bugmenever am 19.05.2011
PDF Creator in Cluster
Guten Tag liebe Community, ich möchte gerne den PDF Creator in einem Windows Server 2003 SP2 File- & Printcluster installieren. Die Infrastruktur sieht folgendermaßen aus: ...
4 Kommentare
0
4308
0
DonQuichote am 19.05.2011
Installation von Paketen für Benutzer sichtbar
Hallo zusammen, Google und die Bordsuche konnten mir bei meinem Problem nicht weiterhelfen. Wie kann ich unter Windows 7 Pro / Server 2008R2 den Benutzern ...
2 Kommentare
0
3668
0
Himbeertoni am 19.05.2011
W2008 R2 Anmeldescript per GPO funktioniert nicht bei Domadmins
Wir haben hier einen bzw. meherere frische Windows 2008 R2 Domaincontroller. Ich haben nun versucht eine GPO (Benutzerkonfiguration - Windows Einstellungen - Scripts - Anmeldung) ...
3 Kommentare
0
6362
1
Modjo85 am 19.05.2011
Windows 2008 Server Netzwerklastenausgleich in Kombination mit TS-Session Broker
Hallo, ich habe folgendes eingerichtet: Server: 1. DC (Domaincontroller) IP: 192.168.200.1-> Netzwerklastenausgleich installiert (für die Verwaltung) 2. Terminal01 (Terminalserver) IP: 192.168.200.31 -> Netzwerklastenausgleich installiert, TS-Session ...
1 Kommentar
0
5940
0
jojo0411 am 19.05.2011
RDP 7.0 auf WIN XP mit 2 Monitoren... Falsche Zuordnung!
Hallo Leute, Ich greife mit einem Windows XP auf einen Windows 2008 Server zu und habe an dem WIN XP Rechner 2 Monitore laufen. Mit ...
1 Kommentar
0
5514
0
ResalSR am 19.05.2011
ISA-Server 2006 verweigert HTTP Verbindung (nicht autorisiert)
Hallo, wir haben einen ISA-Server 2006 auf W2K2003-R2 im Einsatz, schon seit langem. Eine ausgewählte AD-Gruppe (Informatik) mit wenigen Leuten darf hier laut Regel über ...
5 Kommentare
0
6474
0
dimugi am 18.05.2011
Exchange 2010 auf SBS 2011 (t-online SMTP-Relay fehler)
Hallo zusammen! habe nach einem Problem mit der Nachrichtenübermittlung in Exchange 2010 mal eine Warteschlangenanalyse gemacht und folgendes wurde mir da angezeigt: Die Ausführung der ...
6 Kommentare
0
15278
0
revenant am 18.05.2011
Windows Server 2008 Firewall - wie einem Dienst oder Programm Vollzugriff geben?
Hi, in der bescheidenen Windows Firewall kann ich zwar Regeln hinzufügen, nur leider sind die extrem umständlich zu konfigurieren. Der hMailServer braucht als Dienst bei ...
4 Kommentare
0
5729
0
Hubert.N am 18.05.2011
Ist es möglich in der AD Benutzerkonfiguration Beschränkungen zu setzen in welchen Gruppen ein Konto Mitglied sein kann
Hallo zusammen Ich habe ein Anfrage von einem Kunden erhalten. Dort gibt es hausintern einen Hilfsadministrator, der in bestimmten Bereichen des AD Benutzerkonten pflegen darf. ...
2 Kommentare
0
5614
0
noxcry am 18.05.2011
Probleme mit VisualSVN Server
Hallo Leute, Ich hab da ein Problem: Ich kann keine Dateien mehr auf den Repository von einem Client aus Laden. Der Nutzer unter dem ich ...
1 Kommentar
0
5815
0
d3x1984 am 18.05.2011
SBS 2008 als Internet Gateway
Ich habe ein kleines Heim/Büfro Netzwerk und habe mir nun einen SBS 2008 installiert. Da SBS der einzige DHCP im Netzwerk sein darf ergibt sich ...
5 Kommentare
0
6709
0
Jon am 18.05.2011
SBS 2011 und Terminalserver
Hallo Leute, ich bräuchte mal ein wenig Unterstützung von euch :) Ich habe hier eine neue Firma zu betreuen. Diese hat seit ca 2 Monaten ...
