare
0
3709
0
catwiesel09 am 25.06.2008
Probleme mit Router Dlink DIR300
Hallo, ich habe ein Problem seit ich den Dlink DIR300 habe. Ich habe Privat einen Linuxsever auf dem IMAP, Proxy und Samba ist, es sind ...
3 Kommentare
0
11989
0
ZeroQool am 24.06.2008
Mehrere IPs DNS Prioritaet
Hallo, habe ein Problem mit den DNS Einträgen auf meinem Server. Server: W2k3 R2 mit mehreren Netzwerkkarten unter anderem auch virtuelle/VMWARE, DNS installiert Mein virtuelles ...
1 Kommentar
0
3958
0
michaelaustria am 24.06.2008
Heimnetzwerk, gemeinsame Nutzung der www. Verbindung
Folgendes Problem: Ich habe zu Hause einen Rechner (1) der via einen USB-Modem (GPRS und HSDP) mit dem Internet verbunden ist. Das LAN-Kabel ist an ...
6 Kommentare
0
6934
0
untiefe am 24.06.2008
Speedport W701V WLAN - keine Verbindung zum Router
Problem ist, dass ich daheim einen Speedport W701V als Router betreibe. (oke, das gibt bestimmt schon böse Kommentare, dass ich das richtig erkannt habe) Die ...
10 Kommentare
0
15222
0
64247 am 24.06.2008
Mit neuem Router kein DHCP mehr
Hallo, letzte Woche hat sich auf Grund eines Stromausfalls unser DSL-Modem in Rauch aufgelöst und keinen Muckser mehr gemacht. Da dahinter ein WLan Router (Netgear ...
3 Kommentare
0
5675
0
headcrash am 24.06.2008
Wie den RDP einer VirtualBox Maschiene von ThinClient booten
Servus, ich stehe vor folgendem Problem: Auf einem Server laufen verschiedene Gastsysteme (Windows XP SP3) in VirtualBox 1.6 (host: Debian 4.0). Ist es irgendwie möglich ...
2 Kommentare
0
7727
0
Butterblume am 24.06.2008
Routertabelle interpretieren
Hallo, ich kann die Routertabelle nicht wirklich interpretieren. Also habe ich hier einfach mal ein Beispiel. Ich habe aber zum Lösen eine andere Tabelle als ...
5 Kommentare
0
11609
0
66578 am 24.06.2008
2 LCS WA5 45 an Netgear WGR614
Hi, ich habe folgendes Problem und würde mich über ein wenig support sehr freuen: Ich möchte mich gerne bei meinem Nachbarn ans WLAN hängen. Er ...
6 Kommentare
0
16968
0
33968 am 23.06.2008
Lenovo T61 WLAN Probleme
Ich kann mit meinem Lenovo T61 nicht ins WLAN (DI-524) Konnecten, da die Authentifizierung fehlschlegt. SSID, Verschlüsselung, PSK, etc. sind wie auf dem Acces Point ...
1 Kommentar
0
10412
0
66567 am 23.06.2008
PI X3 Inhaltspakete downloaden
ich bin auf der Suche nach dem Download der Inhaltspakete für die Testversion PI X3. ...
2 Kommentare
0
6396
0
streax am 23.06.2008
Nortel Contivity 1010 - DNS Fehleranzeige
Hallo und guten abend, Ich hoffe dass es hier auch User gibt, die sich mit Nortel auskennen. Folgendes Problem: Wir haben einen Nortel CES1010E als ...
3 Kommentare
0
4294
0
7Gizmo7 am 23.06.2008
Remotedesktop und DNS
SBS Umgebung -Netzwerk -SBS steht an vorderster Front also Router -SBS (zwei Netzwerkkarten)- Netzwerk mit Clienten und Server 2008 . Ich möchte jetzt per Remote ...
