Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Boot.wim Problem mit dem Netzwerktreiber beim WDS
Hallo liebes Forum, ich habe folgendes Problem: Versuche mit einem Win2008R2 Bereitstellungsdienst ein 32 Bit Image auf einen Rechner zu installieren. Funktioniert auch bei vielen ...
2 Kommentare
0
1950
0
Contentfilter auf Win2008R2-Server mit Terminaldiensten
Hallo allerseits, auf einem Win2008R2-Server arbeiten 6 User via RDP-Sitzung, der Server hängt über einen Draytek-Vigor-2710-Router an DSL, hier NAT. Leider sind die Contentfilter-Optionen im ...
2 Kommentare
0
1967
0
Server 2012, Remote Desktop, Teamviewer
Hallo zusammen, sei einiger Zeit habe ich seltsame Phänomäne bei der oben genannten Komibination, wenn ein Remote Zugriff erfolgen soll. Zum Verständnis: Zunächst einmal trat ...
3 Kommentare
0
9181
0
Verbieten Active Directory Objekte zu bearbeiten
Hallo Admins, ich möchte gerne eine Reihe von Accounts haben, welche in der Lage sind Clients in die Domäne zu heben. Ich habe verschiedene OUs ...
2 Kommentare
0
3126
0
Share-Verbindungen, wo zu sehen ?
grüßt Euch wo und wie kann ich als Admin auf einem Server oder meinem Admin- Client sehen wer oder was ein Share an die Maschine ...
2 Kommentare
0
1976
0
Server 2008 R2 Netzwerkstandort permanent falsch erkannt
Hallo in die Runde, mich plagt momentan folgendes Problem: Server 2008 R2, DC, DNS für Adressbereich Nic1, DHCP lokales Netz: Nic1 - IP - 10.0.0.200 ...
2 Kommentare
0
2161
0
AD LDS über LDAP connector befüllenGelöst
Ich habe einen AD LDS aufgesetzt und möchte nun aus dem AD DS die Benutzer importieren. Microsoft bietet den kostenlosen Generic LDAP Connector an der ...
2 Kommentare
0
3787
0
Sicheres LÖSCHEN von Serverfestplatten
Morning ;) in unserer Firma werden oft Server abgebaut weil wir immer die Neusten haben wollen, d.h. es verbleiben mancmal Daten drauf die Niemand was ...
11 Kommentare
0
2624
1
Windows 2008 R2 - Ressourcenmonitor zeigt keine Daten anGeschlossen
Hallo zusammen, kennt jemand vielleicht eine Lösung für folgendes Problem: beim Starten von Ressourcenmonitor werden keine Daten angezeigt. Wenn man die Überwachung manuell starten will, ...
3 Kommentare
0
2843
0
Windows Server 2012 R2 mit Windows Server 2008 R2 Terminal Server in Hyper-V LizenzierungGelöst
Hallo liebe Community, ich stehe vor folgendem Szenario und bin mir nicht sicher wie genau ich die nötigen Lizenzen ermitteln muß: Es soll folgendes realisiert ...
3 Kommentare
0
2530
0
Opsi Windows Server 2012 WinPE NetzwerktreiberGelöst
Guten Tag Administartoren/inen, Ich versuche mit Opsi ein Windows Server 2012 zu Installieren. Jedoch scheitert es an dem WinPE welches kein Netzwerktreiber besitzt. gibt es ...
2 Kommentare
0
2634
0
Server 2003 Port 443
Hallo zusammen, ich verzweifle gerade an folgendem Problem: Hier laufen 2 Server 2003 ohne Firewall! auf die soll eine Online-Backupsoftware installiert werden. Beim Starten kommt ...
4 Kommentare
0
1743
0
Nach Serverneustart RDP funktioniert nicht.Gelöst
Hallo zusammen, Ich habe eine kurze frage betreffend eine Windows Test Server welche bei uns im einzatzt ist. Das Problem ist wir haben der Server ...
