Windows automatische Backuplösung
Hi, ich suche nach einer Softwarelösung mit der ich von einem dediziierten Backupserver ein regelmässiges Backup einiger Clients machen kann. Dabei soll der Server manageable ...
4 Kommentare
1
3623
1
Gruppenrichtlinien umbenennenGelöst
Hallo zusammen und bitte um eure Hilfe! Kann man eine Gruppenrichtlinie welche mit einer OU verknüpft und aktiv ist "gefahrlos" umbenennen? Bitte um Antwort. MfG ...
2 Kommentare
0
9364
0
Administrator meldet sich nicht mehr ab (Windows SBS 2003 R2)
Bisher wurde eine CTI-Software Octopus 250 Desk installiert und wieder deinstalliert, da erst noch Details geklärt werden müssen. Seitdem habe ich das Problem, dass der ...
Hinzufügen
0
2995
0
autostart für netzlaufwerke abschalten
wie kann ich den autostart für netzlaufwerke deaktivieren? registry? ...
5 Kommentare
0
19493
0
Vorbereitung auf MCITPGelöst
Hi, hat jemand von euch schon einmal die Prüfungen zu den folgenden Examen 70-640, 70-642 und 70-643 gemacht?? Welche Erfahrungen habt ihr dabei gemacht. Welches ...
5 Kommentare
0
11200
1
Server 2008 mit Hyper-v - Tips und Vorschläge wohin die Dienste installiert werden solltenGelöst
Hallo Leute, also habe folgendes vor. Es existiert zur Zeit bei uns ein W2K3 Server mit FS, AD, DNS, DHCP, TermServ, und und undHabe nun ...
1 Kommentar
0
4264
0
Öffnen mit-Abfrage bei unbekannten Dateitypen verweigernGelöst
Hallo! Gibt es evtl. eine Möglichkeit über Gruppenrichtlinien die "Öffnen mit"-Abfrage beim Doppelklick (oder rechte Maustaste - Öffnen) auf einen unbekannten Dateityp zu verweigern? Ich ...
6 Kommentare
0
8251
0
Gelöschte Datei vom Windows Storage Server 2003 wiederherstellen?Gelöst
Gerade eben hat ein User meine gerade erst erstellte Datei vom Server gelöscht. Die Datei war in einem freigegebenen Netzwerkordner gespeichert und das Backup Programm ...
9 Kommentare
1
11980
0
Import von scheduled Tasks via VBS oder Powershell in Server 2008
Hallo Zusammen, ich habe eine Frage bzw. kleines Problem. Ich habe mehrere Server (Server 2008) die mit den gleichen scheduled Tasks arbeiten soll. Nun besteht ...
1 Kommentar
0
6139
0
raus aus den Abgesicherter Modus
Hallo ihr Lieben, ich habe ein ganz großes Problem und hoffe mir kann jemand helfen. Als ich gestern den PC ganz normal hochgehafren habe, konnte ...
7 Kommentare
0
10271
0
SQL 2008 Express Kommandozeile (Installation via Installshield)
Hi, ich habe ein kleines, aber nerviges Problem. Ich soll für unser kommendes Produkrelease ein Setup erstellen. Klappt auch alles soweit ganz gut, nur die ...
Hinzufügen
0
6667
0
Problem mit GFI MailArchiverGelöst
Hallo, seid geraumer Zeit haben wir ein Problem mit dem GFI MailArchiver. Der MailArchiver läßt sich nicht mit dem Mozilla Firefox öffnen Inhalt bleibt leer, ...
7 Kommentare
0
7992
0
sbs2003 kann interne mails nicht weiterleitenGelöst
Hallo Leute, Habe ein mittelprächtiges bis großes Problem mit einem Exchange, und zwar macht er folgendes Wenn ich von außen E-Mail bekomme und möchte dieses ...
7 Kommentare
0
5689
0
Wie Terminal User Connection automatisch trennen?!
Ich habe folgendes Problem: Verschiedene Benutzer können mittels einer Citrix-Verbindung über ein Webinterface eine bestimmte Anwendung starten. Es handelt sich hierbei um rechenintensive Anwendungen die ...
8 Kommentare
0
5366
0
rdp sicher
kann man die rdp verbindung "sicher" machen wenn man über das internet auf die server zugreift? ...
6 Kommentare
1
4517
0
Windows Server 2003 - Hängt immer bei Reboot nach Installation von Microsoft Updates
Hallo zusammen, wir haben ein seltsames Problem mit einem unserer Server. Und zwar immer, und nur dann, wenn Microsoft Updates installiert werden und diese einen ...
5 Kommentare
1
7424
0
Datei Session hängt - W2k3 Server - Wer hat eine IdeeGelöst
Ich habe hier einen W2k3 Server und XP Pro Clients. Bei einer Excel Datei scheint eine Session zu hängen, wenn man diese öffnen will kommt ...
6 Kommentare
1
5290
0
TerminalServer ohne AD im ASP-ModusGelöst
Hallo, ich habe den Auftrag bekommen einen TerminalServer einzurichten. Nachdem ich mich versucht habe ein wenig schlau zu lesen, bin ich irgendwie trotzdem noch nicht ...
