Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Multicast IPTVGelöst
Hallo, ich suche für Testzwecke einen Multicast-fähigen Switch oder Router, um ein kleines Testnetz aufzubauen. Der Switch/Router sollte Gigabit-fähig sein und 8 oder 24 Ports ...
5 Kommentare
0
10326
0
DHCP Dienst im Router defektGelöst
Folgendes Problem: Mein Router ( DLink) verteilt keine IP Adressen mehr! Ich habe auf den 4 Clients in der Windows Oberfläche IP Adressen verteilt, alles ...
1 Kommentar
0
3810
0
Einrichten eines VPNs mit Router Netgear DG843GBv4
Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe. Zukünftige Situation: Mein Freund will von seinem Privatrechner der in seiner Wohnung steht auf das Firmennetz der Eltern zugreifen. ...
3 Kommentare
0
3913
0
Targa WR 500 Voip Firmware (Plugin Upload)
Meine Firmware ist die von Bitswitcher (Googlen - ist bei sourceforge.net ). Dort möchte ich nun ein Plugin hochladen. Telnet und SSH Verbindung habe ich. ...
2 Kommentare
0
9543
0
Router gesucht mit VPN Router und benutzerdefiniertem DyndnsGelöst
Hallo Ich suche einen Router der einen "VPN Server" intergriert hat habe jetzt einen Linksys wrv200 bin ich eigentlich zufrieden damit, nur das seit neuestem ...
12 Kommentare
0
7377
0
Routing beim InternetproviderGelöst
Hallo Leute, Wir haben als Unternehmen insgesammt drei statische IP-Adressen unseres Providers (COX) zur Verfuegung. Vor zwei dieser IP-Adressen laufen Firewalls. (Firebox und IPCop) Die ...
12 Kommentare
0
7043
0
Statische Route Fortigate - m0n0wallGelöst
Hallo zusammen Ich habe ein kleines Problem bei einem Routing. Bei mir sieht es folgendermassen aus: Ich habe ein Router im Bridged Mode mit meiner ...
13 Kommentare
0
10752
1
Wie Fernsteuerung eines XPpro mit MS-Software
Hallo, ich muß mal schnell für eine Woche eine Remoteverbindung zu einem Rechner im Büro herstellen. Windows hat dafür ja Bordmittel, mit denen ich mich ...
10 Kommentare
0
4397
0
RAS auf SBS2003 mit AllNet All1297 und FritzBox 7170Gelöst
Hallo! Hier geht's um einen SBS2k3 mit 2 Netzwerkkarten. Intern klappt alles und die Clients können auch ins Internet, auch mit HBCI. IP-Adresse Server: 192.168.5.1 ...
8 Kommentare
0
6783
0
VPN-Tunnel zwischen 2 Netzen mit Zyxel Routern
Hallo Zusammen! Ich möchte einen VPN-Tunnel zwischen 2 Netzen aufbauen. Sie befinden sich an 2 Standorten, bei unterschiedlichen Providern und haben jeweils eine statische WAN-IP. ...
11 Kommentare
0
7855
0
Domäne kommt nicht ins Internet - DNS fehlerhaft?Gelöst
Hallo ! Bei einer Windows 2003 Domäne tritt das folgende Problem auf, bei dem ich mir keinen Rat mehr weiß. Keiner der Clients und auch ...
5 Kommentare
0
5024
0
Cisco 1800 VPN Zertifikate
Zur Zeit arbeiten wir mit Bintec Routern und VPNs die via Zertifikat identfiziert werden (Zertifikate mit openssl erzeugt und selbst signiert). Da für mich das ...
3 Kommentare
0
4958
0
DSL und ADSL Anbindung mit Cisco Router
Zur Zeit nutzen wir ein 16k/ADSL Leitung der T-Com an einem Bintec R3000 Router. Nun möchten wir für SIP Traffic und eingehende VPN Verbindungen eine ...
4 Kommentare
0
6060
0
VPN mit IP Adresse kappt, mit dyndns von einem PC nicht, von anderen jaGelöst
Hallo zusammen, die Frage habe ich schon mal in einem anderen Forum gepostet, leider habe ich dort noch keine Antwort, daher versuche ich es hier ...
2 Kommentare
0
7146
0
Lastenverteilung mit dem Packet Tracer möglich ?Gelöst
Ich führe momentan das CCNA 2. Semester durch und muss, da ich keine passende Router-Hardware habe, auf den Cisco Packet Tracer zurückgreifen. Nun wollte ich ...
6 Kommentare
0
6274
0
Vernetzung zweier Standorte mit jeweils einem W2k3-SBS
Hi an alle Administratoren, ich habe von einem Kunden einen Auftrag bekommen. Ich soll einen Kostenvoranschlag für die Vernetzung zweier Standorte erstellen. Also es sollen ...
15 Kommentare
0
5282
0
3COM 4200G Trunk - Leitungen mit unterschiedlicher Bandbreite zusammenschaltenGelöst
Ich möchte eine Gbit Laserstrecke und eine 100Mbit Glasfaserleitung bündeln. Da beide ja eine andere Geschwindigkeit haben - geht das überhaupt? Hintergrund ist der, das ...
