Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Bullii am 16.10.2017
VLAN PXE Boot - DHCP Server und PXE Server mit ProxyDHCP - ProCurve
Hallo, ich habe einen DHCP Server und einen PXE Server mit Proxy DHCP auf einer extra Maschine im Einsatz. Solange die Clients im gleichen VLAN ...
6 Kommentare
0
5524
0
Frank1993 am 15.10.2017
IKEv2 Clients im Lan sichtbar machen
Ich mal wieder ^^ Nachdem ich die Geschichte mit openVPN aufgegeben habe nutze ich nun IKEv2 über pfsense. Der Adapter in openVPN änderte sich dauernd ...
3 Kommentare
0
1245
0
bmitsol am 14.10.2017
ZyXEL VPN - Windows Client - Ping aber kein Seitenaufruf ins WAN möglich
Hallo zusammen, folgender Aufbau: Netzwerk intern: 192.168.8.X/24 Gateway: 192.168.8.1 (ZyXEL USG 60) VPN: Server: ZyXEL Client-Netz: 192.168.10.X/24 Technologie: ipSEC/L2TP Client: Windows 10 Stndardgateway = VPN ...
6 Kommentare
0
2367
0
bfschmlan am 14.10.2017
VPN Verbindung via OpenWRT OpenVPN Client nicht möglich
Hallo zusammen, ich habe derzeit ein Problem, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe bei mir zuhause eine pfsense Firewall stehen, die als OpenVPN Server ...
4 Kommentare
0
5300
0
Ernst3 am 13.10.2017
VPN ZYXEL USG 310 Netzwerkzugriff
Hallo, wir haben eine ZYXEL USG 310 in Betrieb genommen. Ich bin sehr zufrieden damit. Über die Windows Client VPN L2TP Verbindung haben wir eine ...
5 Kommentare
0
4128
0
StefanKittel am 12.10.2017
APU PFsense mit 2 VDSL Modem verordentlichen
Hallo, Ich habe bei mehreren Kunden eine Dual-WAN-Lösung im Einsatz und das sieht optisch nicht "schön" aus. Ordentlich würde mir ja schon reichen. Es handelt ...
10 Kommentare
0
3005
0
eierlegendeswollmilchtier am 12.10.2017
LANCOM 1783VA - 1-Click-VPN zerstörte die gesamte Konfiguration. Wie weitermachen ?
Hallo lieber IT'ler, wir haben in der Firma seit neustem eine (vernünftige) Internetanbindung mit 20 Mbits synchron. Da haben wir jetzt ein Huawei Modem und ...
5 Kommentare
0
2778
0
TiredTriceratops am 10.10.2017
(öffentlicher) IP-Adresspool soll auf verschiedene Clients geroutet werden
Hallo Welt ;) Kurzversion (für die Schnelleser): - Provider stellt Standleitung mit verschiedenen IP-Adressen - Vor Ort habe ich mehrere Clients denen ich einzelne IP ...
7 Kommentare
0
1718
0
Commonlyknownasmo am 09.10.2017
MikroTik RouterBoard liefert Pakete in 3x Ausführung an Client
Guten Morgen Community, folgendes Problem: Ich habe in einem Wohnhaus folgenden Aufbau : Als Verteiler dient mir ein (Cisco) Switch - Dort hängt eine Gegensprechanlage ...
8 Kommentare
0
1313
0
fundave3 am 08.10.2017
Openvpn vorhandener DHCP Server benutzen
NAbend zusammen, jeder der mich kennt, weiß das Ich ein Liebhaber von Openvpn geworden bin :D Nun zu meinem Setup. Server OVPN Netz 10.211.10.0/24 Server ...
4 Kommentare
0
6942
0
Scampicfx am 08.10.2017
VPN wie ein Schweizer Käse
Hey zusammen, ich beobachte momentan zwei Standorte Hauptstandort A (Telekom Glasfaser; 200 / 100 Mbit/s) Nebenstandort B (Telekom ADSL2+; 16.000 / 1.000 Kbit/s in der ...
16 Kommentare
0
2949
0
volker01 am 08.10.2017
VLAN Problem mit WLAN AcessPoint "Unifi AP-AC-Pro" und Switch "Netgear M4300"
VLAN Problem mit WLAN AcessPoint "Unifi AP-AC-Pro" und "Switch Netgear M4300". Auf dem Accesspoint sind zwei WLAN eingerichtet mit VLAN-Tag. Auf dem Switch ist VLAN ...