4 Kommentare
0
6241
0
Server 2008- Aufgabenplanung funktioniert nicht korrekt
Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir bei einem Problem mit der Aufgabenplanung in Server 2008 helfen. Ich will ein Batchskript an Werktagen ab 07.03 ...
6 Kommentare
0
27825
0
Virenschutz für Windows Server 2003 - Was ist Heute zu empfehlen?
Hallo Leute, kleine Frage, suche eine vernünftige Virenschutzsoftware für folgende Systemumgebung. Muss nicht kostenlos sein, dafür aber einfach in der Installation, Handhabung und Updates. Folgende ...
12 Kommentare
1
5693
0
Windows Server 2003 Registry aufräumen, welches Tool?
Hallo alle zusammen, ich habe bei uns auf einem TerminalServer Probleme mit dem IE8, habe diesen nun deinstalliert und wollte den IE7 wieder installieren. Leider ...
14 Kommentare
0
10047
0
Windows Server 2008 Standard inkl. Hyper-V stürzt bei der Sicherung abGelöst
Hallo Kollegen, seit letzten Donnerstag Abend ca. 23.00 uhr stürzt unsere HP Pro Liant 380 G5 wärend der Windows Sicherung auf eine USB Festplatte ab, ...
10 Kommentare
0
13947
1
RemoteApp per Benutzer GPO
Hallo, ich habe auf dem Terminalserver eine Application erstellt. Dann mit dem Servermanager ein MSI Paket erzeugt. Wenn ich dieses nun per Benutzer GPO ( ...
2 Kommentare
0
8740
0
Windows Deployment Services - Networkboot pro Computer aktivierenGelöst
Gibt es eine Möglichkeit, die Möglichkeit eines PXE Networkboot auf einen Rechner pro Rechner freizugeben? Ziel soll sein, dass man z.B. mit einem Commandline-Utility den ...
13 Kommentare
0
9559
1
Arbeitsgruppenserver zum Domaincontroller hinzufügenGelöst
Hallo, ich habe gerade zwei Server zum testen installiert um mehr Erfahrung zu sammeln. Ich habe einen SBS2003 (SRV01) als Domaincontroller installiert den zweiten Server ...
6 Kommentare
1
5999
0
Probleme mit Remote Überwachung auf Windows 2003 R2 x64 Standard als Terminal Server
Ich/wir haben Probleme die Remote Überwachung auf einem Windows Server 2003 R2 x64 Standard zu benutzen. Was wir bisher rausgefunden haben: Es liegt zu 99% ...
Hinzufügen
0
5542
0
Problem mit Druckernamen in Windows Server 2008 Terminalsession
Jeder umgeleitete Drucker wird in der Terminalsession wie folgt abgebildet: HP-Laserjet5 (umgeleitet 1). Wobei entsprechend der Session-ID auch (umgeleitet 2) oder (umgeleitet 3) oder (umgeleitet ...
9 Kommentare
0
19348
0
2 SBS 2008 in einer Domäne an 2 Standorten Ja oder Nein
Ich habe einen Kunden mit einem SBS2003. Dieser hat jetzt eine Niederlassung eröffnet. Also muss dort auch EIn DC und Exchange sein. Kann ich in ...
5 Kommentare
1
5140
0
Remotedesktop Clientlaufwerke verbinden nichtGelöst
Es wird ein Server SBS 2003 verwendet, diverse Clients melden sich per Remote an (Remotedesktopsoftware in verschiedenen Versionen), in der Remote-Verbindung sind die Optionen Laufwerke ...
5 Kommentare
0
11438
1
Benutzer Ordner Abgleich oder Spiegelung zwischen 2 DCs ?
Hi, Während einer 2003 Serverschulung habe ich es mal "kurz" gezeigt bekommen. Stehe aber nun, 3 Monate später, vor der Situation das ich nicht mehr ...
18 Kommentare
0
8148
0
WebFtp - Datentransfer per Webinterface ?
Hallo Freunde, ich habe eine Frage bzw. und mein Freund, zum Thema Datentransfer per Webinterface! Ihr kennt bestimmt Windows Home Server, da gibt's die Möglichkeit ...
2 Kommentare
1
4818
0
Frage zu Windows SBS Premium 2008 LizenzGelöst
Hallo, ich habe eine kurze Frage, und zwar habe ich von einem Kunden die Aussage bekommen, dass man bei einer Windows SBS Premium 2008 Lizenz ...
5 Kommentare
0
3830
0
Terminalserver - Lautstärke über Tastatur regeln
Hallo, nutzen einen Terminalserver, auf dem lokalen Client auf welchem die RDP-sitzung gestartet ist läuft lokal eine Telefon-Software. Die Tastatur hat einen Laustärkeregler, dieser regelt ...
3 Kommentare
0
7133
0
Metadatenbereinigung auf PDC
Der PDC hat alle Rollen vom Betriebsmaster über den Globalen Katalog bis hin zum DNS-Server und DHCP-Server. Der zweite DC wurde als Sicherung nur angelegt ...
