Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Lochkartenstanzer am 06.02.2013
Sicherheitsalarm für D-Link-Router - heise Security
Soviel zum Thema Baumarkt-Router. ...
8 Kommentare
4
3778
0
basti76nie am 05.02.2013
Komme nicht auf das WebUI eines Juniper SSG 5
Hallo zusammen, ich komme nicht weiter (weil ich wohl auch nicht der perfekte Administrator bin). Habe mir gebraucht eine Juniper SSG 5 gekauft und möchte ...
4 Kommentare
1
5348
0
TomCatShS am 04.02.2013
Zwei Standorte über VPN Vernetzen und Zugriff von Mobilen Clients
Abend, ich würde gerne zwei Standorte per VPN Vernetzen, zeitgleich sollen auch Verbindungen von Mobilen Clients Möglich sein. Beide Geräte sind Cisco 1941 für den ...
3 Kommentare
0
2774
0
windowskid am 04.02.2013
Problem und Funktionsweise (bzw. verhalten der Zustände .. Init, speak..) - Hot Standby Router Protocol (HSRP)
Guten Abend zusammen Folgendes Problem zu Hot Standby Router Protocol (HSRP): Komunikation erfolgt über active Router(R2) vom PC1 zu Srv, aber vom Srv zu PC1 ...
12 Kommentare
0
4102
0
Philipp711 am 04.02.2013
Basisfrage zu Cisco Router
Hallo Leute, ich hatte bis jetzt noch nicht viel mit Cisco-Produkten zu tun (außer mal auf ne ASA5505 geschaut). Ich habe mich mal in unserem ...
2 Kommentare
1
2659
0
repetitore am 02.02.2013
2 lokale Netzwerke verbinden
Hallo, ich möchte 2 lokale Netzwerke miteinander verbinden, so dass sich alle PC´s untereinander sehen können (auf entsprechende Freigaben im anderen Netz zugreifen können. Beide ...
11 Kommentare
1
14417
0
istike2 am 01.02.2013
Synology 110j Mail Server mit SMTP 587 einrichten
Hallo, ich habe hier hinter pfSense eine kleine NAS, das wir für interne Kommunikation benutzen. Sicherheitshalber nur IMAPS (993 SSL) und SMTPS (25 TLS) sind ...
3 Kommentare
0
3724
0
102534 am 31.01.2013
Kabel Deutschland Bridge Mode - oder wie ich dann doch einen echten Router verwenden darf! (incl. IPv6)
Ich musste mich eine ganze Zeit mit dem Hitron Kabel Deutschland Router abgeben - keine ordentlichen NAT Einstellungen, geschweige denn die Möglichkeit von DynDNS, VPN ...
7 Kommentare
5
98535
1
themoon19 am 30.01.2013
SAP B1 iPhone Zugriff
Hi an alle, Ich betreue einen Kunden, der einen Server 2008 R2 Standard laufen hat. Hier ist eine SAP B1 Lösung installiert worden. Läuft auch ...
3 Kommentare
0
3683
0
ChrisMoltisanti am 30.01.2013
LANCOM 1721 Firewall - Zugriffe nur von bestimmten IPs auf Webserver
Hallo zusammen, ich bin glaube ich entweder ein wenig zu blöd oder mache mir zu viele Knoten in mein Gehirn ;-) Auf einem Testserver habe ...
4 Kommentare
1
7662
0
killtec am 30.01.2013
Virtueller Router
ich suche eine Software, mit der ich schnell und einfach (und kostenlos) eine Routing-Funktion ermöglichen kann. Das ganze soll als VM laufen. Ich habe testweise ...
17 Kommentare
1
3784
1
Neulinuxer am 29.01.2013
FritzBox mit VPN hinter Firewall einrichten
Ich habe ein funktionierendes Netzwerk mit festen IPs. Auf dieses greife ich unter anderem mit dem Android Smartphone, aber auch von einem zweiten Standort mit ...
10 Kommentare
1
24579
0
smyl2006 am 28.01.2013
Netgear N300 WLAN Router als Access Point an Cisco EPC 3208G Modem nutzen
Moin zusammen, ich bin Kunde bei Unitymedia und habe dort bei der Umstellung auf eine 50Mbit Leitung das Modem Cisco EPC 3208G erhallten seitdem hängt ...
