SSL Zertifikat für Interne SeitenGelöst
Hallo zusammen, habe derzeit schlaflose Nächte, weil ich ein SSL Zertifikat für eine interne Website brauche. Die Zertifizierungstellen sind ja alle für Online erreichbare Seiten. ...
11 Kommentare
0
4772
1
PfSense HAProxy 503 Troubleshooting Tipps
Hallo Leute. Zur Info: Ich bin absoluter Laie was pfSense angeht, also nehmt bitte Rücksicht Ich habe gestern mit DNS Resolver, und HAProxy meine restlichen ...
3 Kommentare
0
2203
0
Selbstsigniertes Zertifikat über https "nicht vertrauenswürdig"Gelöst
Hi, Ich habe ein selbstsigniertes Zertifikat, welches ich nicht vertrauenswürdig bekomme. glpi.technologie.local Ich habe ein Inventory/Ticketsystem installiert - GLPI. Funktioniert über http und https. Auf ...
14 Kommentare
0
4385
1
Open-Source-Lösung zur zentralen Traffic-Überwachung ohne Firewall
Moin zusammen, wie so oft in der IT geht es auch hier mal wieder im die Verwaltung des Mangels. Folgende Ausgangslage: Unserer Firma hat eine ...
18 Kommentare
0
2268
1
Router o. Gateway für MultiWAN und Failover
Hallo Zusammen, ich brauche Hilfe bei einem Problem: Im Grunde geht es darum, drei WAN Verbindungen zu nutzen. 1x Cable mit 100 MBit 1x 5G ...
1 Kommentar
0
1391
0
Tool zur Dokumentation von Firewall Regeln oder PoliciesGelöst
Hallo, da unser IT-SEC Bereich grundsätzlich mit Menschen besetzt ist, die sich von Routinearbeit entlassten wollte, frage ich mal in Runde. Wir haben eine signifikate ...
4 Kommentare
0
7527
1
UFW allow für nur deutschsprachige Länder
Hallo! Ich habe einen kleinen Webserver, denn ich gerne absichern möchte. Zugriffe sollen nur aus den Ländern: Österreich Deutschland Schweiz erfolgen können. Jedoch möchte ich ...
10 Kommentare
0
2784
1
Verdächtige Anmeldeaktivität SMB
In unserem Serversystem ist mir aufgefallen, dass ein Server eine SMB-Verbindung zu anderen Servern aufbaut. Diese Verbindungen wurden jedoch nicht von uns konfiguriert. Die Frage ...
4 Kommentare
0
2368
0
Frage zu Fine grained PW Policies. Password Setting Container nicht daGelöst
Hallo, laut dem hier Ich gehe auf New , wie bei der Anleitung aber nirgens habe ich den Password Settings Container. Bin natürlich Domain Admin ...
3 Kommentare
0
2142
0
Entschlüsselung PHP-Files
Moin, ich habe eine Frage. Wir haben hier ein System am laufen, was ein ehemaliger Kollege entwickelt hat, der nicht mehr erreichbar ist. Es ist ...
10 Kommentare
0
2284
0
DKIM-Problem
Hallo, ich habe ein etwas seltsames Problem mit der e-mail-Protection und der DKIM-Überprüfung in meiner Firewall (Sophos XG135, MTA-Mode, feste IP, eigener Mail-Server). In der ...
8 Kommentare
0
2750
1
Seltsame Logwatch EinträgeGelöst
Hallo, ich habe auf einem Ubuntu 20.0.4 LTS Server immer wieder mal komische Einträge in Logwatch, wie z.B. diese: Kann mir jemand sagen, was es ...
3 Kommentare
0
1978
1
SSH Key mit Windows Hello absichern
Grüße, ich möchte meinen SSH Key statt mit einer Passphrase mit meinem Windows Hello (Fingerabdruck/PIN) absichern. Windows Hello ist eingerichtet, ich nutze es zum Rechner ...
7 Kommentare
0
2530
0
CISCO - Der nächste Zero-Day :-(
Cisco Zero-Day Exploited to Implant Malicious Lua Backdoor on Thousands of Devices ...
17 Kommentare
1
4849
0
OPNSense - Zugriff auf Webserver aus Gast Netzwerk
Hallo und Guten Tag! Ich habe hier ein kleines Problem mit einer OPNsense, einem Webserver in einem Lan Netzwerk und einem Gast Netzwerk. Der Aufbau: ...
6 Kommentare
0
2409
1
OneTimePassword aus Vaultwarden heraus generierenGelöst
Hallo an alle, ich teste gerade mit Vaultwarden um mehrere lokale Keepass-Installationen zusammenzuführen, vor allem die darin mehrfach genutzten Zugänge die bei Änderungen immer auseinander ...
6 Kommentare
0
2945
0
Kamera Innen und AußenGelöst
Moin, ein Kollege hat eine KFZ-Werkstatt mit einer Hebebühne. Also ziemlich klein. Er ist der einzige Arbeitende. Die un-fertigen Autos parkt er direkt neben seiner ...
