Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Budda am 13.10.2006
Router mit Mailabruf Support gesucht
Guten Morgen, ich suche nach einem Ersatz für unseren Rechner mit WinRoute. Ich würde für unser Netzwerk gerne auf einen Hardware Router wechseln. Neben den ...
5 Kommentare
0
3862
0
microstorm am 13.10.2006
2 DNS vom Server und vom Router auf eine routen?
Hallo, Durch Router und Serverdomäne habe ich zwei DNS Einträge in den Netzwerkeinstellungen. Nehme ich die RouterDNS raus, habe ich Probleme mit dem Internet. Auch ...
4 Kommentare
0
5270
0
GCS-EDV am 12.10.2006
T-Com Speedport W500V Telnet DHCP
Hallo all, ich habe einen Speedport W500V als WLAN-AP im Einsatz und würde der internen DHCP-Server-Funktionn gern ein paar Parameter mit auf den Weg geben. ...
1 Kommentar
0
9262
0
Somnash am 12.10.2006
Routing und Printserver Probleme
Hallo, ich habe folgende Konfiguration: Auf dem Server läuft Windows 2003 Server mit folgenden Paketen Active directory DHCP DNS RRAS Das Server soll als Gateway ...
1 Kommentar
0
4088
0
realtech am 11.10.2006
DSL Einstellungen Arcor und U.S. Robotics Wireless MAXg ADSL Gateway
Hallo Forum, Habe ein US Robotics Wireless MAXg ADSL Gateway (Modell USR 029108 mit Annex B), also ein DSL Modem mit Router, WLAN, USB Anschluss. ...
5 Kommentare
0
12058
0
Readme am 10.10.2006
Download Ports
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Das Problem ist, das auf ein Rechner Downloads über das Internet getätigt werden, die ich nicht möchte. Dieser ...
4 Kommentare
0
19038
0
dada-lein am 10.10.2006
Internet über Router von VLAN aus?
Hallo. Ich habe hier ein Problem und die Herstellerhotlines können oder wollen mir nicht wirklich weiterhelfen. Ich möchte mit einem 3com Baseline Switch 2226 Plus ...
2 Kommentare
0
5718
0
matthias37 am 10.10.2006
Bedient der Netgear FVS124G-VPN-Firewall-Router auch Subnetze?
Hallo, wie haben bei uns auf drei Servern den Proxyserver von Microsoft laufen, über den der Internetzugang (zwei Zugänge) erfolgt. Das Ganze ist andauernd mit ...
1 Kommentar
0
5361
0
Flogge am 07.10.2006
VPDN zwischen Cisco 1600 IOS 11.2 und 2600 IOS 12.1
Hallo Community Ich habe ein Cisco Konfigurationsproblem das ich leider nicht alleine lösen kann. Ich habe 2 Cisco 1600er Router welche sich über eine Telefonanlage ...
4 Kommentare
0
6248
0
chstauss am 06.10.2006
Port freigabe nur teils mglich mit D-link router DI 524
Ich habe einen D-link router (DI 524) und würde ein parr ports freigeben einige tcp einige udp aber leider kann ich den protokoll typ nicht ...
6 Kommentare
0
13029
0
Aexelforce am 05.10.2006
Router Cameo WLG 2207 lsst mich nicht mehr einlogge
Ich hab mich jetzt schon in vielen Foren versucht aber keiner konnte mir helfen, ihr seit also meine letzte Chance! Folgendes Problem: Bei meinem Router ...
4 Kommentare
0
5223
0
greY am 05.10.2006
VPN Verbindung klappt nur teilweise
Hallo ich habe zwei Rechner (WinXP Pro SP2), die über VPN Verbunden sind. Probleme gibt es beim Datenaustausch und bei der Einrichtung von Netzlaufwerken. Vorher ...
2 Kommentare
0
4259
0
Chris71 am 04.10.2006
VPN Unterbricht ständig
Hallo Zusammen Wir haben einen VPN Tunnel zu unserer Filiale. Hier haben wir eine ZyWall 5 und ein Zyxel 660 ME und in der Filiale ...