11 Kommentare
0
12156
0
Alpha78 am 28.01.2013
NETGEAR ProSafe VPN Firewall FVS336GV2 verzweifle bei der Einrichtung eines VPN Zugangs mit der VPN Client Software ...
Habt Ihr mit evtl. eine brauchbare Anleitung wie man bei einer NETGEAR ProSafe VPN Firewall FVS336GV2 einen VPN Zugang einrichten kann ? Welcher DNS Anbieter ...
10 Kommentare
1
7779
1
eagle2 am 25.01.2013
Whatsapp hinter pfsense direkt geht, hinter weiterer NAT (Router) nicht
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen PC mit pfSense, welcher an WAN über eine Fritzbox ins Internet geht. Wenn ich direkt an ...
9 Kommentare
2
7799
0
CharlyB am 25.01.2013
Manuelle Trafficaufteilung bei 2 DSL Anschlüße in einem Netzwerk
Hallo zusammen. Obwohl ich schon mehere Stunden gegoogelt habe, habe ich zu meinem Problem keine Lösung gefunden. Ich habe hier 2 DSL-Anschlüsse. Einen von Arcor ...
17 Kommentare
1
4421
2
croki9911 am 24.01.2013
VPN von IPV6 zu diversen IPV4-Adressen - kein Plan
Hallo zusammen, das Leben war bisher so einfach. In diverse Netze / Router konnte ich mich schön, schnell und einfach per PPTP einwählen und im ...
3 Kommentare
0
11781
0
ITAllrounder am 24.01.2013
Suche Router mit SSL Portforwarding
Anforderung: VPN, SSL Portforwarding, 4x Gigabit LAN, Firewall, int. Modem, ADSL2, W-LAN, Weboberfläche! Unser derzeitiger Bintec rs232b ist ein wenig in die Jahre gekommen und ...
8 Kommentare
0
2374
0
Juschwin am 21.01.2013
Routerkauf für Kleines Unternehmen
Hallo, ich stehe vor dem Problem, das ich nicht weiß welchen Router ich für meine kleine Firma kaufen soll. Zur Auswahl stehen Cisco 886va , ...
13 Kommentare
0
5058
0
loetlampe am 21.01.2013
W2k3 Server 2 NICs mit Proxy Firewall Frage
Hallo zusammen! Ich habe folgendes vor: meine Freundin ist Tochter eines Internatsleiters, der mich darum geben hat ihre IT dort nebenbei zu betreuen. Es geht ...
4 Kommentare
0
2558
0
OliverH am 20.01.2013
Wrt54gl mit DD-Wrt als Openvpn client!
Ich habe versucht meinen WRT54gl den ich mit DD-Wrt geflasht habe als Openvpn client einzurichten. Ich bin jetzt soweit das ich eine Verbindung zum Openvpn ...
43 Kommentare
0
5948
0
pockmas am 20.01.2013
DD-wrt open vpn hinter telekom router modem
Hallo! Ich probiere gerade das ich bei mir zuhause so etwas einzurichten ich hab mich genau an die Anleitung gehalten aber irgendwie will das nicht ...
7 Kommentare
1
3038
1
Torsten2010 am 19.01.2013
Zwei Fritzboxen mit VPN verbinden um auf das Netzwerk darauf zugreifen zukönnen....
Hallo liebe Forengemeinde, ich habe hier zuhause eine Fritzbox 7270 und in der Firma eine 7170. Mit dem Tool von AVM "Fernzugang einrichten" habe ich ...
10 Kommentare
0
13581
0
bahnhof am 18.01.2013
Zywall 2 plus
Hallo, Ich habe mir zwei Zywall 2 plus angeschafft und möchte damit zwei Netzwerke an unterschiedlichen Standorten mit einander über VPN vernetzen. Nun kenne ich ...
7 Kommentare
1
5461
0
JoergBerlin am 18.01.2013
DMZ der m0n0wall keine Netwerkverbindung verfügbar
Die Konfiguration der m0n0wall: LAN: 192.168.100.100 WAN: PPPoE DMZ: 192.168.200.1 System: General setup Domain: xy.intern Die Kofiguration Client (Win7): IP-Adress: 192.168.200.2 Subnetmaske: 255.255.255.0 Standardgateway: 192.168.200.1 ...