5 Kommentare
0
20130
1
Blu3Scr33n am 18.05.2011
Netzwerkdrucker wird trotz vorhandenem Treiber zwar gefunden aber nicht installiert
Hallo liebe Administratoren, ich habe ein Problem mit unserem Drucker. Ich bin grade dabei einen neuen Laptop aufzusetzen und in Folge dessen die Netzwerkdrucker in ...
2 Kommentare
0
13765
0
edvmokel am 18.05.2011
SBS 2008 - CBS.log sfcdetails.txt
Hallo zusammen Ich brauche noch mehr hilfe Ich habe in meinem SBS den Wurm drinne Ich habe einem das sfc.exe ausgeführt Und dann findstr /c:"SR" ...
Hinzufügen
0
5448
0
edvmokel am 18.05.2011
SBS 2008 - Ereignis 10016, DCom
Hallo zusammen Ich weiß nicht mehr weiter Was kann ich tun? Ein zusäzuliches Problem Ich komme nicht mehr in Serververwaltung, wo ich sehen kann welche ...
2 Kommentare
0
9966
0
neueradmuser am 18.05.2011
Windows Server 2008 - Rollen Übersicht defekt - neuer DC fällig?
Hi, ich habe folgendes Problem: bei einem Windows Server 2008 sind die AD Features/Rollen installiert. logischerweise (ironie) gibt es auch nur einen DC leider kann ...
3 Kommentare
0
5029
1
howie am 17.05.2011
Server 2003 - Zugriffsrechte auf Ordner gehen mitten im Betrieb verloren
Eingesetzt wird ein Windows Server 2003 voll gepatched, als DC, DNS, DHCP, SMB und PS. Der Server hat die DC-Rolle übernommen, nachdem ein W2k-Server im ...
3 Kommentare
0
4819
1
polarbear101 am 17.05.2011
Muss es BackupExec sein ?
Hi *all Bin neu in diesem Forum, sehe dass sich hier viele "Leidensgenossen" tummeln. Deshalb versuch ich's mit meinem Anliegen mal hier. Bin am Installieren ...
18 Kommentare
0
8225
1
83319 am 17.05.2011
Ordnerberechtigungen Server 2003
Tach, kennt wer von Euch einen Weg, wie man bei einem Ordner wieder Berechtigungen setzen kann, wenn diese mittels Rechtsklick erst gar nicht vorhanden sind ...
6 Kommentare
0
3303
0
githero am 17.05.2011
SBS Consolen Problem nach Migration von SBS 2003 auf SBS 2008
Hallo Freunde, ich habe folgendes Problem. Habe bei meinem SBS2003 eine Migration zu SBS2008 durchgeführt. Soweit ist auch alles ok! Nur leider folgendes Problem: Öffne ...
2 Kommentare
0
4275
0
99292 am 17.05.2011
Share Point Service auf SBS 2008 Server
Hi, der Windows SharePoint Service auf einem SBS 2008 Server macht nur Probleme. Nun überlegen wir den Share Point Service zu deinstallieren ? Weis jemand ...
1 Kommentar
0
3022
0
mdages am 17.05.2011
Passwort temporär ändern
Hallo, bei der Fehlersuche an Client-Rechnern oder in Terminalserversitzungen stoße ich immer wieder auf das Problem, dass ich die Kennwörter der Benutzer nicht weiß. Oft ...
9 Kommentare
0
10645
0
iceget am 17.05.2011
SBS2008 Login Script
Hallo liebe Community, folgendes Problem: Habe hier einen SBS2008 mit allen Updates und Exchange SP3 sowie 10 eingebundene Windows 7 Clients. Ich möcht ein globales ...
6 Kommentare
0
8976
1
talentfrei am 17.05.2011
Windows 2003 Srever Umzug
Ich habe einen W2003 Server als Domain Controller sowie als Dateiserver im Netz. Dieser Server soll auf Grund seines alters gegen ein neues Windows Server ...
8 Kommentare
0
4403
1
Olli72 am 17.05.2011
Kann man servergespeicherten Profilen den Vorzug vor lokalen Profilen geben?
Hallo zusammen, ich mal wieder ;-))) Mein Chef möchte, dass das servergespeicherte Profil immer den Vorrang bei der Anmeldung am Client hat, also das lokale ...
5 Kommentare
0
5585
1
F1rehell am 17.05.2011
Script mit Adminrechten von GroupPolicyManagement Logoff laufen lassen
habe sicherlich einen Tag gesucht bei Google und Co. leider bisher nichts gefunden. Nun habe ich die Hoffnung, dass jemand von euch eine Idee hat. ...