1 Kommentar
0
8879
0
vx800 am 04.10.2006
AVM FritzBox SL reseten
hi ich habe eine FritzBox SL, per Web komme ich auf die Konsole der BOX, habe aber mein Passwort vergessen (nach langer Zeit ohne Konfiguration) ...
5 Kommentare
0
23722
1
skol am 03.10.2006
Eingehende VPN -WGR614v6 - ISA
hallo, möchte eine eingehende VPN-verbindung erstellen: Internet DMZ->ISA->LAN Der WGR614v6 erstellt die Verbindung zwischen Internet und DMZ und LAN. Am ISA muss ich noch VPN ...
3 Kommentare
0
5265
0
dentee am 03.10.2006
VPN Arcor WLAN 100 und Windows XP
Ich versuche das ganze zu bauen. Gibt es da ein HOWTO für nichtsblicker? Das Thema ist zwar schon oft diskutiert aber noch nie final behandelt ...
5 Kommentare
0
6023
0
skynet3000 am 02.10.2006
VPN Einwahl - W23k - Routing und RAS
Hallo ich peile es nicht dieses einzurichten. Ich möchte mich extern einwählen per VPN -> Das klappt auch. Nun bekommt der RAS Client die Adresse ...
6 Kommentare
0
5977
0
36213 am 02.10.2006
Modem deaktivieren - Sinus 154 DSL Basic SE
Hallo zusammen, ich bekomme in den nächsten Tagen DSL über Funk. Ein Modem ist dabei (von alvarion), leider weder ein Router noch ein Wirelessrouter. Den ...
4 Kommentare
0
12138
0
dabljuzet am 02.10.2006
Wie verbinde ich mein Kabelmodem, Digitus Router und Fritz Box Fon?
Ausganspunkt: Bin über Kabelmodem mit dem Internet verbunden. Das Kabelmoden ist mit einem Digitus Router 11004 verbunden. Der Digitus Router hat 4 Ports zwei sind ...
3 Kommentare
0
13069
0
hundertdrei am 02.10.2006
VNC über I-net mal gehts mal nicht
Hallo, habe gestern für einen Bekannten realVNC installiert. Übers Netzwerk läuft es grandios, ok das kannte ich eh schon. Da er recht viel unterwegs ist, ...
8 Kommentare
0
4264
0
fichtltauchen am 02.10.2006
Welchen Router für LWL - Anschluss?
Hallo, bin am überlegen, ob ich mir für meine Server Internet über Glasfaser anschaffe. Meine Frage dazu: Kosten für LWL-Spleißstelle? Benötige ich dazu einen Router? ...
6 Kommentare
0
9018
0
AndiW am 29.09.2006
Über VPN Verbindung routen
Hi, ich hoffe für mein Problem gibt's hier nicht schon ne Lösung, hab nämlich keine gefunden. Ich habs jetzt endlich hinbekommen, mich über einen Router ...
4 Kommentare
0
5566
0
StefanD am 29.09.2006
DFÜ-Verbindung über Router
Hallo, ich möchte eine DFÜ-Verbindung von einem Rechner im Netzwerk hinter einem Router zu einem externen PC (besitzt Modem) herstellen. Wie kann ich die Netzwerkverbindung ...
5 Kommentare
0
4876
0
Slash am 29.09.2006
Eumex 300 IP Router und ISDN Anrufmonitor? Funzt das?
Hallo zusammen! Auf der Arbeit haben wir auf jedem PC einen ISDN Anrufmonitor der anzeigt, wer anruft (also Telefonnumer - wenn der Name ins Telefonbuch ...
1 Kommentar
0
6157
0
frg am 28.09.2006
Dateifreigabe / Netzlaufwerke über IPSec VPN
Hallo, Ich habe heute erfolgreich eine IPSec-VPN-Verbindung zwischen einem Bintec r232bw (Subnetz 192.168.100.0) und einem Bintec r232b (192.168.200.0) aufgebaut. Die Verbindung erfolgt DSL und DynDNS. ...
