Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Trend Micro Update Stand abfragen und per Mail verschicken.
Hallo erstmal, ich arbeite bei eine IT-Dienstleister. Wir haben bei verschiedenen Kunden diverse Trend Micro Produkte im einsatz (SMS, S-Protect, S-Mex, OfficeScan ect.) Meine Aufgabe ...
3 Kommentare
0
4854
0
Quantum Backup, Band kommt nicht mehr rausGelöst
Hallo Habe ein Quantum Datensicherung mit Magnetbandsicherung DLT VS160, Das Problem, ich bekomme das Band nicht mehr raus, es brennen auch 2 Leuchten permanent orange ...
1 Kommentar
0
6043
0
Astaro V7 Probleme bei der Installation mit der Hardwareerkennung.
Hallo allerseits, vielleicht hat mir ja jemand einen guten Tip. Ich möchte mir eine Astrao V7 mit der Privat Lizenz als eigene Appliance aufsetzten. Die ...
1 Kommentar
0
4847
0
Sicherheitskonzept für meinen Server
Hallo zusammen, ich habe bei mir zu Hause einen Windows 2003-Server laufen - demnächst werden verschiedene sensible Daten darauf gespeichert werden, die Sicherheit ist also ...
6 Kommentare
0
11520
0
Exchange mit NoSpamProxy - DatensicherungGelöst
Hallo, Ich habe zwei Themen: Thema Exchange: In meinem Firmennetzwerk gibt es mehrere Server (1 bis 5) sowie auch drei virtuelle Server. Auf dem Server ...
2 Kommentare
0
4657
0
Sygate Personal Firewall 5.5 meldet ständig Time Exceeded- Pakete
Folgendes Problem habe ich: Diverse Programme möchten laut Sygate Personal Firewall 5.5 Time Exceeded- Pakete (11) senden. Zum Teil ist es noch nachvollziehbar, zum Beispiel ...
Hinzufügen
0
3688
0
Root Zertifikate und Adobe PDF
Frage: Wie kann ich ein oder mehere root Zertifikate mit in meine Signatur einbinden, damit ich den Empfängern unserer Pdf´s das Umstellen ihres Adobe Readers ...
Hinzufügen
0
4295
0
Downloader.Wimad.E
Hallo! Eine Freundin hat letztens mit AVG Anti Virus einen Virencheck auf ihrem Notebook gemacht. In einer MP3 Datei wurde folgendes gemeldet: Trojan Horse Downloader.Wimad.E ...
1 Kommentar
0
4089
0
Outlook 2007 Verschlüsselung von E-Mail Ordnern
Hallo Zusammen, ich bin neu hier und auch ein absoluter Laie in Sachen Hard- und Software. Ich wende mich an Euch, weil ich seit einiger ...
2 Kommentare
0
7612
0
Acronisbackup vom Band in eine .tib Datei umwandeln!?
Kurz zum WARUM. Wir erstellen auf einer Maschine täglich "Acronis TrueImage 9.1 Server für Windows" Bänder auf ein einzelnes per SCSI angeschlossenes LTO-3 Laufwerk. Nun ...
4 Kommentare
0
6254
0
Szenario eines Hackerangriffs
Hallo Freunde, mir ist nicht ganz klar, wie im "Ernstfall" von außen (Hacker) z.B. auf einen Server unbefugt (!) zugegriffen werden kann. Dazu mal folgendes ...
2 Kommentare
0
4455
0
ISA Server Cache Regel Objekte nicht cachen funktioniert nicht
Hallo Habe folgendes Problem: Wir haben die Aufgabe, zwei Webseiten (Bsp. unser ausgelagertes Intranet) nicht zu cachen. Wir besitzen einen ISA2006 Server und haben daher ...
Hinzufügen
0
5231
1
Templates für Zabbix über FSC Server
Wer hat für die Überwachungssoftware Zabbix ein Template, mit dem ein FSC Server überwacht werden kann. Insbeondere wäre für mich auch die Überwachung des Raid-Controllers ...
