Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
marcobuescher am 31.07.2007
MSDN Home Page (Deutschland-Deutsch)
Microsoft Developer Network ...
Hinzufügen
0
2574
0
marcobuescher am 31.07.2007
Netzwerk - Grundlagen - TecChannel.de
Netzwerk - Grundlagen ...
1 Kommentar
0
8128
0
marcobuescher am 31.07.2007
Grundlagen Netzwerktechnik (Peer-to-Peer / Client-Server / Mainframe)
Grundlagen Netzwerktechnik ...
Hinzufügen
0
6576
0
Decay am 21.06.2007
Grundsätzliche Verbesserungen? (Alle Clients hängen)
Wir haben ein Netzwerk mit ca. 100 Clients. Größtenteils XP-Clients, vereinzelt auch noch NT und 2000. Als Domänen-Controller dient ein Windows 2003 SP2 System (hier ...
12 Kommentare
0
6315
0
bodo40 am 19.06.2007
Warum ist ein VPN Tunnel bei Sat DSL mit ISDN Rückleitung nicht möglich?
Hi Forum, Gibt es eine Chance für einen VPN Tunnel (Win-Rechner XP SP2 mit Cisco VPN-Client to Cisco Pix) wenn das HomeOffice über Sat DSL ...
3 Kommentare
0
5427
0
49487 am 13.06.2007
Netzwerkaufbau mit 2 PCs XP u. Vista über Router?
Hallo erstmal an alle hier im Forum, da ich neu hier bin und mich nicht sehr gut mit PCs auskenne, entschuldigt bitte schonmal vorab evtl. ...
16 Kommentare
0
7668
0
Hectic am 11.06.2007
Win98 in NT Domäne einbinden
Erstmal ein freundliches Hallo, weil ich neu hier im Forum bin :-) Und jetzt gleich zum Problem: Ich möchte einen Win98 SE - Rechner an ...
2 Kommentare
0
5784
0
m3tm4n am 11.06.2007
Datei und Ordnerzugriffe extrem langsam
Hallo leute, wir haben hier auf der Arbeit (bin Student) einige Rechner, bei denen der Ordner- und Dateizugriff extrem langsam ist. Zbsp dauert das bei ...
3 Kommentare
0
7413
0
2336 am 10.06.2007
Freigaben unter W2K3 richtig erstellen
Hallo, Ich frage mich eigentlich schon seit längerem, ob ich meine Freigaben auf den Servern richtig eingesellt habe. Die ganze IT mache ich eigentlich eher ...
4 Kommentare
0
5809
0
schizi am 05.06.2007
Präsentationsarbeit über verschiedene Ethernet Lösungen
Hallo, Ich bin der Micha 21 Jahre aus Stuttgart und mach gerade Ausbildung zum Informatikkaufmann. Ich soll für die Schule eine Präsentation über Koax/ TP/ ...
1 Kommentar
0
4590
0
berni1000 am 30.05.2007
Netzwerkdrucker-Lösung
Grüß eich! Ich bin neu bei administrator.de und möchte mich desshalb für eventuelle Fehler entschuldigen. Ich habe ein Netzwerk mit win 2003 Domänencotroller. Die Clients ...
1 Kommentar
0
3524
0
tschako0 am 26.05.2007
Netzwerkdrucker funktioniert nicht
Hallo ich habe volgendes Problemich habe mir nen netzwerkdrucker zugelegt und will nun von zwei Rechnen unabhängig druckenmein netzwerk ist wie folgt aufgebaut und nun ...
7 Kommentare
0
5047
0
inquisitor am 24.05.2007
Netzlaufwerke und Profiles in einem Windows 2000 Netzwerk
Hallo! Netzwerk: - 39 ClientPCs Win 2000 prof SP4 - 1 ClientPc Win XP prof SP2 - 3 Server Win 2000 Server SP4 (AD, DNS ...
3 Kommentare
0
5594
0
StefanT81 am 16.05.2007
Verschiedene Rechte und Einstellungen einer Netzwerk Festplatte
Hallo Zusammen, ich habe mir diese Netzwerk Festplatte angeschaft: Ich habe zwar nur 350 GB, aber die Benutzerführung ist die Gleiche. Man kann mittels einer ...
