Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
snopy81 am 13.06.2007
Bluescreen bei RIS Installation (Intel Pro100)
Hallo zusammen! Kann mir jemand bei meinem Problem helfen? Ich habe einen W2k3 Server und installiere auf den Clients W2k. Einige Rechner besitzen eine Intel ...
5 Kommentare
0
4767
0
28319 am 13.06.2007
Zugriff auf Netzwerkressourcen nicht möglich, näheres im Beitrag.
Die Computer werden, wie oben beschrieben, mit Windows XP Home und Servicepack 2 betrieben. Einer der Computer fungiert als Server und stellt dem anderen Anwendungen ...
7 Kommentare
0
10508
0
gutschein am 13.06.2007
ISA-Server 2000 ver. 3.0.1200.365 und Portfreigabe
Hallo Zusammen,, wir haben an unserer Schuleinrichtung folgende Ausstattung Server: Windows 2003 Client: Windows XP Pro Isa-Server: 2000 vers. 3.0.1200.365 Ich würde gerne die Ports ...
Hinzufügen
0
4375
0
49463 am 12.06.2007
Verstekte Laufwerk im Netzwerk aufmachen....
Hallo, habe folgendes problem Im Netzwerk sind 2 Rechner ( WXPPro und WindowsMediaCenter) haben ein Subnetz und eine Arbeitsgruppe. z.b 1 rechner heist XPpro und ...
2 Kommentare
0
2856
0
Psycorulez am 11.06.2007
Eigene Dateien auf jedem Rechner im Netzwerk freigeben Server2003
Guten Morgen liebes Forum, es ist Montag morgen und wie immer steht man vor Problemen ;) Das Szenario ist folgendes: Der Rechner "Backup" meldet sich ...
2 Kommentare
0
4403
0
fury am 10.06.2007
Ordnerumleitung Offlinesync Rechte auf Workstation
hallo zusammen, habe hier ein kleines problem, mit meinen xp laptops in einer 2000/2003 domäne. für die user sind in der benutzerkonfig gpo die ordner ...
Hinzufügen
0
3357
0
kalle0814 am 09.06.2007
Windows XP Pro. vergisst Freigaben sofort
Meine Konfiguration: 2x PC mit Windows XP Pro. 1x Laptop mit Windows XP Home 1x Netzwerk-Festplatte Internet über DSL (FritzBox Fon WLan) Was alles funktioniert: ...
Hinzufügen
0
3573
0
aux333 am 08.06.2007
Dateidatum bei Kopieren von XP auf NAS-Server verändert
In unserem LAN-Netzwerk wird beim Kopieren von Dateien von den PC ´s (XP Professional Version 2002, Service Pack 2) auf unsere NAS-Platte (QNAP TS-201, Linux-Derivat, ...
1 Kommentar
0
4592
0
UHAG am 07.06.2007
Langsames LAN nur 7MB.s Upload aber 30MB.s Download?!?
Hallo, hab seit ca. 2 Wochen folgendes Problem: Mein Upload im LAN ist sehr langsam geworden. Untersehr langsam versteh ich 7-8MB/s. Vorher hatte ich gute ...
4 Kommentare
0
5101
0
ViB am 06.06.2007
Keinerlei Netzwerkzugriff mehr möglich
Das Netzwerk besteht aus einem Desktop-PC und einem MacBook. Auf beiden Rechnern laufen zur Zeit Windows XP mit SP2. Wenn ich versuche von dem Notebook ...
2 Kommentare
0
3626
0
ghost-in-the-shell am 06.06.2007
Netzwerkbenutzer dürfen Daten verändern unter Vista?
Hallo, Hab mal eine Frage zum Berechtigungen setzen unter Vista. Ich benutze Windows Vista Home Premium. Bin öfters mal auf Lan Partys und möchte wissen ...
Hinzufügen
0
3161
0
n0reaga am 06.06.2007
Dameware Fehlermeldung beim Aufbauen einer RDP-Verbindung
Hi, wenn ich bei Dameware 6.0.1.5 eine RDP Verbindung zu einem Server oder Client machen will, kommt die Fehlermeldung "Bibliothek nicht registriert". Die Windows RDP-Sitzung ...
Hinzufügen
0
3381
0
batman00 am 06.06.2007
Webcam Verbindung im Netzwerk - Welches Programm?
