Internet für bestimmte PCs sperren.
Hallo zusammen, ich weiss dass es diese Frage schon oft gegeben hat, habe aber leider nichts gefunden. Zu meinem Prob: Ein Netz aus ca.60 Rechnern ...
21 Kommentare
0
12696
1
Bekannte Portnummern
Sehr hilfreich für die Konfiguration bei NAT Routern für das Service Mapping ...
2 Kommentare
0
8199
0
Cisco Router seriell über PanDacom G.703 Modem verbinden?!
Erst mal hallo an alle Mitglieder! Ich habe folgendes Problem: Es soll die Verbindung von 2 Cisco Routern (1x 2502 und 1x 4000) über die ...
1 Kommentar
0
8793
0
WLAN-Probleme mit FritzBox
Hallo, ich habe folgendes Problem mit meiner FritzBox WLAN 7050 und meinem Notebook. Beide Geräte sind via WLAN verbunden. Bisweilen kann er keine Netzwerkadresse beziehen, ...
6 Kommentare
0
21987
0
FirtzBox SL WLan als AccessPoint nutzen
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand nen Tipp geben: Ich habe folgende Konstellation: eine Fritzbox 5050 mit DSL Flat im Netzwerk mit Switch etc nun ...
5 Kommentare
0
18954
0
Speedport W 500V mit USB Stick
Hallo zusammen, ein Bekannter von mir hat den im Titel genannten WLAN Router auf einenm Win XP Home PC. Dazu ist die aktuelle T-Online Software ...
8 Kommentare
0
11227
0
Frage zum netzwerk
Hallo, Ich möchte ein heimnetzwerk einrichten. meine 2PC haben win XP. ich habe auch schon den assistenten gestartet geht aber nicht. Der Host PC erkennt ...
15 Kommentare
0
5325
0
Verschiedene Arbeitsgruppen für verschiedene Benutzerkonten?
Ich möchte mit meinem Laptop (xp home (sp1)) über wlan an zwei unterschiedlichen Netzwerken teilnehmen. In meinem eigenen Büro steuere ich eine Router an. Die ...
9 Kommentare
0
6238
0
Standart Routen Win 2000 Server
Hallo zusammen. Ich habe ein kleines Problem. Auf einem Supportserver in meiner Firma wird vom Betriebssystem nach einer RAS/DFÜ Einwahl zu einem beliebigen Kunden immer ...
2 Kommentare
0
3641
0
Hilfe, brauche Fehler
Hallo ich schreibe gerade ne Ausarbeitung über Fehler auf den Osi-Layern 1 - 3 (was machen sie, wie behebe ich sie und wie simuliere ich ...
3 Kommentare
0
4599
0
Netgear WGR614v6Gelöst
Da ich bei meinen alten Router auf einmal keine Verbindung mehr hatte (zum Standgerät, drahtlos mit Notebook funktionierte) habe ich einen neuen Router (WGR614v6) gekauft. ...
4 Kommentare
0
18439
0
Auf einmal keine Lan Verbindung mehr möglich!
Hallo alle Config: Windows XP Onboard Lan (Nforce4) MSI-K8N NEo4 Netgear Router WGT624 Auf einmal ohne das irgendetwas geändert wurde kann ich keine LAN verbindung ...
8 Kommentare
0
8322
0
Netzlaufwerk umbenennen
Ich hab versucht mit einer Anweisung aus einem frühren Thread meine Laufwerke umzubenennen, damit statt "Eingang auf "Servername" (p:)" nur noch Eingang steht, mit folgendem ...
2 Kommentare
0
8640
0
Fragen zum Remotedesktop
Folgende Ausgangslage: 2 PCs (1 XP Pro, 1 XP Home) an einem Router, welcher mit dem DSL-Modem verbunden ist. Also keine Domäne, sondern eine Arbeitsgruppe. ...
4 Kommentare
0
4836
0
Kombination von Drahtlosnetzwerk mit Kabelgebundenem
Hallo, Ich hoffe, dass dieses Theme nicht schon behandelt wurde. Ich konnte jedenfalls keinen Beitrag finde. Ich bitte um Verzeihung, falls dem doch so sein ...
6 Kommentare
0
3596
0
Wake On Lan - geht dauernd an
Wake On Lan - der Rechner geht dauernd an. Was kann man machen? ...
28 Kommentare
0
36896
0
Siemens SX541 - File-Server - Linux
Am USB-Anschluss des SX541 läuft eine externe Platte als File-Server. Die eingestellten Freigaben arbeiten bei Windows-Rechnern einwandfrei. Meine Linux-Rechner (Debian/Ubuntu) finden zwar per Samba die ...
