Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Profil auf Clients löschen
Hallo, in unserer Firma haben wir einen Windows 200 Server mit Active Directory laufen. Die Clients sind alle Win XP Pro Rechner. Wie kann ich ...
1 Kommentar
0
3261
1
Windows Live OneCare Datensicherung im Netzwerk fehlerhaft.Gelöst
Hallo liebe Administratoren :) 1. Ja, der Rechtschreibfehler kommt von Microsoft persönlich. -lach- 2. Zum Problem: Ich habe auf meinem Tower (Windows XP Prof. SP3) ...
4 Kommentare
0
5638
0
MSFTP - IIS 6 - Verbindungsversuche einschränkenGelöst
Hallo Leute, Ich weiß man soll das Ding nicht nutzen, nur komm ich nicht drum herum - IIS6 + FTP Mir ist heute aufgefallen dass ...
3 Kommentare
0
4131
1
Problem bei der Registrierung der Clients am Windows 2003 Server
Guten Tag allerseits, wir sitzen hier in einem Netzwerk mit eine Windows SBS 2003 Server als Domänencontroller und haben vier Laptops mit Windows XP SP2, ...
1 Kommentar
0
3225
2
Änderung von Servernamen per Batch nach Neuinstallation von Druckern auf einem neuen Printserver
Nachdem wir die Drucker ( ca. 30 oder mehr, kann ich im Moment nicht sagen ) auf dem neuen Printserver installiert haben, müssen wir unseren ...
6 Kommentare
0
6969
0
Domäne und DHCP, bin etwas verzweifeltGelöst
Moin, ich mache das nicht zum ersten Mal, aber irgendwie komme ich nicht weiter. Also: Aufbau - nagelneuer Proliant ML350 mit Windows 2003 Standard - ...
7 Kommentare
0
5783
0
Domäne nur unter einem serverbetriebsystem?
kann man eig. eine dömane nur unter einem serverbetriebsystem erstellen, wie z.b win server 2003? (bin glaub im falschen bereich) ...
18 Kommentare
0
5433
1
Portfreigabe funktioniert nicht richtigGelöst
Hallo zusammen, ich habe mir das FTP Server Programm ServU heruntergeladen. Das ganze habe ich auf meinem Win2008 server installiert. ServU braucht folgende Ports: 21, ...
12 Kommentare
0
8249
0
Nutzer auf entfernetem Rechner anzeigen
Mit "net name" kann man sich ja den angemeldeten Benutzer anzeigen. Wie kann ich dies für einen entferneten Rechner im Netzwerk tun, wenn ich wissen ...
5 Kommentare
0
3603
0
Vista Home Premium verweigert Zugriff auf NAS ServerGelöst
Hallo zusammen ich habe das Problem, dass mein Vista PC nicht auf den NAS Server im Netzwerk zugreifen kann. Wenn ich mir die Netzwerkgeräte auflisten ...
12 Kommentare
0
11919
3
Netzwerk mit DMZ und VPN einrichtenGelöst
Hallo zusammen, ich brauche Hilfe. Ich will für mein kleines Unternehmen ein Netzwerk einrichten. Von außen möchte ich per VPN Netzlaufwerke einbinden und auf eine ...
6 Kommentare
0
13719
0
Keine Internetverbindung von Clients trotz funktionierendem DNS-ServerGelöst
Hallo zusammen, für unser kleines Firmennetzwerk (ca. 20 Clients) habe ich eine Windows Server 2008-Domain auf die Beine gestellt. Alles funktioniert prächtig, bis auf die ...
4 Kommentare
0
11853
0
Desktopbenachrichtigung in Outlook 2007 über Gruppenrichtlinien
Hallo zusammen, wie im Titel schon genannt, ist meine Fragen, ob es möglich ist über Gruppenrichtlinien die Desktopbenachrichtigung unter Outlook 2007 komplett abzuschalten ?? Vielen ...
1 Kommentar
0
3561
0
Gemeinsame Internetnutzung unter VistaGelöst
Hi, ich hab ein paar Problemchen bei der Einrichtung einer gemeinsamen Internetnutzung unter Windows Vista Premium. In anderen Posts und Beiträgen habe ich keine Lösung ...
6 Kommentare
0
9069
0
PC plötzlich nur noch unter 127.0.0.1 erreichbar
Hallo, zusammen, ich habe ein merkwürdiges Problem mit einem Rechner. Es läuft eine Präsentation, die ein Video abspielt. Nach einiger Zeit (nicht reproduzierbar) hängt sich ...
7 Kommentare
0
5257
0
Kontextmenü im NetzwerkGelöst
Hallo, Ich habe Lokal auf meinem Rechner ein Kontextmenü (Betriebssystem: XP) wenn ich mich jedoch im Netzwerk bewege und dort das Kontextmenü aufrufe fehlen einige ...
4 Kommentare
0
5108
0
2 Ordner immer synchron halten über eine wan streckeGelöst
Hallo Leute, ich würde mir gern mal eure Meinung zu folgenden Problem anhören. Aktueller Stand: 2 Standorte per 2MBIT VPN verbunden Windows 2008 Server Datenserver ...
