Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Eine Steuerung hinter dem OpenVPN Client erreichen
Hallo, ich benötige eure Expertise :-) Ich besitze eine kleine Windkraftanlage, diese kann ich leider nur per LTE Netzwerk erreichen. Somit habe ich leider keine ...
15 Kommentare
0
5660
0
Routing zwischen zwei NetzenGelöst
Hallo Zusammen, simples Szenario, was mich aber gerade verzweifeln lässt Fritzbox: 192.168.178.1 Dann habe ich einen Microtik 750gl rangehangen. An diesem hängt ein Rechner und ...
31 Kommentare
0
3378
0
PfSense SG-2440 Firewall bootet nicht - rot leuchtende LEDsGelöst
Hallo Admins, habe mir zum Experimentieren eine pfSense SG-2440 direkt vom Hersteller schicken lassen. Heute gekommen und die Schnellstartanleitung zurechtgelegt: KLICK Leider scheitert schon der ...
4 Kommentare
0
4759
0
VoIP hinter Cisco Router
Hallo allerseits, ich hätte kurz mal eine Frage, komme über Stunden einfach nicht weiter. Hinter meinem Cisco Router komme bekomme ich keinen einzigen eingehenden VoIP ...
23 Kommentare
0
6130
0
VPN-Verbindung funktionert erst wieder nach Wechsel des Netzwerks
Hallo, wir haben hier eine Windows-Dömäne mit einem IP-Netz 192.168.20.0 An der Firewall existiert ein VPN zu einer zweiten Netz, mit dem wir eine ständige ...
5 Kommentare
0
2489
0
Zyxel Support, Zyxel W-Lan Access Point NWA1100-NH
Ich möchte hier meine Erfahrungen mit einem NWA1100-NH und dem Support von Zyxel wieder geben. Ich habe vom Großhandel zwei W-LanAccess Point von Zyxel bezogen. ...
2 Kommentare
0
4811
0
Proxmox Netzwerk: LAN Netz ohne RouterGelöst
Hey Leute, zu meinen aktuellen Netzwerk: 1x WAN Port cat45 -> vmbr0 Proxmox Server -> vServer Jetzt die Frage: Kann ich einfach eine vmbr1 mit ...
2 Kommentare
0
3854
1
Mikrotik RB3011 Firewall erkennt teilweise VLAN nicht
Hab hier ein Problem das die Firewall Drop Regel ausführt, weil anscheinend das VLAN nicht erkannt wird. Hier ein Auszug aus dem Log: HAB-Net ist ...
2 Kommentare
0
1454
1
VPN - Wie und über welches Gerät?
Hallo, ich möchte einen VPN-Server/Zugang zu meinem Netzwerk einrichten, der Up/Down mit AES256 50 Mbit/s liefern kann. Außerdem muss das VPN hinter einem Router funktioneren, ...
9 Kommentare
0
1455
0
OpenVPN und PPTP VerbindungGelöst
Hallo Leute, Ich habe folgendes Problem ich habe bei mir privat eine OpenVPN Verbindung eingerichtet. Gleichzeitig habe ich noch zusätzlich eine VPN Verbindung zu mir ...
3 Kommentare
0
1443
0
VPN Verbindung über Fritzbox 6490 Cable mit statischer IP an LANCOM Router
Hallo, ich habe ein Problem. Wir haben in unseren neuen Büroräumen einen Internetanschluss über Unitymedia mit statischer IP. Die FritzBox 6490 Cable fungiert nur als ...
2 Kommentare
0
2142
0
18 Standorte via IPSEC VPN verbindenGelöst
Hallo Mitstreiter, es geht um einen Kunden, der eine zentrale Niederlassung mit 18 kleinen Außenstellen hat, in denen jeweils eine Fritzbox 7490 steht . Nun ...
26 Kommentare
0
2675
0
PfSense - uPNP Service WAN nutzen für PCP,IGD Nutzung
Hallo, ich besitze eine Fritzbox, welche PCP unterstützt, dies ist auf Grund meines Providers, der Grade NAT nutzt notwendig. PCP bzw IGD sind techniken zur ...
