Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Server 2008 Startmenü Zusatzmenü ausblenden
Hallo, in einer W2k8 R2 Umgebung mit Active Directory und XenApp 6.5 werden in den Remotesitzungen in das Startmenü Skripte gepinned. Sobald diese Skripte ausgeführt ...
2 Kommentare
0
1747
0
Migration Exchange 2003-2010
Hallo, Kurz die Info zur bestehenden Exchange Infrastruktur: Exchange 2003 SP2 mit angeschlossenem Blackberry EP Server 5 (SP2). Der Betriebsmodus des Ex 2003 ist einheitlich. ...
1 Kommentar
0
2148
0
Webinar "ITIL-Zertifizierung mit eLearning!" (Teilnahme kostenlos)
Bei diesem Webinar kann man sich über ein Training zur ITIL-Zertifizierung via eLearning und Online-Books informieren. Termin ist der 21. Juni 2013, am 9.30 h ...
Hinzufügen
0
4389
0
Desktop Ordnerumleitung - Falsche Ordnerrechte
Tach zusammen Aktuelle Ausgangssituation: - Mehrere Terminalserver (2008R2) - 1x Profileserver (Werden die Profile und der Desktop gesichert) - Desktop wird umgeleitet Via Gruppenrichtlinie (2008R2) ...
1 Kommentar
0
2949
0
PC-IP eines E-Mail-Absenders ermittelnGelöst
Hallo Forum, vermeintlich ein und derselbe Kunde unserer Firma fragt bei uns vermehrt Daten via E-Mail ab. Zwei Nachrichten kamen über googlemail, zwei über web.de, ...
13 Kommentare
0
8318
0
Die unendliche Geschichte Geht wieder los..... SCO gegen LinuX
Hallo, die unendliche Freitagsgeschichte SCO gegen den Rest der Linux Welt geht wieder los Ist das zum Lachen? Oder nur das Sommerloch? brammer ...
1 Kommentar
0
3341
0
Powershell: Werte aus einer XML-Datei auslesen und wieder darin speichern
Vorlage für die XML-Einstellungsdatei Für die XML-Datei erstellen wir uns eine Vorlage die folgendermaßen aussehen sollte: Funktion zum Einlesen der Einstellungen in eine Hashtable Die ...
Hinzufügen
2
33469
1
Serverraum Sensoren FragenGelöst
Hallo Community Wir haben einen Serverraum von ca. 4x2 qm. Er beinhaltet einen Blade 3000 c von HP mit 3 proliant bl 460c g1 und ...
3 Kommentare
0
2119
2
Server 2003 hängt
Hallo an alle Spezialisten, habe einen Server 2003, der sowohl Netzlaufwerke bereit stellt, als auch als Arbeitsplatz dient. Seit der Installation von DNS friert der ...
5 Kommentare
0
1537
0
Server 2008 R2 als RDP Server
Hallo Community, ich habe einen 2008 R2 als Terminalserver eingerichtet. Als Administrator kann ich mich auch per RDP anmelden, aber nicht als anderer Benutzer. Der ...
17 Kommentare
0
5113
0
Betreff wird in Outlook nicht richtig angezeigt
Hallo Liebe ITler, ich hab folgendes Problem : Bei einem Netzwerk mit mehreren Clients (Win XP & 7) werden im Outlook (Outlook 2007 und 2010) ...
1 Kommentar
0
9225
0
Windows Server 2008 R2 und Samba 3.5.6
Hallo zusammen, Ich hatte Ende letzten Jahres sch einmal wegen dem Problem angefragt. Inzwischen haben wir eine etwas andere Situation. Wir haben nun 3 Server2008 ...
3 Kommentare
0
1998
2
Outlook 2010 Start - Kalender eines bestimmten Benutzer öffnen
Hallo zusammen, wir möchten beim Outlook 2010 Programmstart automatisch den Kalender eines Bestimmten Benutzers öffnen. Wie ich den Kalender an sich öffne ist mir klar, ...
