sommer am 17.01.2005
Verständnisfrage / Gemeinsame Kontakte / Sync Pocket PC
Ich habe nun mein Oulook mit dem Exchange verbunden. Nun meine Probleme: 1) Ich sehe jetzt zwei Kalender, der orginale (vom pst) und der Exchange ...
Hinzufügen
0
4792
0
Fungo am 17.01.2005
Fehler Domänenbeitritt
Hallo, seit neulich kommt folgende Fehlermeldung, wenn ich einen PC in unsere Domäne hängen will: "Bei dem Versuch der Domäne XXX beizutreten, trat folgender fehler ...
3 Kommentare
0
21249
0
Nippon am 17.01.2005
Trend Micro Office Scan im Hybridnetz Unix Domäne, Windows Clients
Hallo! Folgende Konstellation: Wir haben haben einen AIX Server, der als Domänencontroller arbeitet. Auf ihm läuft Samba. Eine zweite Unix Maschine stellt unseren internen DNS ...
2 Kommentare
0
8488
0
StefanW am 17.01.2005
Internetgateway (WindowsXP)
Hi IT-Profis! Ich habe folgendes Problem und zwar habe ich ein Netzwerk mit 5Rechnern (winXP). Habe ISDNsharing via Bluetooth. Das Netz ist über ein Switch ...
5 Kommentare
0
16383
0
basst am 17.01.2005
Kann mehrere 0-Byte Dateien nicht löschen!
Hallo, bei uns in der Firma gab es ein Programm namens netmail, über welches die User im Netzwerk nachrichten verschicken konnten. Die Nachrichten wurden in ...
4 Kommentare
0
14579
0
waro am 17.01.2005
Netzwerkverbindungen werden nicht angezeigt
Seit einiger Zeit wird unter XP keine NW-Verbindung in der Systemsteuerung angezeigt. Der NW-Assistent lässt sich nicht aufrufen. Der Internetzugang funtioniert aber, das LAN nicht. ...
1 Kommentar
0
10202
1
das-S am 17.01.2005
Ein Tool zum Überprüfen von E-Mail-Eingang
Hi, ich suche ein Tool, welches dem Benutzer anzeigt, daß eine neue Mail eingegangen ist, und das auch dann, wenn sein Outlook geschlossen ist. Gibt ...
2 Kommentare
0
7568
0
jarhud am 17.01.2005
DirectX 9.0c kann nicht installiert werden!
hallo, ich möchte direct x 9.0c auf meinem notebook (win xp home) installieren. die installation wird auch ordnungsgemäß durchgeführt. bei der installation der laufzeitkomponenten (dies ...
4 Kommentare
0
14973
0
ghost-in-the-shell am 16.01.2005
Windows Server 2003 Remote/RAS
hi @ all Ich habe mir meinen Hardeware-Router (DI-604) zerschossen (durch neues update). Jetzt will ich mir einen Software-Router basteln. Mein derzeitiges System: 1. Rechner ...
3 Kommentare
0
6378
0
8416 am 16.01.2005
Nutzer Auswahl Windows 2000
Hi, Ist es möglich dass man bei einem Windows 2000 System die Nutzer beim Login mit einem DropDown Menu auswählen kann? Es ist etwas ungünstig ...
10 Kommentare
0
5228
0
gaiusbonus am 16.01.2005
Zugriff auf Windows-Freigaben nach einiger Zeit nicht mehr möglich
Hallo, ich hab ein Problem, das ich nicht durchschaue: Netzwerk besteht aus 3 Rechnern an einem vigor2500w dsl-router Router IP 192.168.0.101 Rechner 1 Windows 2000 ...
2 Kommentare
0
13187
0
sayka am 16.01.2005
Systeminfo über Netz abrufen
Hallo alle zusammen! Ich habe ein kleines Netz mit XP, habe adminrechte. Ich möchte gern von meinem Rechner aus die Systeminfo (die Datei Systeminfo.exe) von ...
