falk64 am 12.10.2012
Citrix Receiver Zertifikat
Beim Starten von Citrix-Desktop erhalten die Mitarbeiter folgenden Hinweis: Wie kann das Problem lösen und das abgelaufene Zertifikat erneuern. Auf LPZ-SVR2v hab ich kein citrix-Zertifikat ...
Hinzufügen
0
6933
0
atomas am 12.10.2012
Neuen Benutzer einer Gruppe hinzugefügt, wie lange dauert die Berechtigung setzen
Hallo, wenn ich auf einem Server eine Gruppe mit Benutzern habe und irgendwann später mal ein neuer Benutzer dieser Gruppe hinzufüge, wie lange dauert es ...
6 Kommentare
1
7357
0
marhampel am 12.10.2012
PDF ReaderCreater für Terminal Server sehr langsam
Hallo, habe folgendes Problem. Auf einem Terminalserver (WIndows Server 2008 r2) möchte ich einen PDF Reader/Creater Installieren. Haben schon Adobe, Nitro PDF und Foxit getestet. ...
2 Kommentare
0
4080
0
sebastiana am 11.10.2012
Indizierung von Netzlaufwerk eines Windows 2008 SBS Servers scheint nicht an den Windows7 Clients anzukommen
Hallo Comminity, habe auf unserem SBS 2008 Server die Indizierung eines lokalen Ordners eingereichtet (Dateieigenschaften und Dateiinhalte). Die Indizierung wurde erfolgreich abgeschlossen. Dieser Ordner ist ...
Hinzufügen
0
3161
0
gogoflash am 11.10.2012
Domänencontroller 2003 Clonen
Hallo, unsere Praktikanten sollen in einer Schulungsumgebung zwei Domänencontroller mit zahlreichen Diensten installieren. Ziel ist es einige Datenbanksysteme zu synchroniseren. Soviel zum Hintergrund. Die Idee ...
4 Kommentare
0
3706
0
1900vfl am 11.10.2012
Ich brauche Platz auf C (sbs2003)
Hallo zusammen, ich brauche Platz auf der Systempartition c: Das meiste ist mir schon klar was ich so weglöschen kann aber bei einer Sache komme ...
2 Kommentare
0
2816
0
mk139 am 11.10.2012
Logins auf einen W2K8R2 Server mitloggen
Hallo zusammen, ich habe mal eine kurze Frage, ich würde gerne die Logins auf einen unserer Server mitloggen. Auf dem Server läuft Windows Server 2008 ...
2 Kommentare
0
2639
0
refLye am 11.10.2012
GPO - Internet Explorer - Einschränkungen bei neuer Registerkarte
Hallo, die vier Recherche-Computer stecken gemeinsam mit den zugehörigen Benutzern in einer OU. Auf diese wende ich Gruppenrichtlinien an, um die Computer entsprechend einzuschränken. Die ...
1 Kommentar
1
14461
0
liptonice am 10.10.2012
Windows Server 2008 R2, Sicherung auf Netzlaufwerk funktioniert nicht mit Zeitplan
Ich habe im Internet einen Windows 2008 SBS Server als Exchange Server laufen. Nun will ich jeden Tag eine Vollsicherung auf eine NAS Box die ...
12 Kommentare
0
9671
0
ramses345 am 10.10.2012
Windows Server 2008 R2 mehrere Ordner gleichzeitig mit NTFS Berechtigungen füttern
Hallo, also ich habe ein großes Problem. wenn ich einen Ordner makiere und auf Eigenschaften gehe, sehe ich den Reiter Sicherheit. Aber sollte ich mehrere ...
6 Kommentare
0
9367
0
thomas.vogt am 10.10.2012
Problem beim Betreten der Domäne Das System konnte die angegeben Datei nicht finden
Hallo an Alle, hier mein Problem: Der Server ist ein Windows SBS 2011 Standard Server der DC, DHCP und DNS ist. Einen Client mit Windows ...
10 Kommentare
0
3365
0
J4me5on am 10.10.2012
SBS 2011 hängt und trennt sich vom Netzwerk
Der SBS 2011 hängt sich willkürlich auf und ist per Netzwerk in keinster Weise mehr zu erreichen. Beim lokalen Anmelden ist alles so langsam das ...
6 Kommentare
1
3549
0
Edi.Pfisterer am 10.10.2012
Remote Shutdown aller Clients in einer OU
Ich habe ein kleines Tool gebastelt, das alle Clients einer (oder mehrerer) definierter Organisationseinheiten (OU) eines Active Directory per remote shutdown herunterfährt. Das Tool funktioniert ...
