Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
WLAN kein Transfer - ping funktioniert aberGelöst
Hallo und guten Tag, ich habe folgendes Problem: Notebook (Dell) seit Ewigkeiten mit WLAN-USB-Stick online - seit gut einer Woche habe ich kein Transfer mehr ...
3 Kommentare
0
4748
0
Bluetooth und IBM ThinkPad T60 - TreiberinstallationGelöstGeschlossen
Hallo, ich schaffe es einfach nicht Bluetooth auf meinem Laptop Lenovo T60 IBM ThinkPad zu aktivieren. In der Taskleiste erscheint immer das rote Symbol auf ...
14 Kommentare
0
66374
0
Bintec IP RoutingGelöst
Hallo liebe Leute, ich weiss gerade nicht weiter. Wir haben einen Company Connect Anschluss bekommen. Ip des Company Connect Routers: 217.244.8.233 Maske 255.255.255.248 Dahinter soll ...
6 Kommentare
0
13049
0
Fernwartungstools
Hallo zusammen, ich bin auf der suche nach einem Fernwartungstool bei dem der Fernwartungsserver beim Systemstart mit als Dienst gestartet wird. Das Tool soll im ...
9 Kommentare
0
9640
2
1 Lan-Karte und 1Wlan Stick gleichzeitg in einem PC betreiben mit verschiedenen Browser
Ich habe einen PC mit einer Lankarte, diese bekommt ihre IP Adresse von einem Router per DHCP zugewiesen, es gibt in dem Netzwerk auch einen ...
3 Kommentare
0
3915
0
Speedport W700V kein Faxempfang
Hallo, ich habe seit 2 Monaten einen Speedport W700V. Allerdings kann ich jetzt schon seit längerem keine Faxe mehr empfangen. Senden funktioniert noch. Das analoge ...
2 Kommentare
0
9695
0
HP DeskJet 460 mit Wireless-Drucker Karte anschließenGelöst
Hallo, Ich versuche, bisher vergeblich, meinen Laptop (Windows XP) wireless mit dem HP Deskjet 460 zu verbinden. Der Laptop hat eine Netzkarte Intel® PRO/Wireless 2200BG ...
3 Kommentare
0
16047
0
Probleme mit Datenempfang von UserMonitor ClientsGelöstGeschlossen
Moin zusammen, habe ein Problem mit dem hier genutzten UserMonitor. Es ist in zwei Unterrichtsräumen installiert, in einem funktioniert es tadellos, nur in meinem nicht, ...
1 Kommentar
0
3265
0
Gateway routen
Hiho, ich habe eine allgemein Frage zum Routing, in der Hoffnung, dass hier einige kompetente Leute vorbeischauen, die sich damit etwas auskennen. Meine Frage lautet: ...
3 Kommentare
0
4370
0
Zwei Netzwerke verbinden, separater Internetzugang beibehalten
Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem: Ausgangslage: - Bürogemeinschaft mit zwei getrennten Netzerken - Netzwerk A; 192.168.74.x, Netzwerk B; 192.168.75.x - Pro Netzwerk ein eigener ...
7 Kommentare
0
15742
1
Netgear FVS318v3 Gateway-Gateway VPN DISCARDING RETRANSMITTED PACKET...
Hallo Zusammen Ich bin dabei ein Gateway to Gateway VPN mit 2 Netgear FVS318v3 (aktuelle Firmware) einzurichten. Die Firewalls stehen je hinter einem Netopia ADSL ...
6 Kommentare
0
11822
0
Status LED blinkt ständig beim Speedport
Hallo zusammen! Ich habe einen Speedport W900V und Bekannte haben einen Speedport W700V! Bei beiden Geräten blinkt die Status LED oben rechts so gut wie ...
3 Kommentare
0
35311
0
Beide Router können nicht mit der beiden Netzwerk IP kommunizieren
Hallo alle zusammen, Also ich habe zwei Router: ein Speedport W501V, das ich als DSL-Modem nutze (an dem auch mein Telefon angeschlossen ist), danach ist ...
3 Kommentare
0
3920
0
Zugriff eines VPN Client auf gesamtes Netzwerk über Netgear DGFV338
Hallo, ich habe zwei Firmenstandorte über jeweils einen VPN-Router (Netgear DGFV338) über einen VPN-Tunnel verbunden. Die Standorte haben unterschiedliche Subnetze: Standort A: 192.168.10.0 / VPN-Router: ...
2 Kommentare
0
6391
0
Freigaben können nicht geöffnet werden
Netzwerk: 1 Fileserver Server Win2k advanced SP4 1 Terminalserver (Citrix) Win2k advanced SP4 20 Rechner unterschiedlich (Win2k, Win98, Win95) Problem: Auf einem Rechner ist ein ...
6 Kommentare
0
4881
0
Windows 2003 SBS DNS Problem
Ich bekomme im Eventlog in der letzten Zeit häufiger diese 4 aufeinanderfolgenden Meldungen: Kann mir jemand sagen wie ich teste das das Active Directory richtig ...
