Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
vman am 30.11.2009
Explorer sieht den Netzwerkpfad nicht
Hallo ! Habe ein seltsamen Problem. Haben einige Laufwerksbuchstaben für div. Programme/Daten etc. Nun seh ich bei einigen im Windows Explorer statt \\vie-bla01\daten nur das ...
3 Kommentare
0
5068
0
f4c3onl1n3 am 30.11.2009
Bekomme keine Verbindung mehr zum DHCP- o. AD-Server
Seid heute morgen habe ich ein seehr merkwürdiges zuvor noch nie gesehenes problem: eine workstation (notebook) kann sich seid heute nicht mehr anm der domände ...
2 Kommentare
0
5052
0
levnetet am 30.11.2009
Cisco VPN Client - Einwahlproblem
Nun werden, nach eingabe der Zugangsdaten, nach ein paar Sekunden, einfach ohne Fehlermeldung, wieder die Zugangsdaten erwartet. Ich habe die Protokoll Fenster folgendes entnommen: "648 ...
3 Kommentare
1
4610
0
Matratze am 28.11.2009
Ein Server, zwei Verbindungen ins Internet
Ich habe einen 2003 Enterprise R2 SP2 am laufen. Der Server (HP DL380 G3) ist an 2 Routern / Telefonleitungen angeschlossen (selber IP Adressbereich). Über ...
1 Kommentar
1
3278
0
cdisde am 27.11.2009
Windows7 - UMTS Karte funktioniert nicht
Hallo zusammen, ich habe mir ein neues Notebook ( HP 6735b ) zugelegt und möchte hier die integrierte UMTS Karte nutzen. Als ich das Notebook ...
12 Kommentare
1
10435
0
beckslevel91 am 27.11.2009
Fehler beim Laden von ...zbonh.dll
Hallo, bei einigen Rechnern in unserem Netzwerk bekommt man nach der Anmeldung (auch als Administrator) folgende Fehlermeldung: RUNDLL Fehler beim Laden von C:\Windows\system32\zbonh.dll Zugriff Verweigert ...
Hinzufügen
0
2927
0
fabio84 am 26.11.2009
Freigaben nach HDD Defekt weg (SBS2003)
Hallo Admin, folgender Fall : Platte defekt, Freigaben sind weg -> ausführen -> net share Zeigt die Freigaben nicht mehr an. Bevor ich nun losdüse ...
8 Kommentare
0
4087
0
Der-Phil am 26.11.2009
Eigenartiges Problem mit Namensauflösung
Hallo! Ich habe ein eigenartiges Problem mit der Namensauflösung, das jedoch nur auf einem einzigen Client auftritt: Client: Windows XP Server: Win2003 R2, Domaincontroller Der ...
5 Kommentare
0
4092
0
zik101 am 26.11.2009
Softwarelösung für Entfernen von Programmen auf Clienten im Netzwerk?
ich suche ein Programm, weil ich noch keinen Server zur Verteilung von Software besitze, mit dem ich Software/Programme auf anderen Clients im Netzwerk enfernen bzw. ...
4 Kommentare
1
3718
0
mydom23 am 26.11.2009
Remotedesktopverbindung zwei bestimmter Systeme ohne Funktio
Hi, ich hab mal wieder ein Problemchen bei welchem ich nicht weiter komme. Wir haben: - DC-SQL-Server - Exchange-Server - Notebook1 - Notebook2 Folgendes Verhalten: ...
2 Kommentare
0
4024
0
spielebub am 25.11.2009
Server von extern erreichbar inter nicht
Jetzt habe ich das Problem das ich von extern problemlos auf meine Domain zugreifen kann. Habe nen externen DNS Server bei einem Provider. Der löst ...
5 Kommentare
1
4542
1
flo888 am 25.11.2009
Keine Netzwerklaufwerke in Dateiauswahldialog
Hallo, Kurze Info zur Umgebung: Client: Windows 7 Ultimate 64-bit Server: Win2003SBS logischerweise mit ADS ;-) Ich habe seit einigen Tagen folgendes Problem: Es gibt ...
4 Kommentare
0
4505
0
beatsperpix am 25.11.2009
Virtual PC 2007 - Netzwerkverbindung Host und Gast
Hallo, ich bin neu hier und habe folgendes Problem. Auf meinem Notebook läuft WIN Server 2008. Dann ist Virtual PC 2007 installiert und dort habe ...