8 Kommentare
0
2168
0
RDP über Wireguard funktioniert nichtGelöst
Servus liebe Gemeinde, ich habe ein Problem bei dem Ihr mir hoffentlich helfen könnt. Folgende Ausgangslage: Firmenlaptop (W11 Pro) mit folgender Wireguard Client Konfiguration: Interface ...
4 Kommentare
0
7059
0
OPNSense HA WAN VerständnisGelöst
Hallo zusammen, ich habe von meinem Provider eine /31 für meine WAN Seite also feste IPs bekommen. 1 IP Adresse Firewall (Beispiel 10.4.63.20 ) und ...
13 Kommentare
0
2189
0
Sicherer Datentransfer mit Legacy GerätenGelöst
Hallo an Alle, Ich benötige Hilfe, einen Denkanstoß und natürlich eure Expertise um folgendes Problem sinnvoll lösen zu können. 2 Achsvermessungsgeräte laufen aktuell auf XP ...
4 Kommentare
0
1781
0
Azure User wipe systemweit, auch auf EndgerätenGelöst
Hallo zusammen, hier die nächste kniffelige Aufgabenstellung eines Kunden der seine Firmenstruktur komplett in der MS Cloud realisiert hat. Wir sind bei diesem Kunden nur ...
10 Kommentare
0
2281
0
Backup von Röntgenaufnahmen PACSGelöst
Hallo Kommunity, bei uns in der Klinik wird Backup von Röntgenaufnahmen / PACS auf Blue Rays realisiert. Ich wollte es auf die Externe Festplatten umstellen. ...
21 Kommentare
0
3348
1
Umsetzung EU-Whistleblower Gesetz
Hallo an alle, gerade ist die Anfrage aus der Personalabteilung eingetrudelt, wie man denn das neue EU Gesetz umsetzen könnte. Ich bin auch etwas ratlos, ...
27 Kommentare
0
3570
1
Windows Zertifikatsspeicher, Vertrauenswürdige Stamm-Zertifikatsstellen: unterschiedliche EinträgeGelöst
Hallo, anlässlich eines Zertifikats-Problems bei erstmaliger Installation des Telekom Clients oder NextCloud Clients für die Telekom MagentaCloud (z.b. und Bild 1 unten), habe ich versucht ...
6 Kommentare
0
2879
1
SSL Zertifikat Aruba Switch (JL256A)
Hallo zusammen, ich hätte da mal eine (vermutlich sehr banale) Frage. Ich bin momentan dran Zertifikate über die interne CA zu erstellen und für die ...
3 Kommentare
0
2298
0
Vorgaben zur Passwortkomplexizität
Hallo, wir haben die Vorgabe bekommen, die Kennwortsicherheit in der Domäne/Azure nach BSI-Empfehlungen/Vorgaben einzurichten. Lt. In Frage kommt hierfür nur die Strategie "Kürzeres und komplexes ...
8 Kommentare
0
1877
1
Erfahrungen mit Kobra VS
Salve Mitstreiter! Nutzt hier jemand Kobra VS? (Verschlüsselung zugelassen für VS-NfD/NATO restricted) Nur falls bekannt: wie sind Eure Erfahrungen damit? Grüße DWW ...
Hinzufügen
0
1442
0
BitLocker lässt sich nicht wieder verschlüsselnGelöst
Wir haben meinen PC in eine neue Domäne überführt. Das lief mit dem ADMT, aber leider auch nicht 100% beim ersten mal. Somit mussten wir ...
11 Kommentare
0
1721
0
Mail Anhänge blockierenGelöst
Hallo Zusammen, hat einer Erfahrung mit dem Sophos Central bzw. um genauer zu sein Email Security - Richtlinien in Sophos Central. Und zwar würde ich ...
1 Kommentar
0
1816
1
Virenschutz Systemschutz Software
Guten Abend zusammen, ich benötige einmal Ratschläge bzgl. Schutzsoftware. Ich habe ein kleine Büro (Fam.) übernommen bzw betreue es etwas, da der externe Admin aufgehört ...
4 Kommentare
0
1890
0
ODBC Treiber SQL SERVER wirft SSL Security error
Hi, eine spezielle Frage zum ODBC Trieber "SQL SERVER". Ich hab die spannende Aufgabe erhalten, eine Altversion einer Software gegen eine aktuelle zu vergleichen. Diese ...
2 Kommentare
0
5562
2
TrueNAS: Berechtigungen auf Pool mit Backup setzenGelöst
Ich bin auf folgendes Problem gestoßen: Ich setze eine TrueNAS (Core 13.0-U5.3) ein. An dem System habe ich ein Dell PowerVault MD1000, auf das ich ...
4 Kommentare
0
2111
0
Zyxel FW Captive Portal SSL
Hallo zusammen, erstmal mein Aufbau: Eine FritzBox die nur Internet macht Eine Zyxel usg flex 200 mit angeschlossenem Ticketdrucker Ein Aruba WLAN Controller Das wars ...
3 Kommentare
0
2345
0
403 oder 404 für unfreundliche Besucher?
Hallo, eine WAF weist einen unfreundlichen Zugriff in der Regel mit einem 403 (Verboten) ab. Da stelle ich mir die Frage ob ein 404 (Nicht ...