6 Kommentare
0
5670
0
Berechtigung um Dienste zu konfigurieren?
Hallo miteinander, ich wollte gerade eben etwas an meinem SNMP-Dienst ändern, wenn ich in das Eigenschaftsmenü des besagten Dienstes klicke bekomm ich lediglich vier Reiter. ...
4 Kommentare
0
6002
0
Problem beim Kopieren v. großen Dateien auf NAS-Laufwerk
Hallo, ich habe das Problem, dass wenn ich größere Acronis-Backups (15-20GB) auf unser NAS Laufwerk verschieben will (z.B. per Script oder einfach Windows) ich jedesmal ...
4 Kommentare
0
6445
0
Printserver bei Remotedesktop Sitzung nicht erreichbar
Hallo, habe folgendes Problem: Habe den WLAN Printserver SEH PS54a-G im Einsatz. Kann im LAN Problemlos drucken. Sobald ich jedoch via Remotedesktop auf den Terminalserver ...
5 Kommentare
0
4578
0
User für Ordnerzugriff hinzufügen auf w2003 Fileserver geht nicht mehr.
Ich habe einen Ordner den ich im Netzwerk freigegeben habe. Dort kann ich problemlos weiter User hinzu "adden". Eine Stufe darunter habe ich einen Unterordner ...
7 Kommentare
0
3452
0
Druckerschächte in Terminalsitzungen konfigurierenGelöst
Ich grüße Euch, damit meine Frage übersichtlich und struktiert gelesen werden kann, glieder ich diese nun stichpunktartig: - Sämtliche Drucker am Server sind installiert und ...
5 Kommentare
0
13478
0
Rechner bleiben beim starten hängen
Hallo, wir haben das Problem das zwei von drei Rechnern in einem Netzwerk beim hochfahren hängen bleiben wenn diese mit dem Netzwerk verbunden sind. Wir ...
2 Kommentare
0
3239
0
geplante tasks freigabe
Hallo, wie kann ich die Freigabe geplanter Tasks unter w2kserver unterbinden? Die Task kann man ja nur mit den entsprechenden Rechten verändern aber ich benötige ...
7 Kommentare
0
8983
0
PDA, Pocket PC - Zugriff auf Netzwerk Share in Domäne
Guten Abend Leute, ich kann mit meinem XDA Orbit2 (Windows Mobile 6.1) nicht auf einen Share auf meinem Server 2003 zugreifen. Ich spiel damit schon ...
Hinzufügen
0
7304
0
Win 2003 Server mit VPN Drucker
Hallo zusammen, ich habe nachfolgendes Problem: wir haben uns kürzlich einen win 2003 server gemietet, welcher über WTS von 2 verschiedenen Filialen und unserer Zentrale ...
3 Kommentare
0
5540
0
Problem, Abspeichern von Änderungen an Dateien auf Server nicht möglich
Hallo, Beim Kunden ist ein Fileserver (Windows 2003 R2 SP2) im Einsatz. Von diesem Server werden Ordner mit wichtigen Daten auf einen Server an einem ...
Hinzufügen
0
3200
0
Windows Domain DFS Share mit Mac OSX Leopard einbinden
Mit Win XP und Vista ist der Zugriff kein Problem. Mit OSX kann ich per SMB://domain.de/dfs das Share mounten, die Unterordner werden korrekt angezeigt. Jedoch ...
7 Kommentare
0
24329
0
Internetfreigabe nur für bestimmte nutzer einer ArbeitsgruppeGelöst
Hallo Zusammen Ich habe ein kleines Problem und hoffe ihr könnt mir helfen ;-) Ich habe eine Arbeitsgruppe mit 7 Rechnern Alle XP prof 1 ...
11 Kommentare
0
5537
0
Windows merkt sich Anmeldedaten nichtGelöst
Hallo! Folgendes Problem: Bei einem Rechner in unserer Firma merkt sich Windows (XP Pro.) nicht die Anmeldedaten von der letzten Anmeldung. Soll heißen der Mitarbeiter ...
3 Kommentare
0
5692
0
Netzlaufwerk unter Windows 2000 automatisch mountenGelöst
ich hab im netzwerk auf einem suse-server nen samba-laufwerk eingerichtet und soll auf mehreren rechnern freigaben einrichten (=netzlaufwerk). von den beiden XP-Rechnern gab es keine ...
4 Kommentare
0
8127
0
WNC-0305USB unter xp nur wpa und keine verbindungGelöst
Habe mir den WNC-0305USB wlan stick gekauft und alle software installiert. Im Konfigurationsmenü hab ich alles angegeben (Verschlüsselung, pw ) bin dann auf profil anwenden ...
5 Kommentare
0
8120
0
VPN und Netzlaufwerk? Dummy sucht Lösung...Gelöst
Kurz skizziert um was es geht: Ich arbeite zur Zeit mit viel Zeitdruck in einem kleinen Team an einem Projekt, für das wir lokal im ...
5 Kommentare
0
6841
0
Empfehlungen VPN Clients für IPSEC und Logging
Hallo an Alle Sicherheitsfanatiker. Ich soll eine sichere VPN Lösung für unsere Firma suchen und dabei soll der Client pro Person unter 100 Euronen kommen. ...
