Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
nadawowadaga am 23.09.2009
Remotedesktopverbindung zu Windows 2003 Server
Hallo, folgendes Problem: drei 2003 Server alle mit sp2. zu zweien läßt sich problemlos eine remotedesktopverbindung herstellen, zu einem nicht mehr (reboot vor 1 tag ...
1 Kommentar
0
3719
0
fragenumfragen am 23.09.2009
CSVDE Daten aus AD exportieren
Hallo, ich möchte aus dem AD user auslesen aus einer bestimmten OU da ich nur diese benötige. Im AD sieht es so aus und ich ...
4 Kommentare
0
19637
0
leon-d am 23.09.2009
NIC in Windows Server vertauscht.
Hallo, meistens, wenn nicht sogar immer, sind die NICs vertauscht, wenn ich einen HP oder Lenovo Server installieren. Auf der Serverrückseite ist NIC1 und NIC2 ...
4 Kommentare
0
3350
1
cbecker am 23.09.2009
GPO - Softwareinstallation nur nach Neustart
Ich habe folgendes Problem: Die Softwareverteilung wird per AD erledigt - funktioniert auch wunderbar - mit einem Hacken: Er installiert Software nur nach einem Neustart. ...
5 Kommentare
0
6864
0
compispezi am 23.09.2009
SBS 2008 Wiederherstellung bei Ordnerumleitung
Hallo Leute, Vor etwa 4 Monaten habe ich meinen SBS 2003 nach SBS 2008 migriert. Alles hat wunderbar funktioniert und der Server läuft in den ...
Hinzufügen
0
4878
1
Bootboy am 23.09.2009
Fehler bei GPO
Guten Morgen liebe Community, Folgendes Problem tritt bereits seit längerer Zeit auf: Mit schöner Regelmässigkeit liefert einer unserer Server folgende Fehlermeldung: Windows cannot access the ...
6 Kommentare
0
4097
0
San-Telmo am 23.09.2009
SBS2003 - Client PC mit Xampp
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem. Ich möchte einen Windows XP - Professional PC in einem SBS2003R2 Netzwerk als HTTP-Server einrichten auf den das ...
1 Kommentar
0
4219
0
nigran am 23.09.2009
Terminalserver und die Gruppenrichtlinien
Hallo, ich habe hier ein merkwürdiges Problem und hoffe, das mir hier einer helfen kann, da ich mit meinem Latein am ende bin. Folgende Situation: ...
3 Kommentare
0
3897
0
cbecker am 23.09.2009
Firefox msi Paket - Probleme mit der Version
Ich habe mit Advanced Installer ein MSI Paket des aktuellen Firefox erstellt. Dieses soll nun per AD verteilt werden. Nun ist auf allen Rechnern noch ...
5 Kommentare
0
6153
0
haurg1 am 23.09.2009
Doppelte Einstellungen bei Computer und Benutzerkonfiguration
Hallo, ich lege für die Computer eine GPO fest, sowie auch für die Benutzer. Es kommen viele Einstellungen in beiden Ansichten vor. Ich kann mir ...
2 Kommentare
0
3898
1
Eric3 am 23.09.2009
Office 2003 bei WTS 2k3
Zum Problem: Ich besitze eine DomäneController mit W2k8, einen Fileserver auch W2k8, Exchange 2003 auf einem W2k3 und einen Anwendungsserver auf, wer hätte das gedacht, ...
5 Kommentare
0
3964
0
dermATZE am 23.09.2009
TS W2k8 - RemoteApp starten und Anmeldeinformationen vorgeben
Hallo alle zusammen, die passende Antwort habe ich leider weder hier noch bei Google gefunden, daher schreib ich mal selbst. :) Es dreht sich um ...
Hinzufügen
0
6279
0
haurg1 am 23.09.2009
Links und Zugriff auf Windows Update entfernen, dennoch update per WSUS?
Hallo, bei den Gruppenrichtlinien kann ich die Option "Links und Zugriff auf Windows Update entfernen" aktivieren, damit die Benuzter den Menüpunkt Windows Update nicht sehen ...