1 Kommentar
0
6065
0
Ihrish am 16.05.2007
Kat 7 Kabel was ist gut was ist schlecht optimale Lösung
Hallo, ich habe eine Frage: ich bin Auszubildender in einer Firma und soll nun Preise für Kat 7 Kabel vergleichen. Ich habe nun festgestellt, das ...
2 Kommentare
0
5770
0
dodgerspx am 11.05.2007
Radius? Tacacs? Oder Kerberos? Welches ist das richtige Protokoll für mich?
Hallo Leute, ich plane gerade mir ein kleines Netzwerk zu basteln und knabbere dabei jetzt an dem Problem der Authentifizierungsmethode. Ich möchte verschiedene Dienste zentral ...
1 Kommentar
0
7707
0
47732 am 05.05.2007
Lexmarkdrucker installieren
Hallo auch, mein Problem ist sicherlich recht simpel, nur ich weiß nicht weiter: Grundinfo: XP, LAN und zwei Rechner Nun will ich den Optra R+ ...
10 Kommentare
0
6227
0
Haudieho am 04.05.2007
Grundlegende Fragen zum Aufbau eines VPN Netzes
Hallo, ich habe vor bei mir in der Firma ein VPN Netzwerk für ca. 20 User von außerhalb einzurichten und habe dazu ein paar Fragen. ...
5 Kommentare
0
5863
1
FreakyF am 03.05.2007
Netzwerkdose patchen?
Hallo! Ganz einfache Frage: Kann mir jemand erklären, wie man eine Netzwerkdose patcht, an die ein RJ45 Stecker angeschlossen wird. Am besten mit Belegungsbild. Danke ...
4 Kommentare
0
42021
0
Micro07 am 29.04.2007
Netzwerk- und Standardinstallation
Hallo an alle, ich bin grad in einer verzwickten Lage: kommende Woche müssen mehrere PC-Arbeitsplätze neu ausgerüstet und installiert werden. Dummerweise ist unser Netzwerkadmin seit ...
6 Kommentare
0
3572
0
pixelflat am 27.04.2007
PC (Workgroup) und Notebook (Domäne) per WLAN verbinden?
Hallo, folgende Situation: Ich habe ein Arbeits-Notebook bekommen, welches in einer Domäne ist (oder das Konto darauf). Jetzt hab ich versucht, meinen PC und das ...
3 Kommentare
0
6607
0
Abdelhalim am 21.04.2007
Frage zu einer Aufgabe über Subnetting
Hi Leute, habe schon einige Inhalte über Subnetting gelesen, nur leider hab ich keine Antwort zu meiner Frage gefunden. Also ich habe diese Aufgabe: 1) ...
2 Kommentare
0
7680
0
mcfly26 am 19.04.2007
Heimnetzwerk aufbauen
So, da ich in absehbarer Zeit einen Hausneubau beginne, mache ich mir natürlich schon Gedanken, wie ich den Neubau vernetze. Generell ist es eigentlich keine ...
4 Kommentare
0
11084
0
sec1984 am 19.04.2007
Netzwerktrennung - aufbau - Tipps gesucht
Hallo! Wie schon im Titel erwähnt suche ich Tipps bzw. Hilfe bei der Trennung eines Netzwerks. Ich selber habe mit so großen Netzwerken leider noch ...
2 Kommentare
0
14066
0
Reinhard75 am 12.04.2007
Grundkonfiguration eines kleinen Firmennetzwerks mit Windows Server und WinXP
Hallo, wir haben ein kleineres Netzwerk mit ca. 15 XP- und zwei Win2000-Rechnern. Windows 2003 Server läuft als Anmeldeserver/Fileserver und stelllt die Domäne. Die PCs ...