4 Kommentare
1
7086
0
JodecPmP am 25.11.2009
Manche Drucker verbinden sich sehr langsam
Hallo zusammen, einige Netzwerkdrucker verbinden sich extrem langsam bis zu 2 Minuten (sprich: Druckersuche>rechtdklick>verbinden) Habe schon alle möglichen HP Treiber durch (z. B. CP3505 PCL5&6 ...
3 Kommentare
0
7875
0
Dacoco am 24.11.2009
Hardware Mediaplayer (MS30) und Freigabenzugriff auf Win7 Ultimate
Hallo zusammen, ich habe einen Mediaplayer "Poppstar MS30", welcher es ermöglicht übers Netz Video und Audiodateien abzuspielen. Bisher betrieb ihn in meinem Heimnetz mit Windows ...
Hinzufügen
0
8752
0
MrZBI am 24.11.2009
SBS2008 - Keine RDP Verbindung zu Hyper V XP Pro von externem IP Bereich
Hallo zusammen, ich denke ich bin auf ein Rechteproblem bzgl. des Netzwerkzugriffes gestoßen, finde aber über Frau G**gle und hier in der Suche keine Antwort. ...
4 Kommentare
0
7510
0
Jeronimo80 am 24.11.2009
Citrix Windows-Taste festgestellt?
Hallo, wir melden uns über Citrix XennApp 11.00 in unserer WaWi an. Bei einer Kollegin öffnet durch drücken der Taste "L" das Fenster "Sperrung des ...
3 Kommentare
0
20861
0
JizzY2606 am 24.11.2009
Kein Zugriff von Win 7 auf Server möglich
Hallo, mir ist etwas kurioses aufgefallen seitdem ich Windows 7 installiert habe. Und zwar kann ich auf einen bestimmten Server im Firmennetzwerk nicht zugreifen, egal ...
3 Kommentare
0
21600
0
karl2014 am 23.11.2009
wo ist die Netzwerkauswahl hin ?
Hallo, ich arbeite auf dem Läppi mit Windows 7 Home Premium alle Updates sind aktuell. Wenn ich auf START Computer mit der Rechten Maustaste gehe ...
13 Kommentare
0
10355
0
renner1973 am 23.11.2009
Schemaupdate Windows 2003 R2 64-bit in Windows 2000 Domäne
Hallo, ich habe also folgendes Problem: Ich versuche nach folgender Anleitung das Schema zu aktualisieren: Wenn ich nun, wie beschrieben (Erster Windows Server 2003 R2 ...
1 Kommentar
0
5992
0
SngaZ am 23.11.2009
Verschiedene Oberflächen über Server (6 Clients)
Das Problem: Mein Chef bat mich darum mir Gedanken zu machen über unseren internen Schulungsraum: Der Schulungsraum beinhaltet 6 Computer, die mit einem eigenen Server ...
1 Kommentar
0
3402
0
Shaggo am 23.11.2009
Win2k3 - DHCP Reservierungen - Suchen nach MAC-Adresse
Das DHCP-Verwaltungstool von Microsoft gibt leider keine Möglichkeit, MAC-Adressen, für welche bestimmte IP-Adressen reserviert wurden, durch ein Suchtool zu finden. Man kann sich nur mühsam ...
7 Kommentare
0
18600
0
ms160382 am 22.11.2009
Langsamer Zugriff auf Internetadressen mit Windows XP Pro
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe zwei, von der Hardware und Software, identische Rechner. Bei einem funktioniert alles bestens und bei dem anderen ist ...
6 Kommentare
1
5621
0
mosquitofez am 21.11.2009
Kopieren auf Windows 2008 Server
Hallo, ich habe bei mir mehrere Rechner zu stehen mit unterschiedlichen Betriebssystemen. Einen nutze ich als Fileserver auf dem Windows Server 2008 läuft. Wenn ich ...
2 Kommentare
1
3678
0
Verzweifelt2009 am 21.11.2009
VPN Probleme mit Zugriff auf Server
Ich möchte vorausschicken, dass ich ein absoluter Neuling bin, was Netzwerke anbelangt. Unsere kleine Firma hat mehrere Außendienstmitarbeiter, die mit ihrem PC im Homeoffice oder ...
