Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
GentlemanFFM am 26.06.2007
Fehlerhafte VPN - Verbindung ( Keine Übertragung von Paketen )
Hallo, Ich habe an einem Standort einen Server und 2 Router von Netgear. Nun möchte ich von Zuhause aus Zugriff auf den Server per VPN. ...
5 Kommentare
0
4282
0
tremonti am 26.06.2007
VPN (PPTP) Verbindung von XP auf (PPTP Server, Router) lässt keinen ping zu
Habe ein Problem mit meinem Router SMC SMCBR14VPN der als pptp server dient. Kann mich zwar einwählen, aber keinen Ping in Netzwerk z.B. an einen ...
3 Kommentare
0
6116
0
Cam01de am 25.06.2007
Meine Mieter nehmen mir den Saft aus dem Router
Habe einen US Robotics ( Sure Connect ADSL 4 Port Router , an diesem hängen 4 Computer 3 davon nehmen mir aber den ganzen Saft ...
1 Kommentar
0
2566
0
macadmin am 25.06.2007
Zweites Subnetz in einen VPN Tunnel (Linksys RV042)
Hallo! Ich habe einen VPN Tunnel zwischen zwei Standorten. Beispiel: Standort Hamburg LAN 10.0.0.0 / 255.255.0.0 ROUTER 10.0.0.1 Standort München LAN 10.22.0.0 /255.255.0.0 ROUTER 10.22.0.1 ...
3 Kommentare
0
6599
0
backbonex am 22.06.2007
Keine Internetverbindung mehr über AVM Fritz!Box
Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem: Bei einem Windows XP (SP2)-PC funktionierte plötzlich das Internet nicht mehr. Der PC ist über eine USB-Verbindung an eine ...
5 Kommentare
0
6152
0
piranha007 am 21.06.2007
speedport w 700 telefonieren geht dsl nicht
hallo, habe folgendes aktuell installiert. speedport w 700, isdn anschluss. zu beginn hat alles super funktioniert. dsl und telefon. seit heute plötzlich geht das dsl ...
2 Kommentare
0
4390
0
PontOz am 21.06.2007
Arcor DSL WLAN Modem 200 online - blockiert Dienste
Hallo Foris, ich hab ein Problem mit einem Modem, das ich neu hab, durch Vertragswechsel von T-Com zu Vodaphone. Mit dem T-Com Modem lief für ...
3 Kommentare
0
9350
0
bounee am 21.06.2007
ISA 2006 - L2TP IPSec LAN-LAN Kopplung mit Standard Router
Hallo allerseits, ich habe eigentlich nur eine kurz und knappe Frage: Ist es möglich eine VPN-LAN zu LAN Verbindung via Standard-Router zu einem ISA 2006 ...
5 Kommentare
0
7415
0
Labbsuf am 21.06.2007
Probleme mit IP-Änderung beim Netgear DG632B
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Wir haben im Betrieb einen Internet-Zugang (DSL), welcher über den Netgear DG632B zustande kommt. Die IP-Adresse des Gerätes liegt ...
3 Kommentare
0
3732
0
theroof am 20.06.2007
DynDns mit Netgear FR114P und einem Netopia Cayman-3000
Hallo erstmals Ich bin ein zimlicher anfänger, was die Arbeit als Administrator angeht. Dies werdet ihr sicherlich bald merken:D Nun zu meiner Frage. Ich habe ...
7 Kommentare
0
7441
0
romantik-serseri27 am 20.06.2007
VPN Verbinung zwischen Windows 2003 Server und 3x Windows XP an versch.Orten herstellen...
Hallo erstmal bin neu hier, denke aber das ich hier die nötigen Tipps erhalten werde. Büro ist A Filiale 1 ist F1 Filiale 2 ist ...
3 Kommentare
0
4017
0
beefeater am 20.06.2007
VPN Verbindung klappt nicht...
hiall versuche schon einige zeit die vpn verbindung zu meinem server aufzubauen. ich komme bereits zu "benutzername und passwort werden überprüft", aber dann kommt eine ...
3 Kommentare
0
7480
1
Kampfwurst am 19.06.2007
Routing Problem unter Windows 2003
Hallo Kann mir einer Sagen wie ich mit dem DOS befehl route es anstelle von einem in ein anders Netzwerk zu kommen. Weil ich scheinbar ...