5 Kommentare
0
4008
0
3faltigkeit am 17.05.2011
Nicht genügend Client Zugriff Lizenzen was für Auswirkungen?
Meine Frage ist nun da ich bisher nicht gehört habe, dass jemand vom Server abgewisen wurde, was macht Windows eigentlich wenn nur 5 Lizenzen vorhanden ...
5 Kommentare
1
7094
1
upfischer am 17.05.2011
Lokale Domäne und msdcs im DNS auf DC W2008 gelöscht
Ich habe einen Windows 2008 Enterprise (SP2) Domain Controller, ca. 30 User. Nun bin ich auf folgende Situation gestossen: Auf dem (leider) einzigen Domain Controller ...
Hinzufügen
0
3116
0
fraubi89 am 17.05.2011
SBS 2008 Berichte funktionieren nicht mehr
Hallo! Wir haben einen SBS 2008 im Einsatz! Es ist alles eigentlich soweit Standardmäßig installiert bis auf Symantec Backup Exec welche auch noch drauf ist ...
5 Kommentare
0
8791
0
Anubis-X am 16.05.2011
WSUS zeigt unter SBS 2011 auch nicht ausgewählte Updates an.
Guten Abend, ich bin gerade dabei einen WSUS auf einem SBS 2011 einzurichten. Nun habe ich das Problem, dass mir auch Updates angezeigt werden, die ...
7 Kommentare
0
5986
0
Morpheus2100 am 16.05.2011
Server 2008 R2 Radius (NAP) WLAN 802.1x Deny wenn User Passwort ändern muss?
Kann mir jemand erklären wieso der Radius Server den User immer ablehnt, wenn dieser das Passwort ändern muss? Eventid: 6273 Ursachencode: 33 Ursache: Der Benutzer ...
2 Kommentare
0
6110
0
harlem24 am 16.05.2011
Probleme mit Gruppenrichtlinien Migration SBS 2003 zu 2008
Leider habe ich momentan das Problem, dass die Ordnerumleitung wild durcheinander geht. Es gibt drei Gruppen von Rechnern: 1. alles hat funktioniert, sprich die Ordnerumleitung ...
1 Kommentar
0
5070
0
DerWoWusste am 16.05.2011
TS easy print funktioniert bei einzelnem Client nicht
Hallo Admins. Um einen Defekt zu heilen, hoffe ich auf Mithilfe von TS-Admins, die von easyprint Ahnung haben. Server: 2008 R2 SP1, Client: Vista 32 ...
5 Kommentare
0
5757
0
99292 am 16.05.2011
Fehler 80072EFD beim Windows Update SBS 2008 SP2
Hallo, wir erhalten auf einem Windows 2008 SBS SP2 64-bit Server folgende Meldung wenn versucht wird ein MS-Update zu installieren. Nach ca. 10 Sek. erhalten ...
2 Kommentare
0
10137
0
Brennerlein am 16.05.2011
Welche Windows Server 2008 Version für...
Clients: 40 XP/Vista/W7 in 4 Subnetzen verteilt Server: 6 W2k/W2k3 in den gleichen 4 Subnetzen verteilt Ziel: -Zentrale Benutzerverwaltung via AD -DNS Dienste -DHCP (nur ...
4 Kommentare
0
4055
0
XGandalfXo am 16.05.2011
Domaincontroller übernimmt Gruppenberechtigungen nicht
Hi zusammen, ich habe hier ein kleines Problem mit Gruppenberechtigungen in unserem Win2k3 Netzwerk. Wir haben einige Gruppen, welche Ordnerzugriffe regeln. Aber bei neuen Mitgliedern, ...
3 Kommentare
0
3411
0
nicholas am 15.05.2011
Domänenbenutzer der der lokalen Administratoren gruppe hinzugefügt wurde ist nicht sichtbar bzw. verschwindet
Ich habe zwei Win Srv 2008 R2 mit SP1 wovon einer ein Domänencontroller mit eingerichtetem Active Directory ist. Den anderen Server habe ich der Domäne ...
5 Kommentare
0
10219
0
soulreaver101 am 15.05.2011
Wie funktioniert WSUS genau - was passiert im Hintergrund?