8 Kommentare
0
11715
0
Taekwondoler am 23.06.2008
Fritzbox Ansage aendern
Dieses wäre teoretisch über die neue Anrufbeantworter-Funktion möglich - Diese auf sofort annehmen stellen und schon habe ich das Läuten weg, wenn jemand anruft und ...
5 Kommentare
0
16245
0
micropelt am 23.06.2008
VPN Verbindung zum Exchange Server mit MDA III compact als Modem
Hallo Mein Chef möchte im Urlaub gern seine Mails lesen. Dies am liebsten direkt in Outlook (Er ist kein OWA-Fan). Die Internetverbindung stellt er über ...
4 Kommentare
0
6123
0
hjurgeit am 23.06.2008
Telek. Speedport w700 3 Nummern?
Hallo, wir haben hier in unserem Büro ein Speedport W700 der TK mit 3 Rufnummern. Der Speedport hat hinten 2 Anschlüsse, an einem hängt ein ...
3 Kommentare
0
6697
0
26249 am 22.06.2008
Routen von 2 Netzen fuer Internet
Hallo Profis, ich weis, dass schon mehrere Beiträge zu diesem Thema vorliegen, trotzdem komme ich nicht weiter. Ich habe zwei Netze mit jeweils einem Server ...
9 Kommentare
0
7766
0
nixkapiert am 22.06.2008
IP Adresse
Hallo, kann mann die IP adresse eines Rechners ändern? Also die, die erscheint, wenn mann ipconfig eingibt. Ich meine die lokale eines Rechners nicht die ...
10 Kommentare
0
4904
0
profdrhg am 22.06.2008
Nutzung eines Internetzugangs, den ein Rechner im Netzwerk hat
Hallo, ich habe einen Windows XP Rechner, der über ein USB Adapter einen UMTS Internetzugang hat. Dieser Internet Zugang wird als eigene Netzwerkverbindung angezeigt. Gleichzeitig ...
2 Kommentare
0
3516
0
66461 am 22.06.2008
Client Service
Wie richtet man den Client Service für NetWare bei Windows 2000 Prof. ein? Was für Daten muss ich eingeben? Ich habe Windws Server 2003 Gruß ...
4 Kommentare
0
3690
0
SarekHL am 22.06.2008
Netzwerkverbindungen eines Programms ermitteln
Hallo allerseits, ich möchte bei einem Programm herausfinden, welche Verbindungen es ins Internet herstellt (also zu welchen Hosts es Kontakt aufnimmt). Wie mache ich das? ...
2 Kommentare
0
3354
0
nixkapiert am 22.06.2008
Tight VNC
Hallo, ich habe ein kleines Netzwerk. Auf einem PC läuft XP Home auf dem Anderen XP Prof. Auf beiden PC ist Tight Vnc installiert. Die ...
3 Kommentare
0
6139
0
DerParte am 22.06.2008
Patchfeld und Dosen?
Guten Morgen. Ich möchte im Haus unterputz Netzwerkdosen verlegen von dennen aus die Kabel zum Patchfeld im keller führen. Kann ich bei UAE 8/8(8) Cat. ...
5 Kommentare
0
6098
0
x-ray-3 am 21.06.2008
VPN faehiger Router soll hinter Endian Firewall laufen
Schönen guten Tag, wir sind hier in der Firma seit heute Vormittag 11:00 Uhr am werkeln und kommen leider nicht zur Lösung. Wir haben uns ...
5 Kommentare
0
14357
0
blutgraf am 21.06.2008
Cisco Router - Bandbreitenfrage
Hallo, sehe ich das richtig der kleinste Cisco Router, welcher eine höhere Internetanbindung als 100 Mbit/s anbietet ist der Cisco ISR 2821? ...
4 Kommentare
0
3571
0
Sinalco am 21.06.2008
W-Lan einrichten - T-Online
Guten Tag, wollte grad eben bei meiner Freundin zu Hause auf einem Laptop W-Lan einrichten. Ihr Vater geht mit seinem Desktop-Pc über die T-Online Software ...
6 Kommentare
0
20662
0