4 Kommentare
0
3888
0
dsonnscheintschee am 10.04.2007
Suche Tuturiol für Gruppenrichtlinien, SBS 2003 mit Active Direktory
Suche Tuturiol für Gruppenrichtlinien, SBS 2003 mit Active Direktory. Um mit den Einstellung etwas besser zurecht zu kommen, würde ich da ein kleines Tut gebrauchen. ...
1 Kommentar
0
5392
0
systematic8888 am 10.04.2007
VPN und Desktop Zugriff
Ich bin dabei mit dem Draytek Smart Client ein VPN einzurichten. Router: Draytek Vigor 2910. Dahinter befinden sich 3 Rechner im LAN. Habe mit dem ...
3 Kommentare
0
6261
0
aqui am 07.04.2007
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Netzwerkkopplung mehrerer IP Netzwerke (Routing) über einen Server oder PC mit 2 oder mehr LAN oder WLAN Netzwerkkarten oder als Lösung mit einem dedizierten Router ...
121 Kommentare
18
688874
51
brix am 27.03.2007
XP Rechner im Netzwerk nur kurz nach hochfahren pingbar
Hallo, wenn ich mein Notebook im Uninetz anschließe, hat es zwar vollen Zugriff auf alle Netzwerkdienste, kann aber nicht erreicht werden (pingen, dateifreigaben, remoteaccess) - ...
2 Kommentare
0
3977
0
Schnacker am 09.03.2007
Mountpoints2: Zugewiesene Netzlaufwerknamen verschwinden nach kurzer Zeit
Mein Problem ist folgendes: Per Login-Skript kriegen alle Rechner/Benutzer auf dem Server (SBS 2003 SP2) zwei Netzlaufwerke (Buero-Daten und Buero-Archiv) mit den LW-Buchstaben X und ...
5 Kommentare
0
14639
0
docmatze am 07.03.2007
Netzwerkaufbau Tipp gesucht zum aufbau
Hallo Forumsmitglieder, Ich bräuchte mal einen guten Tipp zum Neuaufbau meines Netzwerkes. Vorhanden ist: Router Draytec 2800 mit WLAN(WLAN nicht aktiviert).VLAN hat 100MB. SBS 2003 ...
4 Kommentare
0
7162
1
cielarko am 07.03.2007
hp pavilion Laptop loggt sich automatisch aus dem DSLnetz aus
Ich besitze seit kurzem einen gebrauchten hp pavilion zv5265EA Laptop, an den ich mein wie bisher auch genutztes DSLmodem anschließen will. Nach einigem Herumprobieren und ...
3 Kommentare
0
3509
0
thomashuber am 15.02.2007
Netgear FVS114 und VPN Prosafe keine Verbindung
Hallo, ich will eine Verbindung zu meinem VPN Netzwerk mittels eines Clienten herstellen. Benutze den Prosafe. Ich habe nun ein Problem und zwas dass wenn ...
1 Kommentar
0
7120
0
jimmyone am 06.02.2007
icmp ping Befehl in der Pix
Hallo zusammen, sagt mal der Befehl "Ping" aus dem ICMP, basiert der eigentlich auf echo? Ich habe hier nämlich hier eine wunderschöne Pix501 stehen. Allerdings ...
1 Kommentar
0
5463
0
kleinschuri am 06.02.2007
Warum werden so viele Netzlaufwerke erstellt?
Einen wunderschönen Guten Morgen wünsch ich allen, also, ich habe einen Windows 2000 Server und mehrere Windows 2000 Rechner, die auf den Server zugreifen. Um ...
4 Kommentare
0
5139
0
1Cliff am 31.01.2007
VPN- Problem: Tunnel durch Tunnel möglich?
Hallo, ich habe ein 'etwas merkwürdiges' Problem (Weiss von daher nicht ob ich nicht gedanklich total auf dem Holzwege bin): - Ich habe eine Maschine ...
2 Kommentare
0
4687
0
Frickel-Frix am 30.01.2007
Netzproject
Hallo, ich bin zur Zeit Azubi im Bereich Fachinformatiker für Systemintegartion, bin nun schon fast ein halbes Jahr dabei und will nun mal ein kleines ...
