Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
OpenVPN - Vom Client auf des Netz hinter dem Server zugreifen...Gelöst
Ausgangssituation: PC1 - Wlan -> 192.168.2.2/255.255.255.0; Standardgateway 192.168.2.1 LAN -> 192.168.0.1 / 255.255.255.0 PC2 - Wlan -> 192.168.1.1/255.255.255.0; Standardgateway 192.168.2.1 PC3 - LAN -> 192.168.0.2 ...
1 Kommentar
0
4317
0
Windows Vista / XP im NetzwerkGelöst
Ich habe gehört, dass Vista IPv6 nutzt, XP aber nur IPv4. In einem Forum habe ich gelesen, dass es einen Patch für XP zum runterladen ...
5 Kommentare
0
16923
0
Druckerfreigabe unter Windows.... MAC PC: freigabe nicht erreichbarGelöst
Hi Zusammen, Also vorab ich bin ein totaler MAC DAU ,) ich habe folgendes Problem: ich möchte meinen MAC pc mit einem Drucker über das ...
4 Kommentare
0
9071
0
Gleichzeitig mehrere PCs hinter WLAN betreibenGelöst
Ich habe seit Jahren einen Netgear MR814v2 in Betrieb und habe bisher von verschiedenen PC´s aus problemlos auf´s Internet zugegriffen. Zugleich betreibe ich einen ATA286 ...
2 Kommentare
0
4383
0
Ich brauche mal eure Meinung
Hallo Admin-Freunde, ich möchte ein AD/DNS/DHCP/Fileservice über zwei verschiedene Standorte aufbauen. Vorgaben: In beiden Standorten gibt es lediglich eine Hand voll XP Clients, welche ihre ...
12 Kommentare
0
4377
1
VPN Problem mit Windows 2003 und Vista
Hallo Zusammen, ich habe einen Windows 2003 Server im Internet. Habe dort VPN Verbindung eingerichtet und die Einwahl von zu Hause funktioniert einwandfrei. Arbeite serverseitig ...
2 Kommentare
0
3990
0
Frage zu Netgear Router/Access point
Könnte mir bitte jemand sagen was man unter "CTS/RTS-Grenzwert, Präambelmodus " versteht? Im ruter steht nur: "Diese Einstellungen dienen nur zum Testen des WLAN und ...
3 Kommentare
0
28774
0
DHCP-Server vom Gast-System in VmWare nutzenGelöst
Hi, ich habe auf meinem Notebook Debian Linux unter VMware installiert und in Debian den Dhcp-Server installiert. Habe die Bridge-Funktion aktiviert, um mit meiner Host-Netzwerkkarte ...
5 Kommentare
0
5723
0
Alice und Zyxel 600 Series
Hallo @ all Ich werde jetzt von AOL zu Alice wechseln. Kann ich hinter das Modem von Alice ( was nur einen Client zuläßt) den ...
3 Kommentare
0
10651
0
LED bei Speedport W501v abschalten
Hallo zusammen. Ich hoffe ich habe die Frage hier in der richtigen Kategorie gepostet. Hab seit gewisser Zeit endlich DSL und benutzte den Speedport W ...
3 Kommentare
0
4836
0
Internetproblem: Kein Internet, Ports werden geblockt
Hallo, Ich habe seit 2 Tagen ein großes Problem auf meinem windows XP sp2 Rechner: Mein Internet funktioniert nicht. Wenn ich über Internetexplorer oder Firefox ...
2 Kommentare
0
6098
1
Heimvernetzung - Brauche RatGelöst
Hallo all. Ich habe als Router die FritzBox 7050. Um den Weg zur Medienecke (Fernseher usw.) zu überbrücken, habe ich vor das T-Com Speedport OptoLAN ...
3 Kommentare
0
3894
0
Netzwerk Verbindungsproblem - Eingeschränkte konnektivität - Netzwerkkabel nicht angeschlossen..
1. Wenn ich den Rechner anschließe sieht man unten neben der Uhr die Meldung Netzwerkadressebeziehen. Das geht die ganze Zeit so bis schließlich Eingeschänkte konnektivität ...
8 Kommentare
0
13536
0
Verbindung von Netzlaufwerken nach Neustart - Problem
Hallo, Folgendes: - Laptop mit Win XP SP2 (evtl auch SP1, bin da jetzt nicht 100% sicher) - Desktop-PC mit Win XP SP1 - verbindung ...
3 Kommentare
0
7060
0
Ersatz von ISDN netzwerk durch ethernet
Guten Tag wir wohnen in einem Haus in dem eine ISDN-Leitung in 5 Zimmer führt. In jedem Zimmer hat es eine Dose mit 2 Steckern ...
7 Kommentare
0
5881
0
Probleme mit Siemens Gigaset Repeater 108 (und SE515 DSL)Gelöst
Hallo liebe Leute die ganz viel mehr anhnung haben als ich ^^, Also: Ich habe ein bestehndes Netzwerk mit einem Siemens Gigaset SE515 DSL router. ...