8 Kommentare
0
2656
0
Netzwerkbelastung ermittelnGelöst
Guten Morgen, wir haben einen Kunden wo es Probleme mit der Geschwindigkeit gibt. Sobal meh wie 2 Mitarbeiter online sind bricht die Geschindigkeit laut dem ...
6 Kommentare
0
4061
0
IP Sec VPN 2 x Digitalsierungsbox
Hallo Forum, Hallo MItstreiter, Wie haben bei einem Kunden zwei Digitalsierungsboxen (Bintec- Elmeg) der Telekom mit jeweils festen IP Adressen. Neueste Firmware ist installiert Per ...
3 Kommentare
0
1875
0
IOS 10 und RV042
Hallo zusammen, Wir setzen hier bei uns einen Cisco Small Business RV042 Router ein und sind mit unseren IOS-Geräte immer per pptp VPN auf unseren ...
6 Kommentare
0
2756
0
VPN- Routing - Problem - Netzwer 1 kommt auf 2 aber anders herum nichtGelöst
Hallo zusammen, folgendes Problem: Habe eine VPN zwischen einen Servernetzwerk und einem Clientnetzwerk. Servernetzwerk: 192.168.1.0 / 255.255.255.0 Clientnetzwerk: 10.7.64.0 / 255.255.255.0 Ich komme mit einem ...
8 Kommentare
0
1614
0
IPV6 und IPV4 im Heimnetz
Hallo ich habe mal eine Frage, ich bin bei KabelDeutschland als Internet Provider. Ich bekomme eine ipv6 und ipv4 Adresse zugewiesen vom Provider. Jetzt ist ...
5 Kommentare
0
11939
0
Konfiguration Cisco ASA5505
Guten Tag zusammen, bin gerade dabei eine Cisco ASA5505 für den Heimgebrauch zu konfigurieren. Möchte auch ein VPN mit AnyConnect konfigurieren. Im Einsatz ist ein ...
7 Kommentare
0
3013
0
OpenWRT als Brücke mit DHCPGelöst
Servus, Habe vor eine mit meinem Openwrt eine Wlan Brücke zu bauen, um meinen Keller mit Netzwerk zu versorgen. Über die repeater Funktion klappt das ...
1 Kommentar
0
2753
0
Routing VLAN HP 1920 - Fritzbox 7490Gelöst
Hallo, momentan versuche ich folgendes zu realisieren und stehe gerade aufm schlauch Ausgangssituation 1. VLAN1 192.168.15.0/24 Gateway/Fritzbox 192.168.15.1 Switch 192.168.15.254 (Port1) DHCP 192.168.15.32 (2012R2) 2. ...
11 Kommentare
0
7523
0
Cisco langsam hinter Fritz!box
Hallo allerseits, ich hätte mal kurz Euren Rat nötig. Ich "betreibe" ;-) Hier eine Fritz!box 6490 Routerzwang-Ende sei Dank! Diese erkennt jetzt selbstständig den Port, ...
5 Kommentare
0
2671
0
DraxTek 2925 und Edimax CAP1200 VLAN
Hallo, wir haben bei uns in der Firma folgende Hardware 8 Edimax CAP1200 einen EdimaxPro APC500 für die Verwaltung der Ap was auch sehr gut ...
3 Kommentare
0
1886
0
VPN von ZyXEL USG zu Windows Server 2012 R2Gelöst
Hallo und schönen Abned zusammen, stehe vor folgendem Problem: Ich habe eine ZyXEL USG 20 und würde gerne eine VPN zu einem Windows Server 2012 ...
13 Kommentare
0
2704
0
Routing bei Openwrt?
Hallo, ich nutze einen TP-Link Archer C7 mit Open WRT Chaos Calmer 15.05.1.Mein Provider ist die Deutsche Glasfaser und der Hauptrouter (Genexis Titanium) wurde am ...