1 Kommentar
0
5892
0
Steqal am 27.09.2006
1Server 20 Workstations 1DSL-Anschluss - wie bekomme ich auf alle Workstations Internet?
Leider haben wir nicht die Möglichkeit über unseren Proxy unsere Mails via Outlook etc. abzurufen, desweiteren ist die Verbindung nicht sehr schnell. Daher möchte ich ...
59 Kommentare
0
10367
1
33251 am 26.09.2006
Neue Fritz!Boxen?
Weiß jemand wann neuere Versionen der FritzBoxen erscheinen sollen. Gut die Mögen für manchen nicht das nonplusultra sein, aber wenn man wenig platz hat ist ...
2 Kommentare
0
3808
0
Firma am 26.09.2006
Benötige einen Router ohne DSL Zeug
Hallo, warum bekomme ich denn irgends einen normalen Router? Überall gibt es die ADSL Router wo ich dann ein Webinterface habe wo ich Providerdaten eingeben ...
24 Kommentare
0
5611
0
17367 am 22.09.2006
IMAP trotz Firewall
Wie kann ich eine Verbindung zu einem IMAP Server machen, wenn der Port 143 durch die Firewall blockiert ist? TLS und Verbindung über Port 993 ...
1 Kommentar
0
9045
0
Afacan26 am 22.09.2006
Desktopremote bei Netgear DG834GB mit Dyndns fuktion
Hallo Ich hoffe, ich bin mit meinem Problem hier richtig. Wenn nicht dann entschuldige ich mich schon im voraus. Mein Problem ist folgendes: 1. Ich möchte ...
5 Kommentare
0
6697
0
creetz am 22.09.2006
Bintec VPN Access 25 - Konfiguration sichern und wiederherstellen
Ich schreibe dieses Tutorial weil ich mir - auf Grund von Verständnisproblemen - zunächst etwas schwer mit der Sicherung getan habe. In den FAQs von ...
1 Kommentar
1
22121
0
28447 am 20.09.2006
Sinus 154 Dsl Basic 3 Wlan konfigurations probleme
Hallo Haben ein probelm mit meinem Sinus 154 dsl modem/router ein pc via kabenl funzt ohne probleme baut auch inet verbindung auch ABER wenn ich ...
5 Kommentare
0
15886
0
Ralf83 am 20.09.2006
2MBit/s Standleitung über Pandcom Speed-Router 1765
Hallo, wir wollen eine unserer Außenstellen über eine 2MBit/s Standleitung in unser Netzwerk integrieren. Wir haben dazu 2 Pandacom Speed-Router mit E1-Primärmultiplex Karten (für die ...
5 Kommentare
0
4453
0
SpeedyW am 20.09.2006
Statische Routen mit Siemens SE515 Router
Hallo! Ich versuche nun schon länger mit einem Windows 2k3 Server RAS in beide Richtungen zum laufen zu bekommen. Bis jetzt habe ich es schon ...
3 Kommentare
0
6469
0
kriestensm am 20.09.2006
VPN einrichten über Hardware- Router für File-Server
Hallo, ich habe folgendes Problem: ich habe einen kleinen HP-Server oder Client PC (was auch immer) - den ich als Datenserver in Standort X nutze. ...
11 Kommentare
0
9730
0
GrEEnbYte am 19.09.2006
welchen router für VPN Verbindung zwischen windows 2003 SBS und winXP
Hallo ich möchte eine VPN Verbindung zwischen windows 2003 SBS und winXP einrichten. mit dem vorhandenen Router T-Sinus 154 DSl geht das nicht wie ich ...
4 Kommentare
0
5579
0
Tobi24 am 19.09.2006
Bestehendes LanNetz um 1 Wlan access erweitern
Hi ich bin neu hir und eigentlich noch ein anfänger in sachen it ( was sich aber ändern soll ) also auch wenn es ggf ...
6 Kommentare
0
9367
0
AdmiNewbie am 19.09.2006
Linksys BEFSX41 konfiguration sichern?
Hallo, ich versuche verzweifelt die Konfiguration meines Linksys BEFSX41 zu sichern. Leider finde ich im Router keine Funktion dafür. Oder habe ich nur was auf'm ...