Hallo liebe Nutzer, ich muss eine Präsentation zum Thema WSUS halten. Das Zielpublikum besteht ausschließlich aus Mitarbeitern vom Fach, muss also auch möglichst präzise auf ...
3 Kommentare
0
15214
1
DonCool am 15.05.2011
Anmeldedienst angehalten - DNS Fehler (falscher Alias?). Woher kommt das?
Es handelt sich um eine Domain mit 2 Windows 2003 Servern, einmal SBS mit Exchange, einmal Standard als Terminalserver. Nach jedem Neustart bleibt der Ameldedienst ...
1 Kommentar
1
10949
0
manu90 am 15.05.2011
SBS 2003 und Event 1030, 1058
Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Userenv Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1030 Datum: 30.04.2011 Zeit: 11:43:46 Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM Computer: srv01 Beschreibung: Die Abfrage der Liste der Gruppenrichtlinienobjekte ist fehlgeschlagen. Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf frühere Fehlermeldungen des ...
2 Kommentare
0
5292
0
staffalex am 15.05.2011
Win2003 Server virtualisieren - Wie?
Liebe Gemeinde, ich möchte einen Win2003 Server (DC) virtualisieren und möchte eine Neu-Installation im Image (VMWare/VirtualBox) vermeiden. Ich habe sowohl den VMWare-Converter als auch Disk2VHD ...
8 Kommentare
0
18012
0
petere am 15.05.2011
Redundanter Datenkbank- und Webserver - best practise?
Hallo, ich möchte eine bisher aus zwei Servern bestehende Webserver-Lösung ausfallsicherer machen und weiß an einigen Stellen nicht, wie ich das (am sinnvollsten) umsetzen könnte, ...
1 Kommentar
0
3707
0
Blackshirt am 14.05.2011
Volumenschattenkopien - sinnvoll?
Zur Zeit arbeite ich an dem Thema Datensicherheit und Datensicherungskonzepte, hier wird zum Schluß kurz das Thema Volumenschattenkopien angesprochen und behandelt. Ich weiß nun, wie ...
5 Kommentare
0
5573
0
KeinDurchblick am 14.05.2011
DFS in Zusammenhang mit NAS und SAN üblich ?
Da ich derzeit neue Windows 2008 Server (VMware) mit NAS, SUN einreichte, wollte ich natürlich auch mal wieder ein bisschen "aufräumen". Die Ordner per DFS ...
1 Kommentar
0
6211
0
brain2011 am 13.05.2011
SBS 2003 - Was ist mit dem System State?
Hallo allerseits, wenn man ntbackup unter Windows 2003 SBS nutzt, kann man explizit SYSTEM STATE anklicken und dadurch einbeziehen. Bei einer Sicherung mit dem SicherungsASSISTENTEN ...
3 Kommentare
0
4422
0
revenant am 13.05.2011
HTTP Server für Mailserver notwendig?
Hi Kollegen, ich habe auf meinem Windows Web Server 2008 hMailServer als Dienst laufen. Dieser funktionierte auch bisher einwandfrei, bis ich IIS deinstalliert habe. Nun ...
4 Kommentare
0
3155
0
l.scheper am 13.05.2011
VNC über Speedport W500V auf einen WINDOWS Server 2003
Hallo ALL! Habe hier einen Server mit WINDOWs 2003 Standard und aktivierten Terminaldiensten, der über einen Sppedport W500V erfolgreich online geht. Möchte gerne per VNC ...
12 Kommentare
1
5014
1
Oricoo am 13.05.2011
Wo werden die Daten des Companyweb abgespeichert?
Auf unserem SBS 2008 lief bis heute das Companyweb der Firma. Dieser hat heute morgen den Geist aufgegeben. Eine Microsoft Serverreparatur brachte keinen Erfolg. Ein ...
2 Kommentare
0
6772
0
TiTux am 13.05.2011
Client PCs - Windows XP - holen sich keine Zeit vom Domänencontroller 2008
Hi, habe den Domänen Controller (2008) nach der folgenden Anleitung konfiguriert: Der Hostname des Servers lautet: hof-srv-ads-001 Wenn ich auf dem DC ein net time ...
1 Kommentar
0
4398
0
Stefan-Welker am 13.05.2011
Kein Zugriff auf domain.local von einem Client
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Der oben genannte Client bekommt keine Gruppenrichtlinien übermittelt. Das liegt daran, das er keinen Zugriff auf \\domain.local im Explorer hat. ...
15 Kommentare
1
16613
0