1 Kommentar
0
4918
0
routing zwischen zwei teilnetzen möglich?
Hallo, ich habe vor mein LAN in nächster zeit ein wenig auszubauen. U.a. möchte ich eine verbindung zum LAN des Nachbarn auf der anderen straßenseite ...
14 Kommentare
0
7252
1
Probleme Cisco Pix 501 Version 6.3(2) mit Interneteinwahl und Webinterface
Hallo, ich habe das Problem, dass sich meine Cisco Pix 501 Firewall weder ins Internet einwählt, noch kann ich mich per https auf dem Webinterface ...
1 Kommentar
0
5865
0
Routing SBS2003 2x NIC
Hallo alle zusammen, ich habe einen NetGear VPN-Router FVS318 in einem 10.0.0.0-Netz. Der SBS-Server hat 2 NICs. Die fürs INET 10.0.0.2 und Bürointern ein 10.1.1.0-Netz. ...
4 Kommentare
0
3414
0
Probleme bei Routing von 2 PCs und 1 Router mit dem Packet TracerGelöstGeschlossen
Hier meine Konfiguration: PC1: 192.168.1.1 255.255.255.0 Cisco Router (Schnittstellen sind aktiviert): Eth0/0 - 192.168.1.10 255.255.255.0 Eth1/0 - 192.168.2.10 255.255.255.0 PC2: 192.168.2.1 255.255.255.0 Ich habe auch ...
4 Kommentare
0
15028
0
Netgear Router schmiert abGelöst
hallo, Mein Router "schmiert" andauernd mal ab. daran Verbunden sind über Kabel 3 PC´s und einmal das Internet und per Wlan ein Laptop. Ich muss ...
5 Kommentare
0
4929
0
Einrichtung VPN LAN TO LANGelöst
Ich möchte gerne eine LAN TO Lan Verbindung über 2 ADSL2+ 16 MBIT Anschlüsse einrichten. Es sollen lediglich kleine Office Files übertragen werden. In unsere ...
5 Kommentare
0
6666
0
vpn-router mit 1000Mbit?
Hallo Ich hab zur Zeit einen einfachen Telekom DSL-Wlan Router und dahinter meinen Airport Extreme Router von Apple. Ich benutze die Airport Extreme station nur, ...
8 Kommentare
0
4927
0
VPN Verbindung zwischen 3 Netgearroutern
Hi, folgendes Szenario : Insgesamt gibt es 3 Standorte. Eine Hauptstelle mit Server, 2 Nebenstellen ohne Server. Alle Standorte haben einen Business DSL Anschluss und ...
3 Kommentare
0
3505
0
was passiert beim Routerausfall
Hallo, bei uns auf arbeit ist letztens ein Router ausgefallen als der Admin vorbeikam und den zu reparieren wollte, wollte ich gerne wissen was da ...
3 Kommentare
0
5549
0
6 VLANs mit 3COM 4200G Switche - Verständniss -Frage zu Planung und EndausbauGelöst
Ausgangssituation: In unserem Netz sind 3 Standorte über Standleitungen mit je einem Router miteinander verbunden. Die 3 Standorte reduzieren sich nun auf 2 Standorte mit ...
6 Kommentare
0
22708
1
aktive Routen löschen - Win XPGelöst
Moin Moin, Ich würde gerne aus der Routing Tabelle meines Xp einige der aktiven Routen löschen. Hab ein wenig rumexperimentiert und mich derzeit von einem ...
10 Kommentare
0
26256
0
Cisco Router Keepalive
Hallo erstmal alle zusammen. Also ich habe folgende Frage. Und zwar würde ich gern wissen ob es hier jemanden gibt der die Keepalive Funktion der ...
1 Kommentar
0
4796
0
Lancom L315 agn
hallo, ich habe einen nagelneuen lancom l315 agn ap, wenn ich das gute teil resete und danach via web interface einstellungen vornehme und das ding ...
2 Kommentare
0
3676
0
D-Link DGS 1016D Portfreigabe
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich verwende einen D-Link DGS 1016D und müsste einige bestimmte Ports freigeben. Könnte mir jemand der etwas mehr Ahnung hat ...
6 Kommentare
0
12592
0
Welchen WLAN-Router für Ergänzung des Firmennetzwerks?
Unser LAN in der Firma (ca. 200 kabelgebundene Clients) soll erweitert werden. 4-8 Notebooks (mit g und zum Teil n Wlan) sollen auch drahtlos integriert ...
3 Kommentare
0
4012
0
Routing in ein anderes internes Subnetz mit Cisco PIX 501
Hallo, wir haben zwei Gebäude über eine WLAN-Bride (DD-WRT) miteinander verbunden (nicht perfekt, ich weiß - aber funktioniert). Die Bridge funktioniert also wunderbar. Im "Hauptnetz" ...
2 Kommentare
0
3829
0
WRT54GL Routermenü lässt sich nicht aufrufenGelöst
Hallo! Folgendes Problem, ich kann nicht mehr auf mein Routermenü zugreifen -> IP: 192.168.1.20 WRT54GL _ >Failed to Connect >Firefox can't establish a connection to ...