6 Kommentare
0
12645
0
Lan OK aber Wan nicht!?Gelöst
Guten Abend, Ich habe neu einen Server ins Netzwerk eingebunden welcher auf Suse 10 basiert. Ich hatte nach dem aufsetzten die Netzwerkeinstellungen vorgenommen und es ...
12 Kommentare
0
5323
0
wireless ethernet Bridge mit wlan-Router im Nachbarhaus verbinden
Hallo liebe leute, ich habe folgendes problem: ich habe einen pc, welcher mit einer Netzwerkarte ausgestattet ist und darüber mit einer Wireless ethernet bridge verbunden ...
3 Kommentare
0
4783
0
Windows DNS Problem mit Alias
Hallo zusammen, folgende Situation: Wir haben in der Firma einen Fileserver, der auch als DNS- und DHCP-Server fungiert, einen Webserver (Apache) und eine Reihe von ...
2 Kommentare
0
6896
0
DNS Server hängt lokale domain-Bezeichnung beim extern weiterleiten anGelöst
Hilfe! Meine AD und mein DNS und DHCP sind korrekt aufgesetzt, netdiag ist OK, nslookup ebenfalls. ABER: wenn ich z.B. "nslookup www.pearlconsulting.ch" abfrage, übersetzt der ...
3 Kommentare
0
8699
0
Druckerfreigabe unter XP, Vista verbindet nur Drucker nicht
Weiß nicht wie ichs beschreiben soll. Habe ein Rechner mit XP Prof. und einfache Dateifreigabe ist aktiviert (also nichts mit Benutzer und Kennwortabfrage). Dort sind ...
2 Kommentare
0
16183
0
Bitte um Hinweise für spezielle Netzwerkkonfiguration unter Linux
Hallo Zusammen Ich möchte einem Computer, der im Netzwerk als Server fungiert, zwei Netzwerkkarten besitzt und mit Suse Linux 10 betrieben wird, den Zugang zum ...
3 Kommentare
0
3973
0
Gleichzeitiger Dateizugriff im LAN
hallo, ich bin neu hier und schreib daher einfach mal drauf los in der hoffung hier eine hilfestellung zu bekommen. unserere firma hat kleines netzwerk ...
2 Kommentare
0
5088
0
net use lpt , zum Standarddrucker installierenGelöstGeschlossen
Hallo, kann man mit dem Befehl auch einen Schalter mitgeben, der den Drucker als Standarddrucker setzt ? ...
10 Kommentare
0
9826
1
2 netzwerkkartenGelöst
hallo ich bräuchte dringend mal jemanden, der mir bei meinem prob helfen kann ich habe einenn PIII 2,04 GHz, 512 MB RAM, 120 GB HDD, ...
15 Kommentare
0
7191
0
Anschluss Netzwerkfestplatte zwischen Modem und Router?Gelöst
Hallo, ich möchte gern eine Netzwerkfestplatte in ein LAN einbinden. Nun ist die Topologie des Heim-Netzes baulich bedingt schwierig. Normalerweise würde man die LAN-HDD einfach ...
3 Kommentare
0
11441
0
Client erreicht Netzwerk nicht mehr, Event ID 1054 und ID 29 auffällig.GelöstGeschlossen
Problem: User meldet am Windows XP Client, das die Drucker nicht mehr funktionieren und er nicht mehr ins Netzwerk kommt. Ursachenprüfung: Ping vom Client auf ...
5 Kommentare
0
8248
0
Arbeitsgruppenbildung mit DSL- Internetzugang
Hallo Zusammen! Stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch und hoffe, ihr könnt mir vielleicht Helfen. Ich soll eine Lösung präsentieren, wie man zwei PCs ...
10 Kommentare
0
4159
0
ADSL2 Router nötig?Gelöst
Hallo Zusammen, ich bin im Moment im Besitz eines Netgear WGR614v6 Router und habe eine 4 Mb Internetleitung. Dies wird sich in wenigen Tagen in ...
3 Kommentare
0
5509
0
Netzwerk mit zwei Routern inkl. VoIP über 3 EtagenGelöst
Hallo Leute, also ich habe im Moment folgendes Problem in unserer Mietwohnung: Wir sind mit drei Parteien in ein Miethaus eingezogen (WG). Als Telefonanschluss haben ...
5 Kommentare
0
12451
0
I-Chain Radius Server
Hat jemand erfahrungen mit den I-Chain Radius Server von Novel. Ich würde gerne wissen ob es mit diesen Server möglich ist ein Mac basierendes Vlan ...
3 Kommentare
0
3534
0
Probleme bei Installation von hama wlan karte
Hallo zusammen! Ich habe eine hama WLan-Karte in meinen Computer eingebaut, die dann auch problemlos beim nächsten Start erkannt wurde. Gemäß der Installationsanleitung hab ich ...
7 Kommentare
0
5665
0
OpenVPN - TLS Error...Gelöst
Das Problem nun sind anscheinend meine Zertifikate!? oder was bedeuten diese meldungen? Tue Feb 27 18:49:12 2007 us=333772 TLS Error: TLS key negotiation failed to ...
2 Kommentare
0
36522
0
Schulnetzwerk
Hy hätte da mal eine Frage an die Schlauen unter uns. Ich habe von der Schule einen Laptop bekommen und dann ist das Systhem abgestürtzt ...
