moehnen am 23.02.2010
Externe HD als Serversicherung
Datensicherung Domänenserver 2003 Im Wechsel (3 Festplatten) wird, zusätztlich zu der internen Datensicherung, jeweils eine externe USB-Festplatte (WD, 250 GB,2,5") abends am Server angeschlossen. Die ...
8 Kommentare
0
8978
0
daswombat am 23.02.2010
SBS 2003 Zugriff von außen wird blockiert mit Fehler 403
Hallo, ich habe hier einen SBS 2003 Std. und Probleme mit dem Sharepoint. Das Companyweb funktioniert, und auch der Zugriff intern auf z.B.: Möchte ich ...
10 Kommentare
0
9335
0
Markol am 23.02.2010
Domain Vertrauenseinstellung
Guten Tag, ist es möglich 2 Domains (win2003 / win 2008) abc.com und cba.de mittels einer Vertrauenseinstellung zu verbinden? (wenn kommt nur external trust in ...
4 Kommentare
0
5591
0
71988 am 23.02.2010
Win2k8 Netzlaufwerk zum NAS geht verloren
Hallo, folgendes, ich benutzte Superflexible als Backup Tool, das Tool läuft als Service und erstellt nachts Backups vom Server, soweit klappt alles einwandfrei nur bei ...
2 Kommentare
0
3529
0
85807 am 23.02.2010
Windows Server 2008 und HP CM1312 Freigabe....
Guten Tag Administratoren Ich bin momentan auf 180. Muss einen HP CM1312 auf nem Server 2008 installieren. Klappte nach anfänglichem Treibermangel für Server2008 ganz gut. ...
3 Kommentare
0
6968
1
kingcoollui am 23.02.2010
MS SQL 2005 Express Kennwortrichtlinien auf Server 2008R2 Standard
Hallo zusammen, habe da so ein kleines großes Problem Habe einen TS-Server 2008R2 Standard inkl. AD aufgesetzt (ich weiß, die Performance lässt hier gerne zu ...
3 Kommentare
0
10435
0
corrado071991 am 23.02.2010
Radius Server 2008 Geräte authentifizierung
Hallo, habe schon bereits ein Problem mit dem Radius NPS Dienst unter Server 2008 gehabt. Was jetzt soweit funktioniert ist, dass wenn man sich im ...
1 Kommentar
0
3639
1
AS-N00 am 23.02.2010
Benutzerordner samt Berechtigungen verschieben unter Win2008 R2
Hallo, ich muss auf einem Win2008 R2 Server 5 bestehende Benutzerkonten auf ein anderes Laufwerk verschieben. Dass neue Benutzerkonten auf dem neuen Laufwerk angelegt werden ...
1 Kommentar
0
7893
0
hemelinger am 23.02.2010
SBS2003 RDP hängt sich ständig auf
Hallo Gemeinde, nach langer Zeit muss ich mal wieder um eure Hilfe bitten. System: SBS2003 Standard, Updates aktuell VPN über Boardmittel realisiert. Seit ca. 2 ...
13 Kommentare
0
6390
0
Proloader am 22.02.2010
W2k8 R2 Domain PDC
Habe bei einem Server AD, DNS, DHCP, Dateidienst beim zweiten AD und Dateidienst. Meine Frage ist wie kann man ein Server zu einem BDC machen. ...
4 Kommentare
0
6466
0
md1974 am 22.02.2010
Auf einen SBS2008 vmware server2 installieren
hallo habt ihr erfahrung mit der Konstellation: SBS2008 3 User HP ML115 - 8GB Ram darauf möchte ich den vmware server installieren um einen win2003r2 ...
3 Kommentare
0
6980
0
strike77 am 22.02.2010
Win 2003-2008 Domänencontroller eine neue Clientmaschine als bekanntes Domänenmitglied unterjubeln
Ich habe folgendes vor: Ich möchte eine Arbeitsstation in einem Netzwerk mit Windows 2003 Domänencontroller von Windows XP auf Win7 upgraden, gleichzeitig auch von 32 ...