24 Kommentare
0
30253
0
cpb am 16.01.2005
Netzwerk zu langsam!
Guten Tag, Ich habe ein kleines Netzwerk eingerichtet. 3 PC's, einer davon dient als File-Server. Der File-Server hat Win XP Home. Von den Workstation hat ...
24 Kommentare
0
30094
0
12erBandit am 16.01.2005
Internet Explorer für Benutzer sperren
Hallo - Ich möchte unter Windows XP Prof. 3 Benutzerkonten einrichten - Bis auf den Admin soll es aber nicht möglich sein den IE zu ...
3 Kommentare
0
31658
0
8377 am 16.01.2005
interne Rennstrecke zwei Netzwerkadapter pro Rechner
habe zwei Rechner mit Windows XP Pro, die beide jeweils über einen Fast-Ethernet-Adapter (10/100 MBit) an einem DSL-Router hängen. Klappt auch soweit alles. Bei dem ...
16 Kommentare
0
10862
0
Geo007 am 16.01.2005
Exchange Server 2000 startet nach Installtion nicht
Hilfe !!! "Die Systemaufsicht (und damit die abhängigen Dienste, also alle) startet nicht mit dem Hinweis, dass der Dienst keine Fehler berichtet hat und ich ...
6 Kommentare
0
6492
0
XPert123 am 16.01.2005
Netzwerkverbindung bricht einfach ab !
Hallo, vieleicht hat ja einer von euch eine Idee mein Prob. zulösen. Wär Super mir gehen die Ideen aus ;-) Also, bei meinem Notebook (läuft ...
4 Kommentare
0
14269
0
toaster am 16.01.2005
Firefox ohne IE macht probleme bei Outlook
Ich habe mich von Firefox überzeugen lassen und dies in der Domäne eingerichtet. Das Problem ist folgendes, daß der Benutzer eigentlich ein Gewohnheitstier ist und ...
8 Kommentare
0
11911
0
Caipirinha am 16.01.2005
HP ML350 G4 mit Festplatten Problem
Hallo alle zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Server. Es handelt sich hierbei um einen nagel neuen Server von HP. Der ProLiant ML350 G4 ...
11 Kommentare
0
9957
0
Ruhrpottboy1986 am 16.01.2005
Probleme bei Anmeldung an Windows 2003 Domäne
Hallo an alle, ich habe folgendes Problem und bitte dringend um Hilfe. Habe schon seit Tagen nach Lösungsansätzen gesucht, bekomme es aber einfach nicht hin! ...
2 Kommentare
0
5196
0
Ruhrpottboy1986 am 16.01.2005
Probleme bei Anmeldung an Domäne
Hallo an alle, ich habe folgendes Problem und bitte dringend um Hilfe. Habe schon seit Tagen nach Lösungsansätzen gesucht, bekomme es aber einfach nicht hin! ...
2 Kommentare
0
6029
0
Mow am 16.01.2005
Hohe Cpu Auslastung aus unempfindlichen Gründen
Halllo ich habe folgendes Problem und zwar das ich eine Cpu auslastung von ~ 50% angezeigt bekomme, aber der Leerlaufprozess trotzdem mit 99% angezeigt wird ...
7 Kommentare
0
15221
0
Kimbo am 16.01.2005
Thunderbird 1.0 - Mails etc auf anderen PC verschieben
Hallo zusammen, ich benutze nun schon seit einiger Zeit Thunderbird auf meinem Client und möchte die Mails aber auch mobil zur Verfügung habe. Sprich ich ...
2 Kommentare
0
7957
0
Venjakob am 16.01.2005
DNS-Einträge bei Clients vom Server aus veränderbar?
Hallo! Ich habe einen zusätzlichen Domäincontroller bekommen, der soll natürlich auch benutzt werden. Bei den Clients sollen deshalb beide IPs der Domänencontroller in der Netzwerkkonfiguration ...