3 Kommentare
0
10674
0
Backup Exec 10b Veritas fehler 0xe000821e Wechslerfehler
Guten Tag, habe ein Prolem mit meinem Bandsicherrungsroboter! Band ist drin und erkennt diesen auch im Einschubfach oder als Medium. Sobald ich Sichern will meldet ...
3 Kommentare
0
9990
0
Acronis automatisieren
Hallo, wir haben z.Zt Acronis True Image Server für unseren SBS laufen. Nun ist aber die Backupfestplatte vollgelaufen ;-) Ich habe mir das nun so ...
5 Kommentare
0
5080
0
Welche Firewall eignet sich am besten
Hallo, da ich am Ende meines Wissens bin und die Zeit drängt, möchte ich euch mal um Hilfe bitten. Hier um was es geht: Mein ...
8 Kommentare
0
5410
0
Suche eine Lösung um USB Sticks zuerlauben und zu verbieten
Hallo bin neu hier. Hallo ich habe folgendes Sicherheits Problem auf unseren PCs. Ich möchte das nur registrierte USB Sticks auf den PC zugelassen werden ...
15 Kommentare
0
8792
1
Problem HP Data Protector
Hi wir haben vor kurzem auf Server umgestellt (4 Clients) die Datensicherung soll über HP Data Protector Express 3.5 erfolgen Bandlaufwerk Ultrium2 Gesichert werden soll ...
9 Kommentare
0
12701
0
SBS 2003 R2 - Frotigate 50B - VPN Tunnel einrichten
Hallo! Ich habe mal eine Fragen an alle Firewall und Security Spezialisten. Folgendes Scenario: Small Business Server 2003 R2 IP: 192.168.0.5 Im Netz 192.168.0.1 255.255.255.0 ...
2 Kommentare
0
9975
0
Frage zur Cisco Pix 501
Hallo zusammen, man hat mir die Installation einer Cisco Pix 501 für meinen Heimrechner-Netzwerk empfohlen, an welcher Stelle wird denn die Pix installiert? An meinem ...
2 Kommentare
0
3884
0
Problem mit GW-GW vpn-Verbindung
Hallo Leute, ich möchte zwei entfernte Netze über ein vpn verbinden. Auf der einen Seite habe ich einen Netgear ProSafe FVS338 mit fester WAN-IP-Adresse. Am ...
Hinzufügen
0
2366
0
Welche MS-WindowsXP-Updates enthalten setup.exe?
Hallo, die Erklärung zu der im Titel genannten und unter Umständen etwas ungewöhnlichen Frage: Ich vermute, dass ich einen Trojaner auf meinem Rechner habe, der ...
2 Kommentare
0
4591
0
(gelöst) VPN-Verbindung mit Checkpoint SecureClient durch eine FirewallGelöst
Hallo, ich habe bei einem externen Dienstleister Probleme mit der Checkpoint SecureClient. Die Firma hat ihre eigene Firewall, welche ist mir selbst eben nicht bekannt. ...
Hinzufügen
0
14880
0
Backup der Website
Hi. Im Unternehmen wo ich Admin bin (Mac OSX Umgebung) hat unser Webadmin gekündigt. Jetzt liegt es an mir so schnell wie möglich ein Backup ...
1 Kommentar
0
3468
0
Backup exec 11 autoloader FSC VXA
Hallo Habe mir 7 Partitionen angelegt mit jeweils 7 Jobs. 1-5 Tagessicherung Mo-Fr 6 ist Wochensicherung 7 Monatsicherung Systemelaufwerke auf 3 Servern die Jobs 1-5 ...
1 Kommentar
0
4061
0
wiederherstellen arcserv 11.5 geht nichtGelöst
hallo, ich habe bei mir arcserv 11.5 auf win2003 SP2 installiert. ich will nun einige dateien von einem backup zurückholen. das richtige band ist eingelegt ...