6 Kommentare
0
4768
0
loehrmin am 22.02.2010
DC stürzt nach Kennwortänderung ab
Hallo zusammen, ich habe folgendes, extrem nerviges Problem: jedesmal nachdem ein User (Vista Enterprise, LogonServer: DC01) sein Kennwort ändert, stürzt der DC1 ab. Eventlog gibt ...
2 Kommentare
0
3790
0
1x1speed am 22.02.2010
PrintMgmt Snap-In für MMC am Admin-Client
hallo, ich suche eine msi file mit der ich mir ähnlich wie mit gpmc.msi das snap-in des gruppenrichtlinienmanagements für domänen das print management snap-in auf ...
Hinzufügen
0
2892
0
Kaffeepause am 22.02.2010
Objektverwaltung AD (Computerkonten)
Hallo, ich habe ein Skript geschrieben (Batch), das eine beliebige Aktion einmal ausführt und anschließend das Computerkonto verschiebt. Damit kann ich manuell alle Rechner in ...
7 Kommentare
0
19402
0
Luke198224 am 22.02.2010
Best Practice für Reboot von Domain Controllern in einem Unternehmen
Hallo Leute, ich bin nun neuerdings in einem Unternehmen angestellt als IT-Admin. Die Windows Server wurden recht ungeplannt von einem WSUS Server upgedatet und neugestartet. ...
1 Kommentar
0
4843
0
drosan am 22.02.2010
Gemischte Citrix Application 4.5 Farm mit Windows Server 2003 und 2008 möglich?
moin, wir haben in der Firma ne Citrix Application Farm mit mehreren Servern, Version is 4.5. Alle Server in der Farm basieren auf Windows Server ...
Hinzufügen
0
3200
1
Benny81 am 22.02.2010
Probleme bei Softwareinstallation am Terminalserver
Hi, ich habe schon länger das Problem, dass ich wenn ich Software auf dem T-Server(Domain-Controller) installiere ich immer erst jede EXE als Administrator starten muss ...
2 Kommentare
0
2812
0
k.voss am 22.02.2010
Active Directory unter Windows Server 2008, Drucken in Standorten (Zweigstellen)
ich habe in der Zentrale einen DC und in der Zweigstelle einen RODC, der auch Druckserver für die Zweigstelle werden soll. In der Zentrale verteile ...
1 Kommentar
0
4356
0
Bootboy am 22.02.2010
Small Business Server 2008 Auslastung
Hallo Leute, Folgende Frage: Hier läuft ein SBS 2008 Standard, mit 8GB RAM. Manchmal sehr träge und was mir auffällt, ist dass im Taskmanager permanent ...
15 Kommentare
0
6538
0
BeaByton am 22.02.2010
Bearbeiten eines Dokumentes von mehreren Benutzern gleichzeit in Sharepoint Services möglich?
Hallo zusammen, wie mein Titel es vermuten lässt, suche ich nach einer Lösung, um unter Sharepoint Services ein Dokument von mehreren Benutzern gleichzeitig bearbeiten zu ...
5 Kommentare
0
4165
0
trivocum am 22.02.2010
Vertrauensstellung 2008 R2 und Windows 2000 !Fehler?
Hallo Gemeinde, habe folgendes Problem: Eine neue 2008 Domäne soll eine Vertrauensstellung zur alten 2000 Domäne bekommen. Soweit so gut, Vertrauensstellung eingerichtet transitiv und siehe ...
Hinzufügen
0
4615
0
teletown am 22.02.2010
Problem Roaming Profiles mit Windows 7
Hallo Zusammen, wir haben aktuell eine Windows 2003 Server Umgebung mit verschiedenen Client-Betriebssystemen (XP, 2000, Vista) im Einsatz. Die Benutzerprofile sind servergespeichert, hat auch bisher ...
5 Kommentare
0
8898
0
tr3bor am 22.02.2010
Serverseitige Profile mehrfachstart FireFox
Hallo, wenn ich mich zuhause mit gleichem Benutzer von 2 PCs aus an meiner Domäne anmelde und und Firefox starten möchte, funktioniert dies auf dem ...
3 Kommentare
0
9194
0
MichaelWeber33 am 21.02.2010
Benutzerrechte in Windows Server 2008 verwalten
Hallo, wo kann ich einen Benutzer mehr Rechte einräumen und einen Client bei Windows Server 2008 ? Ich habe ein Zeiterfassungssystem das leider keine Mehrplatz ...
