Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
VNCViewer auf eine IP, die doppelt im Netz ist?
Hallo, ich habe hier ein weit verteiltes Netzwerk mit mehreren Thin-Clients. Der Server hat die IP *.20, die Terminals *.11, *.12 etc. Nun hat einer ...
3 Kommentare
1
1962
0
Monitor vesa thin client halterung
Hallo, ich habe mehrere Fujitsu 22" Monitore und ncomputing l300 thin Clients zur verfügung. der Monitor ist höhenverstellbar und der fuß ist mit vesa 100 ...
1 Kommentar
0
3503
0
Netzwerkaufbau - 2 unabhängige Netzwerke aber ein Gemeinschaftsgerät .... machbar?Gelöst
Hallo liebes Forum, ich treibe mich hier schon seit einiger Zeit herum und habe viele nütliche Tipps und Lösungsvorschläge gefunden. Für mein aktuelles Problem konnte ...
8 Kommentare
0
5756
0
WebDAV lässt das Kopieren von größeren Dateien nicht zu
Hallo liebe Leute! Ich habe einen WHS 2011. Und habe nun webdav mittels IIS eingerichtet. Soweit so gut. Ich habe auch wie aus diesem Forum ...
Hinzufügen
0
3967
1
Feste IP-Adressen und DHCP
Hallo, stehe vor folgender Fragestellung: ich möchte mich mittels VPN ins Firmennetzwerk für "Mobiles Arbeiten" von zuhause einloggen. Dazu kann ich einen Firmenlaptop nutzen, den ...
6 Kommentare
0
9349
0
Probleme mit VPN und Ping (Server nicht erreichbar)Gelöst
Hallo Ihr Lieben! Seit gestern haben wir ein VPN-Problem und können es uns nicht erklären. Es zeigt sich folgendes: Wir bauen eine PPTP-Verbindung mit unserer ...
3 Kommentare
0
3589
0
Administration und Personal- u. ZeitaufwandGelöst
Hallo! Arbeite in einem kleinen Betrieb mit derzeit 30 PC-Arbeitsplätzen im Netzwerk. Unsere Firmenkette nutzt eine individuelle Warenwirtschaftsanwendung, die durch einen externen IT-Dienstleister bedient wird. ...
9 Kommentare
0
4455
0
HMailserver mit SSL Zertifikat verschlüsselnGelöst
Hallo, ich habe seid langem Privat einen hMailserver mit diversen Domains am laufen nun wird es langsam mal Zeit mit SSL zu verschlüsseln. Ich bin ...
3 Kommentare
0
12079
0
Update Agent für verschiedene Software Produkte um Aktualisierungen einzuspielen und zu überwachen.Gelöst
Hallo zusammen, uns wurde heute ein interessantes Produkt angeboten. Es handelt sich dabei um einen Agent der ohne Administrationsreche Updates verschiedener Software eigenständig einspielen kann ...
6 Kommentare
0
2184
0
WHS 2011 VPN eingerichtet kann mich aber auf keinen Client mittels Remotedesktopverbindung anmeldenGelöst
Ich bin ein Einsteiger in Sachen WHS 2011. Ich habe den Server installiert und kann auch mittels Weboberfläche auf den Server zugreifen oder auch mittels ...
48 Kommentare
0
4527
0
Tooway Sky-dsl
hallo, da hier ja alle eingehende ports gesperrt sind??? hat jemand eine lösung parat wie ich mit einem Costumer-paket eine fernwartung realisieren kann ??? Mit ...
1 Kommentar
0
2260
0
Open VPN mit DD WRT
Ich habe ein kleines Problem mit OpenVpn und DD WRT. Also meine Server Config sieht so aus: und meine Clientconfig so: Im DD Wrt habe ...
