Kriminelle nutzen Pop-under fürs heimliche Krypto-Mining
Und wieder geht es um's Geld. Eine von Sicherheitsforschern entdeckte Krypto-Mining-Strategie schiebt Nutzern versteckte Browserfenster unter. Mit ihnen lässt sich klammheimlich noch mehr virtuelles Geld ...
15 Kommentare
1
4349
0
MacOS High Sierra: Update und Neuinstallation bringen Root-Lücke zurück
Hallo, Installiert man macOS 10.13.1 auf einem bereits gegen die gravierende Root-Lücke abgesicherten Mac, kehrt die Schwachstelle zurück: Das Update schleust nämlich wieder die ältere ...
1 Kommentar
1
2386
0
New-PublicFolderMoveRequestGelöst
Hallo zusammen, derzeit habe ich unseren Exchange noch auf dem DC (Exch2016 auf WS2012R2) das war noch nie gut aber durch die jetzt gestiegene Last ...
2 Kommentare
0
2608
0
Netzwerk Management, Inventarisierung, Monitoring, alles in einem?
Ich habe gerade meinen Job gewechselt und befinde mich nun in einer Firma mit ca 300 Mitarbeitern. Ich finde es grausam wie unübersichtlich alles ist. ...
6 Kommentare
0
2458
0
Verschlüsselung: ein Kommentar zum Thema E-Mailverschlüsselung
Hallo, aufgrund verschiedener aktueller Themen: Microsoft: Welche Daten werden eigentlich gesammelt? Limux-Ende in München: Wie ein Linux Projekt unter Ausschluss der Öffentlichkeit zerstört wurde Ein ...
6 Kommentare
1
3096
0
Powershell: Das erste Wort einer txt-Datei in zwei weiteren txt-Dateien an erster Stelle kopierenGelöst
Hallo! Versuche mit Powershell das erste Wort aus einer txt-Datei im 1. Ordner in zwei weiteren txt-Dateien im 2.Ordner an erster Stelle zu kopieren. Ausgangssituation: ...
6 Kommentare
0
3874
0
HomeOffice mit Domäne einrichtenGelöst
Hallo @ All Ich bin eher ein Noob was Domains, Netzwerke usw. angeht, möchte aber mein Heim-Netzwerk von WorkGroup auf Domain umstellen. Warum? Ich wohne ...
10 Kommentare
0
4612
0
Chrome blockiert künftig Code von Drittanbieter-Software
Chrome will ab Juli 2018 Dritt-Anbieter daran hindern, Code in den Browser einzuspeisen. Das gilt hauptsächlich für die Windows Version. Als Beispiel nennt Google Antivirenhersteller. ...
2 Kommentare
0
2330
0
Ständige PPPoE Disconnects an T-Com VDSL 100 (Manchmal 1-2x Täglich, manchmal 1,5 Wochen Ruhe)Gelöst
Servus Gemeinde, wie die Überschrift es schon verlauten lsst geht es um Tageszeitunabhängige, willkürliche Trennungen vom Internet, die mir den letzten Nerv rauben. Dieses Problem ...
41 Kommentare
0
7307
0
Seltsames Flimmern am Bildschirm?
Bei einem Mitarbeiter flimmert jeder Bildschirm, der per VGA angeschlossen wird, egal welchen man ansteckt. Aber nicht durchgängig, sondern nur immer mal wieder aber dann ...
8 Kommentare
0
1588
0
Raid 1 nachträglich erstellen
hallo gemeinschaft, habe nun ein server 2012 aufgesetzt und möchte ihn mit einer hardwarelösung zusätzlich absichern (2-Kanal SATA 6G RAID PCIe 2.0 x2 Controller) kann ...
8 Kommentare
0
2733
0
Buffer I O Error bei SATA Raid1
Hallo zusammen, ich hab hier nen kleinen Heimserver, bestehend aus einer SSD (Systemplatte) und einem SATA Raid 1 (2x3 TB HDD) an einem Adaptec Raid-Controller ...
