Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Hilfestellung bei Rootserveradministration
Hallo, ich möchte, muß einen Mietserver aufsetzen, da die lokalen Internetverbindungen zu langsam sind(für Server at home) oder keinen Zugriff von außen zulassen(LTE). Ich habe ...
2 Kommentare
0
1732
0
NIC Teaming Problem Windows Server 2012 R2Gelöst
Hallo, Ich habe aktuell ein Problem mit dem NIC-Teaming auf unserem DC. Der Server hat 4 physikalische Netzwerkkarten, die für sich funktionieren. Sobald ich allerdings ...
13 Kommentare
0
13440
0
Kann man einen PDC abschalten, wenn man einen zeiten DC konfiguriert hat ? Was passiert mit den Profilen ?Gelöst
Hallo ! Ich habe hier eine Domäne mit zwei DC`S einen PDC und einen als Ersatz. Ich habe mir mal die Daten auf den Festplatten ...
3 Kommentare
0
2100
0
Sharepoint 3.0 Sp3 lässt sich nicht installieren.
Hallo zusammen, ein Kunde hat folgedes Problem. Sharepoint 3.0 lässt sich nicht auf SP3 upgraden. in der Log steht folgender Fehler: SPConfigurationDatabaseSequence ERROR 04.04.2014 16:01:01: ...
Hinzufügen
0
1705
0
Enter Befehl in Script einbauen
Guten Tag, ich habe folgendes Problem. Ich muss einen Datenbankserver stoppen. Das möchte ich gerne per Script machen. Der Befehl dafür ist mir auch bekannt, ...
5 Kommentare
0
3186
0
Windows Server 2008 - Batchfile startet nichtGelöst
Hallo, ich habe mir die Finger wund gesucht aber leider will mein Batch FIle auf einem Windows 2k8 Server nicht laufen Laut Log sagt er ...
14 Kommentare
0
3103
0
Zeitprobleme im AD nach Umzug
Hallo zusammen, ich habe hier leider nach einem Umzug am letzten Wochenende (während der Sommerzeitumstellung) ein Problem mit den Zeiten im AD. Leider hatten wir ...
3 Kommentare
0
6159
0
Leistungsüberwachung - Interpretation und Umrechung der Ergebnisse
Hallo Community, für ein Virtualisierungsprojekt versuche ich mich derzeit in die Leistungsüberwachung von Windows einzuarbeiten und habe dazu einige Fragen. Mich interessiert, wieviel MB der ...
8 Kommentare
0
6393
0
Administrator-Konto Abfrage kommt nicht bei bestimmten BenutzernGelöst
Hallo, wir haben hier ein kleines Netzwerk mit Windows 2012 Server und Windows 7 Clients. Die normalen User haben keine Adminrechte. Wenn sie irgendwas an ...
2 Kommentare
0
2821
0
Windows Server 2012 R2 Essentials und oder Foundation als Backup DC
Hi, - hoffentlich die richtige Kategorie ;) ist es sinnvoll / möglich den Server 2012 R2 Essentials oder Foundation als Backup DC einzusetzen? Die Lizenzen ...
6 Kommentare
0
2839
0
(Datei-Freigabe) alle Ordner sind sichtbar obwohl keine BerechtigungGelöst
Moinz, ich beschäftige mich grad mit AD und personenbezogenen Freigaben. Das klappt soweit schon mal ganz gut allerdings gibt es ein paar Dinge, die störend ...
6 Kommentare
0
7673
0
GPO 2008 Interneteinstellungen Wo ist der ie10 und ie11
Hall zusammen, ich suche seit geraumer Zeit eine Möglichkeit die Interneteinstellungen über die GPOs anzupassen. Leider bietet sich keine Change dazu, da ich auf dem ...
1 Kommentar
1
6682
0
Berechtigung Fileserver explizit Löschen verhindernGelöst
Hallo, wir haben einen Windows 2012 Server, der als Fileserver fungiert. Problem: Ich schaffe es per speziellen Berechtigungen (NTFS) nicht, dass eine bestimmte Gruppe im ...
