Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Token-Ring und Token-BUS
Hi zusammen, ich habe nur ein wenig Grundkenntnisse über TokenKann mir jmd. Literaturhinweise über Routing und Switching und Protokolle geben? Ich brauche ganz dringend Informationen!! ...
2 Kommentare
0
3353
0
LAN-Problem mit Win ME über W 700 V
Guten Tag allerseits, im Moment bin ich dabei über das W 700 V ein LAN aufzubauen. Der Rechner mit Windows ME findet den Router einfach ...
7 Kommentare
0
3273
0
Dem Benutzer wurde der angeforderte Anmeldetyp nicht erteilt
Hallo Zusammen! ich habe mehrere PCs, die in einem Netzwerk stehen und über einem Router kommunizieren (sollten). Es ist so, dass einer der "Zentrale" PC ...
4 Kommentare
0
52383
0
Arcor DSL WLAN 200 von Zyxel - Wie kann ich feste ip adressen verteilen und eine Portfreigabe machen?
Hallo Ich habe folgendes problem und zwar besitze ich sied kurzen die 1600 leitung von arcor und das das wlan modem 200 von zyxel aber ...
6 Kommentare
0
24147
0
L2TP VPN durch Netgear FVS 318 zu W2003 ServerGelöst
Ich will ein L2TP VPN einrichten und muss dazu aber durch einen FVS318 von Netgear. Leider blockt der Router die Verbindung und ich kann keine ...
9 Kommentare
0
12249
0
Grafikprogramm über NetzwerkGelöst
Hallo Leute, könnt ihr mir sagen, ob es vielleicht irgend ein gutes Grfaikprogramm gibt, das man nicht lokal installieren muss (is viel Arbeit) bzw. ob ...
4 Kommentare
0
4506
0
Anmeldung an WPA verschlüsseltes Netzwerk über Windows-Anmeldung (verschärft)
Also folgende Problematik: Es soll ein Rechner mit einem WPA-verschlüsselten Netzwerk verbunden werden indem die Nutzer , welche jeweils über eigene Nutzernamen und Netzzugangspasswörter verfügen ...
2 Kommentare
0
7172
0
Netgear WG111T verliert dauernd die Verbindung beim surfen
Hallo & Servus, ich habe zuhause 2 Rechner mit den USB Adaptern WG111T von Netgear, einer unter Windows 2000 Server, der andere unter Windows XP ...
3 Kommentare
0
10814
0
tcom WLan router und 3com accesspoint und Netgear interne wlan karte
Hallo, ich habe mal wieder ien schwirieges Probelm. Schilderung: W-Lan-Router ist im Keller name des Netzes: home Accesspoint ist im Erdgeschoss name des Netzes: 3com ...
1 Kommentar
0
3668
0
Cisco Pix 501 anpingen von außerhalb verbieten
Noch mal Hallo zusammen, ich habe hier eine Cisco Pix 501 stehen. Das Problem ist, die soll von drinnen nach draußen pingen können aber von ...
2 Kommentare
0
4767
0
Über Cisco Router via VPN auf Draytek RouterGelöst
Wir hatten bisher einen Draytek Router Vigor 2900i der direkt ans DSL Modem der T-COM ging. Über diesen Router waren mehrere eingehende VPN Verbindungen eingerichtet. ...
7 Kommentare
0
9129
0
Printserver und Terminalserver - Grundsätzliche Frage
Hallo zusammen, wir haben 3 Standorte, die über eine SDSL-Leitung (VPN-Tunnel) auf unserem Terminalserver (W2K3-R2) arbeiten. Hier haben wir immer wieder Probleme wenns um die ...
2 Kommentare
0
7574
0
MSI RG54GS2/G3 Wirless Lan Router keine Verbindung ins Internet über speedtouch 516 router
Hallo hatte bis jetzt einen einfachen 1port tele 2 router und internetzugang über Tele2. Lief bis jetzt gut. Habe mir einen MSI Internet Gateway Router ...
2 Kommentare
0
8140
0
Analog modem für DI-1162 Router
Hallo, Ich suche ein Modem das ich mittels WAN EIA-530 Anschluss am Router verbinden kann. Es braucht also eine EIA-530 Schnittstelle. Ich möchte damit eine ...
1 Kommentar
0
3808
0
icmp ping Befehl in der Pix
Hallo zusammen, sagt mal der Befehl "Ping" aus dem ICMP, basiert der eigentlich auf echo? Ich habe hier nämlich hier eine wunderschöne Pix501 stehen. Allerdings ...
1 Kommentar
0
5463
0
Warum werden so viele Netzlaufwerke erstellt?
Einen wunderschönen Guten Morgen wünsch ich allen, also, ich habe einen Windows 2000 Server und mehrere Windows 2000 Rechner, die auf den Server zugreifen. Um ...
4 Kommentare
0
5139
0
WLAN mit 30% Pingverlust zum Router / Access Point
Hallo zusammen, ich habe das Problem mit einem neuen Acer TravelMate 6463WLMi - Notebook. Im Internet konnte ich nirgends ein bekanntes Problem seitens Acer finden ...