1 Kommentar
0
5278
0
chb1982 am 23.09.2009
Popup Blocker per Gruppenrichtlinie ausschalten
Moin, ich suche verzweifelt in meiner Win2008 Gruppenrichtlinie die Möglichkeit den Popup Blocker entweder ganz zu deaktivieren oder für einzelne Seiten zuzulassen. Aber finden tue ...
6 Kommentare
0
23177
0
Smoke-the-Lord am 23.09.2009
Benutzerkontenbild ändern
Hallo ich wollte das Benutzerkontenbild (orange Blume) ändern. Es soll für alle User in der Firma das Firmenlogo zeigen. Ich habe ein default Profil erstellt ...
4 Kommentare
0
7103
0
schmidtsmikey am 23.09.2009
Active Directory via Vertrauensstellung Berechtigungen zuweisen
Guten Tag, folgendes Szenario: alte AD-Domäne soll abgeschafft werden, indem eine neue AD-Domäne parallel aufgesetzt wird und die Objekte migriert werden. Es handelt sich also ...
1 Kommentar
0
11766
0
Andyc1982 am 23.09.2009
Probleme beim Einrichten eines Zertifikatservers
Hallo, ich versuche seid ein paar Tagen einen Smartcard-User anzulegen. Eine Zertifizierungsstelle habe ich eingerichtet, jedoch bekomme ich immer folgende Fehlermeldung beim hinzufügen der Smartcard-vorlage: ...
2 Kommentare
0
2664
0
netify am 23.09.2009
Terminalserver Windows Server 2000 und Windows SBS 2003
Hallo zusammen, bei uns läuft momentan ein Windows SBS 2003 mit allem drum und dran, unter anderem einer Software, auf die via RDP zugegriffen werden ...
5 Kommentare
0
6077
0
TomPiXX am 22.09.2009
ADC Servername umbenannt, kein Zugriff mehr
Hallo Gemeinde, ich bin heute Morgen im Büro aufgetaucht, habe die Rechner hochgefahren und mich gewundert, dass Outlook mir einen Fehler brachte, dass der Exchange-Server ...
3 Kommentare
0
8808
0
nordlicht24 am 22.09.2009
Windows Server 2008 ist bei Dateizugriffen auf Server 2003 langsam
ich habe eine Windows Server 2003 Umgebung welche aus 8 Servern besteht. Zwei dieser Server sind File Server. Einer ist ein Server 2003 SP2, der ...
4 Kommentare
0
7966
1
vip3234 am 22.09.2009
Kein Schreibzugriff auf Offlinedateien wenn Serververbindung getrennt ist
Guten Tag zusammen, folgende Konfiguration liegt vor: - Windows Server 2003 SBS (Domaincontroller) - Client Rechner mit Windows 7 bzw. Vista (Professional/Business) Auf dem Clientrechner ...
1 Kommentar
0
8692
0
CharlyXL am 22.09.2009
Energieverwaltung freigeben über gpo
Hallo zusammen, ich habe eine Windows Server 2008 Domäne und XP Clients. Heute habe festgestellt, dass die Nutzer die Energieoption ändern können aber nicht speichern ...
7 Kommentare
0
12243
0
Juliusachim am 22.09.2009
Companyweb lässt sich nicht aktivieren
Hallo. Wir haben Windows SBS 2008 am laufen. Das Companyweb funktionierte auch immer. Jetzt stellen wir fest, dass Fehler 503, statt der Webseite kommt. In ...
Hinzufügen
0
4659
0
ydrive am 22.09.2009
Netzwerk Freigabe ist leer - Anzeige ist dennoch ca. 1 GB
Hallo Admin-Gemeinde, ich betreibe einen Windows 2003 Server mit AD. Jeder User hat (u.a.) ein persönliches Verzeichnis unter der Freigabe \\server\user_xy$. Problembeschreibung: Ein User hat ...
9 Kommentare
0
6579
0
anwinkler am 22.09.2009
Druckerzuordnung in Abhängigkeit vom Terminalserver
Nun habe ich aber das Problem das bestimmte RemoteApps von anderen Standorten (die auch in China sein können) zur Verfügung gestellt werden. Wir arbeiten auf ...