2 Kommentare
5
14190
1
SteffenM am 10.10.2012
Win2k3 Server mit 2 NICs - Pakete mit falsche Quell-IP auf falscher NIC
Hallo, es handelt sich um einen 'normalen Windows Server 2003 mit 2 Netzwerkkarten, die in unterschiedliche Netze zeigen: Ethernet-Adapter LAN-2_Office: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung : HP ...
2 Kommentare
0
2433
0
Maik87 am 10.10.2012
IIS 7, Windows-Authentifizierung, kein Abfragefenster bei nicht automatischer Übermittlung
Hallo Gemeinde, ich suche eine passende Einstellung im IIS7. Unzwar habe ich die Windows-Authentifizierung aktiviert, um den Usernamen des Anwenders zu ermitteln. Dieser wird in ...
Hinzufügen
0
3049
0
tuCsen86 am 10.10.2012
Was kostet ein Upgrade von W2k8 standard auf Enterprise ?
Hi zusammen, ich habe vor 4 Monaten einen neuen Server mit dem BS W2008r2 Standard bestellt. Leider wurde jetzt erst bemerkt, dass man mit Virtualisierungen ...
7 Kommentare
0
2856
0
josef114 am 10.10.2012
SBS Sharepoint https 443 Websiteaktionen Websiteeinstellungen Fehler Korrelations-ID
Hi Sharepointspezis, folgende konstellation: SBS 2011 mit Sharepoint Standardbindung auf Port 987. Wenn man mit dem Browser auf die funktioniert das bis auf eine Funktion. ...
Hinzufügen
0
2915
0
joshivince am 10.10.2012
CAL Labyrinth entwirren - oder wo finde ich was? Windows CAL, Exchange CAL und RDP CALs
Hallo zusammen, ich bin kürzlich darauf gestossen, dass es verschiedene CAL-Typen gibt. Welche für RDP, für Exchange und für Windows. Die RDP-CALs kenne ich, habe ...
8 Kommentare
0
5545
0
96246 am 10.10.2012
DFSr Problem - Der Namespace leitet die User zum falschen Server
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand einen Tip geben. Folgendes Szenario: 2 Server: Server01 und Server02 (beide 2008) Replikation von Server01 auf Server02 wenn die ...
3 Kommentare
0
2863
0
Allel-FFM am 09.10.2012
Remotgerät bzw.Ressource nicht ermittelt
Hallo Zusammen, Ich habe wieder ein Problem und brauche eure Hilfe. Ich habe Server 2003 auf dem Rechner installiert und möchte den freigegebene Ordner von ...
6 Kommentare
0
5093
0
Dirmhirn am 09.10.2012
2003er Domain - Zertifizierungsstelle erforderlich?
HI! haben eine Windows 2003er Domain. in die habe ich jetzt einen zweiten DC hinzugefügt. Replikation passt. und er autenthifiziert auch die User. aber ich ...
1 Kommentar
0
2932
0
Soulfly am 09.10.2012
Gruppenrichtlinie, Client kann keine Änderung mehr vornehmen
Hallo Zusammen, Ich habe folgendes Problem. Ich möchte mit dem Windows Server 2003 per Richtlinie Vertrauenswürdige Sites hinzufügen, wenn ich das aber mache ist der ...
4 Kommentare
0
5536
0
Linuxguru am 09.10.2012
Anmeldung in der Domäne über VPN
Hallo, ich habe ein Notebook mit Windows 7 Pro 32-Bit und das soll über VPN (Fritz Fernzugang - eingerichtet und funktionstüchtig = überprüft) mit der ...
26 Kommentare
0
36137
1
Mesaou am 09.10.2012
Mailversand nach erfolgreicher Windows-Serversicherung
Ich möchte gerne, dass nach einer automatisierten Serversicherung eine Mail an eine von mir vorgegebene Adresse geschickt wird. Bisher nutze ich dafür SendIt, das, über ...
9 Kommentare
0
18579
2
akaleia am 09.10.2012
Per GPO zwei Startseiten öffen
Moin, habe auf unserem 2008 R2 eine GPO erstellt, welche eine ganz bestimmte Internetseite zur Startseite macht. Kann ich nun eine weitere Registerkarte oder separate ...
