Echtzeit Internet-Monitoring für Debian-Proxy gesuchtGelöst
Hallo, ich suche ein tool, das darstellt welcher PC im Netzwerk gerade den meisten Traffic im Internet verursacht. Genial wäre natürlich eine grafische Darstellung. SARG ...
3 Kommentare
0
1966
0
Dateinamen aus Verzeichnis Auslesen und Stringzerlegung zur DatumsanalyseGelöst
Guten Morgen. Ich habe ein Problem mit einer Batch- Aufgabe. Es soll der Inhalt eines Verzeichnisses überprüft werden. In dem Verzeichnis sind Dateien mit Datum ...
3 Kommentare
0
1584
0
Kaufempfehlung DUAL-WAN VPN Router
Guten Tag, ich suche einen semi-professionellen DUAL-WAN VPN Router. Da ich in der Materie nicht so drin stecke und es nach meiner Recherche an aussagekräftigen ...
7 Kommentare
0
4419
0
Welche Programmiersprache ist Sinnvoll?
Hallo, ich suche eine "gute" Programmiersprache die ich benutzen kann. Sie sollte (relativ) leicht zu erlernen sein. Ich brauche sie derzeit für "einfache Programme" wie ...
13 Kommentare
0
2734
0
Systemplatte in Raid5 oder Storage Pool einbinden
Hallo zusammen, ich habe einen Mac Pro mit 4 Platten a' 500 GB. Auf die Platte wurde Windows 2012 Server installiert. Zusammen mit den ...
6 Kommentare
0
1726
0
IoSync (for v6 and later) io, formerly AjaXplorer
Hi zusammen, pydio geht in die Version 6-stable und gibts jetzt mit Sync-Client mfg Cthluhu ...
Hinzufügen
0
1959
0
In einer verschachtelten For-Schleife Ping info auslesenGelöst
Hallo allerseits, quäle mich seit einiger Zeit mit folgendem Problem. In einer Textdatei (ipfil.txt) stehen IP-Adressen von rechnern welche online sind. ich möchte dazu die ...
4 Kommentare
0
1773
0
MacOS Finder hält SMB Verbindungen offen
Hallo Das Problem äußert sich so: Der Mac kann ohne Probleme das Netzlaufwerk verbinden (smb://Fileserver/share). (cifs (smb1) bringt keine Abhilfe) Wenn dann auf dem Netzlaufwerk ...
4 Kommentare
0
4341
0
Windows Server 2012 mit SQL Server sichernGelöst
Hallo community, ich möchte einen Windows Server 2012 sichern auf dem SQL Server läuft. Windows Server 2012 ist auf dem Laufwerk C. installiert. Die Datenbanken ...
8 Kommentare
0
2265
1
Windows Server 2012 - Partition vergrößern im Live-BetriebGelöst
Hallo Zusammen, folgendes Szenario: Es gib das Laufwerk C: und D: Auf dem C: ist Windows Server 2012 + SQL Server installiert. Auf dem D: ...
12 Kommentare
0
4081
0
Abfrage, welche Benutzer Zugriff auf einen mit Zertifikat verschlüsselten Ordner haben!Gelöst
Hallo, ich habe auf einem mit Zertifikat verschlüsselten Ordner nebst Unterordner ein paar User, die hier etwas tun dürfen. Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden welche ...
10 Kommentare
0
2839
0
Benötige Hilfe in der Exchange Shell: Zwei Arrays und mit dem ersten prüfen, ob es im zweiten vorhanden istGelöst
Hallo zusammen Also, ich lege zwei Arrays in der Exchange Shell wie folgt an (MS Exchange Server 2010): Das erste Array $accdoms sieht gekürzt so ...
11 Kommentare
0
2389
0
Exchange Server 2013 Standard lässt sich nicht installierenGelöst
Guten Abend zusammen, Ich muss ehrlich sagen, dass mich dieses Problem extrem nervt und ziemlich reizt. Hauptgrund ist, dass ich eigentlich sowieso Exchange 2010 installieren ...