1 Kommentar
0
3539
0
HYPER-V - IP-Adressen für physikalische NICs - notwendig?Gelöst
Hallo. wir betreiben einen HYPER-V-II unter W2K8R2 SP1 64-Bit, darauf laufen 8 virtuelle Maschinen. Ich vermute/fürchte, daß ich bei der bisherigen Art und Weise, wie ...
13 Kommentare
0
9362
0
VPN - Probleme
Erstmal ein freundliches Hallo Zusammen! Ich bekomme keine VPN Verbindung zustande. Router: Zyxel USg20w Firewall auf port 1723 auf Server Weitergeleitet in der Firewall Port ...
3 Kommentare
1
1916
0
Daten aus Raid 1 wiederherstellen
Hallo zusammen, ich habe einen PCI-Raidcontroller (Sil 3114) an dem zwei Raid1-Arrays hingen. Umbaubedingt, musste ich die Festplatten von dem Controller abklemmen. Nachdem ich wieder ...
8 Kommentare
0
11134
1
Outlook - Öffentliche Ordner(Kalender) automatisch zu den Favoriten hinzufügen
Hallo, ich würde gerne die Kalender in dem öffentlichen Ordner automatisch (am besten via Batch-Script) hinzufügen. Derzeit muss man diese erst suchen und mit Rechtsklick ...
2 Kommentare
0
19521
0
Grundsatzfragen RemoteApp (Server 2008R2)
Liebe Forenmitglieder, ich beschäftige mich seit neuesten mit dem Remotedesktop-Host bzw dessen Features. Dazu bin ich auf die RemoteApp Funktion gestoßen. In einer Firma mit ...
1 Kommentar
0
2204
1
Scanner mit schnellem Einzug
Hallo, für unsere Fertigung suche ich einen Scanner. Leider habe ich noch nichts passendes gefunden und hoffe auf etwas Unterstützung von euch. Das muss der ...
8 Kommentare
0
4244
0
Internetbrowser laden keine Seiten mehr
Hallo zusammen, seid drei Tagen zeigen meine Internetbrowser IE10 und Ff an,dass sie keine Seiten mehr laden können. Leider habe ich keinen anderen Browser installiert. ...
17 Kommentare
1
3348
0
SCUP 2011 - SCCM 2007: WSUS server not configured
Hallo zusammen, unser SCCM Server kann keine Synchronisierung mit dem WSUS Server durchführen. Der SMS_WSUS_SYNC_MANAGER gibt folgende Fehlermeldung zurück: QUOTE Fehler bei der SMS-WSUS-Synchronisierung. Meldung: ...
Hinzufügen
0
1785
0
DC vom Windows Server 2003 auf 2012 umziehen lassen
Hallo, hat jemand Erfahrung mit einem Umzug des DC vom 2003 Server direkt auf den 2012. Geht das überhaupt oder muss man erst auf einen ...
2 Kommentare
0
1999
0
Der Aufruf eines ELORulesets scheint nicht korrekt abzulaufen, was dazu führt das der ELOas beim entsprechnden Ruleset den Status (Wait...) nicht verlässt
Ich habe in den letzten Wochen mehrfach das Beispiel-Archiv aus dem Online HowTo im ELO importiert (jeweils in einem frischen Archiv) leider funktioniert es trotzdem ...
Hinzufügen
0
4678
0
Wie kann man den Speicherort eines IMAP Kontos ändern?
Hallo an Alle, also die Frage steht oben und hier noch eine nähere Erläuterung: Es handelt sich um ein Outlook 2010 in dem zuvor 2 ...
2 Kommentare
0
4060
0
Exchange 2010 zu einer bestehenden Domäne eine weitere hinzufügenGelöst
Hallo Community, ich stehe vor folgender Frage: In einem Exchange2010 (SBS2011) ist bereite "firma.de" als Domäne eingetragen und wird verwendet. Der Kunde möchte nun aber ...