9 Kommentare
0
7703
0
JustinK am 22.09.2009
Umstieg von Win 2000 Server auf 2003 oder 2008 Was ist besser?
Ich darf mich kundig machen, was besser für uns ist. Windows 2003Server oder Windows 2008 server Momentan konfig: Win 2000 server Domänencontroler AD Exchange Wird ...
2 Kommentare
0
5364
0
bona123 am 22.09.2009
ISA-Server Problem
So ich habe folgendes Problem: Und zwar kann man von unserer Clients aus über den ISA 2006 nur langsam Downloaden mit ca. 10 kb hatt ...
2 Kommentare
1
2592
0
43964 am 22.09.2009
Rechteproblem von Server zu Server
Hallo Forum, ich habe ein Problem mit zwei Windows-Servern (2003 Enterprise zu 2003 Standard). Wenn ich bei Server A (2k3 Enterprise) eine Datei ausführen möchte, ...
11 Kommentare
0
4012
0
dweiler am 22.09.2009
gruppenrichtlinie adm vorlage für windows server 2008 64bit in 2003 domäne
hallo, ich habe zwei windows2008 64bit server die als terminalserver fungieren und in deiner 2003er domäne als memberserver eingebunden sind. läuft auch alles soweit. ich ...
3 Kommentare
0
10099
0
NiSch1983 am 22.09.2009
Problem bei Installation von MS System Center Configuration Manager 2007 SP1 auf SBS 2003 R2
hier genau aufgeschlüsselt: bits installiert: BITS (Background Intelligent Transfer Service) ist für die Standortsystemrollen der Verwaltungspunkte und BITS-fähigen Verteilungspunkte erforderlich. BITS ist auf diesem Computer ...
1 Kommentar
0
6722
0
hit123 am 22.09.2009
Befehlel NET VIEW ergibt nur Systemfehler 71
Hallo, ich habe ein kleines Problem! Seit einigen Wochen funktioniert der Befehl NET VIEW nicht mehr! Es kommt nur noch die Meldung: "Systemfehler 71: Es ...
2 Kommentare
0
10721
0
haurg1 am 21.09.2009
Software per GPO verteilen spezielle Adminrechte?
Hallo zusammen, ich stehe mal wieder wie der Ochs vorm Berg und komme bei der Einrichtung der Softwareverteilung per GPOs nicht mehr weiter. Ich habe ...
10 Kommentare
1
19190
0
christianW am 21.09.2009
GPO erstellen und speichern als Vorlage
Hallo zusammen, ich habe mir auf einem Testrechner Windows 2003 installiert, allerdings nicht zum DC hochgestuft. Ich möchte mir eine GPO Vorlage erstellen welche ich ...
3 Kommentare
0
8681
0
26228 am 21.09.2009
SBS 2008 Remote-Zugriff auf Interne Website umleiten ?
Hallo zusammen, ich hab einen SBS 2008 Standard aufgesetzt und soweit alles gut hinbekommen als Hobby-Admin in unserem Kleinbetrieb. Die interne Website unseres alten SBS ...
3 Kommentare
0
10784
0
Passi1985 am 21.09.2009
Problem mit Small Business Server 2008 und ADS
Hallo zusammen, hoffe mir kann jemand helfen!? Ich habe einen IBM x3650 mit 8GB RAM und darauf einen SBS 2008 installiert. Nach der Installation brachte ...
3 Kommentare
0
7278
0
sqanto am 21.09.2009
zugangsdaten austauschen mit Server beim Hochfahren
Halllllloo iT fritzen XD Also ich suche eine möglichkeit das der clint im autostart die zugangsdaten gibt an den server für die Netzwerklaufwerke / verknüpfungen ...
6 Kommentare
1
3779
0
klingenm am 21.09.2009
Zertifikat bei Radius wird nicht weitergegeben
Im eventlog sehe ich das bei Windows eine Fehlermeldung kommt mit dem Code \ Reason-Code = 262 Der Mac zeigt mir an, dass das Zertifikat ...
