Kleine KabelkundeGeschlossen
Am besten wir steigen gleich voll ein. Kabelkategorien und Abschirmungen: Wie ihr sicher schon mal gehört habt gibt es Kabelkategorien wie z.B. Cat5 oder Cat6. ...
16 Kommentare
0
73099
1
2 Router verbunden: Probleme mit Konfiguration
hallo! ich benutze ein netopia cayman 3000 (dsl-modem-router mit nur 1 LAN-port, IP-adresse 192.168.1.2) für die verbindung ins netz. am LAN-port hängt per ethernet ein ...
2 Kommentare
0
6685
0
Remote Problem bei der Anmeldung
ich habe in meinem kleinem Heimnetzwerk 5 PC über einen WLANRouter laufen, aber alles ohne AD. Ein PC ist ein Datei www und FTP Server, ...
5 Kommentare
0
4068
0
2 Domänen auf einem Server
Hallo, kann ein Server für 2 Domänen PDC sein? ...
8 Kommentare
0
5375
0
Freigaben nur als Gast oder mit Passwort
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wenn ich einen Ordner OHNE Einfache Dateifreigabe freigebe, dann kommt ein Eingabefenster für Username und Passwort. Wenn ich die einfache ...
4 Kommentare
0
7172
0
Subnetze über I-Net verbindenGelöst
Hallo, vielleicht kann mir jemand bei diesem Problem helfen? Und zwar möchte ich von einem Server (Subnet 1) aus, auf eine RTU (Remote Test Unit ...
2 Kommentare
0
4045
0
bluescreen nach Lan-aktivierung
folgendes habe ich gemacht: - von Dell habe ich eine neue WINXP SP2 CD erhalten und installiert - solange ich die Netzwerkverbindung nicht deaktiviert habe, ...
3 Kommentare
0
9552
0
Synchronisierungs fehler bei win XP
hallo, ich habe 4 notebooks die haben alle den gleichen fehler beim offline machen von netzlaufwerken Synchronisiert sich windows xp bei der abmeldung bringt aber ...
2 Kommentare
0
3960
1
Benachrichtigung bei Installation durch Benutzer?
Hallo, ich betreue *in Nebentätigkeit* ein Netzwerk bei uns in der Firma. Sprich: Ich wurde als derjenige mit der meisten Ahnung im EDV Bereich dazu ...
4 Kommentare
0
5632
0
Zugriff verweigert!
Hallo, habe einige ähnliche Problemstellungen gefunden und schon vieles ausprobiert, aber der Zugriff auf Dateien und Ordner auf dem jeweils anderen PC-bzw. Notebook wird blockiert. ...
9 Kommentare
0
22764
0
VPN Server hinter nicht konfigurierbarem Router
Hallo! Habe folgende Konstellation: Ich habe in meinem Büro einen Rechner, auf dessen Daten ich zugreifen möchte und über den ich ins Intranet der Firma ...
6 Kommentare
0
6173
0
p2p Netz - Netbrowser zeigt nicht alle Rechner
Woran kann das liegen? Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Auf einigen bestimmten Rechnern taucht immerwieder das Problem, dass nicht alle Rechner angezeigt ...
1 Kommentar
0
4132
0
Bintec VPN access 5 Password Vergessn
Hallo, ich habe ein Problem mit oben genanntem Gerät. Und zwar ist mir das Passwort abhanden gekommen. Bin verzweifelt auf der Suche nach einer Rücksetzung ...
2 Kommentare
0
9976
0
max. Anzahl VPN Verbindungen abgehend von XP Prof.
Hallo, ich moechte gerne meine von einem Win XP Prof. System (SP2) ausgehenden VPN Verbindungen, die alle zu unterschiedlichen Netzwerken gehen, auf mehr als 2 ...
2 Kommentare
0
7472
0
Netzwerkanalysetool (speziel WLAN)Gelöst
Moin zusammen, ich suche für meinen Chef ein Analysetool für WLAN, es sollte die Reichweite des Access Points, den Datendurchsatz und und und Habe auch ...
25 Kommentare
0
12955
0
Frage zu 2 Netzwerkkarten in einem WinXP Pro System (gelöst)GelöstGeschlossen
Hallo, in einem WinXP Pro Rechner verwende ich zwei Netzwerkkarten die IP mässig wie folgt konfiguriert sind: Karte1: 192.168.2.100 Karte2: 192.168.2.200 Beide Karte sind über ...
6 Kommentare
0
5862
0
XP DHCP problem
Hallo, ich habe ein Problem das mich zur Verzweiflung treibt!! Ich betreibe unter anderem einen Rechner der sowohl unter SUSE10 als auch unter XP SP2 ...
