Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
wiseguy am 02.07.2013
Netzlaufwerke sind nach dem anmelden deaktiviert bzw. Aktivierung erfolgt erst bei erster Benutzung
Ich habe ein merkwürdiges Problem (ich meine sogar, dass ich das schon immer hatte, es nur bisher nie gestört hatte): Ich verbinde einige Netzlaufwerke bei ...
5 Kommentare
0
2483
0
ts-bauing am 29.06.2013
Kleines Arbeitsgruppennetzwerk auf Domäne umstellen
Hallo zusammen, ich habe in meiner Firma ein kleines Arbeitsgruppennnetzwerk mit einem Win2003 Server und 3 WIN7- und 2 XP-Clients. Alles läuft perfekt, ich verwalte ...
17 Kommentare
0
5993
0
xoxyss am 28.06.2013
Ordnerberechtigungen in einem Netzlaufwerk pro User regeln
Hallo zusammen, ich würde in meiner Active-Directory-Umgebung folgendes realisieren: Der Ordner "Dateisystem" liegt auf dem Server und beinhaltet verschieden Unterordner. Egal welcher AD-Benutzer sich anmeldet, ...
10 Kommentare
0
6339
0
cse am 28.06.2013
Netzlaufwerke funktionieren nicht via VPN
Hola, die Situation: Server: Win2008R2, files server role Clients: XP + Win7 Clients bekommen in der Domäne per batch-script und ifmember + net use aus ...
5 Kommentare
0
2905
0
uridium69 am 28.06.2013
Lync Server betreiben
Hi zusammen Ich möchte gerne einen Microsoft Lync Server 2010 (oder eher 2013?) installieren, bzw. lokal testen. Hat da jemand Erfahrung mit der Installation, obwohl ...
1 Kommentar
0
3035
0
Lars-K am 27.06.2013
Hilfe beim Installieren einen zusätzlichen DC
Hallo, Ich bin ein bisschen am verzweifeln und zwar schaffe ich es nicht den meinen zweiten DC zum laufen zu bringen. Ich hab ihn über ...
11 Kommentare
0
2507
0
Peacemak3r am 27.06.2013
Netzwerkfreigaben von bestimmten User
Hallo Leute, ich bräuchte von einem bestimmten User bei uns im Netzwerk alle Netzwerkfreigaben da ich diese an einen neuen User vergeben muss. Gibt es ...
4 Kommentare
0
1625
0
mrsunfire am 26.06.2013
Internetverbindungsfreigabe ICS Windows XP DNS Suffix ändern
Hallo! Ich nutze Windows XP Professional auf meinem Server, welcher via LAN an einem Netzwerk hängt. In diesen Server habe ich nun eine PCI-E WLAN ...
7 Kommentare
0
4247
0
Legionista am 25.06.2013
Installation eines Lync Servers in Kombination mit einer TK-Anlage
Guten Tag, in dem Unternehmen wo ich arbeite soll demnächst ein Lync Server installiert und konfiguriert werden, welcher im weiteren Verlauf auch an eine TK ...
2 Kommentare
0
3921
0
EMail4You am 25.06.2013
OpenDNS hat seit heute einige Seiten gesperrt.. ???
hi ll, seit heute morgen habe ich das Problem, auf diverse Internetseiten nicht mehr zu greifen zu können. Dazu ist zu sagen, dass ich auf ...
5 Kommentare
0
4636
0
jringe am 25.06.2013
Win NT-Client in Domäne aufnehmen
Hallo, ich habe einen Win-NT-Client als Steuerrechner an einer CNC-Maschine und soll diesen jetzt in meine Domäne (Windows Server 2003) aufnehmen. Eine IP habe ich ...
3 Kommentare
0
2660
0
mischform am 23.06.2013
Per WiFi und Ethernet im gleichen Netz - wie reagiert Windows?
Wir haben unser Büro mit WiFi ausgestattet, welches von den Usern in den Konferenzräumen oder an den Bistro-Tischen davor in Pausen gerne genutzt wird. Wenn ...
7 Kommentare
0
3208
0
rene1207 am 23.06.2013
Kein Internetzugriff Server 2008
Hallo, kurz zur Umgebung 8 Clients Win 7 prof. 1 Server 2008 mit DNS DHCP AD Nun zum Problem, der Internet zugriff der Clients funktioniert ...