16 Kommentare
0
6673
0
Luis2711 am 19.06.2007
VPN Problem es lassen sich nicht 2 Verbindungen aufbauen
Hallo Kollegen, ich stehe vor einem Problem wo ich nicht mehr weiter weiß. Hintergrund: Ein Kunde hat ein Hauptbüro mit Windows 2000, Server Routing und ...
4 Kommentare
0
3889
0
Dkuehlborn am 18.06.2007
Cisco Pix 501 Access-listen anwenden
Hallo Forum, nachdem ich schon durch einiges Lesen im Forum meine Pix 501 zum laufen gebracht habe, möcht ich mich mit einer Frage zur Access-List ...
3 Kommentare
0
7370
0
hasesetsfire am 18.06.2007
Routingproblem zwischen zwei Subnetzen
Hallo zusammen, ich kämpfe seit letzter Woche mit einem Problem. Es handelt sich hier um ein neu eingerichtes netzwerk. der bintec R1200 verwaltet die ADSL ...
12 Kommentare
0
7517
0
h3llhound am 18.06.2007
Win 2000 zum Router zwischen 2 Netzen machen
Hallo zusammen, ich habe ein Problem Ich habe 2 Netze, in diesen beiden Netzen sind Client-PC's (~30 pro Netz) und einen Win2k Rechner mit 2 ...
4 Kommentare
0
3284
0
pepi80 am 18.06.2007
ICS über Kabelmodem (mit MAC-Filter vom Provider). PC 2 will einfach nicht ins Internet.
Hallo zusammen, ich suche bereits seit nunmehr 3 Wochen nach einer Lösung und bekomme das Problem nicht gelöst. Ich muss sagen, dass ich mich mit ...
8 Kommentare
0
7122
0
voggfritz am 17.06.2007
Cisco Routing
Ich habe folgendes Problem/Augabe Ich muß als Aufgabe ein Netzwerk konfigurieren mit Routerprogrammierung, Tabelle, Zeichnung mit folgender Ausgangsbasis: 3 x Router Cisco 3660 (s0/0, s0/1 ...
7 Kommentare
0
8820
0
sprinter123 am 17.06.2007
Port f. VPN-Client am Router?
Möchte VPN zwischen W2K und XP (Client einrichten) bekomm jedoch immer den Fehler 733 habe eigentlich alles genau nach Anleitung wie bei MS beschrieben gemacht. ...
5 Kommentare
0
7537
0
flugfaust am 17.06.2007
Probleme mit Routing zwischen VLANs
Hallo, ich habe folgendes Szenario aufgebaut. 12 Stück Layer3 Switches (Allied Telesyn AT-9748) mit jeweils 3 VLANS: Switch1: VLAN1(default) 192.168.0.254 VLAN2 192.168.1.254 VLAN3 192.168.2.254 Die ...
8 Kommentare
0
5946
0
fidodido22 am 17.06.2007
Internetverbindung mit 2 Routern - Probleme
Hallo liebe Forumsteilnehmer, ich habe ein Problem, bei dem ich momentan nicht weiterkomme. Problem: Ich habe eine DSL-Verbindung (Airtel India) und nutze bisher dafür einen ...
3 Kommentare
0
3715
0
berlinpower am 16.06.2007
VPN Verbindung mit TheGreenbow und Netgear FVS328 klappt. Mit FVS338 oder FVX538 nicht. Warum?
Hallo! Bin neu hier und kein VPN Experte. Versuche aber mal auf diesem Weg eine Antwort zu meinem Problem zu finden. Es sollen sich mehrere ...
1 Kommentar
0
7079
0
spacyfreak am 16.06.2007
Kleiner DSL Router mit integriertem VPN gesucht
Bin auf der Suche nach einem kleinen DSL Router mit Statefull Inspection Firewall und vor allem VPN Funktionalität. Das Teil soll einen VPN Server beherbergen ...
5 Kommentare
0
5279
0
47148 am 16.06.2007
AVM FritzBox 7050 über das Internet konfigurieren?