6 Kommentare
0
10160
0
Tool zum switchen zwischen WLANS
Hallo Zusammen, ich hab ein kleines Problem: ich muss an meinem Notebook zwischen verschiedenen WLANs hin und her Switchen. Nun suche ich ein Tool ähnlich ...
4 Kommentare
0
4764
0
Remotedesktopverbindung auf Client mit KenGelöst
Hi, ich suche eine Lösung um vom Internet aus auf einen Client in einem Netwerk welches mit Ken läuft zuzugreifen. Das Netzwerk sieht wie folgt ...
1 Kommentar
0
5463
0
Die ACL einer Datenbank per Server-Agent manipulieren in Lotus Notes/Domino
Wenn bei einer Serverdatenbank nur der Server als MANAGER eingetragen ist, kann die Datenbank nicht mehr geöffnet werden. Man kann über einen periodischen LotusScript-Agenten, der ...
Hinzufügen
0
18212
0
Netzwerkdrucker einer anderen Domäne in vorhandene Domäne integrieren
Hallo Hoffe bin im richtigen Abteil gelandet. ;-) Also, habe einen Laptop hier in der Domäne X. Mit der Domäne X wird über VPN komuniziert. ...
6 Kommentare
0
10474
0
TechFest - Token-Ring Technical Summary
TechFest Token-Ring Technical Summary ...
Hinzufügen
0
3794
0
Ciscos Token Ring Welt
Cisco´s Token Ring Welt ...
2 Kommentare
0
5211
0
mobileaccess.de - WirelessLan Public Access Points (Hot Spots)
Verzeichniss deutscher Wireless Lan Public Access Points (Hot Spots) ...
Hinzufügen
0
7270
0
TAPI von Telefonanlage bers Netzwerk per Wahlh i l f e whlen lassen
Auf dem Server ist ein TAPI Server installiert. Von dort aus kann ich problemlos auf alle Lines der Telefonanlage zugreifen und wählen. Jetzt mein Problem: ...
9 Kommentare
0
14796
0
WLAN Netzabbruch !
Hallo, nachdem mein aufgebautes WLAN-Netzwerk über ein 3/4 Jahr fehlerlos lief, habe ich seit 2 Tagen ein Problem: Eines (immer derselbe!) der 3 vernetzten PC's ...
5 Kommentare
0
4537
0
LAN Verbindung wird getrennt wenn eine DFÜ-Verbindung aufgebaut wird
Hallo, habe folgendes Problem und leider keine Antwort gefunden. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. In einem Netzwerk mit Domain (ADS, Server 2000, usw.) ist ...
10 Kommentare
0
7906
0
Fehler 733 bei Versuch einer VPN-Verbindung zu Windows 2003 Server im Rechenzentrum
Hallo, bekomme immer beim Versuch eine VPN Verbindung zu meinem Win2003 Server bei Strato aufzubauen einen Fehler. Er meldet schon "Computer wird im Netzwerk registriert" ...
14 Kommentare
1
22994
1
FRITZ!Box Fon WLAN 7050 mit SIEMENS Gigaset Repeater 108 kein DHCP?
Hallo ringsherum, seit einigen Tagen schlage ich mich mit dem bisher vergeblichen Versuch herum, die Kombination aus FB und Gigaset-Repeater ans Laufen zu kriegen. Zwischendurch ...
11 Kommentare
0
28138
0
unbeschreibbares Netzwerkproblem, bitte lesen
Hallöchen zusammen, habe ein Problem mit 2 XP Workstation in einem Netzwerk und finde dies nicht alltäglich!! Hardware: 2 Workstation beide mit XP Professional + ...
11 Kommentare
0
6698
0
Nforce4 Netzwerkkarten Treiber für DOS (NDIS2)
Guten Tag In unserem Geschäft benutze ich eine spezielle Netzwerk Bootdiskette für DOS welche für die automatische Insallation von Windows benötigt wird. Da einige Mainboards ...
2 Kommentare
0
5131
0
Speedport W 500V - Portforwarding Problem!
hi ! ich habe den Speedport W 500V. Firmware Version:1.23 wird in dem router frontend angezeigt. Auf www.tcom.de ist das auch die akuelle Firmware. Ist ...
10 Kommentare
0
31907
0
Netzwerkstruktur - VLAN
Hallo! Nachdem man mich in meiner Frage zu dem WLAN schon so tatkräftig unterstüzt hat (danke nochmals!) wende ich auch mit meinem 2. Problem an ...
7 Kommentare
0
9507
0
Virtuelle Maschinen ans Netzwerk bringen... ?
Hallo. theoretisch einfach praktisch schwerfolgendes : ich hab nen MS Virtual Server atm laufen dort 2 Virtuelle Maschienen ( sollen mal 9 werden ) laufen ...