9 Kommentare
0
3503
0
LW bzw. Ordnerüberprüfung bei Win7 abschalten
Hallo User! Wie kann man die Überprüfung der Laufwerke bzw. Ordner bei Win7 unterbinden? Es nervt nicht nur ständig zu warten bis der Vorgang abgeschlossen ...
4 Kommentare
0
1736
1
RDS ZertifikatsproblemeGelöst
Hallo zusammen Im Voraus: Ich würde mich im Gebiet Windows Server als Neueinsteiger einstufen, kann sonst gut mit Technik, programmieren eine wenig, und habe schon ...
7 Kommentare
0
2165
0
OU Berechtigungen ansehenGelöst
Hey Leute, mal eine Frage wie kann ich bei OU'S in der AD mir die Gruppen/Personen und die entsprechende Berechtigungen ansehen die OU administrieren können? ...
2 Kommentare
0
2328
0
Java - Einstellung auf Terminalservern benutzerabhängig steuernGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgende Ausgangslage: - mehr als 10 Terminalserver im Endzustand (Windows 2012 R2) - alle Programme werden ausschließlich via Citrix Reciver gestartet ...
12 Kommentare
0
8055
0
IMAP Senden Empfangen Internetprovider mehrere Outlook 2010 Verbindungen Synchronisationsprobleme
Hallo Forum, bei dem IMAP Zugriff auf ein E-Mail Konto bei einem Internetprovider gibt es Synchronisationsprobleme wenn mehrere Outlook 2010 Zugriffe erfolgen. Wenn jemand eine ...
Hinzufügen
0
2028
0
Xcopy Quelldatei Löschen
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich möchte das nur die Dateiformate (pdf jpg usw.) aus den Unterordnen A, B, C rauskopiert und in den ...
7 Kommentare
0
10556
0
VB.Net - eigenes Control mit Smart Tags
Hi, ich habe ein Problem mit selbsterstellten Controls unter VB.Net, bei denen ich eigene Smart Tags anhängen will. Ich habe 2 Projekte: 1 Klassenbibliothek und ...
Hinzufügen
0
2567
0
Gruppenrichtlinien unter Computerkonfiguration greifen unter Windows 8 und Windows 8.1 nichtGelöst
Ich habe einen Windows 2012 R2 Domain Controller und versuche damit Softwareverteilung über Gruppenrichtlinien zu realisieren. Unter Windows Vista und Windows 7 funktioniert das auch ...
5 Kommentare
0
5142
0
Netzwerklaufwerk Ordner durchsuchen und Dateipfade ausgeben (Größe, Änderungsdatum)
Hallo zusammen, ich habe mich noch nicht groß mit Batch Programmierung auseinandergesetzt, aber eventuell könnt ihr mir weiterhelfen. Problemstellung: Ein Netzlaufwerk droht vollzulaufen. Idee: Eine ...
2 Kommentare
0
1813
0
Sage Office Line 6.0 Aufgaben Center startet nicht
Wir haben seit längerer Zeit das Problem, dass das Aufgaben Center der Sage Office Line 6.0 nicht startet (Verbindung zum Applikationserver fehlgeschlagen). Sonst funktioniert alles. ...
19 Kommentare
0
8154
0
SLES11: apache, kein Zugriff von außenGelöst
Guten Tag allerseits, einmal mehr wende ich mich an das Forum, um Hilfe zur Lösung eines Problems zu erhalten. Folgendes Szenario: - Eine VM mit ...
4 Kommentare
0
2723
0
Vom Server kopierte dateien prüfen und wenn kopiert wurde vom Server löschenGelöst
Hallo Admin's und Profis da draußen ;-) Folgendes Szenario, was auch funktioniert: Batchdatei: echo on echo WinSCP wird im scriptingmodus gestratet C:\Programme\WinSCP\WinSCP.exe /console /script=winscp.txt close ...