4 Kommentare
0
2234
0
johannes-meyer am 22.06.2013
Windows 7 Druckerfreigabe hinter Firewall (Ersatz für IPP?)
Hallo, folgendes Szenario: Ein Windows 7 Prof Rechner ist mit einem USB Drucker verbunden. Die Standard-Druckerfreigabe im selben Netzwerk funktioniert ohne Probleme. Der Rechner, der ...
2 Kommentare
0
5820
0
tomthebest am 22.06.2013
User Profil auf fremden Rechnern im Firmen Netzwerk löschen ?
Hallo, ich arbeite in einem großen unternehmen. In unseren Besprechungszimmern stehen Windows XP und Windows 7 PC`s die man für die Präsentationen nimmt, da an ...
13 Kommentare
0
3897
0
zersys am 20.06.2013
Citrix Anwendung startet im Fenster statt im seamless Modus
Hallo zusammen. Haben ein merkwürdiges Problem auf einem Client bei Citrix Anwendungen (Citrix Version 5). Bei dem neu aufgesetzten Client öffnen sich die Anwendungen nun ...
5 Kommentare
0
19364
0
nullpeiler am 19.06.2013
Update Java Domänenweit
Hallo Admins, ich stehe vor dem Problem das es fast jede Woche neue Javaupdates gibt und viel MA benötigen diese. Ich muss jetzt also für ...
7 Kommentare
0
2521
1
edv-gahrmann am 18.06.2013
SBS 2011 - Internet langsam
Hallo, Ich betreue einen kleinen sbs2011 Server mit 6 Clients und zusätzlich noch 2 Smartphones über Internet an dem Exchange. Der Exchange 2010 wird verwendet. ...
33 Kommentare
0
8534
0
format-c am 18.06.2013
Broadcast-Adresse per Batch-Skript in Windows
Hallo allerseits. Neulich hatte ich das Problem, dass ich die Broadcast-Adresse in meinem IP-Netzwerk (mit Windows) ermitteln musste. Was daraus geworden ist, würde ich gerne ...
Hinzufügen
1
11110
0
freakms am 18.06.2013
Heartbeat Kommunikation funktioniert nur in einem bestimmten VLAN
Hallo Liebe Netzwerker! Wir haben wir folgendes Problem: Es gibt bei uns ein System, welches redundant aufgebaut ist, Sprich Serverraum A und Serverraum B. Gleiche ...
6 Kommentare
0
3425
0
uridium69 am 17.06.2013
Microsoft Lync Server 2013 - Voraussetzungen
Ich möchte gerne einen Lync Server einrichten und testen sowohl intern wie auch extern, d.h. Konferenzen durchführen können usw Vorgesehen wäre ein installierter virtualiserter Windows ...
Hinzufügen
0
2578
0
Axelll am 17.06.2013
Windows Server 2008 R2 und Samba 3.5.6
Hallo zusammen, Ich hatte Ende letzten Jahres sch einmal wegen dem Problem angefragt. Inzwischen haben wir eine etwas andere Situation. Wir haben nun 3 Server2008 ...
3 Kommentare
0
2000
2
delirium am 15.06.2013
Fehler bei Remotezugriff auf freigegebenen Dienst über bestimmten Internetanschluss - TMG 2010
Hi Administraor.de-Community, habe hier ein ganz seltsames Problem in meinem Netzwerk. Ich habe hinter einem TMG-Server einen Dienst laufen, der über UDP-Ports kommuniziert. Eine entsprechende ...
2 Kommentare
0
3637
0
spiky123 am 14.06.2013
Das selbst ausgegebene Zertifikat ist ungültig. SBS 2001
Hallo Community, ich habe einen SBS 2011 SP1. Standardmäßig läuft dort alle 2 Jahre das Zertifikat ab. Normalerweise kein Problem - SBS Konsole öffnen, Netzwerk, ...
4 Kommentare
0
11824
0
StripLV am 13.06.2013
Berechtigungen in HKCU-Software-Microsoft-Windows NT-Current Version-Windows nach Reboot fehlerhaft
Hallo Leute, Wir haben neue Server bekommen (2008 R2). Ich habe nun alle Clients am neuen DC (mit neuer Domain) angemeldet. ein User konnte seinen ...