8 Kommentare
0
4591
0
Stromausfälle und die Folgen für Berlin und BrandenburgGelöstGeschlossen
Was wären die Folgen eines länger andauernden Stromausfalles für Unternehmen in Berlin und Brandenburg? Gehören USV und Notstromaggregate zur Standard-Versorgung auch schon bei kleinen Netzwerken? ...
3 Kommentare
0
4962
0
Acronis neue Produkte
Hallo, z.Zt. setzen wir für unseren SBS2003 (DC, DHCP, DNS, VPN, Exchange, Fileserver) Acronis True Image Server 9.1 ein. Mittlerweile hat ja Acronis ein bischen ...
2 Kommentare
0
3329
0
Antivirus - Check mit Bericht
Hallo an alle, ich suche eine Möglichkeit, PC' s vor der Auslieferung auf Viren zu Prüfen. Wichtig wäre mir, dass man am Ende des Checks ...
7 Kommentare
0
4453
0
SafeGuard Easy Problem mit DatenträgernummerGelöst
Hallo, hab heute SafeGuard Easy 4 installiert. Erst wollte es sich nicht installieren lassen, da meine Systemplatte nicht die Datenträgernummer sondern 2 hat. Also ...
1 Kommentar
0
7203
0
FTP Verzeichnis runterladen - bestimmte Dateieendungen ausschließen
Hallo. Ich möchte ein FTP Verzeichniss runterladen und hierbei bestimmte Dateien ausschließen. In meiner Situation ist dies das Verzeichnis ftp://ftp.gnu.org/pub/gnu/. Es sollen sämtliche Files mit ...
6 Kommentare
0
7862
0
Firefox und Co. automatisch deinstallieren
Hi Leute, folgendes Problemchen: In unserer Firma gelten besondere Richtlinien, die u.a. auch verbieten mit einem anderen Webbrowser zu arbeiten als der installierte Internet Explorer ...
2 Kommentare
0
5387
1
Anbieter für sicheres InternetGelöst
Hallo, wir haben zur Zeit einen externen Dienstleister, der unseren Internet und E-Mailverkehr auf schädliche Inhalte überprüft. Dazu wurde bei uns ein Proxyserver des Dienstleisters ...
1 Kommentar
0
5032
0
Sicherung Backup Exec 11
Ist es möglich mit Backup Exec jede Woche ein Band (Wochen-Sicherung) auschecken zu lassen? wenn ja wie? Wir sichern täglich, jdede Woche und einmal im ...
1 Kommentar
0
3078
0
Sicherheitsvorkehrungen bei Einbindung von Mac OS X Client in Windows-Netzwerk (LAN)
Was ist zu beachten bei Einbindung von Mac-Client? Was unterscheidet sich beim Schutz bezüglich Mac's im Netzwerk von PC-Clients im Netzwerk? Welche Protokolle sollten verwendet ...
Hinzufügen
0
3962
0
Backup Wiederherstellung Lotus Domino Server 6.0.0.3 Linux?
Hallo zusammen, bin neu hier und brauche dringend Hilfe. Wir arbeiten bei uns in der Firma mit Lotus Domino Server 6.0.3 . Der Server läuft ...
1 Kommentar
0
3390
1
Screenshot captor ein trojaner?Gelöst
Hallo zusammen! Ich benutze das schon seit längerer Zeit das Programm "Screenshot Captor" zum erstellen von Screenshots! Heute meldete mir mein McAfee Virenscanner das screenshotcaptor.exe ...
1 Kommentar
0
4446
0
Problem bei Ausführung von Befehlsdateien ü. Backup Exec nach Backupdateierstellung
Ich brauch mal wieder Unterstützung und hoffe auf Eure Hilfe: Wir setzen auf vielen Servern mit Windows 2003 Symantec Backup Exec System Recovery und deren ...