1 Kommentar
0
3801
0
TB-Master am 29.01.2007
PDC mit Linux Client?
Hallo zusammen, ich überlege nun schon seit einige Zeit wie ich meine Linux Clients dazu bewegen kann sich am PDC anzumelden? Gegeben ist folgendes: Linux ...
1 Kommentar
0
4060
0
jmc am 26.01.2007
Saubere Lösung für 2 Domains in einem Netzwerk gesucht
Hallo Gemeinde, ich suche eine saubere Lösung, um ein Netzwerk mit 2 Domains vernümpftig zu betreiben. Ich möchte in diesem Netzwerk die gleichen Vorteile wie ...
3 Kommentare
0
5450
0
jimmyone am 24.01.2007
IP-Adressen gültig?
Hallo, sagt mal sind folgende IP-Host Adressen gültig? Ich hoffe mal ich habe das richtig gemacht Ich zeige euch die mal und schreibe drunter, was ...
9 Kommentare
0
16273
0
aqui am 13.01.2007
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Einleitung Dieses HowTo soll ein kurzer Leitfaden der verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten sein ! Es beleuchtet sowohl die Benutzung eines Routersystems als reines "nur" DSL Modem sowie ...
267 Kommentare
17
781854
26
Hoffi am 11.01.2007
Gruppenrichtlinie Bildschirmschoner
Hallo zusammen, Ich bin neu in der Administrator Welt und hab daher eine kleine Frage. Ich habe bei uns die Gruppenrichtlinie Screen Saver bearbeitet, so ...
5 Kommentare
1
19838
0
bitrider am 30.12.2006
Dateien MASSENWEISE umwuchten oder löschen
Suche Lösungsansätze für folgende Aufgabe: Altes RAID-System 2TB - Windows 2003 Server - soll auf ein neues System mit 4TB umgezogen werden. ( Als einzige ...
9 Kommentare
0
6550
0
Sudden-Death am 24.12.2006
externe Festplatte: USB alles ok, aber LAN wird nicht erkannt
hi leute habe mir heute ein neues gehäuse für meine externe festplatte geholt das wo auch lan fähig ist über usb kann ich dadrauf zu ...
21 Kommentare
0
9734
0
Hkhan am 21.12.2006
eingeschränkten Zugriff auf die Domäne per VPN
Hallo an alle Administratoren, habe folgendes Problem: Ist es denn möglich, dass man für Firma XY (die sich per VPN einwählt) nur einen eingeschränkten Zugriff ...
3 Kommentare
0
5370
0
Piperrage am 21.12.2006
Ad Objekt per VBScript aufrufen
Hallo wie kann ich die Eigenschaften eines Computer Objekts in der AD direkt per VBscript aufrufen siehe Bild ...
11 Kommentare
0
7567
0
Wolverines am 18.12.2006
Arbeitsgruppen PC in Netzwerkumgebung unsichtbar
folgender sachverhalt: eine arbeitsgruppe in der sich 3 xp home pcs befinden. alle pcs sind im selben netz (192.168.1.0/24) über einen wlan router verbunden. auf ...
1 Kommentar
0
6969
0
r0bby am 18.12.2006
Redundante Router
Hallo Leute, ich möchte gerne ein redundantes Netzwerk mit 2 Routern erstellen. Aufbau: Komponenten 1 x Catalyst 2900 2x Cisco 2610XM IP Adresse Router 1 ...
1 Kommentar
0
7471
0
manares am 18.12.2006
Benutzeranmeldescript mit GPO
Hallo zusammen, ich hör's schon fast, nicht noch einer der nicht die Suche benutzen kann. Ich weis hier gibts schon sehr viel zu GPO Logon ...
2 Kommentare
0
4493
0
hyneck am 12.12.2006
nur 5 ftp-Verbindungen aus privatem Netzwerk
Hallo Für ein HTML-Seminar habe ich 10 Domains bei domaingo.de registriert. Wollen alle 10 Nutzer von 10 PCs aus gleichzeitig auf ihre Domains zugreifen, bekommt ...
2 Kommentare
0
3622
0