4 Kommentare
1
7637
0
DATEV Hilfe bei Installation von Datev als 2 Servermodell! Windows 2012
Hallo erstmal! Ich brauche bitte mal ein wenig Unterstützung und Hilfe bei der Installation von Datev auf einem Windows 2012 Server. Es sollen 3 User ...
10 Kommentare
1
4197
0
SBS 2011 HP Intelligent Provisioning findet Treiber nichtGelöst
Hallo, wir haben hier einen HP ML350p Gen8 und dazu das SBS2011 ROK von HP. (Haben das bis jetzt schon mindestens 20 mal in der ...
7 Kommentare
0
8508
0
Ausfall des DHCP-Servers
Hallo, als unser DHCP-Server ausgefallen ist, haben die Windows7 PC's beim Reboot ihre IP-Adresse verloren (XP nicht). Unter ipconfig stand "Medium getrennt". Ich hatte IPAutoconfigurationEnabled=0 ...
2 Kommentare
0
5802
0
W2012R2 Foundation: ISDN- bzw. CAPI-Konfiguration auf den Urzustand zurücksetzen
Hallo, wir haben einen Server 2012 R2 Foundation aufgesetzt und wollten dabei, ein vom alten Server bereits vorhandenes AVM-Geräts (Fritz!Card USB v2.0) für eine netzwerkfähige ...
16 Kommentare
0
14865
0
Terminal server 2008R2 Tuning
Hallo Liebe Profis! bin schon langer Zeit auf der suche nach Performance Tuning für meinem TS Farm wir haben momentan 8 Terminal Server mit 2008R2 ...
12 Kommentare
0
3515
0
Routing unter Server 2012R2
Hallo zusammen, habe mir ein Testnetz unter VirtualBox aufgesetzt. habe nun einen Server 2012R2 als DC installiert und möchte nun zu Testzwecken ein eigenes 172er ...
1 Kommentar
0
1494
0
Aus einem Standort 2 Standorte machen (Exchange, DC)
Hallo! Aktuell haben wir alle Server quasi als Cluster in einem Serverraum. Wir möchten den Serverraum trennen und die hälfte der Server auslagern. Hierzu habe ...
1 Kommentar
0
2444
0
Active Directory Fehler ID 4015 beim Server 2012 R2Gelöst
Hey Leute ich brauche mal wieder dringend eure Hilfe. Ich habe hier einen Windows Server 2012 R2 der von gestern auf heute AD Probleme hat. ...
18 Kommentare
0
20481
0
MS SQL 2012 Instanz auf SBS 2011 installierenGelöst
Hallo zusammen, kurz zur Umgebung eine kleine Übersicht: - SBS 2011 auf einem DELL T310 mit Xeon X3450 (4C, 2.67GHZ), 16GB RAM und 4xSATA 7.2K ...
2 Kommentare
0
2387
0
Windows 2012 R2 Datacenter mehrere DHCP VLAN Subnetze verwalten
Hallo zusammen. Gibt es eine Möglichkeit mit Windows 2012 R2 Datacenter mehrere VLAN Subnetze auf der Gleichen Netzwerkschnittstelle (VLAN Trunk) zu erstellen? Wenn ja, bitte ...
4 Kommentare
1
1953
0
Problem RAID1 auf Intel Rapid Storage Controller unter WinServ 2003 SBS SP2
Folgendes Problem: Wir haben ein Server OS von einer alten Dell-Maschine auf neue Hardware übernommen. Wir haben ein RAID1 im RAID-Menü des Intel RS Controllers ...
Hinzufügen
0
1658
0
MS-Win 2012 Server Foundation RemoteDesktop administrative Accounts funktionieren nicht mehr
MS-Win 2012 Server Foundation enthält 2 administrative RemoteDesktopClients im Lieferumfang Der Zugriff über RDC als Administrator funktionierte 90 Tage auch einwandfrei und ist seit ein ...