3 Kommentare
0
5868
0
next-one am 19.09.2006
Zugriff auf Rechner von extern via VPN oder VNC nicht moeglich. Need help...pls.
Hallo zusammen, im Prinzip habe ich ein einfaches Problem evtl. kann mir jemand helfen es zu lösen? Ich habe einen US Robotics Router (All in ...
3 Kommentare
0
9004
0
sysad am 18.09.2006
Wer hat Speedport W700V oder W701V?
Hallo, bin auf der Suche nach einem Lowcost VoIP Router. Wer hat Erfahrung mit den o.a. Routern? Danke für Tipps. ...
34 Kommentare
0
122826
0
mrat am 18.09.2006
Internetdienst über VPN Tunnel
hi all, ich möchte gerne eine internetverbindung über einen vpn-tunnel herstellen. zur zeit habe ich einen rootserver, mit funktionsfähigem vpn-tunnel (openvpn) zur meinem pc. mein ...
5 Kommentare
0
4798
0
andi30 am 17.09.2006
Internetzugriff für bestimmten Rechner sperren
Hallo Habe folgendes Problem bei dem ich nicht weiterkomme. Im Betrieb ist ein Windows 2000 Server (kein AD), der für momentan 4 Clients seine Dienste ...
8 Kommentare
0
12154
0
faerber am 16.09.2006
ich bin beeindruckt..
hallo zusammen, muß doch nochmal etwas zu den prompten und treffsicheren reaktionen auf meine frage zum isdn-problem mit vigor2800vgi (unten im forum) loswerden. da hat ...
1 Kommentar
0
2560
0
EinRalf2 am 15.09.2006
Netgear DG834B ... online mit 2 Rechnern geht nicht ...
Moin, Ich habe ein Netgear DG834B-Router/DSL-Modem an dem ich 2 Rechner hängen hab. Feste IPs sind zugewiesen; DHCP ist aus; DNS sind sowohl im Router ...
7 Kommentare
0
7586
0
faerber am 13.09.2006
isdn:vigor-router am ntb stört rufannahme der tk-anlage
hallo zusammen, bin ratlos über die probleme, die mein neuer vigor 2800vgi am isdn-anschluß macht. nutze den router für internetzugang per isdn (kein dsl vorhanden). ...
7 Kommentare
0
5249
0
SilverHawk1984 am 13.09.2006
Ports sperren für FritzBox
Hallo! ich habe paar Fragen bezüglich Routern und Ports. Hintergrund: Ich ziehe in ein Studentenwohnheim und werde da höchstwahrscheinlich ein WLAN Internetzugang für alle anderen ...
33 Kommentare
0
34723
0
e-nsign am 13.09.2006
VPN W2KS - XP SP2 Netgear RO318 Fritz!Box SL
Hallo Forum! Ich muss für einen Kunden eine Außenstelle an die Zentrale per VPN anbinden. Das will leider nicht gelingen. Hardware und Konfiguration Außenstelle: XP ...
2 Kommentare
0
6247
0
tapirus am 13.09.2006
Hardwarefirewall (DFL-700) einrichten mit WAN, LAN, DMZ und festen IPs
Ausgangsdaten: - QSC-SDSL-Leitung mit 2 MBit - fester IP-Bereich mit 13 nutzbaren IPs - Hardware-Firewall DFL-700 mit WAN, LAN und DMZ - ins LAN sollen ...
1 Kommentar
0
7327
0
ankn99 am 13.09.2006
VPN-Router Empfehlung
Hallöchen, nach tagelangem Lesen und googeln, komm ich einfach zu keinem Ergebniss. Folgende Konstellation: Standort A: DSL per QSC (2/1mb) statische IP, Router wird von ...
1 Kommentar
0
5418
0
masjmh am 11.09.2006
IP Adresse Problem
Hallo alle, ich habe bei meinem Netzwerk IP Adresse manuell eingetragen. Es sind mehr als 30 Computer. Die IP Adresse lautet z.B. 192.168.5.61 usw. Heute ...
12 Kommentare
0
5723
0