4 Kommentare
0
9759
0
Dateifreigabe Probleme
Hallo Leute, ich habe folgedes Probelm: Im meinem Netzwerk gibt es einige Datein die wenn Sie von anderen Usern bearbeitet und geschlossen wurden. Trozdem noch ...
4 Kommentare
0
3808
0
Fehlende Einträge in ADSI (Version 5.2 finden?)Gelöst
Hallo zusammen, im Moment bin ich dabei, einen XP Rechner zu konfigurieren. Da wir noch Win2k nutzen, dient dieser Rechner als Testrechner. Für meine Arbeit ...
1 Kommentar
0
3971
0
PCs konnen sich anpingen aber sich auf Netzwerkungebung ggs nicht sehen
Hallo Zusammen, Ich brauch wieder mal eure Hilfe! Bitte! :-) Ich hab in meinem Netz ein Vista Rechner und und 15 XP-Rechnern. Es gibt keine ...
11 Kommentare
0
7051
0
WLAN Verbindung über 2 Häuser mit jeweiligem Sub-Lan bzw. WLAN
Hallo, also wir haben 2 Häuser die durch eine kleine Straße getrennt sind - sprich Luftlinie 10m etwa. So und in Haus 1 ist der ...
10 Kommentare
0
14662
0
FritzBox hinter Speedport V701W
Hallo, würde gern mein Netzwerk daheim abändern. Also, ich gehe mit dem Speedport V701W ins Internet, diese Box steht im Keller. An dieser Box sind ...
1 Kommentar
0
9046
0
Problem mit AVM C4Gelöst
Es handelt sich, der Titel sagt's, um eine AVM C4, die direkt am Anlagenanschluss hängt. Sobald eine Verbindung aufgebaut werden soll bekommen wir einen "protocol ...
2 Kommentare
0
8688
0
Netzlaufwerkpfad!
Hallo Leute ! Ich habe diverse Verzeichnisse auf einem Netzlaufwerk und ich möchte im Eigenschaften eines Verzeichnisses das komplete Pfad ( server\Freigabe etc ) sehen. ...
2 Kommentare
0
5371
0
Zugriffe auf unerwünschte Web-Seiten regelnGelöst
Hallo Admins, ich benötige eine zündende Idee, wie ich folgende Problematik einfach und kostengünstig regeln kann. Situation: Ein Callcenter hat 30 MA, jeder mit eigenem ...
2 Kommentare
0
4691
0
Sinus 154 Basic 3 und V 700 als Repeater Beitrag von User aquiGelöst
Ich würde gerne den Speedport V 700 als Repeater zu meinem Sinus 154 Basic 3 anschließen. Dazu habe ich unten stehende Anleitung von User "aqui" ...
2 Kommentare
0
5866
0
VLAN automatisch zuordnen über FreeRadiusGelöst
Hallo alle zusammen! Ich habe folgendes Problem: Habe in einer Firma den Auftrag bekommen einen Radius-Server zu konfigurieren. Welcher zur Authentifizierung in dem hier angelegten ...
7 Kommentare
0
23882
0
Vigo2200 Konfiguration VPN für AnfängerGelöst
Hallo! Hier mein Anliegen: Habe gerade ein Programm für eine Firma fertiggestellt. Das Programm greift natürlich auf eine Datenbank zu, die auf dem firmeninternen Server ...
11 Kommentare
0
6365
0
Java VM als MSI paketGelöst
Hi Leute, ich habe ein Java Programm geschrieben. Dieses soll jezt über Gruppenrichtlinien mit einem MSI Paket verteilt werden. Es sid ca. 50 User. Das ...
2 Kommentare
0
11353
0
Verbindungsprobleme beim DSL
hallo, ich habe seit tagen problemen mit meinem pc. meine internetverbindung bricht nach einiger zeit ab. ich habe auch schon mein system (xp) installiert, habe ...
4 Kommentare
0
3498
0
Neubau EFH - Konkrete Frage
Hallo zusammen, mal wieder ein Frage zur Verkabelung eines Neubaus, ich hoffe das Thema ist dennoch eine Antwort wert. Also, wir werden in Kürze mit ...
4 Kommentare
0
5363
0
Cisco Router mit 2 externen Modems konfigurierenGelöst
Kann mir jemand zeigen/bzw. schreiben, wie man einen Cisco Router (1841) konfigurieren muss, damit er über 2 externe Modems eine Multilink-Verbindung ins Internet aufbaut? ...
3 Kommentare
0
6530
0
VMWare ISDN RDPGelöst
Hallo Forum! Seit neuestem habe ich ein Problem mit etlichen VMs, dass ich nicht zu analysieren oder zu lösen weiß. Ich habe auf einem Linux-System ...
2 Kommentare
0
8323
0
Netzadressen Berechnen KlassichGelöst
Hallo an allen, Wie kann man Netzadressen klassisch berechnen Dezimal -> Binär Binär -> Dezimal Ich habe es leider vergessen wie das geht Danke ...
7 Kommentare
0
13999
1
Installation eines SQL-Failover Clusters unter Virtual Server 2005 R2 und Windows Server 2003 R2 auf EINEM Host
Erster und wichtigster Schritt ist das Vorbereiten der virtuellen Server selbst. Hierbei legt man einen Server für die Funktion des ActiveDirectory-Domänencontrollers und Clusterhauptknotens und je ...