Hallo Leute, hoffe ihr könnte mir helfen. Alle Aussenstellen haben Logitech Webcams erhalten. Die Aussenstellen wählen sich per VPN bei uns ein. Sind also teil ...
1 Kommentar
0
5299
0
34279 am 06.06.2007
Monitoring Tool für alle Freigaben und NTFS Berechtigungen im Netzwerk
hallo zusammen, ich habe hier im netzwerk ca. 15 fileserverfreigaben auf unserem Master. Da ich diese freigabeberechtigungen und ntfs sicherheitseinstellung gern in einer doku darstellen ...
3 Kommentare
0
13538
1
TobberT am 05.06.2007
Zeitsynchronisation Server - Client
Hi, Die Clients, die in einer 200x Domäne sind bekommen och beim Login automatisch die AD-Zeit, dies ist auch bei mir der Fall, aber im ...
2 Kommentare
0
7759
1
tschach am 05.06.2007
Mit einem Rechner in mehreren Arbeitsgruppen oder Domains
Hallo, ich arbeite für verschiedene Firmen als "Wanderadministrator", sprich ich habe mein eigenes Notebook und gehe damit zum Kunden. Seit neustem muss ich bei einem ...
2 Kommentare
0
4084
0
tschach am 04.06.2007
Gesamtes Netzwerk - wie finde ich das unter Windows Vista Bussiness
Hallo, ich bin verzweifelt auf der Suche nach dem "Microsoft Netzwerk" oder "Gesamtes Netzwerk" - also diesen Menüpunkt, wo ich auch Rechner aus anderen Domains/Arbeitsgruppen ...
2 Kommentare
0
7225
0
Schmidberger am 04.06.2007
Windows Firewall, IP Bereiche
Hallo, ich möcht mit der Windows-Firewall (Windows Server 2003) für einen Port (8080) nur einen bestimmten IP Bereich zulassen: 192.138.0.0 - 192.138.255.255 Wie macht man ...
1 Kommentar
0
13256
0
orbiter0708 am 02.06.2007
Drucker Freigabe auf Windows XP Home
Möchte vom Geschäfts Notebook XP Professional über einen XP Home PC auf den dort via USB angeschlossenen HP Laser Drucker ausdrucken. Die beiden Clients sind ...
2 Kommentare
0
6875
1
orbitohnezucker2004 am 01.06.2007
Netzwerkdrucker hinzufügen
Hi, ich habe einen WinXP-Client der in einer Sambadomäne hängt und sich dort auch anmeldet. Auf dem Samba sind etliche Druckerfreigaben vorhanden. Wenn ich mich ...
3 Kommentare
0
5519
0
pbundschuh am 01.06.2007
Anmeldung mit Offline - Netzlaufwerk dauert ewig
Hallo zusammen, ich habe hier ein Notebook mit Win XP Pro SP2, welches nicht in unsere Firmendomäne eingebunden ist. Allerdings habe ich von dort aus ...
Hinzufügen
0
4159
0
DinkDonk am 31.05.2007
Vista kommt nicht auf XP Freigabe
Hallo, Ich habe ein Netzwerk mit 2 Windows XP Rechnern und 2 Windows Vista Rechnern. Vista PC1 -> Vista PC2 klappt. Vista PC2 -> Vista ...
1 Kommentar
0
6922
0
Dmax10 am 31.05.2007
FritzBox7050 D-Link DP300u und Pixma IP4300
Hallo Profis, ich bin neu in diesem Forum und hoffe das ihr mir helfen könnt. Nun zu meinem Problem: Mein Drucker: Canon Pixma IP4300 eine ...
8 Kommentare
0
6275
0
ECP am 31.05.2007
Imageprogramm für Schulungsumgebung
Hey Leute! Also, wir haben einen Schulungsraum, den nutzen drei Firmen, also wir und zwei Partnerfirmen. Jetzt soll aber die Schulung über einen Terminalserver abgehalten ...
4 Kommentare
0
3792
0
48851 am 30.05.2007
Mappen eines Laufwerks über VPN
Hallo, ich habe ein VPN Verbindung von meinem Heimrechner zum Server der Dienststelle. Der Server ist über den Remote Desktop erreichbar. Ich möchte gerne freigegebene ...