3 Kommentare
0
8854
0
Bekomme keine InternetverbindungGelöst
Hi, ich habe heute ein bisschen mit routing rumprobiert und musste jetzt verzweifelt aufhören. Ich habe einen Netgear MR814v2 mit 192.168.10.86 konfiguriert und möchte von ...
5 Kommentare
0
5437
0
Domain An- und Abmeldung über WLANGelöst
Wir haben das Problem, dass die Abmeldung eines Domain-Users - seit der Umstellung auf WLAN - häufig Fehler verursacht. Der Windows XP Pro. Client zeigt ...
9 Kommentare
0
7367
0
Internetzugang ohne Zugriff auf das LAN
Hallo, ich habe folgende Frage: Wie kann ich bitte mit einem PC ins Internet gehen, ohne dabei auf die anderen Rechner im Netz zugreifen zu ...
20 Kommentare
0
6097
0
Reichweite Arcor WLAN 5 Meter
Ist der Laptop im Raum , in dem der Router steht, funktioniert die Verbindung. Geht man durch die Tür, wird die Verbindungsstärke schlechter. Ein Raum ...
3 Kommentare
0
5798
0
WLAN wird nicht erkannt
Auf einem älteren Notebook ist zur Kommunikation mit einem Fritz WLAN-Router eine Belkin-Karte eingesteckt worden. Diese wird vom System auch als Netzwerkadapter erkannt und als ...
5 Kommentare
0
9926
0
Remoteunterstützung bei WinXP
Hallo Kollegen, kann mir mal jemand sagen wieso die Remoteunterstützung bei uns im LAN bei manchen Rechnern funktioniert und bei manchen nicht??? Ich finde einfach ...
8 Kommentare
0
5916
0
vpn dynamische IP Norton 2005
Hallo, habe eine Vpn verbindung hergestellt. Auf der Serverseite ist soweit alles in Ordnung, solange Norton 2005 Firewall abgestellt ist. Auf der Client- Seite ebenfalls. ...
6 Kommentare
0
4588
0
Eigenschaften von Netzwerk-Adaptern unter Windows
Hallo, habe das Bild mit eingebaut >unter WindowsXP/2000 gibt es in den Eigenschaften der Netzwerk-Adapter checkboxen in denen man verschiedene Elemente >aktivieren/deaktivieren kann. Gibt es ...
2 Kommentare
0
5174
0
Netzwerk win2003 und win2k?
Ich habe auf meinen neuen Server Win2003Server installiert. Die anderen Rechner haben noch win2000. Nun mein Problem, ich kann mit den anderen Rechner nicht auf ...
4 Kommentare
0
3785
0
berechtigung nur ausführen/lesen
hi, hab da mal ne frage. einige leute möchten auf netzlaufwerken dateien bereitstellen (word, excel etc.) die nur angeschaut werden dürfen (nicht kopieren, ausschneiden etc) ...
5 Kommentare
0
9874
0
Bluetooth Headset an zwei GerätenGelöst
Hallo Leute, da ich nur noch über Voice over IP telefoniere und das zur Zeit "nur" mit nem Softphone, wollte ich mal fragen, ob ich ...
3 Kommentare
0
9542
0
Bestimmte DNS Adressen umleiten?
Hallo zusammen, ich bastele schon seit längerem an einem bestimmten Problem wozu ich auch hier im Board noch keine Lösung finden konnte, ich hoffe mal ...
5 Kommentare
0
15122
0
Fritzbox u. draytek vpn???
Hallo, habe ein Problem, ich habe eine FritzBox fon Wlan 7050, die an meinem DSL hängt. An der Box hängt ein Draytek vigor 2300, den ...
22 Kommentare
0
13986
0
Datenübertragungsdauer
hallo zusammen, ich muss bei meinem Netzwerkmanagerstudium einige Aufgaben lösen, eines davon check ich einfach nicht, vielleicht ist ja jemand dabei der mir etwas helfen ...
7 Kommentare
0
7553
0
2 Domain Controller in einem SubnetzGelöst
Kann ich zwei DC in einem Netz betreiben ? DC1 (192.168.10.100) DC2(192.168.10.101) benötige einen zweiten DC als Testsystem. Wenn ich ein ADS einríchte, wird auch ...
5 Kommentare
0
9674
0
dyndns bei Internet via Kabel
Hallo Leute, ich sitze hier vor folgender Fragestellung, wo ich mal eure Hilfe benötige. Ich habe hier das Glück, über einen Internetanschluß via TV-Kabel bei ...
8 Kommentare
0
5197
0
Zweite Netzwerkkarte in Windows 2003 Server
Hallo, ich habe da ein kleines Problem, vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen. Folgendes Scenario: Ich habe einen Windows 2003 Server, der mit 2 ...