Hallo, ich möchte eine FritzBox 7050 über das Internet konfigurieren können. Ich habe einen dyndns account und wollte im router einen port auf die Ip ...
2 Kommentare
0
9163
0
SHREKII am 15.06.2007
Telnet über einen Router
Zu nächst einaml Servus an alle, wie kann ich denn meine Beiträge löschen. Dann habe ich zwei Problemfälle: 1. Wir haben 2 Standorte und die ...
10 Kommentare
0
8226
0
Timboo am 15.06.2007
Packet Tracer 4.01 - Problem ist die Konfiguration des Internet Routers
Ich habe für mein Studium mit dem Packet Tracer ein Netzwerk aufgebaut, es kunktioniert alles bis auf das Internet. Subnetz 1: 150.0.0.0 Gateway (Router2) ist: ...
12 Kommentare
0
29866
0
ali1989 am 15.06.2007
VPN Verbindung PPTP an VPN Server über Fritzbox 7050
mein Desktop hängt hinter der Fritzbox und sollte als VPN Server erreichbar sein. Eine dynamische IP habe ich über dyndns laufen. Diese wird auch upgedatet. ...
6 Kommentare
0
15817
0
pemi am 15.06.2007
FirtzBox Port 135-139 für ausgehende Verbindungen freigeben
Hallo Leute, weiß jemand, wie man die FritzBox konfigurieren kann, so dass man auch ausgehende Verbindungen z. B. über Port 135 hin bekommt? Versuche momentan ...
2 Kommentare
0
9993
0
talkingAlien am 14.06.2007
Route über Win 2003 Server in VPN...
Hallo, folgendes Problem : Auf meinem Host PC läuft WinXP 64Bit. Leider funktioniert der Cisco VPN Client nur auf 32Bit, ich benötige das Teil aber ...
1 Kommentar
0
3110
0
Suppen am 14.06.2007
Speedport W700V Einstellung für Netcologne
Hallo, kann mir einer sagen wie ich am Speedport 700 die VP & VC-Werte ändern kann damit ich es bei Netcologne nutzen kann. Laut Netcologne ...
3 Kommentare
0
11184
0
derviertepunkt am 14.06.2007
Zugriff auf Windows-Server für Mac-User im Netzwerk sperren
Hallo zusammen. Ich bin neu in diesem Forum und hoffe auf fachkundige Hilfe zu einem Problem, für das ich selbst bisher keine Lösung gefunden habe. ...
2 Kommentare
0
4738
0
schimi am 14.06.2007
Cisco 1841 Router
Ich habe einen Cisco 1841 Router mit Analogmodem WIC Karte um mich in ein Netzwerk einzuwählen. Wenn ich eine DFÜ Verbindung zum Router aufbaue steht ...
1 Kommentar
0
4430
0
48313 am 13.06.2007
2 Default Gateways oder wie routen?
Hallo, ich habe folgendes Szenario: Ein Windows 2003 Server hat zwei Netzwerkkarten, die sich jeweils in getrennten Netzwerken befinden. Sagen wir: 192.168.1.1 und 192.168.2.1 Der ...
1 Kommentar
0
9024
0
arnibanani am 13.06.2007
Neue Fritzbox 7170 Fon WLAN anstatt Netgear WGT624 - VPN
Edit, da gelöst!!! Also am Ende hat es tatsächlich nur an den Einstellungen der MTU Werte gelegen. Diese hab ich durch ein Tool von Kaemsoft.de ...
21 Kommentare
0
10678
0
tomicus am 13.06.2007
Netgear WGR 614v6 Problem Zugriff auf Router
Hallo. Ich habe mir heute aus einem 2.Hand-Shop einen Netgear WGR 614v6 Router gekauft. Zu Hause angekommen habe ich diesen auch gleich an meinen Laptop ...
4 Kommentare
0
7856
0
49494 am 13.06.2007
Altanative Konfig. Software auf W 700v
Hallo erst mal! Also eine FrageIst es möglich hier mir eine Seite zu geben wo ich Altanative Software runterladen kann zum Router W700v? Ein Kollege ...
29 Kommentare
0
5580
0
crossman am 13.06.2007
D-Link DGS 1016D Switch, einbau ? help
Hallo zusammen, ich habe einen D-Link DGS 1016D Switch und ich würde den gerne in einen LaN Vertelier Wandschrank einbauen. DIe frage ist jetzt , ...