7 Kommentare
1
3811
0
Keamas am 18.01.2013
DD-WRT OpenVPN hinter Telekom Router
Hallo, Ich habe gerade DD-WRT v24-sp2 (08/07/10) std - build 14896 auf meine TP-Link TL-WR1043ND konfiguriert. Mein Aufbau schaut so aus: Ich habe einen Telekom ...
6 Kommentare
1
6725
0
hank am 17.01.2013
Problem mit Netzwerkinterface beim ping über Vlans hinweg - ARP?
Hallo allerseits. Ich hab hier ein sehr merkwürdiges Problem mit dem ich nicht mehr weiterkomme und da wollte ich Euch mal um Hilfe bitten. Folgende ...
9 Kommentare
0
9654
0
whmarc am 17.01.2013
VPN Verbindung zwischen 2 Standorten, Verbindung steht aber kein Zugriff auf Laufwerke etc
Guten Abend zusammen, ich hab nen kleines Problem, und finde den Fehler nicht. Wir haben 2 Büros an unterschiedlichen Standorten. Diese sollen mittels VPN verbunden ...
7 Kommentare
0
4019
0
wescraven07 am 17.01.2013
Speedport W722V vergiebt keine IP-Adresse via DHCP
Moin Leude, ich habe hier ein kleines Problem mit meinem Speedport W722V. Der DHCP ist aktiviert, aber der Router vergibt keine IP. Firmware ist aktuell. ...
6 Kommentare
0
9951
0
clSchak am 16.01.2013
MRP Sinnvoll - Ringprotokoll
Hallo Leute wir bekommen in ca. 3 Wochen einen weiteren Switch mit Routing-Möglichkeiten und der Hersteller (in diesem Fall Brocade) bietet nebst dem "üblichen" RST/PVSTP ...
6 Kommentare
1
4733
0
muedi13 am 16.01.2013
DynDNS-Problem Eumex 800V
Hallo zusammen, ich habe bei meiner Eumex 800V das Problem, dass, wenn ich im lokalen Netzwerk die eigene DynDNS-Adresse im Browser aufrufe, die Konfigurationsoberfläche der ...
6 Kommentare
0
2786
0
uLmi am 15.01.2013
VPN Vergleich
Hallo Zusammen, Unser Büro hat eine 10 Mbit SDSL Leitung und eine Watchguard 750e Firewall. Wir benutzen seit begin SSL VPN weil es überall über ...
6 Kommentare
1
3518
0
elmaar am 11.01.2013
Heimnetzwerk. Clienten hinter DD-WRT VPN-Router vom VPN Netzwerk ausschliessen.
Habe gestern erfolgreich meinen Netgear WNDR3700v2 mit der dd-wrt Firmware versehen (build r20453) und auf diesem die VPN Konfiguration meines externen VPN Anbieters eingetragen. - ...
1 Kommentar
1
2591
0
ukmegaman am 11.01.2013
NAS-Platte von überall erreichen mit fester IP
Hallo, ich möchte gerne auf meine NAS-Platte (Netgear Duo ) zu Hause zugreifen. Ich weiß das es am besten mit einer festen IP geht. Deshalb ...
5 Kommentare
0
3029
0
kRAiZ3E am 10.01.2013
Netzwerk mit 2 Routern einrichten (Alice Box 1231 und Netgear WNR834B)
Netzwerkaufbau momentan: DSL Leitung -> Alice Router (DHCP Server) -> 16Port Switch -> mehrere Einzelrechner Der Rechner mit dem Dedicated Server bekommt seine IP per ...
23 Kommentare
0
6158
0
jompsi am 10.01.2013
Netgear FVS336GV2 PPTP VPN
Hallo zusammen Ich habe wieder einmal eine Frage und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt ;) Wir haben im Betrieb einen Netgear FVS336GV2 am laufen. ...
4 Kommentare
2
3437
0
daChris am 10.01.2013
Mit PPTP-VPN intern auf 2tes Subnetz zugreifen
Hallo Forum! Habe einen SBS 2011 der Routing und RAS aktiviert hat und VPN Server spielt - funktioniert. Intern habe ich das 192.168.3.0 LAN und ...
15 Kommentare
0
3027
0
Kaioshin am 08.01.2013
OpenVPN Routen werden nicht korrekt übergeben (PfSense)
Gemäss der Anleitung von aqui, habe ich in einer virtuellen Umgebung versucht, zwei PfSense Router anhand von OpenVPN zu verbinden. Die Verbindung baut sich auch ...