2 Kommentare
0
4320
0
W2K Server trennt wahllos die Netzlaufwerke
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Und zwar kappt unser Windows 2000 Server in unregelmäßigen Abständen die Netzlaufwerke! Öffnet man den Arbeitsplatz, wird an der ...
3 Kommentare
0
4585
0
UltraVNC zu SBS03
Guten Abend zusammen, Ich kann zu meinem Small Business Server 03 keine Remoteverbindung über VNC herstellen! Alle Ports sind richtig eingestellt und werden auch weitergeleitet ...
3 Kommentare
0
5970
0
3Com 3C996B läuft nur mit 100Mbit
Hallo! Ich habe eine 3Com 3C996B Netzwerkkarte und die ist eigentlich eine Gbit Karte. Leider bekomme ich mit ihr nur eine 100Mbit Verbindung über einen ...
8 Kommentare
0
3895
0
Netzwerkdrucker funzt nicht - Zugriff verweigert
hallo zusammen hoffentlich passt der beitrag hier rein ich hätte da mal ein problem was ich nicht in den griff bekomme. beim netzwerkdrucker verbinden via ...
9 Kommentare
0
20493
0
Thin Clients Windows bzw Linux Image laden
Hallo ! Ich habe eine Frage, ich möchte gern auf Thin Clients ein Windows Betriebssystem(2k) und ein Linux (Suse) zu Verfügung stellen. Geht das überhaupt ...
5 Kommentare
0
6758
0
Suche VNC Viewer den ich vorkonfiguriert ausliefern kann!
Hallo! Ich suche einen VNC Viewer, den ich vorkonfiguriert verschicken kann (z.B. per Email). Also das Gegenteil von UltraVNC Single-Click. Der Viewer sollte möglichst ohne ...
5 Kommentare
0
11290
0
Router für ca. 40 gleichzeitige Nutzer
Hallo! Dies ist mein erster Eintrag in diesem Forum, also habt bitte ein wenig Nachsicht wenn ich nicht 100% korrekt poste. Ich plante gerade ein ...
11 Kommentare
0
5012
0
DNS-Problem an PDC nach Wegfall von BDCGelöst
Hallo zusammen, wir haben ein Netzwerk mit einem PDC W2003 Standard Server und mehreren W2k Servern. Einer dieser W2k Server war als BDC eingerichtet, der ...
5 Kommentare
0
7595
1
Problem mit FTP als NetzlaufwerkGelöstGeschlossen
Hallo! Folgende Situation: Ich habe einen Rechner auf dem ein FTP Server läuft. Durch eine Firewall ist dieser lediglich für FTP Zugriff freigeschaltet. Ich benötige ...
9 Kommentare
0
20531
0
Suchfunktion über Netzwerk
Ich habe folgendes Problem, wir sind über eine Standleitung mit einer Bank verbunden (256Kb/s). Im lokalen Netzwerk ist die Suchfunktion überall verfügbar und funktioniert auch. ...
1 Kommentar
0
3031
0
Script um automatisch Verzeichnisse zu vergleichen und fehlende und neu Dateien kopieren!
Hallo zusammen, von vorne herein, ja ich weiss das es die offline - Dateien funktion gibt. Jedoch, wie ihr wisst haut das bei großen Datenbestanden ...
1 Kommentar
0
11842
0
PIX 501 Portweiterleitung über PDM
Ich habe einen MS SmallBusinessServer 2003 und möchte einige Dienste verfügbar machen (21; 80; 443;) Ich werd aus der PDM Oberfläche nicht ganz schlau. Könnte ...
1 Kommentar
0
3607
0
Datei nach Dowload und speichern im Netzwerk ohne Fehlermeldung verschwunden
Ich hab da ein etwas seltsames Problem, vielleicht fällt ja trotzdem jemand was creatives ein: Auf unserem Windows2000pro Fileserver ist es jetzt mehrfach vorgekommen, daß ...
1 Kommentar
0
3230
0
WLAN Verbindungsprobleme mit D-LINK und Sinus Router, nicht jedoch mit NetGear.
Hallo, Ich hab ein relativ merkwürdiges Problem mit der Installation eines WLANs. Zu Hause bei mir nutze ich einen Netgear Prosafe FVS318, an den ich ...
3 Kommentare
0
14188
0
DNS FehlermeldungGelöst
Hi, ich habe ein Problem mit meinem Windows Server 2003 DNS Server! Ich habe einen DC mit Active Directory und DHCP installiert! Da ich nur ...
2 Kommentare
0
10765
0
Entstehen bei VPN zusätzliche Internet-Kosten?
Hallo, ich habe nach dem Tutorial auf meinem Server ein VPN eigerichtet. Die Verbindung funktioiert auch so wie ich es mir vorgestellt habe. Habe jetzt ...
4 Kommentare
0
15795
0