17 Kommentare
0
6046
0
Routing Gebäudevisu und Videosprech im Mehrfamilienhaus
Hallo liebes Forum, ich bin neu hier im Forum, habe aber einige Artikel schon mit großem Interesse gelesen. Bevor ich meine Frag stelle, vorweg noch ...
5 Kommentare
0
2044
0
Fritzbox 7490 VPN IP Range anpassenGelöst
Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein kleines Problem und bin auf eure Antworten gespannt. Gegeben: - Fritzbox 7490 - Netz: 192.168.10.0/24 - DHCP Bereich: ...
4 Kommentare
0
27211
0
FritzBox WLAN Gastzugang - Nutzungsbedingungen bearbeiten?
Guten Tag, ich setze einen Gastzugang ("Hotspot") über die Fritzbox 3490 ein und habe diese so konfiguriert, dass der Gast zuerst eine Vorschalteseite mit den ...
4 Kommentare
0
24003
0
Probleme mit Sophos Proxy UTM9 SG230Gelöst
Hallo Forum, vielleicht könnt ihr mir zu folgendem Problem weiterhelfen: Es kommt momentan sehr häufig vor, dass über den oben genannten Proxy Anfragen an eine ...
11 Kommentare
0
5890
0
Zwei verschiedene Externe IP Adressen über ein Netzwerk?Gelöst
Hallo, wir besitzen inder Firma ein Netzwerk hinter einer Fritzbox 7490 and dieser dritzbox ist ein Switch angeschlossen. Mir ist nun aufgefallen, dass auf den ...
8 Kommentare
0
8575
0
FritzBox VPN nur für internes Netz nutzenGelöst
Hallo, ich habe eine Fritzbox 7390 und mit dieser erfolgreich auf dem Client eine verbindung zu einem Firmen Netz aufgebaut. Meine frage hierzu wäre. Ist ...
15 Kommentare
0
10370
0
Verschiedene VLAN mit eigenem InternetanschlussGelöst
Hi Leute Ich habe folgendes Problem bei dem ich mir nicht ganz sicher bin wie ich es angehen soll Im Anhang habe ich eine Skizze ...
4 Kommentare
0
1772
0
Netzwerkausstattung für 400 qm Bürofläche mit ca. 40 Mitarbeitern
Hallo zusammen, als Startup ziehen wir demnächst in ein neues 400 qm Büro und wollen hier von Beginn an eine vernünftige Netzwerk-Infrastruktur aufbauen. Der Vermieter ...
8 Kommentare
0
3432
0
OpenWRT als Open VPN Server im Heimnetz verwenden?
Hallo, ich habe gerade meinen Archer C7 mit Open WRT geflasht und würde auf diesen Router gerne ein separates VPN Netz aufbauen. Mein Gateway ist ...
36 Kommentare
0
4573
0
VLAN Probleme mit Alix APU.1D und SwitchGelöst
Hallo an alle, ich kriege das mit den VLANs einfach nicht hin. Ich habe die PFsense (Alix1d.4) nach dem Tutorial von aqui konfiguriert. Meine Konfiguration ...
81 Kommentare
0
3799
1
Zugangsdaten Router bei All-Ip AnschlussGelöst
Hallo zusammen, ich habe folg. Problem: Kunde hatte bisher "normalen DSL-Business-Anschluss" mit fester IP-Adresse. Die Zugangsdaten im Router hatten bisher den Aufbau feste-ip4/xxxxxxxxxxt-online-com.de Dieses Format ...
8 Kommentare
0
10264
0
Packetloss bei Multicast Paketen mehrere Router mit RSTP-BridgesGelöst
Hallo! Folgendes Szenario: ich habe 3 Router CRS112, die im Ring miteinander verbunden sind. (R1->R2->R3->R1) Die entsprechenden Ports liegen jeweils auf einer Bridge. Dort ist ...