7 Kommentare
0
8310
1
Venjakob am 16.01.2005
IE-Proxy (GPO) per Computerkonto vergeben und nicht per Benutzkonto
Hallo! Die Proxy-Einstellungen des IE vergebe ich z.ZT. per GPO Benutzerkonto bezogen (im AD), geht dies auch per GPO aber Comuterkonten bezogen? Hintergrund: 2 x ...
5 Kommentare
0
20532
1
henry am 16.01.2005
Terminalserver Windows2000
Ich erhalte folgende Fehlermeldung auf meinen XP Client. Der Client kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen. Möglicherweise sind Remoteverbindungen nicht aktiviert oder der Computer ...
13 Kommentare
0
12479
0
waterstorm am 16.01.2005
psybnc - mehrere bncs
ich habe mir auf einem windows pc psybnc installiert und er tut auch (zumindest 1 bnc) nur würde ich gerne wissen wie man mehrere bncs ...
5 Kommentare
0
9786
0
SamTrex am 15.01.2005
XP und Server 2003
Hallo, ich hab´da mal ne Frage Also, wie soll ich sagen, ich habe mir da mal Server 2003 organisiert, (120 Tage Testversion) um mal zu ...
1 Kommentar
0
4677
0
SamTrex am 15.01.2005
VPN intern/extern Verbindungsprotokoll
HalliHallo Folgendes Mein Server ( XP Pro ) befindet sich mit meinem NoteBook ( XP Pro) in einem Netz hintere einem Router. Wenn ich mich ...
2 Kommentare
0
8445
0
SamTrex am 15.01.2005
DSL Service für Rechner mit 56k
Hallo mal wieder Ich habe da mal wieder ein kleines Problemchenund zwar: Da ist ein Rechner mit 56k Internet Zugang. Und mein Rechner mit DSL. ...
1 Kommentar
0
4634
0
Computerfuchs am 15.01.2005
Pc ausschalten über LAN
Hi leute Wie kann ich meinen PC über Lan ausschalten ...
8 Kommentare
0
14506
0
Reinhard am 15.01.2005
Ist der TCP/IP Stack defekt ? hat jemand eine andere Idee ?
Ich benutze einen Notebook und der wird in mehreren Netzwerken (192.168.0) verwendet, der Gateway ist immer 192.168.0.1 bisher hat's auch gefunzt. In einem der Netzwerke ...
7 Kommentare
0
11335
0
Doerfel am 15.01.2005
SetiHOME Consolenversion unter Redhat 9 Konsole
Hallo Leute, ich habe einen RedHat 9 Server auf dem keine Grafische Oberfläche installier ist. Wie kann ich darauf den SetiHome Client als "Cron-Job" laufen ...
6 Kommentare
0
4637
0
mar11aus am 15.01.2005
Remote Desktopverbindung
Halli hallo! In der Fa. nütze ich seit geraumer Zeit die Remotedesktopverbindung zum steuern eines weiteren PC's. Nun möchte ich dies auch zu Hause nutzen. ...
8 Kommentare
0
9516
0
8386 am 15.01.2005
Nach RIS-Inst. Client autom. zu Domäne hinzufügen
Hallo, ich hoffe mein erster Eintrag ist nicht gleich zu leicht Ich habe auf meinem Win03 einen RIS-Server der soweit auch gut läuft. Nach meiner ...
3 Kommentare
0
5721
0
garciam am 15.01.2005
Firewall VPN
Hallo zusammen Ich habe hier zu diesem Thema bereits einen Beitrag geschrieben, leider ohne eine Antwort zu erhalten. Trotzdem versuche ich es nochmals, da ich ...
3 Kommentare
0
11506
0
Zorro am 15.01.2005
SP2 Installation.....
Tja, wie beschrieben funzt die Installatin des SP2 nicht. Ich habe jetzt die Installation sowohl aus dem Netz als auch von CD getestet. Das SP ...