Hinzufügen
0
2121
0
Windows Server 2012: SpeicherpoolGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Windows Server 2012 mit einem Speicherpool (2 HDDs) erstellt und dann einen virtuellen Datenträger erstellt, welcher den gesamten Speicherplatz der ...
5 Kommentare
0
4938
1
Dateien Löschen verbieten
Hallo zusammen, ist es möglich die NTFS Verzeichnis-Rechte so zu setzen, dass man zwar Dateien erstellen und ändern aber nicht löschen/verschieben kann? Es kommt bei ...
5 Kommentare
0
14042
0
Server 2012 Remote-App von aussen zugreifen + Zertifikat
Hallo Community, Ich habe einen Server 2012 als Terminalserver aufgesetzt und zusätzlich Programme als Apps installiert. Der Zugriff innerhalb des Netzwerks funktioniert einwandfrei. Ausserdem kann ...
8 Kommentare
0
3855
0
WDS wird nach Neustart automatisch deinstalliert
Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem: Auf einem Windows Server 2008 R2 habe ich SCCM 2012 R2 installiert plus einen WSUS Server. Jedesmal wenn ich ...
Hinzufügen
0
1857
0
Script für Backup vom Active Directory erstellenGelöst
Hallo zusammen Ich möchte ein Backup eines Active Directorys (Windows Server 2008 R2) per Script erstellen. Kennt jemand gerade einige Werkzeuge, mit denen ein solches ...
5 Kommentare
0
3645
0
Benutzerkennwörter zurücksetzen
Hi, habe leider zu diesem Thema nichts relevantes finden können. Folgendes Szenario: Auf dem Server (2003) sind einige Benutzerkonten im AD angelegt. Ferner gibt eine ...
1 Kommentar
0
1976
0
RDP 2012 Cluster Administration - User-Anwendungsübersicht
Guten Morgen, hat jemand von euch bereits Erfahrung mit Windows 2012 RDP-Cluster ? ich habe ein solches in Betrieb genommen und funktioniert super. Allerdings (komme ...
Hinzufügen
0
1360
1
Basisordner beim Windows Server 2008 R2
Hallo Gemeinde, am folgenden Problem sitze ich gerade, das mir Kopfzerbrechen bereitet: Windows Server 2008 R2 mit AD Rolle (Test.int) User Test1 ist angelegt, nun ...
1 Kommentar
0
2519
1
Wiederherstellungspartition oder Snapshot für Server?
Hi, aus dem Consumerbereich sind ja Wiederherstellungspartitionen bekannt, mit Windows 8 wurde da ja auch noch einiges an den Windowseigenen Funktionen gedreht. Jetzt frag ich ...
3 Kommentare
0
2652
0
PowerShell-AbfrageGelöst
Hallo Zusammen, ich bin auf der suche nach einer Powershell-Abfrage welche mir alle AD-Gruppen inkl. aller Benutzer darin auflistet Das ganze exportiert in einer txt-Datei ...
7 Kommentare
0
2364
0
32-bit Druckertreiber auf 64-bit DruckserverGelöst
Hallo Leute, ich habe das Problem, das ich mit unserem Druckserver (2008R2) sowohl Win7 32-bit wie auch 64-bit Clients versorgen muss. Bei vielen Druckern ist ...
9 Kommentare
0
8953
0
W2K8R2 -Druckerverwaltung über DC, HPs drucken schwarz-weiss
Hallo, ich habe zwei HP Netzwerk-Drucker über die Druckverwaltung hinzugefügt und dann auf ein paar W7 Clients eingebunden. Wenn die Clients jetzt über den "DC" ...
1 Kommentar
0
2298
0
RDP Verbindung Windows 2008 R2 - SchwarzGelöst
Hallo, wir haben folgendes Problem: PC's mit Windows7 schalten sich per RDP auf einen Server 2008 R2, das funktioniert auch, aber sobald man die Session ...