1 Kommentar
0
3657
0
alex.b am 09.10.2012
Domänenstruktur
hi, Ich habe eine Frage zum Aufbau einer neuen Domäne. Die Gegebenheiten: Ein Unternehmen, aufgeteilt in 7Firmen. Manche Mitarbeiter und insbesondere der Geschäftsführer nehmen in ...
8 Kommentare
0
5810
1
Excaliburx am 09.10.2012
Win2008R2 Dateiserverzugriff aus Remotesitzung auf separaten Dateiserver - CALS erforderlich?
Hallo zusammen, angenommen die User arbeiten auf einem Win2008R2 Remotedesktophost im Remotedesktop. In dieser Remotesitzung greifen die User auf einen anderen physischen Dateiserver zu. Die ...
8 Kommentare
0
2973
0
Modjo85 am 09.10.2012
Gatewayserverfarm in Hyper-V und NLB ständig Verbindungsprobleme
Hallo, ich habe ein Problem mit mein 2 Gatewayserverfarmen. Zunächst ersteinmal mein Aufbau: Zur Info: Alle Systeme sind 2008R2 2 Physikalische Server mit jeweils 2 ...
1 Kommentar
0
3369
0
Moelle am 09.10.2012
Automatisches Synchronisation von Ordnern und Dateien von A nach B
Hallo zusammen, folgende Konstellation, ich möchte von Server A ausgewählte Dateien und Ordner auf einer Diskstation syncronisieren. Dies soll automatisch geschehen sobald eine Datei auf ...
17 Kommentare
0
10268
0
killtec am 09.10.2012
TS Anmeldungen deaktivieren
ich möchte an unseren Terminalservern (windows 2008 R2 TS) die Remote Anmeldung deaktivieren, um den Server zu Backuppen. Wenn ich über die Console logon change ...
3 Kommentare
0
24393
0
Jojobaoil am 08.10.2012
Windows Server 2008 R2 Eventlog Sicherheit zeigt ständige An- und Abmeldungen
Hallo zusammen, ich musste gerade feststellen, dass die Ereignisanzeige auf unserem Server ständige An- und Abmeldungen von Konten protokolliert. Ich bin mir nicht ganz sicher ...
1 Kommentar
0
5354
0
chris123 am 08.10.2012
Druckerumleitung auf Terminaserver
Hallo, ich möchte mit einem Windows 7 Sp1 per RDP-Client auf einen Server 2008 R2 Terminalserver. Leider wird der Drucker nicht umgeleitet. Von anderen Rechnern, ...
2 Kommentare
0
4517
0
mostagonem am 08.10.2012
Client Remotedesktop Verbindung Zertifikataussteller definieren
Hallo liebe Gemeinde. Ich habe folgende Situtation. Umgebung ist AD-Domäne mit 2008R2 Std. als DC und Windows 7 Pro. 64-Bit Clients. Alle letztmöglichen Updatestand. Ich ...
5 Kommentare
0
18898
0
HKN.Berlin am 08.10.2012
Exchange Postfächer von SBS 2003 nach SBS 2011 verschieben ohne Migration
Hallo Forummitglieder! Die Situation: Es gibt einen alten Server mit SBS 2003 der durch einen neu aufgesetzten SBS 2011 ersetzt werden soll. Also ohne Migration. ...
4 Kommentare
0
5960
0
udobec am 08.10.2012
Anmeldung an server 2008 r2 dauert sehr lange desktop wird nicht angezeigt
hallo, seit kurzem habe ich o.g. problem und ich weiß nicht, warum es so ist. server ist dc, ad wenn ich ein image von vor ...
7 Kommentare
0
4450
0
MichiGrossmann am 08.10.2012
Langsames Internet mit Windows Server 2003 R2
Hallo liebe Gemeinde, zu erst ein paar Eckdaten: Ich habe eine Windows Server 2003 R2 der bei mir im Keller steht. Eine 50 000 er ...
15 Kommentare
0
3085
0
breppe am 08.10.2012
Vorgehen - Server 2008 R2, Globales Authentifizierungszertifikat für TS erstellen
Hallo Community, Ich habe eine Terminalserverfarm mit mehreren Windows Server 2008 R2 Terminalserver erstellt. Klappt alles so wie ich es mir vorstelle mit Ausnahme der ...
1 Kommentar
0
5363
0
ChrisDynamite am 08.10.2012
Backup Exec 12d verursacht einen sinnlosen Zugriffsfehler
Guten Morgen, seit einiger Zeit habe ich folgenden Fehler in Backup Exec: Auftrag beendet am Freitag, 5. Oktober 2012 um 00:15:27 Abschlussstatus: Fehlgeschlagen Endgültiger Fehler: ...