8 Kommentare
0
3564
0
departure69 am 13.06.2013
DHCP funktioniert nicht in Außenstelle
Hallo liebe Mit-EDVanten, wir nutzen eine Softwareverteilung, die wegen ohnehin notwendigem Netzwerkboot auch gleich den DHCP-Server spielt (die Management-Software heißt DX-Union, läuft unter W2K3 SP2 ...
16 Kommentare
1
3146
0
marvin23 am 13.06.2013
Langsames Arbeiten in Win2008R2 Domäne
Hallo, wir haben ein Problem und zwar ist das Arbeiten in unserer Domäne extrem langsam. Einer der Mitarbeiter mit Notebook beklagt sich, dass er im ...
6 Kommentare
0
1494
0
KUHoepcke am 11.06.2013
Windows 2003 SBS Netzwerkkonfiguration klappt nicht
.Hallo zusammen, .ich hab' hier ein kl.eines Home-Netzwerk, in dem die Fritzbox cable neben den Telefonieaufgaben auch die üblichen Netzwerkaufgaben erfüllt. So fungiert sie u. ...
7 Kommentare
0
2248
0
MisterB85 am 09.06.2013
Neue Attribute im Active Directory erstellen
Hallo zusammen, ich wurde von meinem Brötchengeber im Zuge des Corporate Design mit der Aufgabe betraut eine kleine Anwendung zum zentralen administrieren der Outlook-Signaturen zu ...
19 Kommentare
0
8359
0
hanheik am 08.06.2013
Selektive Wahrnehmung? oder: Warum sieht WIN 7 den XP-Rechner nicht?
Hallo Spezis, in einem kleinen LAN sind 2 XP-prof-Rechner und einer mit WIN-7-ultimate. Der 7er-Rechner sieht nur den einen XP-Rechner, aber nicht den anderen. (Natürlich ...
6 Kommentare
0
2744
0
netgearsdk am 07.06.2013
Gruppenrichtlinien CMD ausführen - Tut zwar, aber sehe das CMD Fenster nicht
Hallo zusammen, Ich benötigte einen Skript, welcher beim Abmelden nachfragen soll, ob ein Backup ausgeführt werden soll oder nicht. So habe ich eine Batch Datei ...
4 Kommentare
0
3876
0
ewaser am 07.06.2013
Die verbindung wird vom remotegerät bzw. der ressource nicht akzeptiert
Guten Morgen zusammen Ich habe folgendes Phänomen, resp. Problem. In unserem Netzwerk steht ein SBS 2011 als DC mit total 15 WinXP/Win7 Clients Alles lief ...
2 Kommentare
0
23558
0
jack56895 am 06.06.2013
Drucker wird nicht gemappt Fehler 0x00000709
Hallo, ich habe hier folgendes Problem, vielleicht hat ja einer von euch einen Tipp für mich. Unser Druckerserver wo ca. 200 Drucker installiert sind hat ...
Hinzufügen
0
18788
0
jan4321 am 05.06.2013
GPO Internet Explorer Proxy Authentication
Hi, ich muss einen Proxy an 25 Clients ausrollen, Problem ist nur: Der Proxy steht bei einem Externen Anbieter (Der Proxyverkehr geht durch 9 Virenscanner ...
2 Kommentare
0
3299
0
kinnley am 05.06.2013
Keine Verbindung mehr zum Mailserver von Windows 7 und Vista
Hallo, ich habe folgendes Problem: In unserem Netzwerk läuft ein Windows Server 2003 als Mailserver. Bis vor 2 Stunden war auch noch alles in Ordnung, ...
4 Kommentare
0
1908
0
Sylvia am 05.06.2013
SQUID mit AD-Authentifizierung - Probleme mit Umlauten und Sonderzeichen
Hallo zusammen, meine Recherchen im Netz haben zu nicht viel geführt, daher wende ich mich heute an Euch. Wir haben zum größten Teil eine Windows ...
6 Kommentare
0
4752
0
fnord2000 am 04.06.2013
Windows-Domäne, DNS-Eitnrag für IPv6-Adresse
Hallo, es geht um folgendes: Ich hatte vor einer Weile bei ein paar Servern innerhalb der Domäne (feste) IPv6-ULA(dressen) hinzugefügt. Diese Adressen lassen sich im ...
3 Kommentare
0
3539
0
MrSonei6 am 04.06.2013
Sysvol Ordner über Standort hinweg manuell syncronisieren W2K8R2 SP1
Hallo an alle! zwei DCs verbunden über Site to side VPN Ich habe zwei Sites und mach eine Änderung im logonscript welche wie immer im ...