9 Kommentare
0
3180
0
DD-WRT und Pfsense - 2 WLAN Subetze Verbinden - genmeinsamer Zugriff auf FreigabenGelöst
Folgende Ausgangssituation: 2 WLAN Netze ca. 200 m voneinander entfernt. 1. Netz - PFsense Firewall - mehrere DD-WRT Accesspoints - Adressbereich 192.168.100.0/24 - Interface LAN1 ...
6 Kommentare
0
2943
0
Open VPN Verbindung unter Windows 8.1Gelöst
HI, OpenVPN unter 8.1 scheint garnicht so ohne weiteres möglich zu sein. Google gibt einem einige Links, wo man viel frickeln/anpassen muss damit es halbwegs ...
14 Kommentare
0
12958
0
Switch zu Switch - automatische Alternativroute?Gelöst
Hallo, ich habe 2 Switche die miteinander verbunden sind. Wenn gerade ein Datentransfer durchgeführt wird und ich mit einem extra Kabel router mit Router verbinde ...
3 Kommentare
0
2137
0
Zywall USG 100, zwei DynDns Adresse, zwei Server
Hallo zusammen Ich habe eine USG 100 und habe ein QNAP NAS und ein PC dahinter. Die QNAP hat eine Seite die über https und ...
6 Kommentare
0
2682
0
Windows 8 Client PC bei aktivierter Firewall durch VPN nicht erreichbar ...
Hallo! Ich habe auf meinem Asus-Router einen PPTP-VPN-Server eingerichtet. Die Verbindung funktioniert und ich kann auf mein Heimnetzwerk zugreifen. Auf dem Rechner auf dem Windows ...
6 Kommentare
0
2759
0
VPN Outlook langsam, keine Netz-LW, nach Kaspersky Update, keine Internetvebindung der Clients
Hallo. Ich komme einfach nicht mehr weiter. Ich hoffe ich finde hier Experten die deutlich mehr Erfahrung in Sachen VPN haben als ich. Das Problem: ...
1 Kommentar
0
3338
0
Konfiguration VLAN: Vigor 2850 und Zyxel GS1910-24Gelöst
Hallo, ich habe ein Problem beim Aufbau meines privaten VLANs: Aufbau (Router Vigor 2850): DHCP für LAN1 aktiviert VLAN0: Port 1, Subnet: LAN1 (192.168.1.0/24), enable ...
8 Kommentare
0
7833
0
Modem Router und Wlan Router mit VPN konfigurierenGelöst
Hallo Erstmal! Ich habe schon einiges hier über mein Problem gelesen, sicher auch schon das richtige, aber in dem Technikurwald finde ich mich leider nicht ...
12 Kommentare
0
4207
0
Netzwerk AkademieGelöst
Guten Morgen Ich Habe eine Frage und Zwar 1. Ich Suche Ein System oder eine Art Registrierung oder Authentifizierung Für Studenten Die Eine Art Passwort ...
6 Kommentare
1
1135
0
VLANs zwischen HP 1810 und Dell PowerConnect 3048Gelöst
Schoenen Nachmittag liebe Community aus Indonesien, ich arbeite derzeit auf einem Kreuzfahrtschiff und wir sind mit folgendem Problem beschaeftigt. Unser Guest Network ist relativ simpel ...
8 Kommentare
0
2802
0
Netzwerk- Visualisierung- Software gesuchtGelöst
Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einer Software womit ich Netzwerke visualisieren kann evtl. mit der Option, Funktionen hinzuzufügen. Ansprüche: Idealer Weise OpenSource, ...
4 Kommentare
0
25121
0
Wie stelle ich das VLAN im HP-Switch ein?Gelöst
Ich hab ein HP 1810-24G und ein Netgear Gs108Ev2 Es geht um folgendes: Beim Netgear kann ich zb port 1 bei vlan 1 und 2 ...
2 Kommentare
0
3063
1
Dokumentation der zeitlichen Abläufe
Hallo, ich würde gerne zeitliche Abläufe auf unseren Servern dokumentieren. Es gibt leider Ereignisse die nur jeden ersten Montag im Monat, andere jeden Montag, wieder ...
