83319 am 30.09.2009
Active Directory eingeschränkte Admin Rechte
moin habe folgendes Problemchen, wir wollen in unser Domäne einen bzw mehreren Usern eingeschränkte Rechte zum verwalten der User/Computer geben. Der Sinn dahinter ist das ...
6 Kommentare
0
22920
1
Eric3 am 30.09.2009
Drucker mittels GPO von W2k8 auf W2k3 und XP verteilen
Hallo Leute, es freut mich mal wieder einen Beitrag hier schreiben zu dürfen. Und mal wieder geht es (wer hätte es gedacht) um ein PROBLEM ...
10 Kommentare
0
11301
0
Sch0rsch am 30.09.2009
Thin clients und desktopvirtualisierung?
moin, hab eine Frage bezüglich zu thin clints und desktopvirtualisierung. Ich habe gelesen das bei der Desktopvirtualiserung die clients ihr Betiebssystem einschließlich aller Anwendungen auf ...
6 Kommentare
0
5977
0
Programie am 29.09.2009
Dienste vor Anmeldung auf Windows Server 2003 nur lokal erreichbar
Ich habe einen vServer mit Windows Server 2003 von United Hoster. Der Server läuft in einem Virtuozzo Container. Und nun habe ich ein Problem: Und ...
3 Kommentare
0
3581
0
anve am 29.09.2009
Anmeldung per Remote Desktop nicht möglich (Terminal Server User Access-Fehler)
Hallo! Ich verwende Windows 2003 Server Enterprise Edition. Darauf habe ich einen Webserver laufen, der auch per URL erreichbar ist. Ich nehme an, dass das ...
8 Kommentare
0
20850
0
Margareth am 29.09.2009
Passwort Ändern Windows Server 2003
Hallo zusammen, ich brauche etwas Hilfe um ein Problem zu lösen. Es gibt auf einen Seite Win2003 Server als Fileserver auf anderer Seite mehrer Benutzer ...
3 Kommentare
0
11246
0
go4java am 29.09.2009
Sync zwischen zwei WHS 2003 Systemen über Internet
Hallo zusammen, es gibt unter Windows wohl folgende Ansätze: 1.) Robocopy 2.) cwRsync cwRsync soll ggf. noch effizienter als Robocopy arbeiten, ich habe aber noch ...
4 Kommentare
0
6120
1
joni2000de am 29.09.2009
AD Gruppe in der Gruppe
hatte von euch schon mal jemand ein Problem wenn im AD eine Gruppe Mitglied einer anderen Gruppe ist. Bei mir (W2k8 Enterprise-Server) ist es so, ...
5 Kommentare
0
4358
0
MyNick am 29.09.2009
Hyperthreading bei Windows Server 2008 R2 Standard
Dazu habe ich eine Frage, die ich leider auch nach intensiver Recherche nicht 100% aussagekräftig beantworten kann. Und zwar geht es mir um die Möglichkeit ...
4 Kommentare
0
9580
0
frankyv am 29.09.2009
Systempartition Win SBS2003 ändern
Hallo an allen, Ich bin bei weitem kein Spezialist und kein gelernter IT Fachmann. Ich muss mich auf meine selbsterlernte Kenntniss stützen. Mein Problem ist ...
11 Kommentare
0
7985
1
Hellvis am 29.09.2009
Mehrere Domänen User automatisiert von allen Gruppenmitgliedschaften lösen
Hallo zusammen ! Folgender Zustand : Windows 2003 Server Ich habe auf einer Domäne ca 100 User. Diese User sind Mitglieder in einigen globalen Gruppen. ...
3 Kommentare
0
4312
0
MichaelSLS am 29.09.2009
Absturz nach der Installation von SP2 auf Windows Server 2003
Nach der Neuinstallation von Windows Server 2003 will ich das Service Pack 2 Installieren. Das Service Pac habe ich heute morgen von der Microsoft homepage ...
7 Kommentare
0
5550
0
net2010 am 28.09.2009
Windows 7 und Windows Server 2008 R2
Hallo vielleicht könenn Sie mir helfen!! habe einen Windows7 und einen Server 2008 R2 - TerminalServer Verbinde mich über RDP Client Drucker wird verbunden aber ...