2 Kommentare
0
2268
0
WIN2008 R2 und Consistent device naming (CDN)
Hallo zusammen, da ich nicht allzuviel Ahnung von dieser Thematik habe hätte ich mal eine Frage Ich habe einen Server mit WIN2008 R2 installiert (Funktionen: ...
Hinzufügen
0
1377
1
Problem bei durchreichen lokaler Ressourcen in RDP-Sitzung
Hallo, ich habe derzeit folgendes Problem welches mir den letzten Nerv raubt: Folgende Konstellation: PC1 - Domänen-Benutzerkonto 1 - Zugang zum Kundenserver über RDP - ...
3 Kommentare
0
2774
0
Problem mit WSUS Server u. Internal DBGelöst
Hallo zusammen, wir haben hier ein Problem mit dem WSUS. Er kommt nicht mehr auf seine DB. Die DB-Files als soches sind noch vorhanden. Das ...
11 Kommentare
0
6010
0
Client zieht keine Updates vom WSUSGelöst
Guten Tag, Ich hab jetzt schon mehrmals die Suche und Google betätigt und verschiedene Sachen durchgespielt, komme aber einfach nicht weiter. Folgendes Problem: Ich habe ...
13 Kommentare
0
25861
0
Server 2012: Kann die NPS-Konsole nicht finden
Hi, habe die dementsprechende Serverrolle für Netzwerkrichtlinien- und Zugriffsdienste und darunter den Netzwerkrichtlinienserver installiert bzw. war dieser bereits installiert. Nun finde ich aber leider die ...
Hinzufügen
0
2645
0
Abkürzungen für Microsoft Betriebssysteme
Hallo, als Neuling bei administrator.de freue ich mich hier Fragen posten zu dürfen (und hoffentlich, wenn mein Wissen ausreicht auch Fragen beantworten zu dürfen), Ich ...
6 Kommentare
0
20523
0
Netzlaufwerk wird nicht akzeptiert
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich nutze eine eher unbekannte Branchensoftware aus dem Bereich Bau zur Kalkulation und Rechnungserstellung. Diese wird inkl. Lizensen auf ...
12 Kommentare
0
3552
0
Mac OS 10.4 Client an Windows Server 2012 Essentials
Hallo an alle, ich habe für einen Kunden einen Windows Server 2012 Essentials eingerichtet. Die Win Clientanbindung hat sehr gut funktioniert. Nun kam noch ein ...
4 Kommentare
0
4070
0
Sharepoint search auf einem SBS 2011 Fehler ID 6398
Moin Profis,, alle 5 Minuten steht auf einem voll gepatchten SBS 2011 folgender Fehler im Eventlog. "Ausnahme der Methode 'Execute' der Auftragsdefinition 'Microsoft.SharePoint.Search.Administration.SPSearchJobDefinition' (ID bf9f2265-84bf-4f5e-a3da-45ad6903b448). ...
7 Kommentare
0
10883
0
Softwarepaket aus GPO Manager entfernenGelöst
Hallo zusammen, ich scheine ziemlich auf dem Schlauch zu stehen. Ich habe in meiner GPO ein Paket von Adobe Flash hinzugefügt. Dieses Paket soll aber ...
2 Kommentare
0
2029
0
IP Adresse eines 2012R2 Servers ändernGelöst
Hallo - diesmal würde ich mich über Unterstützung beim 2012R2 Server freuen. Speziell geht es darum die feste IP Adresse zu ändern und ob irgendwelche ...
3 Kommentare
0
6927
0
Citrix XenApp - Nach Upgrade auf IE9 teils kein PDF-Download möglich
Hallo zusammen, ich habe seit dem Upgrade auf den IE9 in meiner XenApp-Umgebung (Basis Windows Server 2008 R2 Enterprise) das Problem, dass zum Teil keine ...
Hinzufügen
0
2515
0