9 Kommentare
0
4009
1
AI - ShellTorch - Kritische Sicherheitslücke
Moin Zusammen, die folgende Info habe ich gerade bei LinkedIn entdeckt. Weitere Details, siehe hier Und diesen Beitrag finde ich auch ganz interessant. Gruss Alex ...
5 Kommentare
1
2282
0
FIDO 2 - 4 lokale Benutzer auf 3 PCs
Guten Tag allerseits! Frage: Wir haben 4 Benutzer, die alle auf 3 PCs einen eigenen lokalen Benutzer bekommen. (Workgroup) Diese Benutzer würden dann die MS ...
7 Kommentare
0
2798
0
Vlan Vorüberlegungen im HeimnetzGelöst
Habe ein Heimnetz mit zu vielen Unbekannten oder besser unzurechenbaren Teilnehmern. Deshalb möchte ich ein Vlan aufbauen. Hardware müsste schon passen. Habe mal 3 Gruppen ...
60 Kommentare
0
5454
3
IT Asset Management, welche Geräte ins Inventar ?
Hallo, ich überlege gerade über Sinn und Unsinn der Hardwareinventarisierung (sowohl aus rechtlichen Gründen aber auch aus IT-Security Sicht). Damit meine ich, welche Geräte benötigen ...
34 Kommentare
0
6027
2
OPNsense - Netzwerksegmentierung - NetzlaufwerkeGelöst
Hallo Allerseits, ich steige derzeit von IpFire auf OpnSense um und brauche etwas Support bei einem interessanten Problem, wo ich nicht einfach so weiter komme: ...
11 Kommentare
1
2810
0
OPNsense mit mDNS oder UDP Resolver und VLANsGelöst
Hallo zusammen, mein nächstes Projekt meiner inzwischen sehr gut funktionierenden neuen Umgebung ist mDNS/Bonjour. Wie bereits im ein oder andere Thema beschrieben, sieht mein Netzwerk ...
3 Kommentare
0
2830
0
Veeam Community Edition für Vsphere Essentials mit 2-3VMs sinnvollGelöst
Ich greife einem Kumpel für seinen kleinen handwerksbetrieb unter die Arme. Die alte Umgebung soll endlich auf MODERN gebracht werden. Und um "Umzüge" künftig einfacher ...
23 Kommentare
0
3005
0
Zertifizierungsstelle - Vorlagen werden nicht angezeigt - Zertifikat anfordernGelöst
Hallo zusammen, es ist nicht das erste mal das ich eine Zertifizierungsstelle einrichte und ein Zertifikat anfordern möchte, nur hier komme ich irgendwie nicht weiter. ...
4 Kommentare
0
3557
1
Sicherer Softwaredownload für Server
Hallo, wie bekomme ich ein herunterzuladende Software sicher auf einen kritischen Server (Tier 0). Es geht um Antivirus-Management-Server-Updates, Clientverwaltungs-Server-Updates etc. ohne Autoupdatefunktion, die als Installationsdatei ...
10 Kommentare
0
2444
2
Webplib CVE 10.0 Remotecode Execution
Hallo zusammen Gerade voller Horror gelesen: TLDR ist in etwa: Mit einem manipulierten webp Bild kann man durch das reine aufrufen dieses Bildes einen RCE ...
3 Kommentare
1
2356
1
Veracrypt Container erweitert - wie freien Speicher nutzenGelöst
Hallo, bin mir nicht mehr sicher, ob es funktioniert, glaube ich habe es vor 8 Jahren oder so schon einmal gemacht. Ich hatte einen 600 ...
8 Kommentare
0
4873
0
Bitdefender oder Norton?
Hi. Stehe aktuell vor der Herausforderung ein Antiviren-Programm (Privater Gebrauch) zu finden, welches sowohl Rechner als auch Smartphones verwalten kann. Laut dem aktuellen Test sind ...
8 Kommentare
0
2548
0
Intune Zertifikatkonnektor - SCEP oder PKCS?
Hallo, ich habe bisher immer den Zertifikatkonnektor über SCEP eingerichtet. Die zweite Variante wäre PKCS. Ich überlege, das zu ändern, da ich den WWW-Publishingdienst und ...
Hinzufügen
0
1878
0
OPNsense 2 WANs zu 2 LANs
Hey. Ich bins mal wieder. Meine OPNsense läuft soweit. An wan ist eine public IP LAN ist wie die firewall es default einrichtet natürlich NAT ...
3 Kommentare
0
1997
0
Sinnvolle IT Security Weiterbildungen
Hallo zusammen, ich bin nun seit knapp einem Jahr fertig mit meiner Ausbildung als Fachinformatiker für Systemadministration. Nun habe ich durch ein Förderprogramm der IHK ...
12 Kommentare
0
4495
0
Sophos - FritzBox GästeNetzwerk?
Moinsen, Meine Frage klingt ein wenig nach Basteln - JA da bin ich mir bewusst. Also bitte keine Frage über Sinnhaftigkeit oder der gleichen. Mein ...
8 Kommentare
0
1740
1