4 Kommentare
0
1827
0
Per Batch ein Datum in einer XML-Datei auf das aktuelle Datum aktualisierenGelöst
Hallo Zusammen, ich hab hier ein kleines Problem. Wird für euch wahrscheinlich ein Klacks sein, aber ich verzweifle hier seit Stunden. Ich hab schon einige ...
4 Kommentare
0
3879
0
Emails verlassen den Postausgang nicht. sind aber versendet
Hallo zusammen, hat jemand schon mal das Szenario gehabt, dass Emails im Outlook 2016 den Postausgang nicht verlassen bzw. als nicht gesendet markiert werden? Es ...
2 Kommentare
0
6275
0
Aktuelles DEBIAN auf APU2C4
Hallo zusammen, ich brauche mal etwas Hilfe. Ich hab hier eine APU2C4 auf dem ich ein aktuelles Debian installieren möchte. Soweit ich das jetzt verstehe, ...
9 Kommentare
0
2671
0
Outlook.office365.com IPv6 problem
Einen guten Zusammen Ich bin in folgendes Problem gerannt. Wir haben unsere Exchange umgebung bei Office 365 und lokal Office 2016 installiert (Clients Windows 10 ...
1 Kommentar
0
2803
0
(Batch): "Find" Befehl nach aktuellem Datum filternGelöst
Guten Morgen an alle, für die Dokumentation der Server-Updates habe ich eine winzige *.Bat-Datei geschrieben, welche mir alle installierten Updates in eine Text-Datei schreibt. Natürlich ...
3 Kommentare
0
4728
0
Batch Lernfrage Variable in for-Schleife nutzenGelöst
Hallöchen, Ich hätte eine kurze Frage bezüglich Batch, in welchem ich mich gerade ein wenig zu schulen versuche. Ich wollte ein kleines Programm schreiben, mithilfe ...
5 Kommentare
0
973
0
Bedingte Formatierung in Excel 2016Gelöst
Hallo zusammen, ich scheitere zur Zeit an der Bedingten Formatierung in Excel. Es soll, wenn ich in der "Ja" Zelle einen Haken setze, in einer ...
8 Kommentare
0
2062
0
Win10 1709 und Outlook Web Access zicktGelöst
Moin Kollegen. Vielleicht hat jemand exakt die selbe Konstellation und kann dieses Problem zumindest bestätigen: Win10 v1709 frisch installiert Exchange 2016 auf Server 2016 Outlook ...
20 Kommentare
0
2511
1
Ethernet Frame without valid MAC
Hallo, wie verfährt ein Switch wenn er ein Ethernet Frame welches als Source und Destination MAC 00:00:00:00:00:00 eingetragen hat empfängt? VG ...
8 Kommentare
0
1880
0
Auswirkungen Ethernet Kollisionen geswitchtes Netz
Hallo, welche Auswirkungen können Ethernet Kollisionen die an einem Switchport entstehen auf das Netzwerk haben? Kann dadurch das ganze Netz lahm gelegt werden bzw. die ...
18 Kommentare
0
6167
0
Spanning-Tree Modus-Migration (PVST nach MST bei Cisco)Gelöst
Hallo zusammen, wir haben eine heterogene Switchlandschaft, bestehend aus Cisco Catalyst- und Lancom-Switches. Auf allen Lancom-Switches ist RSTP konfiguriert und auf allen Cisco-Switches ist PVST ...
18 Kommentare
0
19723
0
Ungewöhnliche Batch BefehleGelöst
Hallo zusammen, ich suche für eine automatische Batchinstallation 4 Befehle, die in einer Batch erfolgreich abgearbeitet werden sollen: 1. xml File Associations per Batch importieren: ...
29 Kommentare
0
2847
0
Wie erkennt Windows seine Netzwerke Firewallprofile?Gelöst
Hallo zusammen, heute hat mein einer meiner Server (W2012Rs, Domänenmitglied, feste IP, Hyper-V Host) ein Netzwerk als Privat eingestuft und damit das Firewallprofil von Domäne ...