10 Kommentare
0
11182
0
bodyparts am 28.09.2009
per Script Benutzergruppe das Logonscript ändern
Hallo, ich muss diversen Usern ein neuen Eintrag in der Benutzerverwaltung machen und zwar der Eintrag für das Startscrip. Dort werden noch diverse Laufwerk und ...
5 Kommentare
0
6266
0
Kiste3.0 am 28.09.2009
Eigene Dateien auf DFS-Freigabe keine automatische Aktualisierung der Ansicht
Hallo an alle, System: Windows 2003 Server R2 Standartedition und Windows XP Prof. SP3 Client. Eigene Dateien der Benutzer werden über GPO auf eine DFS-Freigabe ...
4 Kommentare
0
9364
1
schaechtele am 28.09.2009
WS2008 Fileserver ohne Active Directory
Hallo zusammen, ich habe eine kurze Frage bezüglich der Konfiguration von Windows Server 2008 als Fileserver ohne Active Directory! In einem kleinen Netzwerk mit ca. ...
10 Kommentare
0
9531
0
derschakal83 am 28.09.2009
Windows Server 2008 R2 - SIDs werden bei den NTFS-Berechtigungen nicht richtig aufgelöst
Hallo zusammen, ich habe hier gerade ein mir unerklärliches Phänomen auf einem Windows Server 2008 R2 (64-Bit). Der Rechner dient als Fileserver für diverse Abteilungs-Laufwerke, ...
11 Kommentare
0
18746
0
tobi83 am 28.09.2009
Terminal Server 2003 auf 2008 updaten
HAllo, wir palanen unseren Terminalserver (2003) auf Server 2008 upzudaten. Doch wie ich das ganze bis jetzt verstanden habe muss ich den Server 2008 ganz ...
4 Kommentare
0
5905
0
Anulu1 am 28.09.2009
Windows 2008 Lizenzserver aus Terminalserverlizenzmanager löschen
Hallo, weiß jemand wie man im Lizenzmanager einen Lizenzserver den man nicht mehr braucht rauslöscht? Dieser ist zwar deaktiviert aber sollte nciht mehr angezeigt werden ...
Hinzufügen
0
4107
0
lgraap am 28.09.2009
Gruppenrichtlinien nur im Firmennetz anwenden
Hallo zusammen, ich möchte in einer Gruppenrichtlinie einstellungen definieren, welche nur dann aktiv sind, wenn sich das Notebook auch im Firmennetz befindet. Diese Gruppenrichtlinie soll ...
5 Kommentare
0
4905
1
mofa am 28.09.2009
nach stromausfall 2 ata controller auf win2k3 server
beim starten hatte ein win2k3 server alle treiber seines raid controllers verloren. anschließend wurde die hardware wieder erkannt und nach einem erneuten reboot sind 2 ...
6 Kommentare
0
3570
0
Walderan am 28.09.2009
RIS Spezieler Service?
Hi und Hallo Erstmal ein riesen dank an alle (alten wie neuen) Beiträge zum Thema WDS aka RIS. Seit gut 8 Wochen sitzte ich nun ...
7 Kommentare
0
2963
0
MichaelSLS am 28.09.2009
SCSI Festplatten bei Windows Server 2003 installtion nicht erkannt
Folgendes: Auf dem Server ist bereits Windows Server 2000 installiert. Ich will nun Windows Server 2003 installieren. Also hab ich beim Systemstart die W2K3 CD ...
6 Kommentare
0
10985
0
manuz87 am 28.09.2009
Systemsteuerung Verwaltung ausblenden auf Windows Server 2008
Hallo, habe gestern einen Windows 2008 Terminalserver installiert (ohne Domäne). Nur ist es momentan so dass ALLE Benutzer auf die Computerverwaltung zugreifen können. Wie kann ...
7 Kommentare
0
12503
0
schakal007 am 28.09.2009
Acronis Image vom Server zurückgespielt, danach keine Anmeldung möglich.
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen W2k3 Server mit Acronis TrueImage von einer Blade auf ein anderes Blade (identische Hardware) "migriert". Sprich, ein ...
12 Kommentare
2
6239
0
CharlyXL am 28.09.2009
Ausfallsicherheit Druckserver
Hallo zusammen, in unserem Unternehmen sind 20 Drucker. Um die Ausfallsicherheit zu gewährleisten haben ich auf beien DC (Windows Server 2008) eine Rolle Druckdienste hinzugefügt ...