1 Kommentar
1
5187
0
NTFS Rechte Standardwerte
Hallo, ich möchte folgende Rechte für einen Ordner einstellen Der Ersteller einer "neuen" Datei hat Vollzugriff auf seine Datei Die Gruppe zu welcher auch der ...
4 Kommentare
0
2636
0
Dateien und Ordner fehlen über Nacht auf sbs 2003
Hallo Leute, ich habe hier ein Problem. Ich musste heute feststellen, das seit gestern Abend Dateien und Ordner vom Server verschwunden sind. Jetzt weiß ich ...
4 Kommentare
0
3209
0
FTP Verbindung in ein Verzeichnis Mappen-Mounten
Hallo, ich hoffe ich bin hier in dem richtigen Bereich. Ich suche ein Programm bzw. eine Möglichkeit eine FTP-Verbindung einzurichten die dann in ein Verzeichnis ...
5 Kommentare
1
13152
0
Benötige einen konstanten, eindeutigen Druckernamen in Windows Server 2008 Terminalsession
Nähere Problembeschreibung findest du auch in meinen Artikel: -> ! Ich setze auf eure Hilfe und danke allen, die mir mit konstruiktiven Ideen weiterhelfen! Gruß ...
Hinzufügen
0
4071
0
Sharepoint Server 2007 ausgehende Emails konfigurieren
Hallo zusammen, ich hoffe ich habe bei der Suchfunktion nichts übersehen, falls doch möchte ich mich hier schon mal wegen doppelpost entschuldigen. Also zu meiner ...
1 Kommentar
0
4957
0
Speicherbild FehlerGelöst
Völlig Zeitunabhängig stürtzt mein PC ab , das Bild wird Blau und es steht dort Fehler im Speicherbild 0x0000001x0000001 genau weiss ich es jetzt nicht ...
12 Kommentare
0
4117
0
Server Rücksicherung Windows Server 2008
Guten Tag zusammen, habe vorhin (zum Glück) eine Testsicherung eines MS Server 2008 Std vorgenommen um diesen dann wieder rückzusichern Bei der Rücksicherung (bzw schon ...
3 Kommentare
0
9252
1
Scriptabfrage mit net viewGelöst
Hallo, ich möchte mit net view abfragen ob ein Server lebt. Wenn nicht soll auf einen anderen zugegriffen werden. Wie sollte ich das vorhaben sinnvoll ...
4 Kommentare
0
4038
1
Anmeldekonto limitiert
Hallo @ all, Ich habe einen Laptop der an der Firmendomäne angemeldet ist. Mit diesem Laptop war ein Außendienstler mehrere Monate unterwegs und hat in ...
6 Kommentare
3
14064
0
Fehler Meldung wenn Drucker ausgeschaltetGelöst
Hallo Jungs brauch mal wieder eure Hilfe. Ich habe jetzt in einer Schule ein Problem mit einem Drucker, und zwar wenn der Drucker ausgeschaltet ist ...
6 Kommentare
1
5748
0
Mehrfache Autentifitierung an einem Server (CNAME in DNS oder Hosts)Gelöst
Hallo, ist ganz seltsamer Gedanke, aber. Ich wollte in DNS einen CNAME eintragen, damit ich seltsamen anfragen von der "Software" an den/die alten Server auf ...
1 Kommentar
0
5787
0
Alle Domainbenutzer auf einmal gesperrtGelöst
Einen wunderschönen guten Morgen, ich habe ein riesen Problem: Überblick: Windows 2003 standart Serverlandschaft mit ca. 150 Domainbenutzern. Es sind 2 DC vorhanden mit 4 ...
14 Kommentare
1
5462
0
Windows Server 2003 - Windows XP 64 Bit Computer - Domainanmeldung
Sehr geehrte Damen und Herren, wir benutzten in der Firma einen Windows 2003 Server, der auch perfekt läuft. Wir haben dort viele Rechner angeschlossen mit ...
5 Kommentare
0
4453
0
Scripten wofür?Gelöst
Hallo zusammen! Irgendwie blicke ich in der Sache mit den (Logon)Scritpen nicht durch. Mein Vorgänger verwendete Logon-Scripte um auf den Clients (für die Benutzer) Drucker ...
14 Kommentare
0
5651
1
Im VLAN wird durch DHCP-Server immer die zuerst zugeteite IP vergeben
Hallo Kollegen, ich habe da ein kleines Problem und wäre für konstruktive Beiträge dankbar: Umgebung: - CISCO Switches (29xx-Serie als Access-Switches, 45xx als Cores mit ...
12 Kommentare
1
10238
1
Gruppenrichtlinien erstellen Versionunterschiede innerhalb WinXP ?!?!Gelöst
Hallo, da hab ich also mal folgende Frage: manche .adm's sind wie folgt aufgebaut: _ CLASS User CATEGORY "Powermanagement" POLICY "Poweroptions" KEYNAME "Control Panel\PowerCfg" ...
2 Kommentare
0
4322
0