14 Kommentare
0
3163
0
Zwei separate Internet-Anschlüsse + gemeinsam genutzte Ethernet-GeräteGelöst
Guten Morgen liebe Foren-Teilnehmer, wir haben in unserem Haus zwei Internet-Anschlüsse bei unterschiedlichen Internet-Anbietern und an jedem Anschluss einen vom Anbieter bereitgestellten Modem-Router. Ich bezeichne ...
4 Kommentare
0
2501
1
FritzBox - feste WAN-IP konfigurieren über cfg-FileGelöst
Hallo liebe Leute, ich habe nur eine wahrscheinlich sehr einfache Frage an unsere Netzwerkspezialisten. Ich würde gerne auf einer Fritzbox folgende Einstellung treffen wollen. Die ...
7 Kommentare
0
13947
0
Bintec PPTP zu Provider bricht ab
Hallo zusammen, ich habe ein Problem, was mir derzeit ziemlich viel Kopfschmerzen bereitet, da ich mir schon die Zähne dran ausgebissen habe, es geht um ...
Hinzufügen
0
1591
0
Vodafone EasyBox als interner Router?Gelöst
Hallo zusammen, vor einiger Zeit habe ich von einem Freund eine Vodafone EasyBox 802 bekommen. Bevor diese hier verstaubt, dachte ich, dass ich diese ja ...
14 Kommentare
0
4868
0
ASUS RT-AC68 Router Firewall Fehlfunktion?Gelöst
Hallo zusammen, bin langsam am zweifeln über Also: Habe einen KD Internetanschluss mit Fritzbox (FB) und einigen Clients. Funktioniert gut. Einer der Clients ist aber ...
43 Kommentare
0
3969
0
Unitymedia über FritzBox langsamer
Hallo, ich habe einen "Office 150"-Vertrag mit einer statischen IP von Unitymedia. Wenn ich mich (PC) direkt an das Cisco EPC3925-Gerät hänge (per Kabel), erhalte ...
11 Kommentare
0
2286
0
Debian 8 Port Öffnen
Mahlzeit Liebe Kollegen, ich verzweifel Langsam, ich versuche jetzt schon seit zwei Tagen auf einer Debian Instanz ein Port zu Öffnen. Leider Ohner Erfolg, ich ...
6 Kommentare
0
13973
0
Portforwarding auf eigenen Teamspeakserver für die Kinder und deren FreundeGelöst
Guten Abend Forum. Meine Kinder baten mich, einen Teamspeakserver (und auch gleich, damit es sich lohnt, einen Minecraft Server) bereit zu stellen. Ich habe beides ...
11 Kommentare
0
4502
0
Mikrotik LTE-Stick von Huawei
Hallo allerseits, bin gerade dabei, mir die von aqui empfohlenen Mikrotik Router anzuschauen und hätte mal kurz eine Frage. Google hat leider nicht ganz geholfen, ...
11 Kommentare
0
3736
0
LEDs bei APU2C4 mit PFSense
Hallo, ich habe hier eine APU2C4 mit pfsense installiert. Das funktioniert auch prima. Aber die LEDs tun mir leid. LED1 leuchtet dauerhaft. Die anderen beiden ...
5 Kommentare
0
4741
0
Netzwerk Routing FrageGelöst
Hallo zusammen, ich hab hier mal ein kleine netzwerktechnisches Problemchen Ich hab einen Monitoring Server (MON-SRV 192.168.0.10) welcher mit einem Agent einen Host (Host A ...
4 Kommentare
0
2079
0
Sparsamer und kräftiger Supermicro Superserver für Network Appliances
Hallo zusammen, die Desktop Appliance Superserver SYS-E300-D8 von Supermicro kommt mit einem 4C/8T SoC das mit 2,2 GHz Grundtakt läuft und bis zu 128 GB ...
5 Kommentare
4
1969
1
Repeater selbe SSID über Netzwerk
Hallo, wir haben in "Haus 1" eine fritzbox mit der SSID "abc". Nun geht von dieser FritzBox ein Kabel in "Haus 2". Dort möchte ich ...
12 Kommentare
0
18377
0