6 Kommentare
0
3585
0
MacOS X Client an Windows Server 2012 EssentialsGelöst
Hallo, nachdem ich Jahrelang einen SBS 2003 ohne größere Probleme betrieben habe, kam nun die Idee des Umstiegs auf einen 2012 Essentials. Exchange habe ich ...
2 Kommentare
0
2311
0
Empfehlung für einen Router
Hallo, wer kann mir für unser kleines Unternehmen (10 Mitarbeiter) einen guten Router mit DSL-Modem empfehlen ? VPN passtrough muss er auf jeden Fall können. ...
2 Kommentare
0
1859
0
ALCATEL Switch - welche MAC Adresse an welchem PortGelöst
Hallo zuammen, kennt sich jemand mit Alcatel Switchen (6400) aus? Wir würden gerne rausbekommen wollen, an welchem Port des Switches welche MAC angeschlossen ist. Also ...
3 Kommentare
0
10895
0
Neu installierter computer benötigt 2 min reaktionszeit nach windows bootGelöst
Guten Morgen, am Freitag habe ich einen Computer (HP DC7900) mit Windows XP und allen Microsoft Updates frisch befüllt. Die Treiber sind alle auf dem ...
13 Kommentare
0
3348
0
TP-Link Access ControlGelöst
Hallo, Schon mal wer die Access Control am TP-Link Wlan Router konfiguriert? Folgende Situation: Pirelli Modem mit einem LAN. An dieses LAN soll ein TP-Link ...
3 Kommentare
1
6334
0
SQLServer Express am einfachsten sichern
Moin, wie kann ich am einfachsten und zuverlässigsten eine SQLServer Express Datenbank im laufenden Betrieb sichern? Im Moment kopiere ich ein einfach alle x Stunden ...
3 Kommentare
0
6010
0
Tormail auf thunderbird einrichten
Hi Ist jemand hier der einen Blick auf den Film werfen mag (4min) und vll. mir sagen kann wieso ich mich nicht mit dem Tormail ...
1 Kommentar
0
3695
1
Windows SBS Server - Clients Updates selbst verwalten lassenGelöst
Hallo, ich habe einen Windows SBS Server (2011) und verschiedene Clients. Nun sind ist der SBS so konfiguriert, dass alle Updates genehmigt und auf den ...
4 Kommentare
1
5142
0
OpenWrt mit OpenVpn Server kein zugriff hinter dem OpenVpn Server
Hallo miteinander, ich habe jemanden der einen TP-Link TL-WR1043ND als AccessPoint benutzt und dort drauf läuft die aktuelle OpenWRT(12.09) software. Da habe ich mir gedacht ...
4 Kommentare
0
4738
0
Verbindungsabbrüche VNC über UMTS
Hallo Leute. Ich hab da mal ein tricky Problem. Wenn ich mich nmit einem UMTS Stick mit dem Rechner in der Firma verbinde bricht die ...
6 Kommentare
0
3152
0
Zweiter Router an Fritzbox mit Internet nicht nur Lokaler Zugriff.
Hallo Zusammen, in meinem neuen Radiostudio habe ich eine Fritzbox inkl. router und Modem eingebaut, diese bekommt das Dsl Signal gut rein. Das ich 3 ...
8 Kommentare
1
2905
0
QNAP-NAS auf extern sichern
Hallo, ich versuche gerade meinem QNAP NAS einen Backupjob zu geben: Das Ding soll jeden Abend die Daten auf eine (wechselnde) USB-Festplatte kopieren. Ich scheitere ...
5 Kommentare
1
18567
0
Hyper-V-Manager über VPN auf Hyper-V Server 2012
Hallochen allerseits! In der bestehenden Domaine ist ein Hyper-V Server 2012 vorhanden. Dieser wird von einem Domaine-Client mit Windows 8 administriert. Im internen Netzwerk funktionieren ...