1 Kommentar
0
3371
0
Dieter-56 am 12.06.2007
3com-Router 3CR858-91
hallo, habe mir oben genannten router für zu hause zugelegt, als ersatz für meinen alten. nach einigem suchen in der englischen anleitung hebe ich auch ...
3 Kommentare
0
8959
0
Actros am 12.06.2007
Funkerweiterung Netgear WGT624 und Speedport W700V
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem. Ich möchte gerne meinen Speedport W700V als Funkerweiterungsstation im EG aufstellen. Bisher habe ich folgenden Aufbau: Telekom Splitter - ...
5 Kommentare
0
8385
0
Grizzly75 am 12.06.2007
Voraussetzungen für den Zugriff vom Internet aufs lokale LAN
Hallo zusammen Da ich neu hier bin, hoffe ich noch auf den "Neuling" Bonus. ;-) Eine Frage: Um einen Windows 2003 Server für Web-Sites, FTP ...
2 Kommentare
0
4066
0
kaniggel am 11.06.2007
Port-Forwarding für VNC-Verbindung
Hallo, ich habe zwei Rechner (Laptop und Desktop) über meinen WLAN-Router verbunden: IP Laptop: 192.168.2.22 IP Desktop: 192.168.2.21 IP Router 192.168.2.1 = Standardgateway und DNS-Server ...
3 Kommentare
0
20964
0
abiturient am 11.06.2007
ZyXEL P660HW ständige Resets
Tagchen! Seit nun gut einer Woche bin ich stolzer Besitzer eines, mir von der Firma Arcor zur Verfügung gestellten, ZyXEL P660HW DSL-Routers mit WLAN-Funktionalität. Soviel ...
1 Kommentar
0
2889
0
zeroblue2005 am 09.06.2007
Zwei Fritz!Boxen und zwei DSL- Anschlüsse
Hallo Zusammen, habe folgende Situation. Lan I im 192.168.178.0/24 mit Fritz.Box und 1und1 DSL Anschluss Lan II 10.33.44.0/24 mit Fritz.Box und T- Com DSL Anschluss. ...
2 Kommentare
0
13721
0
Lethert83 am 09.06.2007
T-DSL Diode am ROUTER blinkt dauerhaft - keine Onlineverbindung möglich
Hallo, seit 3 Wochen plagt mich ein Problem an meinem T-DSL Router an meinem 2. Wohnsitz in der Voreifel. Vorhanden ist ein T-DSL Router von ...
2 Kommentare
0
14139
0
Marcys am 09.06.2007
suche ältere fritz box mit wlan
hallo, für einen bekannten suche ich eine ältere und preisgünstiege fritz box mit wlan. leider kenne ich mich mit den ganzen fritz boxen nicht aus. ...
2 Kommentare
0
3040
0
RudiRatlos07 am 08.06.2007
VPN Tunnel von ICS Client aus herstellen
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem und trotz eingehendem gegoogel und Forum-Such noch keine Lösung: Ich will eine VPN Verbindung zu einem Rechnernetz über das ...
4 Kommentare
0
4559
0
49298 am 08.06.2007
Fli4l Konfiguration - allgemein
Ich muß an einen seit zwei Jahren laufenden fli4l-(VPN-) Router ran. Er bootet von der Festplatte (keine Floppy-Konfiguration). Noch läuft er. Ich muß seine Zugangsdaten ...
8 Kommentare
0
4885
0
Humpi88 am 08.06.2007
Bei Netgear wgr614 v6 Ports freischalten
Hy leute!! Ich hätte mal wieder eine frage an euch, und zwar wie kann ich bei Netgear wgr614 v6 router protsfreischalten und weiss auch noch ...
2 Kommentare
0
17405
0
sfriedrichs am 07.06.2007
VPN-Verbindung mit mehreren Laptops
Hallo! Ich habe einen VPN-Router Netgear 318V3, bei dem sich drei externe Notebooks, die hinter drei verschiedenen XY-NAT-Routern (Zyxel, Telekom) stecken, einwählen sollen. Mein erster ...
4 Kommentare
0
4879
1