7 Kommentare
0
5386
0
christian777 am 07.10.2017
Internet Zugang über PPPoE und 2 statischen IP Adressen
Hallo zusammen, nach Umstellung unseres Anschlusses auf Deutsche Glasfaser haben wir eine 2. statische IP Adresse vom ISP bekommen. Wer hat Erfahrung damit, einen Router ...
3 Kommentare
0
5567
0
AdMarkus am 06.10.2017
Windows routing
Hallo, ich habe eine Frage an die Spezialisten. Drei Windows Rechner solle miteinander sprechen können. Rechner A mit IP 192.168.10.10 Rechner B mit IP 192.168.10.11 ...
3 Kommentare
0
1638
0
Akcent am 06.10.2017
Speedport w921v Gastzugang für einen LAN Port
Hallo, weiß jemand ob man für den Speedport 921v einen LAN-Port (kein WLAN) als Gastzugang nehmen einrichten kann? Habe leider gerade keinen vor mir zum ...
6 Kommentare
0
9680
0
OSelbeck am 05.10.2017
Bintec RT1202 2 x DSL Leitung
Guten Morgen zusammen, ich möchte gerne an einem RT1202 2 DSL Leitungen betreiben, ohne LB. Über eine möchte ich gerne VPN Verbindungen machen, über den ...
1 Kommentar
0
1869
0
Hampi7273 am 04.10.2017
Router Suche
Ich suche einen Router oder eine Firewall mit dem ich eine Distance von ca 160 Meter überbrücken kann über cat6 oder cat7.Es muß trotzdem Gigabit ...
9 Kommentare
0
1791
1
Kauzig am 03.10.2017
Probleme mit Zyxel DHCP
Liebe Community, ich muss in meiner Firma ein Netzwerk aufbauen und bin ehrlich gesagt nicht der Erfahrenste auf diesem Gebiet. Netzwerk sieht folgendermaßen aus: -Tele2 ...
18 Kommentare
0
9271
0
subethawinker am 02.10.2017
Wie VPN Verbindung zur Fritz Box hinter Mikrotik Router (ohne Zugriff) realisieren?
Liebe Gemeinde, mein ISP stellt mir eine Verbindung zur Verfügung, über die scheinbar keine VPN Verbindung ins Heimnetz möglich ist. Weil unsere Gegend etwas abgeschnitten ...
4 Kommentare
0
2907
0
Maik20 am 01.10.2017
Cisco SG300 Layer 3 Routing
Hallo, ich habe soeben auf dem SG300 ein neues VLAN (ID 310) angelegt und dieses als Tagged auf einen LAG zum vmware Server gelegt. Auf ...
4 Kommentare
0
3890
0
ThiemoSt am 29.09.2017
Wie am besten zwei Häuser verbinden ???
Hallo Zusammen, Folgendes Szenario: Es gibt zwei Gebäude direkt nebeneinander (max. 20m dazwischen). Beide haben einen eigenen Internetanschluss. Diese beiden Netzwerke möchte ich nun per ...
18 Kommentare
0
5920
0
bolle01 am 28.09.2017
Fritzbox 7362 SL Teredo Funktion nicht vorhanden
Moin, ich habe Probleme mit dem Nat Typ (nicht verfügbar) bei der Xbox One. Ich wollte unter den Filter Einstellungen schauen ob die Teredo Funktion ...
10 Kommentare
0
8212
0
Commonlyknownasmo am 27.09.2017
NetExtender Tunnel : Aufbau Erfolgreich, Access im LAN nicht vorhanden
Gute Morgen Community, habe folgendes Problem : Einer meiner Kunden benötigt Zugriff auf seinen FileServer in unserem Rechenzentrum. In den Geschäftsstandorten des Kunden befinden sich ...
3 Kommentare
0
4599
0
SarekHL am 27.09.2017
Sicherheit der FritzBox im Hinblick auf VPN und Gast-(w)LAN
Hallo zusammen, das Thema FritzBox ist hier schon oft behandelt worden, und ich weiss, dass es seitens der Profis aus der Wirtschaft massive Vorbehalte gegen ...
18 Kommentare
0
17673
0
Kamoranesi am 23.09.2017
Eine externe IPv4, mehrere externe IPv6
Hallo, ich habe festgestellt, dass ich eine externe IPv4 für meine unterschiedlichen Geräte im Netzwerk habe, aber jedes meiner Geräte hat eine andere IPv6. Ist ...