4 Kommentare
0
3508
0
Info: Wer hat Server neu gestartet?Gelöst
Windows (Server) loggt so genau jedes Ereignis. Wo steht, wer den letzten Reboot ausgelöst hat, also, welcher User / System account? Windows Events, WMI? Ich ...
12 Kommentare
0
36825
0
Windows Server 2008 R2 DNS löst lokalen host nicht auf sondern forwarded auf extenen DNS
Folgende systeme liegen im Netzwerk vor: 1. hades.xyz.eu AD / DNS / File Windows Server 2008 R2 10.0.0.1 192.168.1.1 (DMZ nach draußen) 2. base.xyz.eu Plex ...
5 Kommentare
0
3175
0
Server 2012 standard scheint Internetseiten und Ports zu sperrenGelöst
Guten Tag, Wir haben seit ein paar Wochen einen Server 2012 standard im Netzwerk und unseren alten Server letzte Woche abgebaut nachdem alles zu funktionieren ...
12 Kommentare
0
3291
0
Laufwerk mappen in Vertraute Domains funktioniert nicht
Hallo im Kollegenkreis, ich habe ein kleines Problem mit einer Freigabe in einer vertrauten Domain und ich versuche mal mein Problem ausführlichst zu schildern: Wir ...
5 Kommentare
0
2575
1
Benutzerprofil TS löschen inkl. ProfilelistGelöst
Hallo Admins, vielleicht habe ich eine heiß begehrte Freitagsfrage: Wie ist es schnellstmöglich machbar, ein Benutzerprofil von den Terminal Servern zu entfernen inkl. löschen (!) ...
2 Kommentare
0
12946
0
2008R2 RDS Farm und Fragen zu den ZertifikatenGelöst
Ich bin gerade dabei eine 2008R2 RDS Farm aufzubauen. Bisher funktioniert alle ganz prächtig. Jedoch habe ich das Problem, dass ich beim Verbinden mit der ...
9 Kommentare
0
2315
0
Programm per GPO starten
Hallo Ich habe eine GPO mit folgenden Einstellung erstellt: Benutzerkonfiguration \ Richtlinien \ System \ Anmelden \ Diese Programme bei der Benutzeranmeldung ausführen -> Aktiviert ...
2 Kommentare
0
46434
0
Probleme bei gleichzeitigem User-Zugriff auf Sharing.
Hallo! Seit der Neuinstallation eines (sauber aufgesetzten) Server 2012R2 Standard habe ich ein Problem, das ich mir einfach nicht erklären kann. Das Problem: Greifen mehrere ...
6 Kommentare
0
2372
2
DNS-Records in nicht AD-integrierten DNS automarisch löschenGelöst
Liebe IT-Spezialisten, gut das es euch gibt! in unserem netz ( >200 SRV ) ( Test-Entw) fallen jede menge alte DNS-Einträge an, weil es nicht ...
2 Kommentare
0
2217
0
Remote desktop Server 2008 R2 mehrfache Anmeldung mit gleichem Benutzer
Hallo Zusammen, ich bin derzeit dabei, die Möglichkeit einer Mehrfachanmeldung unter Verwendung des gleichen Benutzernamen zu testen. Dabei ist mir aufgefallen, dass mehrfach Anmeldungen zwar ...
9 Kommentare
0
6421
0
AD User exportieren mit name, surname, username, date of creation, date of password expiration, state of the user (enabled disabled), date of disablingGelöst
Hallo zusammen, ist es möglich einen Export der User im AD anzustoßen (in eine csv oder txt etc.) in welcher die Daten neben Accountname, name, ...
19 Kommentare
0
2833
0
Vorhandenes Zertifikat erneuern Fehlermeldung 0x80040007
Hallo, ich versuche gerade auf unserem Windows Server 2008R2 für Microsoft Forefront TMG über den Internetinformationsdienste (IIS)-Manager ein noch gültiges Zertifikat für eine Verfahrensanweisung zu ...