5 Kommentare
0
2116
0
Datenaustausch mit Kunden (Selfhosted)
Guten Morgen, ich bin aktuell auf der Suche nach einer Dateiaustausch Plattform und würde mich freuen, wenn ihr mal eure Meinungen dazu schreibt oder über ...
8 Kommentare
0
2945
0
(HiPath 3500) Rufnummer im Display ausblenden
Guten Morgen, wir haben an einem Standort eine HiPath 3500 und ich wurde gefragt, ob es machbar ist, bei den Telefonen die Rufnummern- und Namensanzeige ...
3 Kommentare
0
1746
0
Powershell - CheckedListBox mit DataSource, Checked Items entfernenGelöst
Hallo zusammen, ich finde gerade keine Lösung. Ich habe eine CheckedListBox. Die Checked Items sollen aus der CheckedListBox entfernt werden. Bei der Verwendung von ItemsAddRange ...
3 Kommentare
0
4920
0
Zertifikatsfehler in Exchange
Guten Abend, sagen wir, mein Exchange Server ist von außen über owa.administrator.de erreichbar, SSL Zertifikat ist installiert, alles gut. Intern ist er allerdings über exchange.admin.local ...
3 Kommentare
0
2815
0
Gefälschter Bluescreen: Troubleshooter-Malware zockt Windows-Nutzer ab
//Troubleshooter soll sich als Installationsprogramm für nicht näher bezeichnete gecrackte Software tarnen, um auf Rechner zu gelangen . https:www.heise.de/security/meldung/Gefaelschter-Bluescreen-Troubleshooter-Malware-zockt-Windows-Nutzer-ab-3905456.html Waere interessant zu wissen, welche gecrackte ...
7 Kommentare
0
2326
0
Windows 10 startet erst beim 2. MalGelöst
Hallo zusammen, Ich bin neu im Forum und habe direkt mal eine Frage an euch. Mein PC hat seit ein paar Wochen das Problem, das ...
21 Kommentare
0
36723
0
Mikrotik RB2011UiAS: Als Nur-Router, ohne NAT (Default Config gelöscht) - 5 Fast Ethernet Ports als Switch - wie geht das ?Gelöst
Hallo Kollegen, ich habe einen Mikrotik Router RB2011UiAS und möchte ihn als Nur-Router (Ohne NAT) konfigurieren (Soll hinter eine FritzBox 6490 am Kabelnetz = Hauptrouter). ...
4 Kommentare
0
2046
0
PHP 7.2 veröffentlicht
Das PHP-Team hat heute, den 30.11.207 die aktuelle Version von PHP 7.2 veröffentlicht. Eine der wichtigsten Änderungen für PHP-Entwickler ist der Wegfall der Libmcrypt Extension. ...
Hinzufügen
5
4396
0
GPO Komplexitätsvoraussetzungen
Servus, kann mir eventuell jemand beantworten, wo ich die Datei der Komplexitätsvoraussetzungen anpassen kann? Es steht ja bei Computerkonfiguration/Richtlinien/Windows-Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Kontorichtlinien/Kennwortrichtlinien unter der Richtlinie "Kennwort muss Komplexitätsvoraussetzungen ...
1 Kommentar
0
3853
0
Microsoft: Welche Daten werden eigentlich gesammelt?
Da ich in einigen Diskussionen auf unserer Seite feststellen musste, dass die wenigsten Admins oder ITPros wirklich wissen, was Microsoft alles für Daten sammelt, fasse ...
21 Kommentare
9
15881
4
Leerseite unterdrücken bei HP LaserJet Pro M501 n
Hallo zusammen, ich habe einen HP LaserJet Pro M501 n der nach jedem Druckjob aus einem alten DOS-Programm eine Leerseite hinterherschiebt. Bei Windows-Programmen macht er ...
7 Kommentare
0
3885
0
Gibts da auch was von Cisco?
Hallo zusammen, ich brauche für einen unsrer Standorte mehrere Access Points (ca. 6-8), um dort ein leistungsfähiges W-LAN aufzubauen (mindestens drei ID gleichzeitig, für intern, ...