6 Kommentare
1
6296
1
schnellerhans am 21.11.2009
Virtuelles XP von Windows 7 bekommt keinen Internetzugriff
Hallo, ich habe hier das seltsame Problem, dass alle Programme / Browser IE und Firefox im XP Mode von Windows 7 keine Seiten laden können ...
1 Kommentar
1
4302
0
MarlonGermany am 21.11.2009
Win7 prof 64bit - Onboard Lan-Verbindung reisst ab
Hallo, also kurz vorne weg meine Ausstattung: Computer 1: Mainboard Asus P5E-VM HMDI (G35 Chipset), 4GB Ram, Core2Duo E8400, GeForce 8800GT, Win7 Prof. 64 Bit ...
2 Kommentare
0
4536
0
Theaterman am 20.11.2009
Zugriff auf einen entfernten Drucker
Also, im Grunde wollte ich nichts großartiges machen, ich habe ein Notebook mit Windows 7 Professional und einen ( etwas älteren ) rechner mit Windows ...
4 Kommentare
1
6288
0
hallore am 20.11.2009
Konfiguration von LAN-Verbindungen
Ich habe auf den Clients 2 Microsoft Loopbackadapter installiert. Ich benötige eine Möglichkeit, automatisch den "Client für Microsoft-Netzwerke" und die "Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke" ...
4 Kommentare
1
3753
0
Tanki am 20.11.2009
Win Server 2003 - globale Sicherheitsgruppen
Guten Morgen zusammen Folgendes Phänomen beschäftigt sich momentan in meiner relativ kleinen Domäne hier: Ich habe globale Gruppen im AD angelegt, diese mittlerweile teils in ...
2 Kommentare
0
4827
0
Eric3 am 18.11.2009
W2k3 hat Netzwerkprobleme
Zu meiner Umgebung ist zu sagen, dass ich ein paar Windows-Server auf zwei ESX-Maschinen laufen habe. Im speziellen geht es um eine Win 2k3. Hierauf ...
7 Kommentare
0
6899
0
Rocky112 am 18.11.2009
Erreichbare Netzwerkcomputer auf Desktop anzeigen
Um jetzt die Arbeit zu erleichtern hätte ich gerne auf dem "Server" eine Übersicht (z.B. rote und grüne Punkte) welche IPs (192.168.178.11 + 192.168.178.12 + ...
6 Kommentare
0
7642
1
getitright2001 am 18.11.2009
Netzwerk funktioniert nicht
Hallo, ich habe hier einen PC mit Windows XP mit einem Problem, dass sich wie folgt darstellt: Sobald man in die (OnBoard-)Netzwerkkarte ein Netzwerkkabel steckt, ...
12 Kommentare
1
5697
0
kreinhard am 18.11.2009
Drucker mit FQDN in Drucker und Faxgeräte
Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage zu Drucker. Beim Kunde steht ein Windows 2003 Standard-Server der als Printserver fungiert. Auf diesem sind ca ...
1 Kommentar
0
7373
1
JanWie am 18.11.2009
Remote Desktop reagiert nicht (mehr) auf Verbindungsanfragen
Folgende Situation: Laptop wählt sich über einen VPN Client auf dem remote Router ein Remote befinden sich hinter dem Router 9 Computer (Win XP SP3, ...
1 Kommentar
0
8597
0
techgate am 17.11.2009
Kein Netzwerk zugriff von Windows XP 64bit auf 2000 Server
Ich habe bei uns im Netzwerk das erste mal 64Bit XP Clients. Diese sind in der Domäne 1. Der besagte 2000 Server ist Domänencontroller für ...
2 Kommentare
0
3174
0
isti224 am 17.11.2009
IP Gateway und NAT-Server
Hallo, ich möchte meinen Speedport W701V Router für VPN einrichten. Da es nicht funktioniert gehe ich mal davon aus, dass ich etwas ändern muss. Ich ...
7 Kommentare
1
3754
0
isti224 am 16.11.2009
VPN für Windows 7 einrichten
Hallo, ich versuche von meinem Window 7 Notebook auf einen XP-Client zu gehen, der hinter einem Speedport W701V steckt. Ich habe bei DynDNS eine fixe ...