3 Kommentare
0
3574
0
Lerak16 am 04.06.2013
Probleme beim verbinden eines Netzlaufwerks
Schönen Tag, bin hier noch neu und habe direkt schon eine Frage. Ich bin auch noch relativ neu im Thema Server-Administration. Naja jetzt zu dem ...
10 Kommentare
0
6307
0
infowars am 03.06.2013
TCPSVCS.EXE Netzauslastung Fehlersuche
Moin, mein Win7-PC zeigt plötzlich eine hohe Netzauslastung ins Internet. Mein erster Verdacht fiel auf den DNS-Client, doch der ist es nicht, trotz beenden des ...
7 Kommentare
0
2851
0
Snake64 am 30.05.2013
Druckerinstallationsproblem RDP an WTS W2K3 Client W7pro Drucker über WSD
Hallo, mein Problem: Über einen VPN Tunnel ( Lancom Adv Client) wird per RDP mit freigegebenen Lokalen Druckern eine Verbindung zum WTS eines W2K3 aufgebaut. ...
2 Kommentare
0
5173
0
X-Ray-Jin am 29.05.2013
Fehler-Package Loss beim Kopieren-Schreiben großer Anzahl von Bildern übers Netzwerk
Hi, ich arbeite für eine Firma die 3d Modellierung und Animation macht. Wir haben hier 2 Netgear Switche GS724T stehen, die miteinander per Linkaggregation verbunden ...
2 Kommentare
0
2832
0
Schupa am 28.05.2013
DHCP Server vergibt falschen DNS Server.
Guten Tag zusammen, ich habe vor kurzem unsere Domäne (Server 2003) einen weiteren DC ( 2008 R2 ) hinzugefügt. Beide Server agieren als DHCP & ...
18 Kommentare
0
20307
0
michalsw am 27.05.2013
Zugriff auf Samba Freigabe nicht mehr möglich.
Hallo Zusammen, habe ein Problem mit einem W2K3 SBS mit dem ich nicht richtig weiterkomme und hoffe daß mir hier jemand helfen kann. Mein System ...
3 Kommentare
0
3894
0
floppi am 27.05.2013
Windows Server 2008 R2 - DHCP vergibt nicht alle Adressen aus dem Adresspool
Hallo, wir haben seit einiger Zeit das Problem, das unser DHCP Server keine IP-Adressen mehr vergeben kann, da im Adressbereich keine mehr zur Verfügung stehen. ...
9 Kommentare
0
9816
0
ByteKiller am 27.05.2013
Terminalserver 2008 R2 - Probleme mit Einbinden von freigegebenen Druckern
Hallo, wir hatten in letzter Zeit einige Probleme mit Druckertreibern. Auf unserem Terminalserver ist die Druckerwarteschlange (spooler) permanent abgestürzt. Lösen konnten die das Problem in ...
2 Kommentare
0
3230
1
Wurm am 23.05.2013
DNS Einstellungen bei SBS 2011
Hallo, ich habe einen SBS2011-Server neu aufgesetzt. Der Assistent hat die Netzwerkkonfiguration auch durchgeführt. Wenn ich die Einstellungen der Netzwerkkarte anschaue ist dort unter DNS1 ...
19 Kommentare
0
12779
0
kinnley am 23.05.2013
Adobe Reader 11.0.03 Update per GPO funktioniert nicht immer
Hallo, wir verteilen o.g. Update per GPO (ist momentan so gewollt, WSUS mit LUP daher bitte erstmal außen vor lassen). Funktioniert prinzipiell auch sehr gut, ...
1 Kommentar
0
3659
0
decoder am 22.05.2013
Suche Traffic Monitor für einzelne Programme
Hallo, suche ein Tool mit dem ich den traffic über UMTS mitschneiden kann. Und zwar muss hier jedes Programm einzeln erfasst werden vom Verbrauch her. ...
4 Kommentare
0
5538
0
bu542262 am 21.05.2013
Pingen von Hauptdomäne zu Subdomäne ohne FQDN
Hallo zusammen Erstmals Danke an alle die sich das durchlesen und für jede Hilfe, ihr seit super. Folgendes Szenario: Ich habe eine Hauptdomäne mit 2 ...
7 Kommentare
0
4112
0