11 Kommentare
0
10890
0
roland123 am 28.09.2009
Terminalserver Schnellstartleiste zentral bearbeiten
Hallo zusammen, ich habe hier mehrere Windows Server 2008 Std. Terminalserver auf denen die Benutzer per RDP arbeiten. Nun ist es so, dass in der ...
10 Kommentare
0
9675
0
kugelschreiber am 28.09.2009
Zweiten Domaincontroller installieren
Hallo Ihr Lieben, momentanes Szenario: 30 Clients Win2k, 40 Clients XP Pro, 30 Vista Ultimate 1 Win 2k3 Server Standard (DC, DNS, Druck, File, WINS) ...
20 Kommentare
0
20752
0
Sven1977 am 27.09.2009
Fehler bei Ordnerfreigabe unter Windows Server 2003
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem bei der Einrichtung von Freigaben per Windows Server 2003. Folgenden Ordner habe ich angelegt: D38_Sharepoint und folgende Sicherheitseinstellungen ...
2 Kommentare
0
4327
0
serching am 27.09.2009
NT4 SP6 Client am SBS2008 und Gastfreigaben
Habe einen SBS 2008 auf dem ich das Gast-Konto aktiviert habe. Einen neuen Ordner erstellt und dem Gastkonto Lese/Schreibrechte gegeben. Die NT4 SP6 Workstation sind ...
2 Kommentare
0
4253
0
21277 am 27.09.2009
0x800B0100 TRUST E NOSIGNATURE Es war keine Signatur im Antragsteller vorhanden
Nach dem Update, das sich nicht installieren ließ (Windows6.0-KB960859-x64.msu, Telnet), wollte ich überprüfen ob die Telnet-Serverrolle überhaupt installiert ist. Der Servermanager ließ ein bearbeiten der ...
5 Kommentare
1
32345
0
sesama am 27.09.2009
Personal Backup 4.5.0103 und Windows Server 2003
Hallo, der Versuch Personal Backup 4.5.0103 auf einem System mit Windows Server 2003 zu installieren wird wie folgt quittiert: Auf das angegebne Gerät, bzw. den ...
1 Kommentar
0
3458
0
mo0007 am 26.09.2009
Windows Server 2008 bootet sehr lange
Hallo, ich habe ein sehr seltsames Problem bei einem Server: Der Server ist ein nagelneuer Fujitsu Server mit einem On-Board S-ATA RAID. Habe 2x 500GB ...
4 Kommentare
0
7653
1
mo0007 am 26.09.2009
Arcserve Backup 12 auf Windows Server 2008 - Sicherungsassistent stürzt ab
Hallo zusammen! Ich habe hier einen Windows Server 2008 SP1 und darauf das Arcserve Backup for Windows 12 - SP2 installiert. Wenn ich nun Arcserve ...
4 Kommentare
0
9245
0
dellxps am 26.09.2009
Unter Vista auf den Lokalen Rechner als Administrator zugreiffen
Nun also mein Problem ist das und zwar wenn ich mich auf den lokalen Computer Anmelden möchte kommt folgende Meldung. Hier die Anmeldedaten was ich ...
7 Kommentare
1
5410
0
bundlerteufl am 25.09.2009
Server 2008 Fritzbox fax
hi ihr ich hab ein Problem ich möchte auf einem Server 2008 standart einen Faxserver einrichten. habe dafür eine fritzbox über USB angeschloßen und auch ...
Hinzufügen
0
6521
0
bpg-consulting am 25.09.2009
SBS 2008 - Wird der Inhalt des Persönlichen Ordners - Folder Redirections - auf dem Server beim Backup mitgesichert?... und wenn ja, wie kann man bei der Wiederherstellung einzelne Dateien auswählen?
Kann mir jemand bitte erklären, wie gezielt einzelne Dateien aus dem "FolderRedirections" von der externen Sicherung wiederhergestellt werden können. Wenn in der Windows SBS Console ...
1 Kommentar
1
5208
0
stevo-knievo am 25.09.2009
Win2k8 Server status emails über festplatten, fehler,...