8 Kommentare
0
14671
0
redemp am 08.01.2013
Problem Iptables Routing durch virtuellen Tun Device
Ziel: Der RaspberryPi soll als OpenVPN Gateway dienen d.h. als Bsp: Laptop ist per Cat5 Leitung mit dem RaspberryPI(OS Debian Squeeze) verbunden, über einen WLAN ...
3 Kommentare
0
2779
0
natwer am 07.01.2013
Eingehende Verbindungen mit Dual Wan auf Bintec Routern
ich habe einen Bintec Router (RS232). Dort 2 Wan Links (über PPPoE) und erstmal nur ein lokales 192.168.10.0/24 Netzwerk eingerichtet. Sonst wurde an der Konfiguration ...
6 Kommentare
0
10071
0
Hugo7274 am 07.01.2013
Kann man an einer Fritzbox 3790 2 VLANs ins Internet routen?
Ich habe folgendes Problem: In einem Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung möchte ich gerne 2 getrennte Netze haben, die jedoch über einen Internetanschluss über eine Fritzbox 3790 ...
5 Kommentare
2
5498
0
jochenthomas am 07.01.2013
Open VPN - Client ohne Netzwerk-Sicht, fehlender Zugriff??
Hallo, ich habe ein funktionierende open-VPN Verbindung mittels TUN erstellt. Ich kann existierende Clients pingen. PC - openVPN Client Router mit Tomato + openVPN (192.168.1.1) ...
3 Kommentare
0
3427
0
rainerzufall1 am 06.01.2013
Netzwerk-Design SOHO 172er Netz
Hallo zusammen, ich habe mal eine Design Frage zu meinem Netzwerk. Ausgangssituation: 2 Frtizboxen Netz A 7390 - 172.20.0.0/16 Netz B 3270 - 172.21.22.0/24 Beide ...
9 Kommentare
2
4876
2
Biszi80 am 03.01.2013
Zwei Nachbar DSL Anschlüsse verbinden zwecks gemeinsamer Nutzung einer NAS
Folgende Ausgangssituation: 2 Wohnungen in zwei Nachbarhäuser mit jeweils eigenem DSL Anschluss Beide Anschlüsse betreiben eine AVM FritzBox ( 1x 7270 und 1x 1&1 FritzBox) ...
14 Kommentare
1
6958
0
motorbiker am 02.01.2013
Über Draytek 2820 eine bestimmte Webseite nicht abrufbar
hallo, ich habe einen router (draytek 2820), über diesen gehe ich ins internet, in meinem interen netz habe ich alle geräte und computer mit festen ...
4 Kommentare
1
4921
0
Webkamer am 31.12.2012
Internetzugang für PC über VPN
Hallo erstmal, ich hab hier an einem Standort folgende Situation. Für einige Mitarbeiter (PC´s) ist es notwendig, dass sie "in den USA ins Internet" gehen. ...
3 Kommentare
0
3095
0
OliverH am 27.12.2012
Problem beim setzen der Routen in OpenVpn
ich möchte Ihnen als Erstes Frohe Weihnachten wünschen und ein großes Lob aussprechen. Ich habe ein Problem. Ich möchte ein Openvpn Netz aufbauen wie ich ...
15 Kommentare
0
3819
0
TomCatShS am 26.12.2012
Cisco 1941 und pptp VPN keine Verindung
Abend, ich versuche einen Cisco 1941 als VPN (pptp) Server einzurichten, nur leider bekomme ich von meinen zwei Test Clienten keine Verindung aufgebaut. Gerne würde ...
1 Kommentar
0
3888
0
108857 am 21.12.2012
Netzwerk ohne Internet, 1 PC soll ins Internet
Hallo, ein Kunde hat ein Netzwerk mit einem Server (Windows SBS 2003) mit zwei PC, die auf dem Server zugreifen, aber kein Internetzugang haben. Jetzt ...
11 Kommentare
3
16905
0
grinser am 20.12.2012
Zwei Fritzboxen zusammenschließen - mit 2 LANs
Hi !!! Ich habe eine Fritz Box 7270 als Hauptrouter (Internetzugriff) und eine alte, gebrauchte aber funktionstüchtige Fritz Box 5140. Ich möchte die Fritzboxen so ...
10 Kommentare
1
7888
0