7 Kommentare
0
7533
0
8382 am 15.01.2005
S-ATA und P-ATA Controler mögen sich nicht
Hey Leute, folgende Situ: Hab nen Asus A8N8X-E Deluxe mit belegten onboard IDE controler und nem IDE RAID an nem Promise FastTrak TX2 - ...
3 Kommentare
0
7276
0
kermitIna am 15.01.2005
Client-Domänenanmeldung dauert mehrere Minuten nach Verwendung eines Routers zwischen Internet und LAN
Guten Tag ! Benutzeranmeldung im LAN (18xWIN_XP Prof SP2 + WIN 2k Server SP4 als Domänenkontroller verbunden über 2 Switches, diese wiederum mit jeweils 1 ...
2 Kommentare
0
8167
0
vizax am 15.01.2005
Windows Server 2003 und die PPPoE-Verbindung
Hallo, ich hab ein Problem: Und zwar muss ich auf meinem Server eine Internetverbindung mit T-Com BusinessOnline ohne feste IP einrichten. Wenn ich aber "automatisch ...
6 Kommentare
0
5804
0
Kagerbauer am 15.01.2005
SBS 2003 Default Domain Policy greift nicht am Client bei Usern
Hallo, wir haben einen SBS 2003 mit 10 XP Stations. In der " Default Domain Policy " wurde ich fündig, ich sah das man hier ...
14 Kommentare
0
12036
0
volkmar am 15.01.2005
lokale Client Outlook Konten auf Server übertragen
Hallo! Ich habe ca. 25 clients wo derzeit jeder lokal auf seinem Clientrechner outlook verwendet. ich möchte jetzt das jeder client unter anderem seine e-mail ...
8 Kommentare
0
8002
0
6741 am 15.01.2005
MS Windows Trail Version
ich suche eine lagale Möglichkeit Trail Version von MS zu laden. Der Regestrieungsaufwand bei MS ist mir zu aufwändig. Gibt es legale Möglichkeiten diverse Versionen ...
5 Kommentare
0
4917
0
6741 am 15.01.2005
net use lpt nur mit lokalen admin rechten
Hi, habe ein nt4.0 dc und xp pro clients. Ein cleint soll per script ein net use lpt1 im start gemappt bekommen. Der win2k server ...
3 Kommentare
0
39991
0
3164 am 15.01.2005
OS/2 Warp 3 auf Notbook
Ich würde gerne OS/2 Warp 3 kaufen und auf mein Notbook (75Mhz und 24MB) installieren ! Lohnt es sich überhaupt ?Derzeit habe ich dos6.22und win3.11 ...
4 Kommentare
0
6239
0
U5ER am 15.01.2005
Hercules Kyro 4000XT installieren
Wo bekomme ich n guten Linuxtreiber dafür her? ...
3 Kommentare
0
4730
0
U5ER am 15.01.2005
Mit Suse online gehen
Ich hab seit neustem Suse 9.1 auf meinem Rchner und Frage mich we man damit ins Internet kommtIch nutze AOL als Provider also muss ich ...
2 Kommentare
0
5801
0
siegi am 15.01.2005
Server 2003 Benutzerrechte
Hallo, ich habe einen Server 2003 und 10 Arbeitsstationen. Am Server liegt in einem Ordnen (Freigegeben) eine kompl. CD- inhalt. Bin in einer Arbeitsstation als ...
8 Kommentare
0
5466
0
vip3rTC am 15.01.2005
Durch umbenennen werden Dateien unbrauchbar!
Ich benutze WIN XP PROF SP1a wenn ich dateien umbenennen möchte geht das nicht, die datei wandelt sich nach dem ändern in eine .dat und ...
5 Kommentare
0
24393
0
slickwilly2000 am 14.01.2005
Zwei Teilnetzwerke - eins davon soll über zweites ins Internet
Hallo, ich hätte folgendes Problem. Ich habe insgesamt 3 PC's in meinem Haus. Diese 3 PC's sind allesamt noch mit einem alten BNC-Kabel verkabelt. Dieses ...
13 Kommentare
0
7976
0