2 Kommentare
0
4310
0
TP-Link WLAN Router einbinden in aktuelle Sophos FirewallGelöst
Servus! Wir haben jetzt eine neue Sophos Firewall, die unseren Uraltmüll endlich abgelöst hat. Leider gibts jetzt das Problem, dass die beiden TP-Link Router (die ...
4 Kommentare
0
6185
0
Subnetz in Haupnetz einbinden mittels RouterGelöst
Hallo, ich gebs direkt am Anfang zu: ich habe keine Ahnung vom OSI-Schichten-Modell und kenne mich bei TCP/IP nur soweit aus, wie ich es für ...
6 Kommentare
0
3177
0
Suche DHCP Server der per Address Reservation ein zweites Default Gateway vergibt!
Hallo, folgende Situation: In meinen Netzwerk gibt es zwei WAN, DSL und SAT-Internet. Z.Z. nutzen ca. 80% der Netzwerkgeräte SAT, der Rest DSL (wegen Latenz ...
6 Kommentare
0
1921
0
Mit welcher GPO kann ich den Usern verbieten, dass sie sich am Server anmeldenGelöst
Servus, bei einem Kundennetzwerk können sich User per RDP auf den Servern anmelden (Kein Terminal-Server). Wie kann ich den Usern am besten per GPO verbieten, ...
12 Kommentare
0
2058
0
DNS Probleme nur unter einen UserGelöst
Hallo, ich sitze hier vor einen Windows 7 LAPTOP mit einen mysteriösen Fehler: Wenn ich mich mit dem User per Namensauflösung versuche mit den Server ...
11 Kommentare
0
2057
0
WLAN-Router im LAN, Geräte kein LAN-ZugriffGelöst
Hallo, ich betriebe einen TP Link ArcherC8 v1 (3.16.27 Build 20140905 Rel. 51545) als WLAN-Router im Netzwerk, dazu ist der TP-Link an den eigentlichen LAN-Router ...
4 Kommentare
0
3447
0
Outlook - Probleme mit Links in Mails
Hi, ich habe ein komisches problem in meinem Outlook (oder IE?), welches ich einfach nicht weg bekomme. Wenn mir jemand eine Mail mit enthaltenem Hyperlink ...
7 Kommentare
0
2318
0
Über CMD IPConfig wird andere IP ausgegeben, als beim Rechner eingestellt ist
Hallo, habe das Problem, dass über CMD -> IPconfig eine andere IP-Adresse ausgegeben wird, als die, die in den Einstellungen der Netzwerkkarte eingestellt ist. Das ...
3 Kommentare
0
4330
0
Ubuntu Server - Zugriff auf einen freigegebenen Ordner
Hallo Admins, ich habe einen Ubuntu Server v14 (ohne GUI) und möchte von dort aus auf einen freigegebenen Ordner meines Windows Clients zugreifen. Der Ordner ...
3 Kommentare
0
5939
0
P-Touch 9800 PCN Barcode per Vorlage Scannen mit einer USB Lesepistole.Gelöst
Hallo liebe Kommunity, da ich leider nicht weiterkomme das Problem zu lösen, weil mir keine Ideen mehr einfallen erhoffe ich, das Ihr mir weiterhelfen könnt. ...
Hinzufügen
0
2176
1
Excel - Spalten im Kalender automatisch mit Werten aus Liste füllen bis Anzahl Tage ereicht
Hallo zusammen Ich habe eine Frage zu Excel und würde gerne wissen, ob das mit VBA zu lösen ist Ich habe einen fortlaufenden Kalender (eigentlich ...
Hinzufügen
0
3639
0
Datei per psexec ändern und hostliste
Hallo Leute, ich möchte gerne in einer Datei einen zusätzlichen Eintrag hinzufügen und das auf allen Hosts in der Hostliste.txt. Das Ergebnis wo es geklappt ...
7 Kommentare
0
1429
0
Lync Server 2013 in Vertrauerter Domänenumgebung installierenGelöst
Hallo miteinander, bei uns im Unternehmen soll ein Lync Server 2013 installiert werden, um unseren aktuellen Chat-Server "OpenFire" mit Miranda abzulösen. Nun habe ich mich ...