6 Kommentare
0
4560
0
Heisenberg am 30.05.2007
Active Directory Probleme unter VMWare - und deshalb kein Exchange ( DNS ? - neue Erkenntnisse !)
schönen guten tag, - UPDATE - bitte den 2. teil lesen - danke ich versuche seit tagen verschiedenste exchange-versionen (SBS, 6.5, 7) unter vmware zu ...
1 Kommentar
0
8958
0
MasterOperatorFromHell am 30.05.2007
RDP bzw. ICA verbindung zu Server trotz aktivem VPN nicht möglich
Hallo erstmal, vollgende Situation: Wir haben ein Rechenzentrum mit versch. Server (W2k Server (AD), versch. W2k3 Server etc) eine Sonicwall pro 6040 über die ein ...
5 Kommentare
0
7592
0
HSV1981 am 28.05.2007
Verbindung zwischen Server und Client über VPN, wie geht das?
Also ich bin da völlig unbeleckt und versuche mich. Habe ein Firmennetzwerk mit der Kennung 192.168.0.X Der Router der auch die VPN-Verbindung herstellt ist im ...
5 Kommentare
0
6113
0
huebner-ie am 27.05.2007
(W2k) erhebliche sporadische Latenzen im Netz
Hallo, ich habe in einem W2k-Netz (AD, 7 Clients, 1 Server mit MSSQL2000) das Problem, dass zeitweise das Netz für 30-40s einfriert, bisher leider nie ...
5 Kommentare
0
4051
0
Heru am 25.05.2007
WinXP und WinVista nur teilweise pingbar
hi, ich bin hier bei nem kumpel der hat windows vista home premium auffem laptop, ich windows xp pro. ich kann ihn nur pingen wenn ...
5 Kommentare
0
4208
0
ghoyer am 25.05.2007
Rechenläufe im abgemeldeten Zustand ausführen, Netzlaufwerk erforderlich
Die Start- und Abbruch-Batches werden auch vom Ab- und Anmelde-Script ausgeführt, bringen jedoch Fehlermeldungen, da der UNC-Pfad nicht DOS-kompatibel ist und ich ein Netzlaufwerk im ...
3 Kommentare
0
4323
0
xsoodom am 24.05.2007
IP Adresse kann nicht geändert werden
ich möchte meine Ip Adresse ändern. Jedesmal wenn ich eine IP einstelle und bestätige und das Fenster " Eigenschaften der Netzwerkkarte" schließe, werde ich aufgefordert ...
3 Kommentare
0
6686
0
sesimw am 23.05.2007
Kein W-LAN unter Vista
Hallo! Also zu meinem Problem: Ich besitze momentan ein Multibootsystem mit Windows Vista (Home Premium) und Windows XP (Pro). Wenn ich mich nun mit Vista ...
2 Kommentare
0
4408
0
33968 am 23.05.2007
Clients kontaktieren gleich nach dem Start den WSUS
Auf der Seite habe ich ein kleines Batchprogramm gefunden, welches die Clients dazu veranlasst, sich gleich nach dem Start, beim WSUS zu melden und beim ...
4 Kommentare
0
7807
0
DHInsane am 22.05.2007
Netzwerkprobleme mit Dell-Rechnern!
Hallo, habe derzeit Probleme mit 2 Dell Rechnern. Es handelt sich um einen Inspiron und einen Optiplex Arbeitplatz. Beide Rechner sind dieses Jahr gekauft worden, ...
6 Kommentare
0
6731
0
franzupei am 22.05.2007
Ordner oder Datei offline verfügbar machen ist grau
Hallo! Habe folgendes Problem: Hatte bis jetzt ein Notebook mit W2k in Verwendung, bei dem ich einzelne Ordner auf meinem Netzwerkordner Eigene Dateien synchronisiert habe. ...
2 Kommentare
0
15719
0
akamatsu am 22.05.2007
Zeitgesteuertes Unattended Setup über Netzwerkfreigabe bzw. Netzwerk Boot und Wake on Lan
Hallo all, In meinem Unternehmen wo ich tätig bin, sind mehrere hundert rechner angebunden. Alle Pc wurden bisher über Unattended Setup und Netinstall zum größtenteil ...
1 Kommentar
0
4348
0
opajan am 22.05.2007
Ordner auf Freigabelaufwerk des Servers gegen verschieben, löschen schützen
Hallo zusammen, auf unserem w2003 server gibt es ein Netzlaufwerk, auf dem alle Mitarbeiter arbeiten. Die Rechtevergabe auf die einzelnen Ordner wird mittels AD gelöst. ...