3 Kommentare
0
5696
0
Doppelte IP im Netz
Hallo zusammen Ich bin hier verantwortlich für ein kleines Netzwerk mit 5 Servern und knapp 20 Usern. Nun sehe ich im Eventlog des AD-Servers regelmässig ...
12 Kommentare
0
6838
0
WinXP Home und Router = IP ja, Netzwerkzugriff nein
Hallo zusammen! Ich habe ein Konfigurationsproblem bei dem ich langsam verzweifel: Es geht um zwei Windows XP Home Rechner die ich per Patchkabel an ein ...
14 Kommentare
0
4719
0
richtige forum laptop kann nicht auf pc zugreifen
hallo, bin neu hier und hab da ein problem hab 2 rechner am router angeklemmt pc und laptop mit dem pc kann ich ohne probleme ...
2 Kommentare
0
5768
0
laptop kann nicht auf pc zugreifen
hallo, bin neu hier und hab da ein problem hab 2 rechner am router angeklemmt pc und laptop mit dem pc kann ich ohne probleme ...
4 Kommentare
0
4625
0
DNS Timeout anpassen oder Anfragen beschleunigen
Hallo zusammen, habe ein Problem für das ich seit Wochen keine Lösung finde. W2K3-Server im LAN, die 2te NIC des Servers geht an einen DSL-Router. ...
6 Kommentare
0
17085
0
Keine LanVerbindung ev. Fehler mit Netzwerkkarte
Hallo, ich bin neu hier und auch nicht 100%ig sicher ob das hier rein passt, aber ich werde mein problem mal schildern: bis vor kurzer ...
5 Kommentare
0
13229
0
Keine Verbindung über Modem am ServerGelöst
Hallo! Ich habe das Problem, daß ich an meinem Fileserver ein Modem angeschlossen habe und alle Rechner im Netzwerk somit ins Internet kommen sollten. Vom ...
10 Kommentare
0
4565
0
Probleme beim ausführen von Javascripts über Netzwerkfreigaben seit Update auf Internet Explorer 7Gelöst
Hallo, unsere Leute arbeiten mit einem lokalen Programm "Wildfire 2.0" und legen Ihre gespeicherten Dateien auf einen Netzlaufwerk ab. Sobald die fertigen CAD Dateien gespeichert ...
1 Kommentar
0
4180
0
Welcher Router als Zwischenloesung fuer Webserver?Gelöst
Hallo Allerseits! Ich brauche eine Empfehlung fuer einen Billig-Router als Ersatzloesung um die 3 Monate zu ueberbruecken. Was ich hier kaufen kann waere: 1. Linksys ...
7 Kommentare
0
5583
0
W2k Server nach Leerlaufzeit ist DSL-Modem am nächsten Morgen offline.Gelöst
Hallo zusammen, mein erster Beitrag handelt von einem Windows 2000 Server, dieser hat keine besonderen Computer- oder Benutzerkonten. Es sollen keine Überwachten Anmeldungen stattfinden, im ...
7 Kommentare
0
4859
0
Netzwerk HP Laserdrucker 2600n druckt nicht mehr von allen PCs im Netzwerk. Wer kennt das Problem?
Hallo, habe seit einigen Tagen folgendes Problem mit meinem HP Drucker: Der HP Laserjet 2600n ist als Netzwerkdrucker eingerichtet und kann von 3 PCs angesprochen ...
3 Kommentare
0
11502
0
Seltsames Druckproblem im LAN: Drucker druckt erst nach Ziehen des NetzwerkkabelsGelöst
Wir haben bei uns im LAN (Cisco - Router/Switche) bei einigen Netzwerkdruckern das Phänomen, daß diese nicht so drucken, wie sie sollten: Netzwerkdrucker (HP Laserjet ...
3 Kommentare
0
9572
1
Printserver und HP 1018 bleibt OFFLINE
Mein Problem Ich habe einen HP 1018 an einem USB printserver und dieser meldet OFFLINE und keine Druckerdaten. Wenn ich den Drucker an einem PC ...
5 Kommentare
0
15677
0
Tunnels abschalten
Hallo Leute, ich bin neu hier und habe in den vorhandenen Postings nicht das richtige für mich gefunden. Ein Freund von mir hat nen Schlepptop ...
1 Kommentar
0
2214
0
Woher kommt diese MAC-Adresse? (Lizenz-Problem)Gelöst
Hallo zusammen! Ich habe hier ein kleines Problem Wir setzen eine Software ein, deren Lizenz über die MAC-Adresse der ersten Netzwerkkarte generiert wird. Nach einem ...
2 Kommentare
0
9422
0
2x Windows XP Home und 1x Windows 98 PC"s vernetzen
Guten Abend liebes Forum, ein erneutes Problem stellt mich vor eine Frage: In meinem Heinetzwerk (WLAN-Netz) sind die PC's untereinander verbunden, sprich es kann jeder ...