Hinzufügen
0
4292
0
Windows Server 2008 wiederherstellenGelöst
Servus, beim Umbau eines Servers der als ESXi Host diente wurden 2 Festplatten vom Raidcontroller gelöscht. Auf einer lief ein SQL Server (Windows Server 2008 ...
3 Kommentare
0
4183
0
Active Directory Domäne Dienste von Hyper -V Host entfernenGelöst
Hi User Habe ein Anliegen Ich habe bei meinem hyper v Host schon Jahre lang zugleich die Domäne Dienste installiert . Jetzt würde ich die ...
46 Kommentare
0
4348
0
Cal Lizenzen bei Zugriff auf virtuelle Clints.Gelöst
Ich glaube ich hab e die Büchse der Pandora geöffnetIch versuche wirklich eine Umgebung richtig zu Lizenzieren, bzw. diese nur Ansatzweise richtig zu Planen. Die ...
12 Kommentare
0
5115
0
Freigaben zwischen Win2012r2 und Win2003 nicht erreichbarGelöst
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfenHabe folgendes Problem. Um ein System abzulösen Win2003 auf Win2012r2 ist zwingend erforderlich, Daten vom Altsystem zu ...
9 Kommentare
0
2061
0
Windows Server 2008 Kontingentverwaltung (FSRM) - Individuelle Benachrichtigungen und eigene Variablen
Hallo zusammen, ich richte gerade Kontingentverwaltung (FSRM) auf einem Windwos Server 2008 R2 mit Active Directory ein und habe dabei folgendes Problem: Es gibt ein ...
Hinzufügen
0
3715
0
SBS 2003 auf Server 2012 R2 Sharepoint MigrationsproblemGelöst
Hallo, ich stehe gerade vor der Aufgabe einen SBS Server 2003 auf einen Server 2012 R2 zu migrieren. Aktuell habe ich AD Sowie Exchange schon ...
5 Kommentare
0
2283
0
Zertifikat funktioniert mit Internet Explorer bei Firefox und anderen kommt FehlermeldungGelöst
Hallo, ich habe aus einem *.pfx File 3 Exporte gemacht Export the private key file from the pfx file openssl pkcs12 -in domain.tld_11.12.2016.pfx -nocerts -out ...
6 Kommentare
0
2930
0
Xcopy-Script beim Abmelden via GPO
Hallo Zusammen, ich habe ein Script erstellt, das beim Abmelden vom Windows Benutzer, eine Outlook.pst Datei auf dem Server sichert. Das funktioniert auch soweit, doch ...
2 Kommentare
0
2867
0
2012 R2 Foundation meldet: Die Überprüfung der Lizenzeinhaltung wurde vom Server nicht fertig gestellt.Gelöst
Hallo Freunde, ich bräuchte mal eure Hilfe bzw. ein Tipp! :) Ich habe zum ersten mal ein Windows Server 2012 R2 Foundation auf einen neuen ...
4 Kommentare
0
13376
0
Windows server 2012 r2 cal wie installierenGelöst
Hi, ich würde gern 2-3 User CALs für mein Windows freischalten wollen. Bei Ebay finde ich da recht akzeptable Preise von diversen Händlern. Fraglich ist ...
7 Kommentare
0
15871
0
Korrekte DNS-Namensauflösung im internen Netz für eine DynDNS Adresse
Hallo , ich hätte eine Frage zu einem Problem in folgendem Szenario. Meine NAS ist mit der fest eingestellten IP 192.168.0.16 im Firmennetzwerk eingebunden. Es ...
9 Kommentare
0
7550
0
Internetzugriff für bestimmte Clients per GPO verbietenGelöst
Hallo, Ist Zustand (Proxyserver vorhanden): Es gibt Clients z.B. Archivrechner, welche keinen Internetzugriff erhalten sollen (egal welcher Benutzer angemeldet ist). Momentan gibt es eine Mitarbeitergruppe ...