1 Kommentar
0
22826
2
Root-Server mit mehreren IPs (WAN IPs auf LAN IPs umleiten)
Hallo, ich habe folgendes Problem Ich betreibe einen Root-Server mit Windows Server 2003 Webedition. Der Server hat 4 Statische IP-Adressen. Auf dem Server VMWare Server ...
1 Kommentar
0
4382
0
VPN für NT 4.0 - Anfänger und fremder Server
Hallo! Habe folgendes Problem Was Netzwerkadministration angeht, bin ich nur ein wenig mit Windows Server 2003 vertraut. Habe für eine Firma ein Programm geschrieben, die ...
3 Kommentare
0
3452
0
Zyxel VPN Client mit D-Link DSL-G624T
Guten Morgen zusammen, kann mir jemand mitteilen, welche Einstellung ich im D-Link DSL-G624T Router einstellen muss, damit ein VPN Tunnel konstant geöffnet wird? Habe z.Zt. ...
1 Kommentar
0
5081
0
WLAN erkennt die Netzwerke in der Umgebung nur das eigene nichtGelöst
mein Problem sieht wie folgt aus, habe zwei Laptops die beide WLAN fähig sind. Der eine Laptop findet mein WLAN-Netzwerk und kann sich auch damit ...
8 Kommentare
0
7494
0
NETGEAR WGR614v6 - Standard User und Password gehen nicht
Ich habe mir heute den NETGEAR WGR614v6 gekauft um diesen zwischen mein Sphairon Turbolink IAD Wlan zu schalten. Ich habe ein Patchkabel in die DSL ...
8 Kommentare
0
28699
0
Remote Desktop oder VPN hinter Kabelmodem u. Fritzbox
ich betriebe einen Server an einer Fritzbox hinter einem Kabelmodem (ish) und möchte den Server von extern über VPN oder Remote Desktop erreichen. Mit normalem ...
4 Kommentare
0
11024
0
Verschiedene IPs die sich gegenseitig rauswerfen?!?Gelöst
Hallo Admin´s! Ich habe in unserem Firmennetzwerk ein Problem das ich nicht gelöst bekomme: In einer Filiale stehen zwei Netzwerkdrucker (SH=HP 4250n + OT=Brother 5250). ...
8 Kommentare
0
5412
0
Linksys QuickVPN
Hallo, ich habe einen WRV200 mit dem der Internetzugang über T-Online tadellos funktioniert. Wenn ich mit einem Notebook, mit Hilfe des Linksys QuickVPN Clienten mich ...
1 Kommentar
0
7530
0
PC (Windows Xp) und Laptop (Windows Vista) Netzwerkverbindung Probleme
Hallo Zusammen! Also ich habe das Problem das ich von meinem Laptop aus, nicht auf den Computer, via WLan zugreifen kann. Dazu benötige ich einen ...
1 Kommentar
0
12072
1
VPN über Arcor Speedmodem nicht möglich?Gelöst
Schönen guten Tag, ich benötige dringend Hilfe bei der Einrichtung eines VPN-Zuganges. Da ich Neuling auf dem Gebiet bin, komme ich nicht weiter. Home-PC: Windows ...
13 Kommentare
0
12596
0
Netzwerk, lange WLAN-Anmeldezeit
Hallo allerseits, warum dauert es ca. 15-20 Minuten, bis bei meinem PC (BS Windows XP), die WLAN - Verbindung aufgebaut ist? Der neuere PC hat ...
2 Kommentare
0
4362
0
Heimnetzwerk und Programme starten
Hallo allerseits, muss vorausschicken, bin in dem Bereich NETZWERK absoluter NEULING und UNERFAHREN !!! Habe folgendes Problem: Will von meinem neuen PC (BS Windows Vista) ...
4 Kommentare
0
5500
0
Wlan router erkannt aber kann nicht verbinden
Hallo Leute danke mal für die Hilfe heute nun hab ich ein neues Problem hoffe es geht wieder so schnell wlan router wird erkannt aber ...
19 Kommentare
0
23441
0
PDA über OpenVPN auf IPCop mit Windows Server verbinden
Ich habe mein Netzwerk über IPCop in verschiedene Netze getrennt. Im grünen Netz steht ein Windows Server 2003 sowie verschiedene Arbeitsplätze. Das blaue Netze benutze ...
5 Kommentare
0
6098
0
PCAnywhere Dyndns
Hallo !! Ich habe in meinem heimischen Netzwerk 3PC´s mit PcAnywhere zum laufen gebracht. Läuft nun auch ziemlich gut. Die PC´s hängen alle an einer ...
35 Kommentare
0
10633
0
WLAN entwerfen, grafisches Tool gesuchtGelöst
Hallo zusammen, ich werde in Kürze einige unserer Standorte (jeweils so ca. 90x70 m²) mit AP`s ausrüsten. Ich kenne den Radius der verwendeten AP`s und ...
3 Kommentare
0
6029
0