10 Kommentare
0
4092
0
Drucker in zwei VLANs nutzen (HP Switch 1910-24G)Gelöst
Hallo liebe Administratoren, für die meisten von euch sollte das kein Problem sein, für mich allerdings schon. Ich habe auf dem HP 1910-24G zwei VLANs ...
5 Kommentare
0
7503
0
FTP Wie DropboxGelöst
Hallo zusammen, folgendes Problem, wir haben 3 Niederlassungen, 2x in Deutschland, 1x in China. Wir benutzen momentan Dropbox um einige Kleinere Dateien (Bis Max. 150MB) ...
5 Kommentare
0
9198
0
BackupPC oder Alternative als neuer Backup2Disk-Server
Hallo! Ich benötige einen neuen Backup2Disk-Server. Aktuell nutze ich "BackupPC" auf einem Debian-Server, um 35 Linux/Windows-Systeme mit ca. 4TB Daten zu sichern und bis zu ...
1 Kommentar
1
3114
1
VLAN auf zweiten Switch erweiternGelöst
Hallo zusammen, ich versuche mich gerade am Thema VLAN. Unser Netzwerk hängt hinter einer SonicWALL NSA2400. Das default VLAN des Netgear GS748TS ist über Glasfaser ...
8 Kommentare
2
5882
0
SoftEther VPN - Internet nicht über VPN LeitungGelöst
Hallo zusammen, ich teste gerade die Softether VPN Lösung. Soweit alles ganz super und relativ einfach gehalten. Ein Problem habe ich noch, SoftEther arbeitet mit ...
7 Kommentare
0
17099
0
Netzlaufwerk verbinden zu Fritzbox über Internet mit net use
Hallo ich habe folgende Batchdatei geschrieben aber irgendwie funktioniert es nicht evt. kann mir ja jemand hier helfen. brauche es in meiner ehrenamtlichen Tätigkeit bei ...
7 Kommentare
4
14456
0
Einbindung alter Hardware an MS Server 2008 R2
Hallo, ich würde alternativ zu Openthinclient versuchen, alte Hardware (P4 Rechner) an einen Terminalserver anzubinden- testhalber. Ich wollte ein mini OS auf eine flash karte ...
5 Kommentare
0
2418
0
Internet in Ferienwohung über 1 Anschluss über PorxyGelöst
Hallo Zusammen, mein Dad hat seine Einlieferwohnung vermietet. Nun fragt der neue Mieter, ob er das gemeinsame Wlan nutzten kann. Wenn es nach meinem Dad ...
6 Kommentare
0
2217
0
Client bezieht IP vom falschen DHCP Server (Layer 2 VPN)Gelöst
Abend zusammen, Problem: Laptop per Kabel direkt an den Router angeschlossen (wegen meiner 150000er Leitung :P ) er bezieht aber die IP vom Router hinter ...
12 Kommentare
0
6956
0
Wie verhält sich VLAN bei VPNsGelöst
Hi zusammen, ich bin ein versierter Benutzer-"Profi" mit ausreichend Halbwissen um euch alle zu verwirren! ;) Mein Ziel: 1. Gewisse Clienten (Teils per VPN Verbindung ...
7 Kommentare
0
3274
0
Verteilen von Datenvolumen bei LTE auf Enduser im Heimnetzwerk
Hallo liebe Kenner und Könner, Ich habe ein 30 GB LTE Volumen und 3 Kinder. Gesurft wird über easybox 904 per WLAN und LAN (Rechner, ...
6 Kommentare
0
8879
0
LogMeIn - Alternative (Teamview etc.) zur Fernverwaltung, Fernwartung, VPN-Verbindung, virtuelle Netzwerke, Inventarisierung - Alles aus einer Hand?
Hallo ihr Administratoren da draußen! Da ich nach einer Lösung suche unsere Heimarbeitsplätze einfach und effizient an unsere Zentrale anzuschließen (VPN) und diese zu supporten ...