1 Kommentar
0
2120
0
SBS 2011 Konfiguration von Exchange und Verwaltung externer Mailadressen
Hallo zusammen! Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich verzweifle: Ich möchte für meinen derzeitigen Chef einen SBS 2011 mit Exchange 2010 aufsetzen, stolpere ...
9 Kommentare
0
2993
0
Backup mit großen Dateien in die Cloud oder anderen entfernten FTP ServerGelöst
Hallo, hat jemand Erfahrungen komplette Systeme ähnlich Imagebackup auf einen entfernten Server abzulegen? Mir gehen hier Fragen, wie Datenmassen, die über Internet vs. Uploadraten usw. ...
9 Kommentare
0
2613
0
Serverschrank "Assmann" 9HE (zubehör)
Hallo zusammen, da ich mittlerweile 2 Bestellungen raus geschickt habe, und es 2x nicht gepasst hat, dachte ich mir OK es wird zeit die Profis ...
7 Kommentare
0
4989
0
Rename alle Dateien mit xxx namen in allen unterordnern und unterordner(slasch)unterordnerGelöst
Hallo community, habe da mal etwas ausgearbeitet und bräucht nun eure Hilfe. derzeitiger stand: for /d in ("*") do if exist "%%i\%dateiname%.txt" @(echo Bearbeite "%%i" ...
3 Kommentare
0
2162
0
Pst lässt sich nicht mehr öffnen
Hi zusammen Ich hab eine pst auf meinem USB Speicher, welche sich nicht mehr öffnen lässt. Hab Ihn bereits durch das Reparatur Tool von Outlook ...
1 Kommentar
0
1872
0
Fehler beim Domänenbeitritt
Hallo, habe mir eine Test-Domäne 2012R2 aufgebaut und versuche mit einem Win 8.1 Enterprise dieser beizutreten. Bekomme auch nach einiger zeit die Meldung: Willkommen in ...
2 Kommentare
0
4618
0
Primacom-Kabelrouter mit Wlan-Router erweiternGelöst
Guten Abend, ich hatte bis vor kurzem eine Easybox mit dem CLD-400.travel problemlos im Gateway-Modus erweitert, funktionierte mit aktiviertem DHCP, einfach Wlan-Passwort eingeben und los. ...
19 Kommentare
0
20160
0
Remote Computerverwaltung (Firewall, Gruppenrichtlinie)Gelöst
Hallo, folgendes, wir haben eine Domäne auf einem Windows 2008 R2 Server mit ca. 2000 Benutzern (die meisten davon Schüler). Die Benutzer haben lokale Adminrechte ...
6 Kommentare
0
6591
0
Einbettung von Youtube - Videos verfolgenGelöst
Hallo zusammen! Ich habe letztens ein Video auf YouTube hochgeladen, und irgendjemand hat das video auf seiner Website eingebettet, und ich möchte herausfinden, wer das ...
4 Kommentare
0
2953
1
Anmeldung nach einer Abmeldung nicht mehr möglich
Hallo Forennutzer, wir arbeiten in unserer Firma in einer Domäne u. a. mit einzelnen Computern mit Windows 7. Die Server inkl. DC usw. haben Server ...
3 Kommentare
0
2896
0
Beratung VOIP Anlage
Hallo, wir wollen unsere ISDN TK-Anlage (3 Anlagenanschlüsse, max 6 Teilnehmer) demnächst komplett auf VOIP umstellen. Da wir aktuell schon Kunde bei Vodafone sind (Business ...
23 Kommentare
0
4786
0
Sicherheitsbedenken Outlook Anywhere
Hallo zusammen, ich muss mich als Halbwissender (vielleicht ist es auch noch weniger) mit der IT unserer "Firma" auseinandersetzen, die nach dem letzen Update des ...
5 Kommentare
0
4917
0