6 Kommentare
0
5266
0
Netzwerk mit 3 rechner verbinden
Hallo, Ich habe ein Netzwerk mit 3 Rechner (PC1, PC2, PC3), auf allen ist Windows XP Pro installiert und sind wie folgt ausgestattet: PC1: eth0 ...
12 Kommentare
0
9559
0
VPN VERBINDUNG?!
Hallo alle zusammen, ich würde gerne mit meinem Kollegen eine VPN Verbindugn einrichten. Jedoch hängt hier kein Server dazwischen. Ist das auch möglich. Wir müssen ...
15 Kommentare
0
6236
0
Win2K Server und WLAN mit der FritzBox Workstations verbinden sich mit WLan nur beim Einloggen von Usern
Hallo Zusammen ! Ich habe folgende zwei Probleme: 1) Meine Win2K bzw. XP Workstations nutzen alle per WLAN die FritzBox WLAN als Router. Allerdings findet ...
2 Kommentare
0
5603
0
Win 98 PC kann nicht auf XPHome-SP 2 PC Drucker und Ordner zugreifen ?Gelöst
hab ein kleines Peer to Peer Netzwerk mit 3 XP Home SP2 Rechner und noch einen W98 PC an einem Netgear DSL-Router mit DHCP und ...
5 Kommentare
0
7458
0
Routing richtig - ich bekomme es nicht hin...
Hallo zusammen, ich habe ein Problem, daß ich trotz umfangreichem studieren von diversen Beiträgen nicht lösen konnte. Ich habe einen Rechner der per WLAN über ...
5 Kommentare
0
4180
0
MAC-Filter nicht nur für WLAN - auch für Kabel?
Hallo, habe ein Netzwerk für mehrere Studenten eingerichtet. Über den Draytek Vigor 2500 kann ich mittels Connection Control bzw MAC Filter nur bestimmte Nutzer freigeben. ...
4 Kommentare
0
7082
0
Router Verbindung weg
Ich hab keine Ahnung worans lag. Kein Update! Hatte im Hintergrund Emule laufen. Vielleicht hat es damit was zu tun. Auf jeden Fall kann ich ...
6 Kommentare
0
7680
0
Switches in verschiedenen Stockwerken über LWL oder Ethernet verbinden?
Hallo, wie ich schon hier im Forum geschrieben habe , muss unser neues Gebäude verkabelt werden. Sind 3 Etagen insgesamt. Jetzt müssen ja auch die ...
9 Kommentare
0
6586
0
Keine DNS-Auflösung nach Tutorial "Fremdnetz in vorhandenes Netz zur Internetnutzung einbinden"
Moin, ich möchte mit einem XP-Notebook auf das Internet zugreifen. Das Notebook ist mit XP-Home ausgestattet. Es ist über ein Cross-Over-Kabel an einen W2K-Rechner angeschlossen. ...
2 Kommentare
0
10333
0
Wlan unter Winxp Home einrichten (client einrichten)
Hallo ich bin neu hier . Mein Problem ist das ich meinen Wlan zugang einrichten will . 1. Netzwerk ist nicht sichtbar ssid wird nicht ...
3 Kommentare
0
18132
0
Migration NT nach 2003 Problem Benutzerprofile
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Wir haben einen alten NT-Server durch W2003-SRV ersetzt. (der alte NT läuft aber noch) Wie bekommen wir die lokalen ...
1 Kommentar
0
4749
0
Probleme mit InternetsharingGelöst
hallo, ich habe einen PC und einen Laptop, beide sind in einem Lan, der PC hängt direkt am ADSL - Modem. Bis gestern hat alles ...
2 Kommentare
0
3519
0
migration von Clients nach Hardwareausfall
Hallo, ich ( wir ) haben ein " dickes " Problem, - folgendes Szenario : der DC ( win 2003 SE ) hat seine Arbeit ...
5 Kommentare
0
4989
0
(W2003 Server) VPN vergibt falsche Subnetzmaske
Hallo, ich habe unter Windows 2003 Server den "VPN-Server" konfiguriert - über den Assistenten. Wenn ich mich nun von einem entfernten Standort einwähle, bekomme ich ...
2 Kommentare
0
5984
1
PIX 501 "Port forwarding" - Hilfe
So Jungs, endlich kam ich mal wieder dazu alles aus der ecke zu holn :P ollen dienstreisen aber nun gut hab nochma alle in ruhe ...
2 Kommentare
0
11505
0
Maschinenanbindung an Netzwerk - Gastkonto ohne Passwort erforderlich. Wie?
Hallo zusammen, ich habe die Aufgabe 2 Textilmaschinen in ein bestehendes Netzwerk aus einem SBS 2003 und 4 PC´s einzubinden. Auf einem PC werden die ...
1 Kommentar
0
4474
0