4 Kommentare
0
3616
0
Domain Computer-SIDs ausgebenGelöst
Hallo, wie kann ich auf die Schnelle die SID`s aller in der Domain enthaltenen Maschinen ausgeben? Am liebsten wäre mir ein vbs-Script Danke im Voraus, ...
4 Kommentare
0
2453
0
Beste Variante Windows XP zu Windows 7 verschiedene ClientsGelöst
Hallo Admin's, aktuell suche ich nach der besten Variante ca. 60-70 Clients von Windows XP auf Windows 7 UpzudatenDie Clients sind verschiedene (Hardware) und haben ...
7 Kommentare
0
2948
0
Objektorientierte Firewall oder noch besser Firewall Management SoftwareGelöst
Hallo! Ich suche eine Firewall, bei der man mit Objekten arbeiten kann statt mit Zonen oder ähnlich. Ein Objekt wäre dann z.B. ein Host, eine ...
9 Kommentare
0
3431
0
Tool zum Loeschen von Daten im Netzwerk
Guten Morgen! wir sind auf der Suche nach einem Programm oder Tool womit es möglich bestimmte Daten innerhalb des Netzwerkes zu entfernen. Ich meine jetzt ...
4 Kommentare
0
2717
1
DELL PE2650 embedded server managementGelöst
Hallo, hatte gerade ja meine Frage kurz gelöscht gehabt. Doch da ist Sie wieder. Also ich habe den Controller der Konsole per Diskette geupdatet und ...
6 Kommentare
0
2434
0
Win764 WebDav mehrere Netzlaufwerke kein Zugriff
Hey, ich hoffe ich finde den einen oder anderen findigen Spezialisten. Hier mein Anliegen: Windows 7 64 Ultimate. 2 Rechner. Beide sollen in der Strato ...
10 Kommentare
0
6856
0
Programm zur Standortbestimmung der Hardware
Hallo Ihr ! Ich suche ein Programm, in dem ich eine Bilddatei laden kann, die den Grundriss der Firma darstellt. In dem Programm will ich ...
2 Kommentare
0
1883
0
Mobile Device Management - Lösung gesuchtGelöst
Hallo, wir betreiben in der Firma eine Vielzahl von Web- und Cloud-Anwendungen. Für einige dieser Web-Anwendungen gäbe es auch Apps oder angepasste Versionen für Mobile ...
10 Kommentare
1
6910
0
Suche Softwareverteilungs-Software mit bestimmten AnforderungenGelöst
Hallo zusammen, freue mich endlich (eben registriert) teil dieser mir immer wieder helfenden Community zu werden. Ich komme auch direkt zu meinem Anliegen: Benötigt wird ...
8 Kommentare
0
5574
0
DHCP und GUID doppelte EinträgeGelöst
hallo zusammen Hab folgendes Problem. Wir haben im Geschäft 50 neue PC's angeschafft. Nun wollte ich die MAC Adresse im DHCP zur Reservierung hinzufügen. Den ...
7 Kommentare
0
7081
1
Datenverteiler, Übersicht der Ports
Hallo, wir sind eine Installationsfirma für die strukutrierte Verkabelung. In Folge dessen benötigen wir für unsere Revisionsunterlagen, bzw für den Kunden/Netzwerkadmin eine übersichtliche Software um ...
5 Kommentare
0
4175
0
über .local Domain auf NAS4FREE zugreifenGelöst
Guten Tag, zuerst mal an alle ein Frohes neues Jahr :-) Ich habe eine Frage an die Experten und zwar geht es da drum ich ...
52 Kommentare
0
8836
0
Anschaffung eines Terminalservers für Verwaltungssoftware
Hallo Leute, ich hoffe ihr habt ein frohes Fest gehabt und konntet die Feiertage gut genießen. Jetzt zum eigentliche Thema. Da meine Firma nun ihre ...
4 Kommentare
0
2684
0