Hinzufügen
0
4398
0
winproxy alternative
Hallo, wir setzten im Moment winproxy von Ositis und BlueCoat ein. Da der Support eingestellt wird, suche ich eine Alternative zu diesem Produkt. Ich habe ...
1 Kommentar
0
3740
0
Client remote sperrenGelöst
Hallo zusammen, ich suche eine Möglichkeit 2 Rechner jeweils zur Mittagszeit per Task / Batch zu sperren. Der Befehl rundll32.exe user32.dll LockWorkStation ist bekannt, jedoch ...
4 Kommentare
0
18715
0
Antiviren-Software unter Win 2003 SBSGelöst
Guten Tag zusammen, ich nutze seit einem Jahr o.a. AV-Software auf einen W2003 SBS-Server mit vier angeschlossenen Clients. Ich betreibe mein Büro mit dieser Netzwerk-Ausstattung ...
2 Kommentare
0
5238
0
Haften Administratoren für illegale Downloads?
Hallo wir haben ein Firmennetzwerk mit ca. 60 Clients, einer Standleitung mir fester IP. Nun haben wir einen neue Firewall wo wir IP-technisch eine Übersicht ...
7 Kommentare
0
5767
0
Backup Exec USB-HDD Offline Problem
Hallo zusammen, ich habe bei einigen Kunden folgendes Problem (unterschiedliche BE und Windows Server Versionen): Kunde sichert Daten via Backup Exec auf USB-Festplatte. Diese wird ...
Hinzufügen
0
5642
0
Backup Exec für Exchange - Wiederherstellung einzelner E-mail-Nachrichten? Continuous Protection Server?Gelöst
Hallo Admins, Ich habe mit Backup Exec 11d SBS Rücksicherung eines Exchange-Mailboxes per Speichergruppe für die Wiederherstellung erfolgreich durchgeführt (3 Mal für unterschiedliche Sicherungsaufträge). Würde ...
4 Kommentare
0
13432
1
Kein E-Mail-Versand bei web.de und yahoo-Mail-Adresse mehr möglich
Seit ich Sygate Personal Firewall auf meinem PC installiert habe, kann ich bei meinen E-Mail-Adressen bei web.de und yahoo.de keine E-Mails mehr versenden. Grußkartenversand funktioniert ...
1 Kommentar
0
4952
0
Blocken von Websites mit ISA 2006?GelöstGeschlossen
Hallo zusammen, habe einen ISA aufgesetzt und soll damit in einer Zweigstelle fragwürtige Webseiten sperren, damit sich die Kollegen dort mehr um die Arbeit kümmern. ...
4 Kommentare
0
6288
1
Wie kann ich 2 Server die jeweils im Internet und intern im Unternehmen sind sichern?
Hallo Leute, ich möchte 2 unterschiedliche Server - in 2 unterschiedlichen Segmenten sichern. Der eine - eine Art Webserver - und der andere ein Datenbankserver, ...
4 Kommentare
0
3702
0
Trend Micro Scanmail - dieselbe virus pattern file wird mehrmals runtergeladenGelöst
Hallo, wir nutzen einen Lotus Domino Server (6.5.5) als Mailserver und haben darauf Trend Micro Scanmail laufen. Wenn die neuesten Pattern Files geupdated werden bekomme ...
1 Kommentar
0
4959
0
Wie werde ich unerwünschte Newsletter los?GelöstGeschlossen
Moin Leute, vor kurzem hat ein Mitarbeiter unser Unternehmen verlassen. Sein Firmen-Email-Konto wird nun an einen anderen Mitarbeiter weitergeleitet. Die Emails liegen zunächst bei 1&1 ...
7 Kommentare
0
11846
0
suche Rat fuer Analyse der Datei auth.log
Ich habe vor ein paar Wochen einen automatischen Hinweis von meinem SSH-Server bekommen, dass moeglicherweise ein Man-In-The-Middle-Attack beim Einloggen ueber SSH stattfinden koennte. Daraufhin habe ...
5 Kommentare
0
8275
0