5 Kommentare
0
17777
3
46520 am 21.05.2007
Windows 2000 und Windows XP-Rechner
Hallo, ich habe eine Arbeitsgruppe mit 8 Rechnern eingerichtet - 2 mal XP Prof. und 6 mal Windows 2000 Prof. Dabei gibt es folgendes Problem: ...
2 Kommentare
0
3583
0
puntipik am 21.05.2007
netzwerk-laufwerk auf (f) - usb stick will auch auf (f) verbinden
hallo, ich habe folgendes problem - ich habe einen kleinen "server-pc", auf dem meine ganzen daten liegen. diese habe ich nun auf meinem desktop-pc per ...
5 Kommentare
0
10766
0
Basilisk am 21.05.2007
PC wird in der Netzwerkumgebung nicht angezeigt
Guten Morgen zusammen, habe da ein kleines Problem : Ich habe 5 Rechner im Netzwerk alle mit Win2K, bis gestern hatte ich einen Anwendungsserver laufen ...
7 Kommentare
0
5386
0
MedicFan am 20.05.2007
ping-Anforderung konnte Host www.xxx.de nicht finden - ping mit IP-Nr geht
Hallo zusammen, ich hab ja schon viel versucht - aber scheinbar nicht alles Problembeschreibung: - 2 Rechner hängen über LAN-Hub an FritzBox Fon am DSL ...
17 Kommentare
0
41491
1
48284 am 17.05.2007
Netzwerkfreigabe einrichten
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich verwende TrueCrypt zur Verwendung von Containern. Diese würde ich gerne im Heimnetzwerk freigeben. Da die Container allerdings bei jedem ...
4 Kommentare
0
3270
0
itxitx am 16.05.2007
Windows Server 2003 x64 kann Gateway nicht pingen
Ich habe eine frischen Windows Server 2003 R2 x64 aufgesetzt (Acer G540) und alles war eigentlich Okay. Egal wie ichTCP/IP konfiguriere, nach einer bestimmten Zeit ...
Hinzufügen
0
3533
0
gms021 am 16.05.2007
Gesamtes Netzwerk wird nicht als Unterpunkt von Netzwerkumgebung im Windows-Explorer angezeigt
Zunächst die vorhandene Hard- und Software: - Windows Server 2003 Standard Edition mit SP1 - 7 Clients mit Windows XP SP2 - vorhandene Domäne, an ...
3 Kommentare
0
8366
0
4515 am 16.05.2007
Netzwerkfehler 67 bei net use
Habe folgendes Problem von meinem XP-Rechner aus mit net use C:> net use r: \\servername\freigabename$ Systemfehler 67 aufgetreten. Der Netzwerkname wurde nicht gefunden. Mache ich ...
4 Kommentare
0
92133
0
xargs am 16.05.2007
XP SP2 Druckspooler keine Verbindung zum Drucker ?
Ich habe hier ein Problem mit XP SP2 mit dem sogenannten Druckspooler (siehe angefügte Meldung!) Das Dokument wird nicht ausgedruckt !! Bleibt im Spooler des ...
Hinzufügen
0
5304
0
Saggi am 15.05.2007
Windows 2000 Server - druckt auf einem Drucker nicht - allen anderen schon
Hallo, wie oben schon beschrieben haben wir einen Windows 2000 Server. Dieser hat aber nun die "Macke", dass er auf einem bestimmtem Rechner, welcher einen ...
1 Kommentar
0
3494
0
axl10463 am 15.05.2007
Aufhebung -Offline Dateien verfügbar machen- für einzelne Ordner
Hallo, einen Ordner 'Offline verfügbar machen' ist ja kein großes Thema. Allerdings stelle ich jetzt fest, dass ich verschiedene Ordner nicht mehr unbedingt Offline benötige. ...
1 Kommentar
0
13099
0
aqui am 14.05.2007
VLANs über 802.1q Trunk auf Windows und Linux Rechnern realisieren
Dieses Tutorial beschreibt eine Lösung für ein häufig im Forum auftauchendes Problem bei der Verwendung von VLANs auf VLAN fähigen Switches und wie ein Server ...
Hinzufügen
5
163994
16