4 Kommentare
0
3708
0
jeschero am 23.09.2017
ESXI 6 Zwei NIC verbinden ohne Lastenausgleich
Halle alle zusammen, und zwar habe ich ein Problem. Ich habe einen Server auf dem ESXI 6 läuft, dieser hat 4 NICs. Ist es nun ...
4 Kommentare
0
2537
0
DasBrot am 21.09.2017
Kabel Deutschland Vodafone Wan Problem mit PFsense. Verbindung immer wieder weg
Hallo. Ich habe ein riesen Problem an einigen Kabel Deutschland Anschlüssen. Das Kabelmodem ist im Bridge Mode. Pfsense holt sich die externe feste IP via ...
2 Kommentare
0
6404
0
caspi-pirna am 20.09.2017
Quanta LB4M - Einrichtung Switch inkl VLANs
Moin zusammen, ich habe neulich einen Quanta LB4M 48Port GiB-Switch bekommen und möchte diesen nun einrichten (inkl. VLAN etc.). Leider mag mich das Teil bisher ...
1 Kommentar
0
2492
0
Digga17 am 19.09.2017
VPN fürs Heimnetzwerk alte Fritzbox als VPN Server?
Hallo Zusammen, da ich mit dem Thema VPN nicht wirkliche Erfahrungen habe, hier ein Paar fragen. Meine Idee: Da ich viel bei der Arbeit/Unterwegs bin ...
3 Kommentare
0
2364
0
fireskyer am 18.09.2017
NCP Client Settings auf Shrewsoft VPN Client übertragen
Windows 7 Home NCP VPN Client 10.11 Shrewsoft VPN Client 2.2.2 Hallo miteinander, Ich habe eine Möglichkeit gesucht nach Ablauf der Testphase mit dem NCP ...
1 Kommentar
0
6469
0
Mui8289 am 17.09.2017
Switch Zyxel GS1900 8HP - zwei von 8 Ports sind down obwohl Kabel angeschlossen ist
Wie so oft könnte es nur ein kleiner Mausklick sein, der zur Lösung führt. Nachdem ich durch Hilfe in diesem Forum mein VLAN Netzwerk erfolgreich ...
2 Kommentare
0
2921
0
lcer00 am 17.09.2017
IPv6 über VPN mit Bintec (be.ip)
Hallo zusammen, ist es möglicherweise jemandem gelungen, IPv6 über einen IPSec-VPN Tunnel zwischen zwei Bintec-Routern laufen zu lassen. Mir will das nicht gelingen. Ich habe ...
3 Kommentare
0
4669
1
helldunkel am 16.09.2017
Doppeltes Port Forwarding möglich?
Hallo zusammen, kann man mit der Fritzbox ein doppelltes Port Forwarding realisieren? Ich habe zwei Router: einmal die Fritzbox und einen EdgeRouter Lite mit drei ...
12 Kommentare
0
8393
0
Mui8289 am 16.09.2017
Kleines Netzwerk inkl. Gastnetzwerk neu aufziehen. Folgende Geräte sind bereits vorhanden
Es soll ein Privatnetzwerk inkl. einem Gastnetzwerk aufgebaut werden. Vorhanden sind folgende Geräte: 4 x Cisco WAP371 Accesspoints 1 x Zyxel GS1900-8HP Switch 1 x ...
5 Kommentare
0
3581
0
DocuSnap-Dude am 15.09.2017
Netgear und D-Link Switche mit VLANs in Reihe hintereinander vererben
Hallo, Problemlage eines Kunden, ich würde das nie so machen (Homogen ist immer besser), aber gut. Obendrein komme ich aus der Welt von Cisco und ...
8 Kommentare
0
3484
0
markustm am 15.09.2017
VPN (L2TP over IPSec) mit Zyxel USG40 und FritzBox 7590
Hallo liebes Administrator.de Forum, nach ausgiebiger, vorheriger Suche in diesem und anderen Foren, habe ich leider (auch wenn der Titel meiner Frage es anders vermuten ...
8 Kommentare
0
9557
0
radeberger am 14.09.2017
2 Gateway Problem
Hallo zusammen, ich habe die Aufgabe bekommen, in unserem Firmennetz ein VLAN einzurichten in dem eine separate Arbeitsgruppe abgeschirmt sein soll. Diese hat eine eigene ...