4 Kommentare
0
8170
0
2 Domaincontroller 2008 R2 - wenn beide aus dauert Hochfahren lange
Hallo Community, wenn man 2 (oder mehr) DCs (2008 R2) hat und beide sind zu Wartungsarbeiten runtergefahren dauert es EWIG bis der erste wieder hochgefahren ...
17 Kommentare
0
4390
0
Oracle schließt 40 Lücken in Java SE
Guten Morgen, Oracle schließt nun noch 40 Lücken in JAVA und dann ist voraussichtlich bis Oktober Ruhe mit JAVA Updates. Bin gespannt ob Oracle den ...
1 Kommentar
0
2733
0
Suche dringend guten Virenscanner
Ich bin mittlerweile schon am verzweifeln und hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen. Bisher haben ich seit Jahren meinen Computer mit Avira Antivirus geschützt und ...
27 Kommentare
1
5681
1
Fehler bei Remotezugriff auf freigegebenen Dienst über bestimmten Internetanschluss - TMG 2010
Hi Administraor.de-Community, habe hier ein ganz seltsames Problem in meinem Netzwerk. Ich habe hinter einem TMG-Server einen Dienst laufen, der über UDP-Ports kommuniziert. Eine entsprechende ...
2 Kommentare
0
3633
0
DHCP Server auf Windows 2012 verabschiedet sich 1 x pro Woche. Probleme BINL AutorisationGelöst
Hallo, bisher hat sich nun 2 x der DHCP Dienst ausser Kraft gesetzt. Leider konnte ich nichts dazu finden. Der DHCP / BINL Service macht ...
1 Kommentar
0
2539
0
Easybox 803 und Fritzbox 6360 Cable VPN einrichtenGelöst
Hallo, da die Easybox VPN Passthrough unterstützt, dachte ich mir, dass ich das ganze schnell mal umsetzen kann, easy quasi :D Also folgendes Szenario: INTERNET ...
6 Kommentare
0
13129
0
VMware ausschalten und Zustand nicht speichernGelöst
Hallo, ich habe zwar gesucht aber nichts gefunden. Bisher hatte ich mal MS Virtual PC getestet. Wenn ich habe ich die Möglichkeit auszuschalten und die ...
18 Kommentare
0
9691
0
Exchange 2013 Postfach Automapping nach Vollzugriff aber keine Verbindung
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einen Exchange 2013. Die Postfächer mit Vollzugriff werden zwar automatisch gemappt, jedoch können diese im Outlook 2007 nicht ...
2 Kommentare
0
5757
0
Funktionsweise 802.1X Authentifizierung
Hallo, bin gerade am erarbeiten der Funktionsweise einer 802.1X Authentifizierung. Da allerdings meine Englisch Kenntnisse nicht gerade die besten sind, sind die Englischen Artikel die ...
12 Kommentare
1
7282
0
Linux -- Welcher Windowmanager für Umsteiger von Windows?Gelöst
Guten Abend zusammen, mein Vater hat einen (nicht ganz so) alten Computer mit Windows XP. Da ja im kommenden Jahr Microsoft den Support für XP ...
32 Kommentare
0
8715
0
PST MAPI Backup Hosted Exchange
Hallo Zusammen, ich möchte auf Hosted Exchange umsteigen (ca. 35 Firmen Postfächer). Mir stellt sich in erster Linie die Archivierung als kleine Frage: Ich suche ...
1 Kommentar
0
2149
0
Netgear UTM ohne Lizenz nutzlos ?Gelöst
Hi, da sich der geplante FVS336Gv2 Router als relativ nutzlos bei VDSL 50 herausgestellt hat, von dem angepriesenen WAN-LAN Durchsatz von 60MBit/s kamen mit mühe ...
13 Kommentare
0
8509
0