10 Kommentare
0
15474
0
Windows Server 2012R2 Explorer über GPO einstellen
Hallo Leute, Ich würde gern den "Computer" (also den Explorer) für meine Benutzer richtig einstellen. Folgendes Szenario: Meine Benutzer verbinden sich per Remotedesktop auf eine ...
Hinzufügen
0
2105
0
Mehrere Identitäten mit IIS 7.0
Hallo, ich habe auf WS2008R2 mehrere Sites laufen, die ich über die gleiche IP ansprechen will. Der Port ist dabei unterschiedlich. Das Ganze läuft nur ...
4 Kommentare
0
1562
0
Remote-App Fokus Verlust - Screen bzw Fenster jumpingGelöst
Hallo zusammen, seit neuestem haben wir einen Terminalserver mit Remoteapps und ein sehr interessantes Problem. Ich versuche einmal alles genau zu beschreiben: Host: ESXi 5.5 ...
3 Kommentare
0
4391
1
RPC Fehler 1722 bei qwinsta
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wir haben eine neue Domäne aufgesetzt und seitdem funktioniert unser Script mit dem Befehl Qwinsta nicht mehr. Es kommt immer ...
6 Kommentare
0
4943
0
Rollen und Features hinzufügen, nicht Möglich! (Windows Server 2012 R2 Foundation)Gelöst
Hallo Freunde, nach der Installation von dem Windows Server 2012 R2 Foundation, wollte ich dann Rollen und Features einrichten! Aber ich komme nicht weiter dem ...
Hinzufügen
0
8466
0
SBS 2011 Fehlerberichte werden nicht richtig zugestellt
Hallo, vom SBS 2011 bekomme ich täglich einen den „SBS Netzwerkbericht“ sowie von Backup Exec eine Bericht über die abgelaufen Sicherungen per Mail zugeschickt. Die ...
Hinzufügen
0
2378
0
KB2949927 zurückgezogen - W2008R2 / W7 - Deinstallation empfohlen!
Häuft sich allmählich ...
4 Kommentare
0
1648
0
Server 2012 Essentials R2 oder Standard R2 für 5 Personen Firma mit Lexware Financial Office Pro und Planungsprogramm Client Server basierend
Hallo, vielleicht hat einer von euch Lust mir zu helfen!? Ich stehe vor der Aufgabe ein neues kleines Startup zu Unterstützen. Nach ein wenig Recherche ...
6 Kommentare
0
3664
0
Windows Server (vServer) gesuchtGelöst
Hi Leute, ich habe eine kleines Tool welches mir in bestimmten Zeitabständen eine Excel Datei aus dem Netz lädt und den Inhalt in eine DB ...
10 Kommentare
0
2675
0
Windows Installaltion von Server 2k8 R2 und 2k12 auf Proliant DL380 G4Gelöst
Hi Admins ! Here meine Lage : - HP Proliant DL380 G4 mit Array 6i ; vorhanden HP SmartStart DVD/USB (vers 8.30) und Win2k8 R2 ...
5 Kommentare
0
1911
0
Internet Explorer per GPO deaktivieren?
Hi Leute. Gibt es eine möglichkeit den IE per GPO zu deaktivieren? Also quasi wie wenn man es lokal machen würde in den "Windows Funktionen ...
6 Kommentare
0
28963
0
Software per GPO Verteilen ProblemGelöst
Hi Leute. Möchte Google Chrome per GPO in der Domäne verteilen. Ich habe eine OU namens Schüler mit allen Schülern der Schule. In der Gruppenrichtlinienverwaltung ...
6 Kommentare
0
2330
0
DNS CNAME funktioniert nicht
Hallo Leute, ich habe einen Windows Server 2012 R2 Server, welche DC ist und DHCP + DNS macht. Ich habe eine Forward-Lookup Zone eingerichtet In ...
6 Kommentare
0
4878
0