6 Kommentare
0
4637
0
Routing - Internetzugriff über PC mit zwei Netzwerkkarten
Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach der Lösung für folgendes Problem: Über einen PC mit den beiden Netzwerkkarten: 1. WLAN-Karte: IP 192.168.10.10 Mask ...
13 Kommentare
0
9925
0
Bestätigung für NETSEND
Hallo Leute! Ich versende gerne am TS an meine USer eine Nachricht per Netsend. Jedoch weis ich nie ob diese Nachricht jemand gelesen hat. Gibt ...
3 Kommentare
0
3566
1
keine VPN Verbindung möglich
Hallo zusammen ! Ich versuche von einem XP-SP2-Rechner eine VPN-Verbindung zu einem Kunden zu machen. Es kommt immer "Benutzer und Passwort werden verifiziert" , dann ...
3 Kommentare
0
4005
0
AutoShare-Einträge der Resistry werden zurückgesetzt
Wir haben Windows 2000 Server SP4 und mehrere Clients mit verschiedenen Betriebssystemen (NT 4.0, XP und 2000 Professional). Der Server wurde gerade formatiert und komplett ...
2 Kommentare
0
4426
0
Speedport W700V mit Siemens Gigaset 3000
Hallo, möchte an einem ISDN Anschluß mit Speedport W 700 V 3 schnurlose Siemens Gigaset 3000 Telefone anschliessen. Die Hotline der Telekom sagt, dass hierzu ...
3 Kommentare
0
7394
0
HP Procurve 5406 VLANs verbinden?
hallo zusammen, ich besitze einen HP Procurve 5406zl und moechte dort portgebundene V-Lans einrichten. ich hab es soweit geschaft, dass ich wie vorgesehen mehrere kleine ...
5 Kommentare
0
13916
0
VPN Client-Draytek 2800, Verbindung OK, Ping geht nicht durch
Hallo ihrs, folgende Situation : In der Firma steht ein Draytek Vigor 2800VGi, welcher als VPN-Server fungieren soll. Von Heimarbeitsplätzen (alle mit DSL über Router) ...
3 Kommentare
0
9884
0
Netzwerk/IP Scanner gesuchtGelöst
Hallo ihr! Ich bin auf der Suche nach einem IP-Scanner, der mir wie oben schon beschrieben, IPs, DNS-Namen und MACs der gescannten Bereiche auflistet. Das ...
7 Kommentare
0
14259
0
Netzwerk einrichten mit FritzBox fon 5050 und Netgear Router RP614 ?
Hallo an Alle ! Ich bin mit der Fritz Box fon 5050 über DSL mit dem Internet verbunden und habe einen PC über LAN angeschlossen ...
1 Kommentar
0
5729
0
Netzwerkdrucker über rundll32 installieren
Ich muss in einem Netzwerk immer wieder über einen Deploymentserver Drucker auf ThinClients unbeaufsichtigt installieren. Die möchte ich über rundll32 machen. Die Drucker sind alle ...
2 Kommentare
0
5151
0
Client findet Netzlaufwerke und Subverzeichnisse aber kein Hauptverzeichnis
Ein Rechner in unserem Netzerk findes alle Netzlaufwerke und Subverzeichnisse (z.B \\Testclient\test\ ) anderer Rechner. Wird ein Rechner von der betreffenden Maschine aus direkt angesteuert ...
1 Kommentar
0
2459
0
Aussetzer im Netzwerk wenn neue PCs dazu kommen
Hallo zusammen! Zunächst vielleicht ein paar Worte zu unserem Netzwerk allgemein: Es handelt sich um ein Firmennetzwerk, dessen Basis zwei Switche D-Link 1224T bilden, die ...
4 Kommentare
0
4239
0
ISDN LAN Fax Software für 5 PC gesucht (eventuell Freeware)
ISDN LAN Fax Software für 5 PC gesucht (eventuell Freeware) Hallo, ich suche eine Möglichkeit von 5 PCs aus über einen ISDN Anschluss Faxe senden ...
7 Kommentare
0
13231
1
Crossover-Verbindung für Laptop zu PC
Liebe Forumsteilnehmer! Ich verzweifele schier an folgender Aufgabe: Ich möchte mein Laptop (IBM T41, Win XP Pro SP2) mit meinem Desktop (AMD, LAN onboard, WinXP ...
11 Kommentare
0
5291
0
lan verbindung xp-vista funktioniert nicht
Hallo Administratoren, Ich will zwischen meinem Laptop(Vista) und meinem PC(xp) eine Lan-Verbindung durch ein 100Mbit/s Crossover herstellen aber es funktioniert nicht. Ich kann den PC ...
3 Kommentare
0
34357
0
Prob. bei Netzwerk einrichten mit FritzBox7170 -WLAN-
Hallo, habe zwei PC´s und zwei Laptops über W-LAN an die FritzBox 7170 angeschlossen. Funktioniert alles wunderbar. Wollte nun ein kleines Netzwerk einrichten, um Drucker ...
8 Kommentare
0
6623
0