3 Kommentare
0
3824
0
Timeagent am 07.10.2012
Zugriff auf User shared folder vom SBS 2003 nach Mainbordcrash und Neuinstallation
Hi, nachdem das Mainbord unseres SBS2003 Servers den Geist aufgegeben hat, hab ich das System komplett auf einen neuen Rechner installiert. Nun wollte ich gerade ...
11 Kommentare
0
2578
0
CAD-CAM am 06.10.2012
Ordner-Freigabe auf SBS2003 Server (ohne Domänen-Nutzung)
Hallo Gemeinde, in unserem kleinen Betrieb habe ich an einen Dell-Poweredge Server mit SBS2003 fünf Workstations angeschlossen. Allerdings haben fast alle Clients noch WIN7/Home. Somit ...
12 Kommentare
0
4794
0
mixmastertobsi am 06.10.2012
Apache 2.4 - PHP 5.4 - MySQL
Beim alten Webserver läuft MySQL sehr schnell. Die Eisntellungen von dort habe ich soweit übernommen. Beim neuen Webserver braucht folgende MySQL Anfrage bereits eine Sekunde. ...
8 Kommentare
3
4730
0
prizedef am 06.10.2012
Server 2008 R2 Hyper-V DNS Auflösung funktioniert, jedoch surfen in virtuellen Maschinen nicht möglich
Seit einiger Zeit haben wir das Problem bei einem Kunden, dass auf dem Terminal Server nicht mehr gesurft werden kann. Die DNS Auflösung (Google DNS ...
7 Kommentare
0
5617
0
geTr0ffEn am 06.10.2012
DNS-Server für LAN-Verbindung sollte die Loopbackadresse enthalten
Moin, habe gestern auf einem Server 2008R2 während eines dcpromo die DNS Rolle mitinstalliert. Im Anschluss habe ich die Loopbackadresse eingetragen. ich ahbe jetzt mal ...
11 Kommentare
0
9322
0
EDVPeter am 05.10.2012
SBS 2011 - Benutzer ohne E-Mail Adresse anlegen - Holen E-Mails extern direkt beim Provider
Beim SBS 2011 finde ich keine Möglichkeit Benutzeraccounts ohne E-Mails Accounts in Exchange anzulegen. Die 12 Benutzer wählen sich über Terminal Server 2008 bei uns ...
5 Kommentare
0
8619
0
homermg am 05.10.2012
Ordner Berechtigungen anzeigen
Hey Leute, ich habe bei uns auf einem Fileserver 2003 eine Ordner in dem auf vielen Unterordner die Vererbung der Berechtigungen ausgeschaltet wurde und bei ...
1 Kommentar
0
6161
0
108660 am 05.10.2012
Problem Group Policy und anwenden der Policies
Guten Tag, ich habe ein Problem beim Anwenden unserer Policy. Fehlermeldung im EventLog: The processing of Group Policy failed. Windows attempted to read the file ...
1 Kommentar
0
2542
0
corpse2001 am 05.10.2012
Win2008R2 zwei DHCP-Servern ignoriert Binding
Hallo, ich habe hier ein kleines Problem mit meinem DHCP-Server. Es handelt sich um einen Windows 2008 R2 Server. Der Server verfügt über zwei Netzwerkkarten ...
5 Kommentare
0
2935
0
Wonderboy am 05.10.2012
Keine Aktualisierung der vertrauenswürdigen Zertifikate an Windows 7 Clients
Ich suche mir schon einen Wolf, aber ich kann die Lösung nicht finden. Wir haben ein OnlinePortal mit einem SSL Zertifikat von GlobalSign. Unter XP ...
1 Kommentar
0
2806
0
HKN.Berlin am 05.10.2012
SBS 2011 Netzwerkkonfiguration nachträglich ändern
Hallo liebe Forummitglieder! Wie kann ich die Netzwerkkonfiguration des SBS 2011 (also Standardgateway und IP Adresse) nach der Installation nochmal ändern? Hintergrund: Ich möchte den ...
3 Kommentare
0
15147
0
ozricXX am 05.10.2012
Eigenes Profil für 200 Benutzer sinnvoll?
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Bisher gab es ein gemeinsames Profil für 200 AD Benutzer. Im Profil muss für zwei Programme eine Konfiguration vorgenommen ...
6 Kommentare
0
3126
0