Hallo! wie kann ich mit Windows-Bordmitteln Statusberichte (z.B. Festplatten, Software-Raids, Fehler, ) mailen lassen. Ich habe schon mit der "Aufgabenplanung" herum experimentiert ich bekomme auch ...
1 Kommentar
0
4116
0
elknipso am 25.09.2009
Windows 2003 Terminalserver - Empfehlung PDF Drucker
Hallo, welcher PDF Drucker empfiehlt sich für einen Windows 2003 Terminalserver? Ich weiss, dass das klassische FreePDF in einer solchen Umgebung öfter mal Probleme macht, ...
6 Kommentare
0
7794
0
flopalz am 25.09.2009
Port 80 doppelt belegen und Firewall konfigurieren?
Ich betreibe einen Windows 2003 Server mit Kerio Mailserver. In Zukunft möchte ich auf dem Server jedoch einen Apache mit MSSQL Datenbank aufsetzen um ein ...
3 Kommentare
0
10739
0
Systemintegrator am 25.09.2009
Problem mit Installation von MS SBS 2008
Hallo zusammen, ich habe folgendes Prob, ich möchte auf unserem neuen Dell Power Edge 1850 Windows Small Business Server 2008 installieren. Bis zur Festplatten formatierung ...
1 Kommentar
0
4891
0
derElefant am 25.09.2009
Win 2k3 SBS Kontingentverwaltung geht nicht richtig
Hey Leute, habe folgendes problem. Habe ein Windows 2003 Small Business Server, welcher 3 User unter sich hat. Auf dem Server leigen auch die Homelaufwerke. ...
2 Kommentare
0
4928
0
Vincenz am 25.09.2009
Terminalserver 2008 - Outlook usw.
1. Outlook soll auf dem Terminalserver 2008 das Standardprogramm sein. Aber wenn die User in einem Dokument auf "senden an emailempfänger" klicken dann kommt automatisch ...
Hinzufügen
0
4901
0
pyccku am 25.09.2009
Kennwortrichtlinien in der Computerkonfiguration?
Hallo Leute, kann mir bitte jemand erklären warum sich die Kennwortrichtlinien in der Computerkonfiguration befinden und nicht in der Benutzerkonfiguration von den Gruppenrichtlinien? Die Kennwörter ...
3 Kommentare
1
10908
0
Neodon am 25.09.2009
Windows Server 2003 VPN Drucker - Problem
Habe ein Problem mit einer Druckerfreigabe unter Windows Server 2003. Habe auf dem Server einen VPN Server eingerichtet, der auch soweit funktioniert. Nun versuche ich ...
4 Kommentare
0
3841
0
MigMag am 25.09.2009
Hyper V 2008 RC 2... Bin ich zu doof das Detail zu sehen?
Ich habe nun Virtual Server 2008 RC2 von der Microsoft Homepage runtergeladen und auf eine DVD gebrannt. Dann habe ich das installiert. Dann habe ich ...
1 Kommentar
0
4351
0
stoepsel007 am 25.09.2009
Server im Netz unter dem Namen Intranet verfügbar machen
Hallo zusammen, Im Netz habe ich auf einem Win 2003 Server ein SharePoint Server 2007 installiert. Ich möchte damit eine Art Intranet zur Verfügung stellen. ...
2 Kommentare
0
4229
0
Dirmhirn am 25.09.2009
DFS und ABE
Hi! Habe eine Frage zu DFS auf einem Win2003 R2 DC: Ist es möglich den Ordner dfs_test_link (ist ein Ordnerziel im Namespace, siehe Bild) per ...
Hinzufügen
0
5852
0
Sebell96 am 25.09.2009
SBS 2008 Energiesparmodus
Wo kann ich bei SBS 2008 SmallBusiness die Gruppenrichtlinie für den Energiesparmodus der Clients ändern? Kann z.b beim Windows 7 nicht den Energiesparmodus wechseln. Habe ...
1 Kommentar
0
5593
0
meberhardt am 25.09.2009
Lautstärkeregelung unter 2008 Terminalserver merkt sich den Level nicht
Folgendes Szeanrio: Windows Server 2008 als Terminalserver, User arbeiten als Mitglieder der Remotedesktop und Benutzergruppe auf der Maschine. Stellt nun ein Benutzer die Lautstärke in ...
Hinzufügen
0
2781
0