4 Kommentare
1
21612
0
Mantikor am 16.11.2009
Interessant - Bei Wechsel von Domänen - Netzwerk läuft, aber Webseiten werden nicht angezeigt
Hi Leute, ich stehe vor folgendem Problem: - Mit Rechner 1 funktioniert in Domäne A alles einwandfrei ("alles" ist der Zugriff auf Internet, Intranet, Netzlaufwerksverknüpfungen, ...
2 Kommentare
0
4635
0
DrDX2007 am 16.11.2009
Notebook Anmelderichtlinie
Einen wunderschönen guten Morgen, ich habe folgendes Szenario im Auge. Für Notebooks im Außendiensteinsatz soll es nur noch über vorab definierte Benutzerkonten aus dem AD ...
4 Kommentare
0
5700
0
manuelw am 15.11.2009
Freigaben werden auf manchen PCs im Netzwerk nicht angezeigt
Hallo! Seit einiger Zeit habe ich ein Problem mit meinem Netzwerk. In meinem Netzwerk gibt es einen Windows 2003 Server den ich als Domänen Controller, ...
3 Kommentare
0
4305
0
StefanMUC am 14.11.2009
Windows7 - Remotedesktopverbindung auch aus fremden Netzen zulassen
Hallo, ich will (auch) meinen Win7 Professional PC via Remotedesktopverbindung nutzen. Innerhalb des Netzwerks (192.168.1.beliebig) ist dies kein Problem. Wenn ich jedoch via VPN von ...
Hinzufügen
0
10630
0
D3ns007 am 13.11.2009
Wie kann man über Richtlinien Konfigurationen vornehmen wie die Ordneransicht auf Detailansicht setzen oder die Schnellstartleiste einrichten?
Hab Ihr eine Ahnung? Oder wie macht Ihr das bei euren Systemen. Viele Grüße D3ns!007 ...
6 Kommentare
1
3951
0
sYv3Rs am 12.11.2009
Einen Ordner, der auf jedem Rechner im Netzwerk vorhanden ist, per Skript löschen.
Hallo zusammen, wir haben Anfang des Jahres mit der Virtualisierung von Applikationen begonnen. Dabei haben wir die Produkte VMware ThinApp und InstallFree eingesetzt. Letzteres konnte ...
3 Kommentare
0
4506
0
oli-hamburg am 12.11.2009
XP an SBS2003 wechselt in den Offlinemodus trotz bestehender Netzwerkverbindung
Hallo, trotz bestehender Netzwerkverbindung wechselt der Windows XP Client in den Offlinemodus. In der Ereignisanzeige kann ich dazu leider nichts finden. Das Problem ist auch ...
3 Kommentare
0
5880
0
DocuSnap-Dude am 12.11.2009
GPO-Scipt intervall setzen?
Hallo, folgendes Problem: - ClientPC im AD startet mit Firewall (McAfee HIPS) -> IP kommt per DHCP - User loggt sofort ein wenn das loginwindows ...
9 Kommentare
1
5216
1
stadlmann am 11.11.2009
Skripte und Netzlaufwerke
Also mal zu unseren Netzwerk: Fritz Box 7270 (Läuft als router aber nicht als dhcp server, also alle Rechner haben eine Feste IP) 3 Windows ...
5 Kommentare
0
3211
0
hallore am 10.11.2009
netbios über tcpip deaktivieren
Ich benötige auf meinen Windows XP Clients 2 Loopbackadapter. Diese Adapter installiere ich über devcon und vergebe über netsh jeweils eine feste IP-Adresse. Das läuft ...
4 Kommentare
0
13877
0
Sammler1972 am 10.11.2009
AD und seperater DNS Server - Wie?
Die _tcp._ldap und _tcp._kerberos Einträge sind erstellt worden, trotzdem werden keine Domainkontroller gefunden. Was mir aufgefallen ist, ist dass die Domain _msdcs, ForestDNSZone und DomainDNSZone ...
10 Kommentare
0
5310
1
83319 am 10.11.2009
Group Policy Objects
Moin Moin, Hallo Leute, habe folgendes Problem: Ich musste einer bestimmten Gruppe von Usern Rechte auf einem Ordner bei uns im NW geben und aus ...
19 Kommentare
0
6010
0