2 Kommentare
0
15040
0
MichaelWeber33 am 21.02.2010
Scanner unter Windows Server 2008
Windows Server 2008 mit 6 Clients und einen Brother Nc-6600h Multifunktionsgerät läuft über LAN. Drucken Funktioniert einwandfrei. Aber sobald ich etwas einscannen will. erhalte ich ...
5 Kommentare
0
12338
0
MisterIX am 21.02.2010
Problem mit subinacl
Folgende Synatx hatte ich mir nach dem Test in eine Textdatei kopiert (mehrere Monate her) : subinacl /subdirectories c:\daten\*.* /cleandeletedsidsfrom=domaene Ich benutze die gleiche Softwareversion ...
3 Kommentare
0
7932
0
RoiDanton am 21.02.2010
ISP Range erstellen oder wie kann ich auf einem Windows Root Server eine bestimmte IP Range sperren ?
Leider habe ich noch immer Probleme mit einem ungewollten Besucher, der sich zutritt zu meinem Gameserver verschafft den ich auf einem Windows 2008 Server zu ...
12 Kommentare
2
7434
0
Wolle11 am 21.02.2010
Vista Ultimate will nicht in die Domäne (XP klappt einwandfrei), weiss nicht mehr weiter
Wir haben einen neuen Server aufgesetzt, läuft mit Windows Server 2003 Enterprise. Vorher war auf dem alten Server (gleiches Betriebssystem) plötzlich kein Zugriff von den ...
4 Kommentare
0
3746
0
osterhase09 am 21.02.2010
DC ersetzen (Windows Server 2008 und R2)
Hallo zusammen, ich möchte kurz um eure Hilfe/Bestätigung bitten, bevor ich mich an die Arbeit mache. Ist-Zustand: Eine Server 2008 Installation (nicht R2) mit den ...
21 Kommentare
0
14052
0
pet125 am 21.02.2010
Lexmark T620 Win Server 2008 x64 Druckproblem
Hallo, ich versuche vergeblich einen Lexmark T620 unter Windows Server 2008 x64 ordentlich zum laufen zu bringen. Das Betriebssystem bietet bereits 2 Treiber für diesen ...
2 Kommentare
0
4536
0
intel386 am 20.02.2010
Windows Server 2003 R2 Enterprise x64 Edition zweite NIC bezieht keine IP vom DHCP
Hallo! Ich habe ein sehr komisch Problem, Windows Server 2003 R2 Enterprise x64 Edition frisch installiert + treiber für beide NICs Intel PRO 1000 PM ...
14 Kommentare
0
5489
0
cttogo am 20.02.2010
Software für die AD lose Anmeldung von AD Klienten
Hallo und sorry für den Titel, wusste nicht wie ich es anders Bechreiben sollte. Meine Fragestellung ist eigendlich die, gibt es eine Software, die wenn ...
4 Kommentare
0
3816
0
miggel13 am 20.02.2010
Failover Fails
Hallo, zu übungszwecken habe ich mir drei virtuelle Windows Server 2003 Enterprise VMs erstellt, mit denen ich ein kleinstes Cluster für Terminal-Services einrichten möchte. Die ...
4 Kommentare
0
4187
0
Heros83 am 20.02.2010
Server 2008 suche Gruppenrichtlinie editieren
Hallo, Ich möchte für die Clients die Lokalen Laufwerke im Arbeitsplatz und Windows Explorer ausblenden, da man aber in der vorhanden Gruppenrichtlinie nur Laufwerk A,B, ...
1 Kommentar
0
5826
0
bytecounter am 19.02.2010
Clientdrucker unter Server 2008 R2 einbinden
Hallo zusammen, vielleicht steh' ich auch zu sehr auf dem Schlauch: der Server 2008 erkennt die auf den Clients installierten Drucker nicht. Auf PC1 ist ...
4 Kommentare
0
8456
0
chrischieeee am 19.02.2010
GPO SBS2008 Softwareverteilung beim herunterfahren installieren
Hallo zusammen, ich bin dabei die Softwareinstallation via GPO durchzuführen. Läuft so weit ganz gut, nur wäre es besser wenn die Programme beim herunterfahren installiert ...