1 Kommentar
0
2947
0
Vista Ultimate Remote Desktop Problem
Hallo, ich habe zwei Vista Ultimate Versionen installiert, beides Vollversionen und 32bit. Der eine PC ist mein HauptPC "Frankenstein2" während der andere PC als Mediaserver/HTPC ...
18 Kommentare
0
9281
0
Probleme mit VPN unter Vista
Ich habe ein VPN-Host eingerichtet (Boardmittel von Vista) und ein VPN-Client (auch Boardmittel). Die "Einwahl" via DynDNS.org funktioniert und ich bekomme vom dortigen DCHP-Server (DSL-Router ...
1 Kommentar
0
2916
0
Anzahl Threads protokollierenGelöst
Hallo Leute, wir haben derzeit das Problem, dass sich ein Serverprozess trotz 1GB Memory nach einiger Zeit mit OutOfMemory verabschiedet. Bzw. ist es dann nicht ...
7 Kommentare
0
4376
0
Kompatibilitätsmodus setzen über ein Netzlaufwerk geht nicht
Hallo Habe da eine Frage: Weiss jemand warum man nicht den Kompatibilitätsmodus setzen kann, wenn man eine Anwendung im Netzwerk benutzt, die sich auf einem ...
10 Kommentare
0
20295
0
SBS 2003 VPN Verbindung geht, ping dann nur teilweise
Hallo, ich bin Administrator für ein kleineres Unternehmen und habe ein Problem mit der VPN Verbindung auf unseren Server. Habe schon recht viele Dinge getestet ...
4 Kommentare
0
6149
0
Doppelter Windows Key als Problem im Lokalen Netzwerk?
Hallo, Ist es möglich dass wenn zwei Systeme mit dem gleichen Windows-Key im selben Netzwerk sind, dadurch Probleme beim Zugriff eines der Systeme auf das ...
5 Kommentare
0
4778
0
Netzwerk wird langsam bis zum Stillstand
Hallo! Kleine Einleitung : Wir betreiben ein Workgroup Netzwerk mit ca. 100 Clients. Ok, die Meisten werden jetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und ...
6 Kommentare
0
4239
1
Batch Datei unter Vista, Eintrag löschenGelöst
Hallo, ich habe ein Problem. Ich habe mit Hilfe einer Batchdatei die sich bei jedem Boot ausführt (über Serverrichtlinien) ein Bild nach C:\Windows kopiert. Jetzt ...
5 Kommentare
0
8911
0
RDP Traffic Routing SBS2003(incl. ISA) hinter Router
Hallo, mein Problem beschreibt sich wie folgt. ICh habe einen SBS2003 Premium welcher über 2 NIC´s verfügt: NIC1: 192.168.100.0/24 INTERN NIC2: 192.168.101.0/24 EXTERN Am der ...
3 Kommentare
0
4763
0
Windows 2008 DNS Weiterleitung mit einer Netzwerkkarte
Heyall ich hab folgendes Probleme: Ich möchte das mein W2k8 Server in meinem Netzwerk die DNS und DHCP Funktion übernimmt. Der Server hängt mit einer ...
7 Kommentare
0
10342
0
Probleme beim Einbinden eines neuen Schulungsraumes
Ich habe die vergangene Woche 16 Rechner neu mit einer mir zugesandten Image-CD installiert. Grund war, dass der eigentliche EDV-Beauftragte schon seit 2 Wochen krank ...
10 Kommentare
0
3849
0
Win XP PCs können sich im VPN anpingen aber nicht sehenGelöst
Erläuterung der Konfiguration der Geräte : Firma – 1 x Zyxel Router P-661 HW (DSL Router mit 2 IPsec-VPN-Tunnel über DynDNS) 1 x Windows XP ...
4 Kommentare
0
6074
0
Notebook an Domäne anmelden
Guten Abend die Herrschaften. Ich habe hier ein Notebook, das per UMTS Flat online ist. Kann ich das jetzt bei uns in der Firma an ...
4 Kommentare
0
6518
0
Proxy ? scheint ftp zu blockieren.
Hallo Bin neu in usere Firma und komme aus der Unix-Welt also habe ich peil was Windows betrifft also bitte nicht steinigen ;) 2 ...
1 Kommentar
0
5473
0
Keine WLAN Verbindung möglich unter Windows XP SP3Gelöst
Hallo, nach Installation von Windows XP SP3 lässt sich keine Verbindung mehr zum WLAN-Modem erstellen. Der Laptop bekommt keine IP Adresse zugewiesen. Er versucht sich ...
27 Kommentare
0
26783
0
Netzwerknachrichten (Windows Nachrichtendienst) Anzeigedauer festlegen
Hallo! Ich habe das Problem dass Netzwerknachrichten an meine Terminalserverbenutzer (Terminaldiensteverwaltung -> Rechtsklick auf Benutzer -> Nachricht senden) nach ca. 1 Minute wieder verschwinden. Ich ...
Hinzufügen
0
4279
0