5 Kommentare
0
1741
0
Link-Struktur erstellen lassenGelöst
Hallo Ihr, vielleicht könntet ihr mir nochmal aushelfen: unter cmd habe ich ja die Möglichkeit über ein Verzeichnis folgenden Befehl auszuführen: Mit dem Code erstelle ...
8 Kommentare
0
1047
0
Modbus TCP, TLS 1.2, Mico Corba
Hallo! Ich bin ein IT-Laie und habe die schöne Aufgabe bekommen, folgende Infos zu "besorgen": - Wo finde ich downloadbare/druckbare Informationen über die Möglichkeit, Modbus ...
6 Kommentare
0
1985
0
Netzwerk Laufwerke auf VPN Client
Hallo zusammen Habe heute vom GF die Frage bekommen, warum sein USB Stick nicht auf dem TS abgebildet wird, wenn er über VPN Remote auf ...
9 Kommentare
0
1729
0
RADIUS Authentifizierung am entferntem AD
Hallo zusammen, ich möchte ein Netzwerk über einen RADIUS Server an ein anderes Netzwerk mit einem AD anzubinden. Die beiden Netze sind mit einem VPN ...
4 Kommentare
0
2001
0
DSM statt 2016 Server als Domain Controller
Moin Moin! Unsere IT-Leitung hatte eben einen wahnsinnig genialen Einfall. Bezugnehmend auf die Tatsache, dass ich den vorhandenen DC (2012 R2) nicht upgraden soll sondern ...
4 Kommentare
0
2116
0
Reservierte Ports Windows Server 2012
Hallo, bis Server 2008 war es inkl. Hotfix möglich gewisse Port Bereiche zu reservieren, indem man in der Registry den Wert "reservedPorts" hinzugefügt und den ...
5 Kommentare
0
3379
0
Speicherpool Server2016 - virtueller Datenträger auf virtueller Maschine verfügbar machenGelöst
Hallo, habe da mal eine Frage, der Aufbau ist folgender , HyperV-Host (Blechkiste , Hypervisor) , darauf laufen 4 virtuelle Server 2016. Einer der virtuellen ...
2 Kommentare
0
1381
0
Öffentliche Kalender - Exchange 2013 - Windows 7 - Termine langsam
Moin! Ich habe ein Problem mit öffentlichen Kalendern auf Exchange 2013 mit Outlook 2010. Dieses Problem betrifft jedoch nur unsere Windows-7-User. Windows 8-, 10- und ...
12 Kommentare
0
1954
0
Wie Windows Server 2016 E (DHCP -Server) mit AVM Kabelmodem 6490 (nicht DHCP-Server) verbinden?Gelöst
Hallo, wir haben in unserem Büro einen Server 2016 Essential bekommen, der als DHCP eingerichtet ist. Ziel ist diesen Server mit dem Kabelmodem (AVM 6490) ...
19 Kommentare
0
1755
0
WinSrv2012R2 Abgesicherter Modus
Moin, nach der Installation des Virenscanners lässt sich WinSrv2012R2 nicht mehr bedienen. Kurz nach dem Booten friert es quasi ein und nichts passiert mehr. Ich ...
16 Kommentare
0
21581
0
Plötzlich wird Netzwerkkennwort verlangt
Hallo Zusammen, habe gerade ein großes Problem. Sitz im Büro und komm nicht mehr auf unseren Server. Vorab, gestern Abend lief am Client noch ein ...
9 Kommentare
0
15195
0
ActiveDirectory - Alle User mit Ablaufdatum herausfilternGelöst
Hallo Leute! Bin in PowerShell noch nicht der Größus und es bedarf hin und wieder der tatkräftigen Unterstützung euererseits! :) Ich habe mir ein Skript ...
3 Kommentare
0
16345
0
2 Netzwerke mit gleichen Subnets über NTT Router
Hey, folgendes Netzwerk Szenario: Es sollen zwei Netzwerke verbunden werden. Beide Netzwerke nutzen IP Adressen in 192.168.0.XXX Zwischen den Netzwerken läuft ein Router von NTT ...
4 Kommentare
0
1242
0