3 Kommentare
0
9086
0
45455 am 19.02.2010
Attribut zum Schema hinzufügen und in AD-Verwaltung anzeigen
Hallo, irgendwie komme ich nicht weiter dabei: Ich möchte das Feld personalTitle verwenden und in der AD-Verwaltung einbinden Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen - ...
1 Kommentar
0
12775
0
geTr0ffEn am 19.02.2010
Lokale Profile löschen?
Hallo, ich hab ein Problem und zwar, muss ich sämtlich angelegte lokalen Profile von einem User löschen, da ich sein Profil neu anlegen will auf ...
4 Kommentare
0
10370
0
MatthiasJG am 19.02.2010
SBS 2003 Domänen und Exchange Problem
Hallo liebe Kollegen, ich habe plötzlich das Problem, das die Domäne nicht mehr funktionieren möchte. Dies ist eigentlich dadurch aufgefallen, das plötzlich die E-Mail zustellung ...
2 Kommentare
0
2960
0
Lisino am 19.02.2010
Druckerfreigabe in der Domäne?
ich habe folgendes Problem. Auf unserem Server ist jeder Drucker 2x verbunden 1x normal und 1x als duplex. Wir haben im Active Directory eine Gruppe ...
3 Kommentare
0
4982
1
Folkskygg am 19.02.2010
Nach Terminal-Session bleibt lokaler Monitor schwarz
Hi zusammen, ich stehe hier vor einem - zumindest für mich - seltsamen Problem. Ich habe hier einen Windows Server 2003, auf den ich mich ...
3 Kommentare
0
5496
0
83319 am 19.02.2010
WSUS Update Service
Moin Leute, seit ein paar Tagen verhält sich unser WSUS etwas eigenartig. Grundsätzlich lädt er Updates runter, aber eben nicht zu 100%. Bei vielen Updates ...
8 Kommentare
0
4251
1
EvoIT2010 am 19.02.2010
Server 2008 SP2 x64 - GPO Laufwerkzuordnungen FEHLERHAFT ?
Wenn man bei der GPO Laufwerkzuordnungen einen Benutzer angibt wird dieser bei der Anmeldung am Laufwerk falsch übergeben. Einstellung der GPO: Bei der Anmeldung am ...
1 Kommentar
0
4043
0
besjan am 18.02.2010
Backupsoftware für Windows 2003 Server
Ich bin auf der Suche nach einer Backupsoftware für Windows 2003 Server. folgende Funktionen werden benötigt: - Backup von einzelnen Ordnern - komplettes Systembackup im ...
2 Kommentare
0
3581
0
unliked am 18.02.2010
ISA OWA Veröffentlichung
Hallo zusammen, habe folgendes Problem: Habe einen Windows 2003 Standard Server und einen Microsoft ISA Server 2006. Dort soll eine Freigabe von OWA und Exchange ...
1 Kommentar
0
3617
0
Tom001 am 18.02.2010
SQL Server 2008 lizenzieren
Hallo Ich habe eine Evaluierungskopie von Microsoft SQl Server 2008 installiert. Die ist für 180 Tage voll lauffähig. Nun wollte ich diese lizenzieren und habe ...
7 Kommentare
0
6594
0
frunky am 18.02.2010
Windows Server 2008 - Probleme mit Adobe Reader und servergespeicherten Profilen
Hallo, ich habe einen Windows Server 2008 x64 installiert. Des Weiteren werden Roaming Profiles benutzt und ich habe auch die Appdata auf den Server nach ...
Hinzufügen
0
4718
0
CarShaker am 18.02.2010
W2K3-Server Defragmentierung sagt sie läuft schon! Kein Prozess?
Ich sehe aber keinen "defrag.exe"-Prozess. Heißt dieser Prozess in der Prozessliste evtl. anders oder ist das ein anderes Problem? ...
2 Kommentare
0
4205
0
Madbest am 18.02.2010
Aus txt Datei eine URL Lieste für den ISA 2006 Server erstellen
Hallo, ich habe eine txt Datei bekommen mit mehren URL´s die nun im ISA gepert werden sollen. Wie bekomme ich aus der txt Datei eine ...
4 Kommentare
0
5020
0