Hinzufügen
0
3472
0
neox23 am 21.09.2009
DHCP-Server soll IP-Adressen an Clients mit bestimmter MAC-Adresse aus bestimmten Bereich verteilen
Hallo, ich habe folgende Aufgabe: Unser DHCP-Server (Windows Server 2003) soll den Clients (in diesem Fall sind es IP-Telefone) eine IP-Adresse aus einem bestimmten Bereich ...
12 Kommentare
1
14817
0
hoschte am 21.09.2009
Datev installation auf einen Terminalserver
Also ich habe eine Sever 2003R2 dieser wird als Terminal und Filserver genutzt.Nun möchte ich gerne die Datenbank von datev auf den Server bringen ohne ...
6 Kommentare
1
14787
0
Arafat am 21.09.2009
Druckaufträge für Rechner die nicht in der Domain sind protokolieren
Hallo Forum, mal wieder eine Frage. Wir haben ein Windowsnetz werk mit überwiegend Windows XP Clients. Diese melde sind an der Domain an. Die Drucker ...
5 Kommentare
0
4186
0
osterhase09 am 21.09.2009
Offline-Migration von Windows Server 2003 zu 2008?
Hallo, in ein paar Wochen soll der einzige Server in einer Domäne (sprich DC + DHCP + Fileserver) mit z.Z. Windows Server 2003 neuinstalliert werden. ...
4 Kommentare
0
4856
0
Sch0rsch am 21.09.2009
Desktopvirtualisierung?
moin, ich habe eine Frage zur Desktopvirtualisierung. Unszwar würde ich gerne wissen wozu man eine solche virtualisierung benötigt , also welche vorteile diese besitz. Bevor ...
8 Kommentare
2
4675
0
tron73 am 21.09.2009
Software gesucht - Verwalten und betreiben mehrer Windows Server
Liebe Admin's, Sehr geehrte Damen und Herren Forums Besucher, gerne möchte ich als Frischling eine Frage stellen, habe aber bei der Suche nichts entsprechendes gefunden. ...
6 Kommentare
2
4259
0
maloney74 am 21.09.2009
Server2008 mmc.exe eventid 1000
Hallo , habe den Server2008 am Laufen, und habe mit die neue GPO angeschaut, welche Möglichkeiten die GPO bietet. In der GPO gibt es für ...
5 Kommentare
0
5993
0
klausla am 21.09.2009
Rechner in Domäne austauschen
ich wollte einen Rechner in unserer Domäne (Win 2003 server) austauschen, wobei der neue Rechner den gleichen Namen bekommen sollte wie der alte. Dazu habe ...
5 Kommentare
1
15591
1
AlbertMinrich am 21.09.2009
Bestimmten Hotfix aus Windows Update ausschliessen?
Hallo, wie kann ich bei einem Windows 2003 Server die Installation eines ganz bestimmten Hotfixes verhindern? Es ist kein WSUS im Einsatz. Danke Martin ...
4 Kommentare
0
18709
0
cokezero am 21.09.2009
WS an Domain anmelden
Guten Morgen Letzte Woche ist uns ein alter W2k Server in einer anderen Stadt B erlegen. Dieser hatte die Fileserverfunktion und dhcp, anmelde-funktion. (es war ...
7 Kommentare
0
3319
0
Kurti06 am 20.09.2009
Faxserver auf Win 2008 R2 RTM x64
Hallo ich hab nen Server (bis dato Win2008 R2 x64 RC 7100 ) neu installiert mit Win2008 R2 x64 RTM 7600 . Nu lässt sich ...
Hinzufügen
0
4680
0
AndyHH am 20.09.2009
Raid1 mit Server 2003 nach Raid 1 SBS 2003 R2 impotieren bzw kopieren
Hallo allerseits, vieleicht könnt ihr mir ja helfen Ich habe folgende Vorraussetzungen: 1 Server der als Terminalserver läuft, hier läuft eine Warenwirtschaft drauf (160 GB ...
10 Kommentare
0
5804
1
Budda am 20.09.2009
Win2008 Server bei aktiver VPN nicht mehr im Netzwerk erreichbar
Guten Morgen, ich habe folgendes Problem: Und zwar baut ein Win2008 Server eine VPN Verbindung zu einem Server im Inet auf um Daten abzuglleichen. DIe ...
3 Kommentare
0
3998
0