8 Kommentare
0
7512
0
Cisco ASA 5505 Externe IP Adresse durch VPN Tunnel ansprechen
zum 2. etwas ausführlicher. Guten Morgen, in unserer Firma haben wir seid kurzem eine Cisco ASA 5505 (ASA Version 7.2(4)) zu stehen. Die grobe Einrichtung, ...
4 Kommentare
0
7882
0
Cisco Router - Clients können nicht ins InternetGelöst
Morgen, es soll folgendes Szenario realisiert werden: Mehrere Clients sollen über ein Switch, der an einem Router A angeschlossen ist, der wiederum an den Hauptrouter ...
3 Kommentare
0
6257
0
Speedport W721V als Router und Speedport W700V als Repeater
Hallo, bin kurz vorm verzweifeln. Versuche mein Speedport W700V als Repeater am Speedport W721V zubetreiben. Hab auch die Anleitung hier im Board gelesen aber ohne ...
1 Kommentar
0
13981
0
Siemens SE505 Firewall
Also mein Router Siemens SE505. Ich möchte einer Anwendung den Zugriff aus dem Internet erlauben. Portweiterleitung ist aktiviert. Jetzt blockiert wahrscheinlich die interne Firewall des ...
1 Kommentar
0
2875
0
CiSCO PIX 501 KonfigurationGelöst
Hallo Leute! Soweit ich mitbekommen hab, kennen sich einige Leute hier im Forum ziemlich gut mit der PIX 501 von CISCO aus. Ich hab noch ...
2 Kommentare
0
6349
0
2 Standorte per VPN und eine weitere VPNGelöst
Hallo, die Firma meines Arbeitgebers hat 2 Standorte, welche beide über einen Standard-DSL-Anschluss verfügen. Die beiden Standorte sind per LAN-LAN-VPN mit zwei identischen Draytek Vigor ...
5 Kommentare
0
5175
0
Netgear WGR 614 Verbindung in Subnetzte
Hi erstmal, ich habe ein kleines Problem mit meinem Netgear WGR614v5 ich möchte den Router an unser Schulnetz hängen (ist erlaubt), das klappt auch insofern, ...
3 Kommentare
0
3940
0
Anderen PC per Remoteverbindung steuern (Speedport W701V)
Hallo Leute! Ich versuche gerade eine Remoteverbindung mit meinem Zweitrechner über das Internet herzustellen. Tutorials brachten mir leider bisher noch keine Abhilfe. Zur Vereinfachung: Rechner ...
3 Kommentare
0
7226
0
VPN Rechte WindowsGelöst
Hallo, also ich fasse mich kurz und hoffe, dass mein Thema nicht alle langweilt. Ich bin dabei eine VPN Verbindung der ganz billigern Sorte einzurichten. ...
6 Kommentare
0
10879
0
IPSec zwischen Bintec VPN25 und Endian Firewall (OpenVPN)
Ich möchte einen IPSec-Tunnel zwischen einem Bintec VPN25 und einer Endian Firewall (OpenVPN-basiert) aufbauen. Config im Groben: Endian hat feste IP, Bintec nicht (ist Initiator ...
5 Kommentare
0
6913
0
Frage zum Draytek 2910 - WRT 54g3g und UMTS FallbackGelöst
Hi, wir haben hier QSC und SDSL und brauchen eine zusätzliches UMTS-Fallback. Dabei soll möglichst der Router managen, dass bei einem Verbindungsausfall der DSL-Leitung automatisch ...
2 Kommentare
0
6393
0
ALLNET 7008 Gateway VPN einrichten mit Vista Client und VPN SoftwareGelöst
Hallo zusammen, habe ein aktuelles Problem. Ich habe einen Vista Laptop, auf dem ein Shrew Soft VPN Client installiert ist. Auf der anderen Seite sitzt ...
3 Kommentare
0
7956
0
Cisco 1712 VPN mit Vigor 2930
Hallo Forum, ein Kunde hat am einige Standorte mit Cisco 1712 Router über VPN vernetzt. Nun kommt ein weiterer Standort hinzu. An diesem Standort ist ...
5 Kommentare
0
5242
0
Zwei DSL Anschlüsse in einem NetzwerkGelöst
Hallo, ich plane gerade die Durchführung eines Serverprojekts und mache mir um folgendes noch ein paar Gedanken. Es sind aktuell in dem Netzwerk 2 DSL ...
7 Kommentare
0
6793
0
WALN und LAN, unterschiedliche IT Segmente, wie läßt es sicht verbinden?
Hallo Das ist mein aktuelles Netzwerk, see das bild, meine Frage: Ich will von Laptop, also von 19.168.0.15, auf den Drucker zugreifen bzw. drucken, wie ...
12 Kommentare
0
4888
0
Standleitungsupgrade mit vorhandenen Cisco Routern...Gelöst
Hallo zusammen, EDIT: Das Problem hat sich erledigt. Ursache waren die Endgeräte für die EthernetConnect Standleitung. Die Cisco Router haben beide korrekte Einstellungen besessen. Nach ...
5 Kommentare
0
5907
0