5 Kommentare
0
2005
0
Maik20 am 13.09.2017
VLAN und DHCP
Hallo, ich habe mal eine grundlegende Frage zum Thema VLAN und DHCP. Ich habe hier 3 VLANs: VLAN2: Internet VLAN5: Administration VLAN10:Server VLAN90: Gastnetz Sowie ...
6 Kommentare
0
9103
0
lcer00 am 11.09.2017
Statische IPv6 im internen Netz ohne feste IP am ISP
Hallo zusammen, so langsam wird es lustig Wenn ich das richtig sehe, kann ich im lokalen Netz, das Konnektivität zum Internet braucht, statische IPv6-IPs nur ...
8 Kommentare
0
11291
1
Ronso004 am 11.09.2017
Bridge Mode auf Fritzbox 5490 aktivieren
Hallo zusammen, wie aktiviere ich den Bridged Mode einzelner LAN Ports der Fritzbox 5490? Die Sophos XG soll die Firewall Aufgaben übernehmen. Folgende Lösungsansätze haben ...
5 Kommentare
0
9595
0
nepixl am 11.09.2017
DrayTek: bei Zugriff auf Admininterface - Reboot?
Guten Morgen werte Admins, am Donnerstag habe ich einen Switch (HPE 24Port, managed) verbaut und alte Switches (100Mbit) entfernt. Seitdem (ggf auch früher aber dann ...
11 Kommentare
0
3358
0
77757 am 10.09.2017
VPN - kompletter Traffic! - nur Intern?
Hallo Gemeindenach paar Tagen Google-Recherche, weiß ich nicht mehr, nach was ich suchen soll. Ich hoffe, hier bin ich dagegen bisschen besser aufgehoben. Ganz konkret ...
4 Kommentare
0
2964
0
Maik20 am 10.09.2017
SG300 die DefaultRoute wird nicht angezeigt
Hallo, ich habe gerade unter IP Configuration / IPv4 Routes auf einem SG300 eine DefaultRoute wie folgt eingetragen: 0.0.0.0 Präfix nach 10.2.2.1. Wenn ich ...
1 Kommentar
0
1259
0
ink.tito am 08.09.2017
VPN im Wohnheim für PS4
Hallo Leute! Ich habe folgendes Problem: Ich wohne in einem Wohnheim und möchte gerne online Spiele spielen. Für den PC wird folgendes Programm von der ...
6 Kommentare
0
3592
0
DocuSnap-Dude am 05.09.2017
HP-Switch Konfigurieren inter VLAN Routing
Hallo, komme aus der Welt von Cisco, bin auch nicht der Netzwerk-DeepDiver Und nein, ich muss HP nutzen jetzt (zwangsläufig) Was ist mein Problem: Firewall ...
31 Kommentare
0
38341
0
frunky am 04.09.2017
Routing Fritz!Box
Hallo Zusammen, ich möchte mich über VPN mit einer Fritz!Box 7490 verbinden. Dies funktioniert auch über den Shrew VPN-Client sehr gut. Ich kann nun aus ...
8 Kommentare
0
14544
0
ConnyHoffmann am 03.09.2017
Zwei Netzwerke mit zwei WAN-Anschlüssen auf MikroTIK CCR konfigurieren
Hallo zusammen, Ich stehe vor einem Problem, welches mich langsam ziemlich verzweifeln lässt Ich möchte auf einem Gerät (CCR mit ausreichend Bumms) zwei WAN-Anschlüsse realisieren. ...
9 Kommentare
0
2035
0
goserver am 03.09.2017
VLAN mit FritzBox und anderes Netzwerk
Hallo, ich hätte ein internes Netzwerk (10.x.x.x), viele Switche, Firewall und Internetanschluss bei einer größeren Firma. Nun bräuchte ich hier unter Verwendung der bestehenden Verkabelung ...
1 Kommentar
0
1941
0
Maik20 am 03.09.2017
Rückroute vom Router zum SG300
Hallo, ich habe mittlerweile den SG300 soweit konfiguriert. Das Routing zwischen den VLANs funktioniert auch und die einzelnen Netze sind mit ACLs getrennt wo notwendig. ...
4 Kommentare
0
1699
0
oOHiggsOo am 02.09.2017
Cisco 896va und cisco Switch 2960x über SFP verbinden
Hallo miteinander, ich habe folgendes Problem: Am 896va habe ich dem SFP8 (WAN)Port ein SFP-Modul spendiert und das SFP-Gegenstück meinem 2960x. Die Verbindung steht auch ...
28 Kommentare
0
3509
0