2 Kommentare
0
4286
0
IPs überwachen und Server herunterfahren
Ich habe vier Rechner und einen Kleinen Server und suche nach einem Tool das die Vorhandenen IP´s überwacht und bei nicht vorhandensein dieser den Server ...
2 Kommentare
0
3770
0
Kabelproblem bei DSL-Modem
Hallo. Ich habe eine schwierige Frage (für meine Begriffe). Ich habe mir letztens ein DSL-Modem von D-Link (D-Link DSL-380T) zugelegt. Beim Anschließen habe ich festgestellt, ...
4 Kommentare
0
4559
0
wieder Probleme mit Gigaset SE515
Hallo, konnte mein Problem hier nicht 1 zu 1 finden. Habe folgendes Problem, ich habe einen fertig konfigurierten o.g. DSL-Router, an einem Standort kann man ...
2 Kommentare
0
6575
0
Netzwerk läuft nicht win xp prof sp2
Hallo zusammen, ich habe ein risengroßes Problem! Ich habe ein Netzwerk mit 4 rechner installiert diese sind mit einem router verbunden! ich habe das netzwerk ...
3 Kommentare
0
3592
0
schlechte Farbauflösung bei Remote-Zugriff auf Server
Hallo, ich habe einen WIN2000 Server und lauter Win2000 Arbeitsstationen mit SP4. Wir haben ein Netzwerk under eine Domäne, wie üblich. Ich wollte nun einen ...
27 Kommentare
0
6678
0
Routing Probleme bei VPN- Verbindung
Hallo, Zu aller erst Danke für eure Hilfe, habe schon viele Fehler dank dieses Forums beseitigt. Aber leider bleibt da noch eines offen: Folgende Ausgangssituation: ...
3 Kommentare
0
4029
0
Benutzt noch jemand Token Ring?
Hallo, wollte einmal der Neugier halber fragen ob jemand von euch privat oder im Büro Token Ring benutzt Bitte mit Begründung. Schönes Wochenende ...
4 Kommentare
0
7825
0
bietet optimal konfigurierte Speedport w700v Alternative zu iptables
Hi Auf 2 Rechner lauft Debian Sarge, aus beiden ist surfen über Speedport w700v möglich. ein PC soll als Rootserver fungieren (Emulation). Könnte ich durch ...
2 Kommentare
0
5984
0
Fehler: "Der DNS-Name ist nicht vorhanden." über VPN Verbindung
Hallo, ich habe mit zwei FVS114 Netgear Router eine VPN Verbindung aufgebaut, wo auf einer Seite mein Server mit der ip 192.168.1.2 und auf der ...
3 Kommentare
0
10939
0
Wlan Netzwerke verbinden
Wie kann ich dieses Vorhaben am besten realisieren? Ich hatte vor zwei AP'S (Netgear WPN802) an die Router anzuschließen und dann zu verbinden. Die Frage ...
2 Kommentare
0
5246
0
Zwei - interner und externer - DNS-Server für identische Domain
Hallo zusammen Wir haben zwei DNS-Server im Einsatz. Einer ist der interne DNS (192.168.201.4) welcher ins AD integriert ist und alle Anfragen innerhalb vom LAN ...
1 Kommentar
0
5235
0
Auf WLAN Webcam mit Dyndns über das Internet zugreifenGelöst
Hallo, ich habe mit meinem Netz eine WLAN-Webcam (Linksys) installiert, die im lokalen Netz auch einwandfrei funktioniert. Als Router habe ich eine FRITZ!Box Fon WLAN ...
3 Kommentare
0
16536
0
WIn2k3 TS wird per VPN gepingt, doch keine RDP möglichGelöst
Hallo, tolles Forum, als Amateur bin ich beeindruckt von Eurem Wissensschatz. Problem: Zwei Netze (192.168.2.0 /192.168.3.0) verbunden über Netopia 4500 Router von Nwork über Broadnet ...
3 Kommentare
0
5973
0
Speedport W 700 V hinter Eumex 300 IP
Hallo erstemal, wir haben jetzt einen neuen Anschluss bei der Telekom und zusätzlich nen Speedport W 700 V bekommen, auch wenn wir den eigentlich garnicht ...
1 Kommentar
0
10117
0
Welche WLAN-Richtantenne mit welchem Adapter zu empfehlen?Gelöst
Abend, Mein Nachbar hat ein offenes WLAN in dem ich mit meinem Qtek 9100 erstmal eindringen konnte. Das Haus ist etwa von meiner Wohung 30m ...
7 Kommentare
0
5100
0
Unter Vista keine Verbindung zum Router (SMC Barricade 7004)
Hey! Siet kurzem habe ich die Windos Vista Business Edition installiert. Nebenbei laufen Suse Linux und Win Xp fehlerfrei. Das Problem: Weder unter Linux noch ...
12 Kommentare
0
13418
0
Switcheinstellung/PortpriorisierungGelöst
Procurve 2848. client x auf port 30 per Gbit angebunden diverse andere clients mit 100 Mbit angebunden Server mit dyn-trunk auf 2 ports also 2 ...
4 Kommentare
0
5448
0